Aktuelles

Gruppe G: Deutschland - Portugal - USA - Ghana

Wer qualifiziert sich für das Achtelfinale?

  • Deutschland

    Stimmen: 17 73,9%
  • Portugal

    Stimmen: 16 69,6%
  • USA

    Stimmen: 7 30,4%
  • Ghana

    Stimmen: 5 21,7%

  • Umfrageteilnehmer
    23
Die "Todesgruppe" hat mich echt enttäuscht.

Deutschland war in keinem Spiel wirklich gut, dennoch sind sie problemlos 1. geworden.
Die USA hat gegen Portugal ordentlich gespielt, die anderen beiden Partien aber nicht.
Portugal sowieso desolat, das heute war noch mit Abstand das beste und das will was heißen..
Ghana war im ersten Spiel recht gut, im 2. stark, aber im letzten extrem schwach.. Gegen solche Portugiesen nur 2/3 Chancen herauszuspielen und selber gefühlte 15 zuzulassen, naja..

Hätte Portugal nur annähernd ihre Leistung gebracht, sie wären problemlos weitergekommen.

Ronaldo wirkt leider sehr langsam und schwerfällig momentan und dazu klebte ihm hald die Seuche am Fuß, wenigstens hat er nun eine ordentliche Pause.
 
Wenn jeder Fußballer so denkt hört er nach 1 CL Titel auf im Verein zu spielen, wir sind die nächsten die versuchen dürfen den Titel zu verteidigen, außerdem geht es im internationalen Zirkus NUR um Titel. Ansonsten geb ich dir Recht, schöner Fußball ist aber ohnehin Grundvoraussetzung und Anspruch Nummer 1 in Madrid.

Ronaldinho war satt nach dem CL-Sieg :D .

Der Zirkus interessiert mich nicht. Mich interessiert die spielerische Entwicklung unserer Mannschaft,
auf daß es wieder so werden möge , wie es ab Ende der 90er war. Offensiv, arrogant, verspielt und einzigartig.
Konterfußball ist auf Dauer nicht das, warum man Real Madrid-Fan geworden ist, sie machen es nur,
weil sie sich über die Mourinho-Ära und Barcas Dominanzjahre zu einem Anti-Ballbesitzteam entwickelt haben,
um dadurch in Europa wieder eine Rolle zu spielen. Das Jahr unter Pekerman fand ich gar nicht mal so unsympathisch. Der Fußball war seitdem(2010) also nichts anderes als eine Reaktion auf den Fußball Anderer. Ich möchte Fußball von uns sehen, der Andere zur Reaktion zwingt !
Wenn wir dabei in den nächsten 2 Jahren keine Titel gewinnen, aber spielerisch uns endlich wieder
neu aufstellen, soll mir das sehr recht sein. Ich bin nunmal kein Erfolgsfan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronaldinho war satt nach dem CL-Sieg :D .

Der Zirkus interessiert mich nicht. Mich interessiert die spielerische Entwicklung unserer Mannschaft,
auf daß es wieder so werden möge , wie es ab Ende der 90er war. Offensiv, arrogant, verspielt und einzigartig.
Konterfußball ist auf Dauer nicht das, warum man Real Madrid-Fan geworden ist, sie machen es nur,
weil sie sich über die Mourinho-Ära und Barcas Dominanzjahre zu einem Anti-Ballbesitzteam entwickelt haben,
um dadurch in Europa wieder eine Rolle zu spielen. Das Jahr unter Pekerman fand ich gar nicht mal so unsympathisch. Der Fußball war seitdem(2010) also nichts anderes als eine Reaktion auf den Fußball Anderer. Ich möchte Fußball von uns sehen, der Andere zur Reaktion zwingt !
Wenn wir dabei in den nächsten 2 Jahren keine Titel gewinnen, aber spielerisch uns endlich wieder
neu aufstellen, soll mir das sehr recht sein. Ich bin nunmal kein Erfolgsfan.

Du scheinst Real Madrid lange genug zu beobachten, keine Ahnung wie du so naiv sein kannst um zu glauben das 2 Saisonen ohne Titel kein globales Erdbeben verursachen würden, wie sollte man in diesem Verein was aufbauen ohne Erfolg wenn nach nur einer schwachen halben Saison schon alles in Frage gestellt wird. Erfolgsfan hin oder her, keine Ahnung was das mit dem Thema zu tun hat.
 
