Das war gestern eine taktische Meisterleistung von Tuchel und man hat gesehen, dass Zidane taktisch für einen Topklub eigentlich viel zu schwach ist.
Zidane hat in der Rückrunde viele Dinge richtig gemacht und auch junge Spieler gebracht (auch weil er keine andere Wahl hatte) und war auch taktisch flexible, aber dass war eben gegen Gegner die nicht die individuelle Klasse haben wie Chelsea.
Bei Chelsea wusste jeder Spieler, wann er pressen muss, wie er pressen muss, es war ein ganzheitliches mannschaftliches Toppressing. Jeder Spieler hatte einen Auftrag und der wurde erfüllt, wie Tuchel einige Spieler besser macht ist auch eine extreme Leistung zum Beispiel Rüdiger, Christensen oder auch die Außenverteidiger.
Dazu hatten sie in der Defensive immer eine Absicherung mit den drei Innenverteidiger und den beiden 6er davor, von denen war immer einer noch zur Absicherung hinten.
Bei uns probierte Zidane seine neue Taktik die er jetzt schon öfter spielen lies und wollte Chelsea spiegelt, was aber mächtig in die Hose ging und das geht meiner Meinung nach ganz klar auf Zidane. Ein Vini Jr. als offensiven Rechtenaußenverteidiger, er weiß nicht wie er verteidiger kann und soll dann auf dieser Position noch mehr in der defensive mit arbeiten?
Dazu die drei Innenverteidiger, was grundsätzlich eine gute Idee ist, ich bin selber Trainer mit Ambitionen und verstehe nicht wie die drei Innenverteidiger so einen großen Abstand zueinander haben können? Ramos wird viel kritisiert hier, weil er kein gutes Spiel gemacht hat (er war wahrscheinlich nicht 100% fit, aber jeder Spieler würde bei diesem Spiel spielen) aber Ramos wurde ja in der Mitte komplett alleine gelassen. Militao und Nacho wurden weit auf Außen gezogen und Werner stand 1 gg 1 mit Ramos und musste den Ball nur für die Nachkommenden Mitspieler welche alle schneller waren als unsere ablegen. Was soll Ramos in einer solchen Situation großartig machen? Entweder er foult Werner, was mindestens eine Gelbe Karte nach sich zieht, er versucht vor ihm an den Ball zu kommen da besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Werner sich clever reinstellt und alleine auf´s Tor zuläuft oder er spielt etwas zurückhaltender in der Hoffnung seine Defensvikollegen rücken nach.
Da hat sich für mich der erste große Fehler von Zidane gezeigt, die Innenverteidiger dürfen nie so einen großen Abstand zueinander haben, der zweite war, dass wir das komplette Zentrum frei gelassen haben, nach diesen Passen auf den Stürmer. Wo war Casemiro, Modric oder Kroos? Sie sind gestanden oder nachgetrabt und warum? Weil ihnen die Dynamik fehlt wie auch dem großteil unserer Mannschaft, Chelsea ist eine Mannschaft die mit Speed kommt, die vorne total flexible ist und nur schwer zu greifen sind, auch in den Zweikämpfen sind sie total aggressiv.
Unser Spiel ist überholt wir sind total statisch, dass Mittelfeld spielt sich den Ball zu und es folgt Pass auf Pass ohne wirklich etwas effektives zu produzieren. Kein Mittelfeldspieler von uns rennt einfach mal mit dem Ball los und kommt an zwei Spielern mit Dynamik vorbei, der einzige der das kann ist Valverde. Chelsea wusste gestern genau, dass sie uns in den Situationen spielen lassen können, da es ohne wirklich Gefahr ist.
Wo ist die Kreatvität in der Mannschaft, kein Spieler hat eine Idee und die Spieler die Ideen haben, die werden verliehen, weil es der Trainer nicht schafft sie in das System einzubinden. In der Offensive ruht alles auf Benzema, der in der Form seines Lebens ist, aber er kann nicht alles alleine machen und jedes Spiel treffen.
