Raúl_R7 sagt doch nur, dass die beiden Spieler nicht die Position des Tiefen Sechsers spielen (können). Beide haben ganz klar andere Stärken!
Am geilsten finde ich, dass du trotz Law's passendem Beitrag trotzdem direkt auf diesen Ramires-Khedira-Vergleich anspringst

.
Der Paulinho Willian Vergleich ist nicht dein ernst oder? Beide spielen doch niemals die gleichen Positionen. Willian spielt meist auf den Flügeln (RA, LA) und wenn er mal zentral spielt, dann auch immer im ZOM. Er hat bei Chelsea doch noch niemals eine 8 gespielt. Du schreibst es doch selber. "Willian ist ein flexibler Spieler, der seine Freiheiten hat." Wo bitte hat Paulinho diese Freiheiten in der Nationalmannschaft? Von mir aus kann Scolari Hernanes anstatt Paulinho aufstellen, aber doch niemals Willian.
Weil man das nicht stehen lassen darf, daß den Leuten gesagt wird, daß ein reiner Arbeiter mit einem Universaltechniker verglichen wird. Ich vergleiche einen Metal-Sänger auch nicht mit einem Opernsänger.
Man braucht doch einfach nur hinzuschauen, WAS GENAU der einzelne Spieler über Jahre hinweg zeigt
und bildet dann daraus einen folgerichtigen Schluss . Ich finde das überhaupt nicht diskutabel, weswegen ich auch nicht mehr auf diesen nicht vorhandenen Vergleich eingehe, nur, weil die Beiden eine änhliche Grundposition bekleiden, wobei Khedira gar keine andere Wahl hat, im zentral defensiven Bereich zu spielen, Ramires schon. Stichwort Qualität und Flexibilität. Aber genug davon.
Warum(!) muss man immer gleich, nur, wenn man 5m weiter vorne, hinten oder seitlich verschiebt spielt,
von einer GANZ ANDEREN Position sprechen, wo man völlig(!) andere Aufgaben hat ?
Ich finde diese Haltung extrem beschränkt. Das sind doch keine Maschinen auf dem Feld ! Das sind Menschen,
die sich, natürlich ausgehend von einer Grundformation, vom Trainer aufeinander abgestimmt, situationsbedingt
zueinander bewegen. Ich weiß, daß Willian oft auf den Flügeln spielt. Ich weiß aber auch, daß er zentral offensiv eingesetzt wurde, was für ihn spricht. Warum um alles in der Welt soll es jetzt so ein riesen Problem sein, diesen tollen Spieler ein paar Meter weiter hinten aufzustellen ? Man wäre aus dem Zentrum heraus viel schlagkräftiger als mit Paulinho, dazu wahrscheinlich noch laufstärker und agiler im Umschaltspiel von Defensive auf Offensive.
Ich schrieb von Freiheiten Willians bei Chelsea(!). Die hat er bei Brasilien unter Scolari wohl nicht, was ich sehr schade finde, weil die Entwicklung und die Qualität Willians diese Freiheiten absolut rechtfertigen würde, aber gut, das sind halt meine Dinge der Sichtweise. Soll man doch immer Diejenigen auf den Positionen bringen, die nichts anderes können als diejenigen, die besser sind, aber woanders spielen und auch noch intelligent genug sind, sich im Dienste der Mannschaft strategisch umzustellen und auf einer anderen Positionen aufzulaufen...
"Es ging doch um Gustavo und nicht um Paulinho? Paulinho und Ramies haben grundsätzlich andere Stärken, Paulinho hat ein saubereres Passspiel und ist nicht zu schludrig, ist im Zweikampf besser, dafür ist er nicht so dynamisch und hat einen deutlich kleineren Aktionsradius.
Paulinho fand ich gestern auch nicht gut, am besten würde mir wie gesagt als Box-to-Box Fernandinho gefallen, der ist ein gutes Mittelding."
Auf Fernandinho würde ich ja auch setzen, ich persönlich würde ihn , Ramires und auf der 8 Willian bringen. Das wäre Brasilien würdig und man hätte wieder ein Mittelfeld, daß einer , spielerisch betrachtet, brasilianischen Mannschaft würdig wäre. Jetzt hat man da 2 Dungas, die der Mannschaft ein biederes, ästhetisch eingestaubtes Gesicht verleihen. Und natürlich Bernard statt Hulk.
"Wieso löst dann Barca nicht sein IV Problem, indem sie Messi dort hin stellen; die Qualität hat er doch oder? Technisch gut, spielstark; was will man mehr von einem Innenverteidiger?

"
Red keinen Stuss. Messi hat keine Ahnung von Verteidigung, hat weder die Statur, noch die Mittel dazu.