Nicht, daß Real sich jetzt auf La Décima ausruhen sollte, aber die große Mission ist grade vorbei,
würde ich mal sagen. Ich möchte einfach guten Fußball von uns sehen. Ob wir dabei 3. werden, im Pokalhalbfinale und im CL-Viertelfinale ausscheiden, ist sekundär. Ich gehe lieber mit fliegenden Fahnen unter,
als mich zu Titeln zu kontern, aber das mag ja Geschmackssache sein. Keinen Erfolg um jeden spielerischen Preis.

Ich sehe das ähnlich, dennoch wären weitere Titel ne erstrebenswerte Sache.
Die Champions-League ist für mich aber keine Mission mehr, die es zu erfüllen gilt.
Die Ziel "la Decima" wurde schließlich erreicht.
Natürlich wäre es umso schöner, wenn wir in allen drei Wettbewerben möglichst sehr weit kommen und der Weltpokal und Supercup macht sich auch sehr schön in der Trophäensammlung.
Wichtiger wäre mir allerdings endlich wieder die Meisterschaft zu holen, die wir in den letzten 6 Jahren leider nur einmal gewinnen konnten.
 
  • Like
Reaktionen: cl7
Du scheinst Real Madrid lange genug zu beobachten, keine Ahnung wie du so naiv sein kannst um zu glauben das 2 Saisonen ohne Titel kein globales Erdbeben verursachen würden, wie sollte man in diesem Verein was aufbauen ohne Erfolg wenn nach nur einer schwachen halben Saison schon alles in Frage gestellt wird. Erfolgsfan hin oder her, keine Ahnung was das mit dem Thema zu tun hat.

Übertreib nicht. Gab doch genügend Jahre ohne Titel und man hats auch überlebt. Natürlich gäbe es Unruhen, aber ich als Fan möchte eine spielerische Entwicklung ausmachen und keine Verfestigung des jetzigen Systems.
Erfolg um jeden Preis ist halt einfach Mist, da bleibe ich bei. Real Madrid war immer das Synomym für Angriffsfußball und hat mir den Verein überhaupt erst sympathisch gemacht.
Wer will mir hier erzählen, daß man Real Madrid-Fan geworden ist, weil sie so tollen Konterfußball spielen ? Die Medien schlachten halt heutzutage jeden Mist gnadenlos aus. Scheinbar kann man da von Vereinsführungsseite nicht drauf scheißen, weil man dann doch wohl zu abhängig von der medialen Publicity ist.

@El Bernabeu

Natürlich wäre ne Meisterschaft schön. Aber auch unter allen möglichen Umständen ?
Klar ist, daß man mit Cristiano und Bale nur auf Konter spielen kann, das wird sich zur neuen Saison in keinem Fall groß ändern. Ich mag halt einfach die Grundidee nicht, daß man bewusst gegen Ball arbeiten will, anstatt mit ihm.
Ancelotti meinte zwar mal, daß Real dominant auftreten will mit viel Ballbesitz und daraus resultierenden Torchancen, aber die Realität sah oft anders aus.
Die Vielzahl der Tore geschah durch Gegenpressing, nachdem man im ersten Anlauf die Bälle verloren und sich die Mehrzahl der gegnerischen Teams nach vorne orientiert hatte, dann über Modric/Di Maria/Alonso die Bälle auf die Außen verteilt hat, die nach innen ziehen oder in die Mitte passen und der jeweils andere eingerückte Flügelflitzer die Bude macht. Das war Real Madrid 13/14. Und das wird es auch nächste Spielzeit sein. Ist erfolgreich, aber nicht das, was ich mit dem "schönen Spiel" in Verbindung bringe und deshalb Real Madrid-Fan geworden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist es schön wenn die Mannschaft einem attraktiven und ansehnlichen Spiel zeigt, aber es bringt doch nix wenn dabei keinen Titel rausspringt. ??
 