Der Fußball hat sich verändert in den letzten Jahren und die Physis spielt eine größere Rolle natürlich gibt es auch Mannschaften die aufgrund ihrer Fußballerischen Qualität herausstechen, aber meiner Meinung nach sollte eine Mannschaft ein gute Mischung aus Physis und den fußballerischen Qualitäten haben.
Habt ihr gestern Chelsea gesehen, wie sie einen klaren Plan hatten sowohl Defensiv als auch Offensiv. In der Offensive haben sie einge gute Spielzüge und Laufwege aufgezeigt. Warum haben wir sowas nicht, warum verlassen wir uns nur auf die indivduelle Qualität der Spieler? In der aktuellen Zeit ist es schwer Sachen einzustudieren, aber Tuchel hat es mit Chelsea auch geschafft und er ist seit Januar da und hatte mit Sicherheit mehr Spiele als wir in diesem Zeitraum für mich ein klares Zeichen schlechtem Coaching und fehlendem taktischen Wissens. Auch die Umstellungen gestern haben meiner Meinung nach noch viel mehr Verwirrung auf den Feld gebracht, als wie wenn sie sinnvoll gewesen wären und vor allem hatten sie bis auf Valverde überhaupt keinen Einfluss. Die Auswechslung von Casemir zeigt dann nochmal deutlich die Hoffnungslosigkeit Zidanes auf, warum wechselt er da nicht Kroos oder Modric aus sonderen den Defensiven Anker auch wenn er gestern nicht gut war. Aber Kroos und Modric haben defensiv gefühlt keinen Zweikampf gewonnen. Die Position von Rodrygo war auch nicht erkennbar, er ist einfach irgendwo auf den Feld rumgelaufen, ob seine Mitspieler überhaupt wussten wo er spielen soll?
Dagegen waren die Wechsel von Chelsea gut durchdacht und sehr sinnvoll mit Pulisic kam nochmal ein Spieler mit Tempo für Werner, der auch entscheidenden Input hatte mit dem Assist.
Die Jungs haben nach den schlechten letzten Jahren eine gute Champions League Saison gespielt, aber es wäre mehr drin gewesen, aber leider hat sich der Coach in diesem Spiel mit der Aufstellung nicht nur einmal total vercoacht sondern zweimal und das ist für mich ein weiteres klares Zeichen, warum es erstmal einen Umbruch auf der Trainerbank braucht und in der Mannschaft sowieso.
Wir brauchen einen Trainer der vor großen Namen nicht halt macht und vor allem taktisch sehr flexible ist und vor allem junge Spieler fördern kann. Dazu würde ich mir auch einen Trainer wünschen bei dem wir einfach eine Handschrift sehen, sei es offensive Spielzüge, defensive Kompaktheit oder sonst etwas. Wie man es jetzt bei Tuchel sieht oder auch bei Guardiola (auch wenn ich nicht unbedingt der größte Fan bin, aber in der offensive ist es flexible und man erkennt Spielzüge)
Aber welcher Trainer würde hierfür in Frage kommen? Raul? Schwer zu sagen, Raul ist wie Zidane auch sehr gut in der Mannschaftsführung gelingt in ein Umbruch und kann er junge Spieler einbauen und verbessern? Und hat er eine deutliche Handschrift? Er ist etwas flexibler als Zidane, aber Spielzüge bzw. bestimmte Abläufe erkenne ich auch nicht immer. Dazu weiß ich nicht ob er gediente Spieler einfach absägen würde.
Tuchel, Nagelsmann sind nicht mehr verfügbar, in Spanien in La Liga kenne ich jetzt auch keinen Trainer den ich das unbedingt zutrauen würde, Diego Martinez von Granada ist ein interessanter Kandiadat, aber wie würde er sich bei einem Topklub machen?