Die spielerische Entwicklung des Teams ist die Sache des Trainers, er wird seine Ideen haben und diese versuchen einzubringen. Du bist der der mit Übertreibungen angefangen hat denn den Fußball wie jenen unter Mourinho spielten wir letzte Saison bestimmt nicht mehr. La Decima war kein Titel den wir durch destruktive Spielweise erkauft haben, ob der gezeigte Fußball dir oder mir geschmeckt hat bleibt ne andere Sache, zu einem Titel gemauert oder gekontert haben wir uns aber bestimmt nicht.

Nächste Saison gibt es noch 2 Titel mehr zu gewinnen, wir stehen vor einer viel größeren Aufgabe als letzte Saison denn wir bestreiten mehr Spiele und unser Eindruck in der Öffentlichkeit hat sich geändert. Die Welt dreht sich auch nach La Decima weiter und das letzte was ich als Fan will ist das meine Mannschaft satt ist, viel mehr war mit meiner Aussage garnicht gemeint, ob Ronaldo, Di Maria, Benzema, Modric oder zB Ramos, Xabi und Casillas diesen WM Titel holen ist mir dann ziemlich Wurscht, wichtiger ist mir das die Jungs ins Team stoßen und in Madrid Leistung zeigen können, mit Coentrao haben wir leider wieder einen den es erwischt hat.. Ronaldo war ohnehin schon nicht fit und braucht dringend eine Pause, Pepe das selbe. Modric sagte im ersten Interview nach dem ausscheiden er brauche dringend Urlaub, das sagt ja eigentlich alles. Keine Ahnung wie du Fußball zelebrieren willst mit lauter Halbinvaliden am Platz - so damit sind wir wieder im Thema angekommen, willkommen ;)
 
Natürlich ist es schön wenn die Mannschaft einem attraktiven und ansehnlichen Spiel zeigt, aber es bringt doch nix wenn dabei keinen Titel rausspringt. ??

Es bringt sehr wohl was. Daß man Freude am Spiel der eigenen Mannschaft hat.
Ich persönlich würde deine Aussage exakt umkehren:
Nett, wenn ein Titel rausspringt, aber es bringt doch nichts, wenn man keinen attraktiven Fußball spielt.

@DeFraitasChavaz

Ich übertreibe wohl ganz sicher nicht, daß wir auch in der abgelaufenen Saison vor allem gegen , als mit dem Ball zu Torchancen und Toren kamen. Daß wir nicht so destruktiv gespielt haben, lag vor allem daran, daß wir Bale auf dem Flügel hatten statt Di Maria(der im Zentrum wesentlich besser aufgehoben war ) , aber vor allem, daß Khedira nicht mitgewirkt hat ! Was wir immer noch gemacht haben wie unter Mourinho, waren sinnfreie lange Bälle aus der IV heraus, die nur dazu da waren, das Mittelfeld schnell zu überbrücken und nach Ballgewinn schnell an den 16er zu kommen. Es ist leicht besser geworden, aber mir ist die Spielanlage viel zu defensiv aufgebaut - lieber den Ball hinten raushauen und hoffen, daß der Gegner uns dann den Ball überlässt 20m vor ihrem Strafraum, als sich gegen Pressing behaupten zu können. Von kultiviertem Aufbauspiel war nur selten etwas zu sehen. Natürlich kann man mit dem Großteil des jetzigen Kaders keine neue Spielphilosophie auspacken, dafür ist der Kader viel zu sehr auf Konter ausgerichtet. Ich darf aber wohl schon sagen, daß mir die Grundidee von Ancelotti auch nicht sonderlich viel besser gefällt, obwohl sie sehr erfolgreich war. Aber da für mich Erfolg nicht die Mittel heiligt, so wie es vor allem unter Mourinho der Fall war,
ist mir die Spielidee von Real Madrid wichtiger als die Titel.

La Decima haben wir nicht durch destruktive Spielweise errungen ??? Bitte ? Hast du die Spiele gegen München gesehen ? ( Von dem Weiterkommen gegen Dortmund will ich gar nicht mehr sprechen...) Wir standen mit 8 Mann hinter dem Ball im eigenen Stadion und haben die Bälle meist einfach nur nach vorne gehauen ! Hätten wir mit Modric nicht 1(!) Spieler gehabt, der diese ab und an behaupten konnte, wären wir gar nicht erst zu Entlastungen gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bringt sehr wohl was. Daß man Freude am Spiel der eigenen Mannschaft hat.
Ich persönlich würde deine Aussage exakt umkehren:
Nett, wenn ein Titel rausspringt, aber es bringt doch nichts, wenn man keinen attraktiven Fußball spielt.

Man spielt Fußball um Titel zugewinnen!!! Wenn man dabei einen attraktiven Fußball zeigt, dann ist es umso schöner.
Diese Saison ist dabei ein super Beispiel. Wir haben keinen attraktiven Fußball gespielt (Deiner Aussage nach. (Konterfussball)), haben aber Titel gewonnen. Wenn jeder Saison so verlaufen würde, wäre ich damit zufrieden. ;)
 
Man spielt Fußball um Titel zugewinnen!!! Wenn man dabei einen attraktiven Fußball zeigt, dann ist es umso schöner.
Diese Saison ist dabei ein super Beispiel. Wir haben keinen attraktiven Fußball gespielt (Deiner Aussage nach. (Konterfussball)), haben aber Titel gewonnen. Wenn jeder Saison so verlaufen würde, wäre ich damit zufrieden. ;)

Wie gesagt, ich bin eben kein Erfolgsfan. Ich möchte von meiner Mannschaft schönen Fußball sehen
und ggf. darin sterben. Ja, ich bin Fußballromantiker. Ja, ich fand die Brasilianer 1982,86 und 90 bei der WM toll.
Genau wie Portugal in den 90ern, Tschechien, Jugoslawien, Nigeria, Holland...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste wenn man mit dir anfängt läuft es auf ein "ich weiß es besser" hinaus... Deshalb wollte ich das Thema beenden aber du kannst es ja nicht lassen. ;) Leider bin ich solcher Diskussionen müde geworden und die Motivation meine ganze Meinung über das Thema zu schreiben ist angesichts der Tatsache um was es geht und in welchen Thread man sich befindet gleich gegen 0, du nimmst Bayern als Beispiel, in München spielten wir ganz anders, attackierten hoch und versuchten den Ball laufen zu lassen, natürlich verdrängst du das. Wir spielten gerade bei deinem Beispiel gegen die Bayern mit 2 völlig unterschiedlichen Taktiken - ein Ding der Unmöglichkeit unter Mourinho der sehr stur wirkte in dem was er machte und einfach eine ganze Idee hatte die er als die beste angesehen hat, natürlich stellte er den ein oder anderen Spieler zB gegen Barca anders ein als gegen Getafe... Das man aber 2 unterschiedliche Facetten sehen konnte war eher nicht der Fall mMn.

Ebenso alle anderen Spiele zB in der CL, willst du jetzt eine Strichliste mit mir führen wie jedes einzelne Spiel vom Trainer gestaltet wurde? Wir spielten bestimmt kein tiki taka (was du dir anscheinend ja wünscht), den destruktiven, ideenloses Fußball wie unter Mourinho spielten wir aber bestimmt auch nicht also lass es einfach dich zu erklären. Mir ist es auch herzlich egal welchen Fußball du sehen willst, ob du Erfolgsfan bist oder nicht usw. du schweifst ständig vom Thema in diesem Thread ab, beginnst mit Halbwahrheiten und willst diese stützen. Für mich zur Gänze uninteressant, tut mir leid. Ehrlich gesagt hab ich auch absolut keine Ahnung wie man so abdriften kann in eine gänzlich andere Sache... Entweder du kommst zu dem Thema zurück oder wir lassen das jetzt
 
Ja, ich fand die Brasilianer 1982,86 und 90 bei der WM toll.
Genau wie Portugal in den 90ern, Tschechien, Jugoslawien, Nigeria, Holland...

also bei der WM 1990 war Brasiliens Spiel ziemlich grausam.
mit langweiligen 1:0 Siegen ins AF und dann gegen Argentinien raus.
 
I du nimmst Bayern als Beispiel, in München spielten wir ganz anders, attackierten hoch und versuchten den Ball laufen zu lassen, natürlich verdrängst du das. Wir spielten gerade bei deinem Beispiel gegen die Bayern mit 2 völlig unterschiedlichen Taktiken

Ebenso alle anderen Spiele zB in der CL, willst du jetzt eine Strichliste mit mir führen wie jedes einzelne Spiel vom Trainer gestaltet wurde? Wir spielten bestimmt kein tiki taka (was du dir anscheinend ja wünscht), den destruktiven, ideenloses Fußball wie unter Mourinho spielten wir aber bestimmt auch nicht also lass es einfach dich zu erklären. Mir ist es auch herzlich egal welchen Fußball du sehen willst, ob du Erfolgsfan bist oder nicht usw. du schweifst ständig vom Thema in diesem Thread ab, beginnst mit Halbwahrheiten und willst diese stützen. Für mich zur Gänze uninteressant, tut mir leid. Ehrlich gesagt hab ich auch absolut keine Ahnung wie man so abdriften kann in eine gänzlich andere Sache... Entweder du kommst zu dem Thema zurück oder wir lassen das jetzt

Das stimmt einfach nicht, was du sagst. In München hatten wir in unmittelbarer Strafraumnähe 2 4er Ketten.
Ich hab das Spiel extra 2 Mal gesehen, um genau nachvollziehen zu können, warum wir gewonnen haben.
Weil bei München das Tempo fehlte und nicht, weil wir toll gespielt haben. Die Standards und den Konter haben
wir gut gespielt, nach dem 0:2 wars eh durch, aber wir haben absolut destruktiv gespielt, das ist so.
Wir haben München komplett das Spiel überlassen und uns damit von ihrer Qualtät und Tempowechseln abhängig gemacht - es lief glücklicherweise für uns.

Nein, ich will kein tika-taka. Ich möchte Kombinationsfußball mit Einzelaktionen, schnell und direkt.
Nicht abhängig von 1-2 Spielern, variabel, wild und ballverliebt und kein Kurzpassfestival . DAS ist für mich Real Madrid.
Das, was ich seit Jahren sehe, ist angepasster Erfolgsfußball, kein Fußball, der dem Fußball selbst gewidmet ist,
aber bitte, bleib bei deiner Meinung, daß unser jetziger Fußball ein Offenbarungseid ist.
Jeder hat da seine eigenen ästhetischen Ideale.

Das Thema war hier aus meiner Sicht, daß man deiner Meinung nach "eine große Mission vor sich hätte",
die nur darauf basiert, die CL zu verteidigen, besser noch das Tripple zu holen, völlig ungeachtet unserer
systemtaktischen Entwicklung und Personalstruktur. Sowas ist pure Oberflächlichkeit.

@El Bernabeu

Gegen Argentinien war Brasilien haushoch überlegen.
Sie hatten Chancen über Chancen, grausam war das nie und nimmer.
Hier hatte eindeutig die schlechtere, passivere Mannschaft gewonnen.
Die Vorrunde war keine schlechte. Natürlich nicht mehr mit der Brilianz vergangener Tage,
aber grausam waren die Spiele nun nicht. Als ich mir die Spiele alle rückblickend angesehen habe,
muss ich sagen, daß ich schon weitaus schlechteres gesehen hatte.
1994 waren sie viel destruktiver eingestellt, hatten eigentlich nur 1 gutes Spiel, was sie eigentlich
hätten verlieren müssen, das beste Spiel des Turnieres war das. Gegen Holland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du langweilst mich, tut mir leid aber ich habe mit keinem anderen Post als diesen von dir jetzt gernechnet... bitte leg mir nicht Dinge in den Mund die ich nie gesagt habe. Danke und Ende...
 
Du langweilst mich, tut mir leid aber ich habe mit keinem anderen Post als diesen von dir jetzt gernechnet... bitte leg mir nicht Dinge in den Mund die ich nie gesagt habe. Danke und Ende...

Weil du die Wahrheit eigentlich kennst.Danke für die Bestätigung.
Ich leg dir nichts falsches in den Mund. Du hast gesagt, daß wir La Decima nicht mit destruktivem Fußball gewonnen haben, warst also zufrieden.
Da ist das berechtigterweise nicht so sehe, bin ich entsprechend auf dein verschobenes Bild eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück