Aktuelles

Halbfinal-Rückspiel: Chelsea London vs. Real Madrid


Unsere Achse ist einfach durch und für mich sollte man mit Ramos/Iscos/Marcelos Abgängen anfangen. Kroos/Benzema/Casemiro können alle noch nützlich und wertvoll sein, Carvajal wird hoffentlich wieder richtig gesund über den Sommer. Ich liebe Modric und bin ihm auf ewig dankbar, aber wenn es nach mir ginge, hätte ich mit ihm nicht verlängert. Sollte Zidane bleiben, wird er ihn meist einem jüngeren Spieler vorziehen und selbst wenn es aufgrund seiner Leistungen manchmal sogar gerechtfertigt wäre, blockiert er unsere Weiterentwicklung. Für mich muss der Kader komplett entblößt werden, nur an die Zukunftsgestaltung gedacht werden und selbst wenn dafür die Alten und einige Titel auf der Strecke bleiben.
 
Unsere Achse ist einfach durch und für mich sollte man mit Ramos/Iscos/Marcelos Abgängen anfangen. Kroos/Benzema/Casemiro können alle noch nützlich und wertvoll sein, Carvajal wird hoffentlich wieder richtig gesund über den Sommer. Ich liebe Modric und bin ihm auf ewig dankbar, aber wenn es nach mir ginge, hätte ich mit ihm nicht verlängert. Sollte Zidane bleiben, wird er ihn meist einem jüngeren Spieler vorziehen und selbst wenn es aufgrund seiner Leistungen manchmal sogar gerechtfertigt wäre, blockiert er unsere Weiterentwicklung. Für mich muss der Kader komplett entblößt werden, nur an die Zukunftsgestaltung gedacht werden und selbst wenn dafür die Alten und einige Titel auf der Strecke bleiben.

Ich sehe das Problem auch. Das ist jetzt auch kein Vorwurf an die Spieler, aber wahrscheinlich waren sie in der Vergangenheit einfach zu erfolgreich, sodass jetzt der letzte Biss fehlt, also der 100%ige Wille. Das müssen die Spieler ja nicht bewusst machen. Aber hätte von denen noch nie jemand die CL gewonnen, wären sie gestern wahrscheinlich energischer zu Werke gegangen.

Zidane gab der Truppe im Abschlusstraining mit, dass sie aggressiv auftreten sollen. Davon habe ich nichts gesehen. Chelsea hingegen hat in den ersten 10 Minuten 3x richtig ordentlich hingelangt - wovon unverständlicher kein Foul eine gelbe Karte zur Folge hatte - weil die auch richtig heiß waren.

Und wenn zwei gleichstarke Mannschaften aufeinandertreffen, gewinnt halt oft derjenige, der den größeren Willen hat.

Es kommt einfach zu viel zusammen.

Auch wenn ich jetzt den Erzfeind zitieren muss, aber Ulli Hoeneß sagte mal (ist schon ewig her, wahrscheinlich war da sogar noch Hitzfeld Trainer), dass Stillstand Rückschritt bedeutet, auf die Frage, weshalb Bayern auf dem Transfermarkt tätig wird, obwohl die Bayern eine Super Saison spielten. Jeder Spieler müsse sich jedes Jahr aufs Neue beweisen, damit sich keine Bequemlichkeiten einschleichen.
 
Die spanischen Medien berichten seit Tagen, dass Zidane in jedem Fall nicht entlassen werden soll, nur wenn er selber geht, ist dies Kapitel beendet. Ich weiß das Du von einem weiteren Trainernovizen nichts hältst, aber bevor ich den italienischen Zidane Allegri hier sehe, gebe ich lieber Raul die Chance. Der Trainermarkt ist leider leergefegt und wer traut sich diesen Schleudersitz überhaupt zu, nachdem der Trainergott von seinem Thron steigt.

Verstehe den Gedankengang, ich fände es nur sehr schade, wenn man Raul oder Xabi verheizt. Beide mögen Talent als Trainer haben aber sollen lieber mal Erfahrung auf höchster Ebene in Europa sammeln.Unter einem anderen Präsidenten würd ich mir weniger Sorgen machen aber unter den gegebenen Umständen wären sie auf verlorenem Posten.

Ich denke, auch Zidanes Nachfolger wird es nicht leicht haben und bei Allegri, so hart sich das anhört, wäre es nicht schade, wenn er nur eine Übergangslösung ist, der das Team verjüngt, keine persönlichen Beziehungen zu der Alten Garde hat und die Mannschaft auf Schiene bringt.

Schade, dass Van Gaal nicht 10 Jahre jünger ist. Der wurde damals für sein 3-5-2 belächelt, heute ist es plötzlich hipp. Gib dem 2 Jahre als Übergang und hol danach einen Gallardo/Nagelsmann etc, die dann das Werk vollenden dürfen.Wäre in einer alternativen Zeitlinie wohl das perfekte Szenario.
 
Das war gestern eine taktische Meisterleistung von Tuchel und man hat gesehen, dass Zidane taktisch für einen Topklub eigentlich viel zu schwach ist.
Zidane hat in der Rückrunde viele Dinge richtig gemacht und auch junge Spieler gebracht (auch weil er keine andere Wahl hatte) und war auch taktisch flexible, aber dass war eben gegen Gegner die nicht die individuelle Klasse haben wie Chelsea.
Bei Chelsea wusste jeder Spieler, wann er pressen muss, wie er pressen muss, es war ein ganzheitliches mannschaftliches Toppressing. Jeder Spieler hatte einen Auftrag und der wurde erfüllt, wie Tuchel einige Spieler besser macht ist auch eine extreme Leistung zum Beispiel Rüdiger, Christensen oder auch die Außenverteidiger.
Dazu hatten sie in der Defensive immer eine Absicherung mit den drei Innenverteidiger und den beiden 6er davor, von denen war immer einer noch zur Absicherung hinten.

Bei uns probierte Zidane seine neue Taktik die er jetzt schon öfter spielen lies und wollte Chelsea spiegelt, was aber mächtig in die Hose ging und das geht meiner Meinung nach ganz klar auf Zidane. Ein Vini Jr. als offensiven Rechtenaußenverteidiger, er weiß nicht wie er verteidiger kann und soll dann auf dieser Position noch mehr in der defensive mit arbeiten?
Dazu die drei Innenverteidiger, was grundsätzlich eine gute Idee ist, ich bin selber Trainer mit Ambitionen und verstehe nicht wie die drei Innenverteidiger so einen großen Abstand zueinander haben können? Ramos wird viel kritisiert hier, weil er kein gutes Spiel gemacht hat (er war wahrscheinlich nicht 100% fit, aber jeder Spieler würde bei diesem Spiel spielen) aber Ramos wurde ja in der Mitte komplett alleine gelassen. Militao und Nacho wurden weit auf Außen gezogen und Werner stand 1 gg 1 mit Ramos und musste den Ball nur für die Nachkommenden Mitspieler welche alle schneller waren als unsere ablegen. Was soll Ramos in einer solchen Situation großartig machen? Entweder er foult Werner, was mindestens eine Gelbe Karte nach sich zieht, er versucht vor ihm an den Ball zu kommen da besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Werner sich clever reinstellt und alleine auf´s Tor zuläuft oder er spielt etwas zurückhaltender in der Hoffnung seine Defensvikollegen rücken nach.
Da hat sich für mich der erste große Fehler von Zidane gezeigt, die Innenverteidiger dürfen nie so einen großen Abstand zueinander haben, der zweite war, dass wir das komplette Zentrum frei gelassen haben, nach diesen Passen auf den Stürmer. Wo war Casemiro, Modric oder Kroos? Sie sind gestanden oder nachgetrabt und warum? Weil ihnen die Dynamik fehlt wie auch dem großteil unserer Mannschaft, Chelsea ist eine Mannschaft die mit Speed kommt, die vorne total flexible ist und nur schwer zu greifen sind, auch in den Zweikämpfen sind sie total aggressiv.

Unser Spiel ist überholt wir sind total statisch, dass Mittelfeld spielt sich den Ball zu und es folgt Pass auf Pass ohne wirklich etwas effektives zu produzieren. Kein Mittelfeldspieler von uns rennt einfach mal mit dem Ball los und kommt an zwei Spielern mit Dynamik vorbei, der einzige der das kann ist Valverde. Chelsea wusste gestern genau, dass sie uns in den Situationen spielen lassen können, da es ohne wirklich Gefahr ist.
Wo ist die Kreatvität in der Mannschaft, kein Spieler hat eine Idee und die Spieler die Ideen haben, die werden verliehen, weil es der Trainer nicht schafft sie in das System einzubinden. In der Offensive ruht alles auf Benzema, der in der Form seines Lebens ist, aber er kann nicht alles alleine machen und jedes Spiel treffen.
Der Fußball hat sich verändert in den letzten Jahren und die Physis spielt eine größere Rolle natürlich gibt es auch Mannschaften die aufgrund ihrer Fußballerischen Qualität herausstechen, aber meiner Meinung nach sollte eine Mannschaft ein gute Mischung aus Physis und den fußballerischen Qualitäten haben.

Habt ihr gestern Chelsea gesehen, wie sie einen klaren Plan hatten sowohl Defensiv als auch Offensiv. In der Offensive haben sie einge gute Spielzüge und Laufwege aufgezeigt. Warum haben wir sowas nicht, warum verlassen wir uns nur auf die indivduelle Qualität der Spieler? In der aktuellen Zeit ist es schwer Sachen einzustudieren, aber Tuchel hat es mit Chelsea auch geschafft und er ist seit Januar da und hatte mit Sicherheit mehr Spiele als wir in diesem Zeitraum für mich ein klares Zeichen schlechtem Coaching und fehlendem taktischen Wissens. Auch die Umstellungen gestern haben meiner Meinung nach noch viel mehr Verwirrung auf den Feld gebracht, als wie wenn sie sinnvoll gewesen wären und vor allem hatten sie bis auf Valverde überhaupt keinen Einfluss. Die Auswechslung von Casemir zeigt dann nochmal deutlich die Hoffnungslosigkeit Zidanes auf, warum wechselt er da nicht Kroos oder Modric aus sonderen den Defensiven Anker auch wenn er gestern nicht gut war. Aber Kroos und Modric haben defensiv gefühlt keinen Zweikampf gewonnen. Die Position von Rodrygo war auch nicht erkennbar, er ist einfach irgendwo auf den Feld rumgelaufen, ob seine Mitspieler überhaupt wussten wo er spielen soll?
Dagegen waren die Wechsel von Chelsea gut durchdacht und sehr sinnvoll mit Pulisic kam nochmal ein Spieler mit Tempo für Werner, der auch entscheidenden Input hatte mit dem Assist.

Die Jungs haben nach den schlechten letzten Jahren eine gute Champions League Saison gespielt, aber es wäre mehr drin gewesen, aber leider hat sich der Coach in diesem Spiel mit der Aufstellung nicht nur einmal total vercoacht sondern zweimal und das ist für mich ein weiteres klares Zeichen, warum es erstmal einen Umbruch auf der Trainerbank braucht und in der Mannschaft sowieso.
Wir brauchen einen Trainer der vor großen Namen nicht halt macht und vor allem taktisch sehr flexible ist und vor allem junge Spieler fördern kann. Dazu würde ich mir auch einen Trainer wünschen bei dem wir einfach eine Handschrift sehen, sei es offensive Spielzüge, defensive Kompaktheit oder sonst etwas. Wie man es jetzt bei Tuchel sieht oder auch bei Guardiola (auch wenn ich nicht unbedingt der größte Fan bin, aber in der offensive ist es flexible und man erkennt Spielzüge)
Aber welcher Trainer würde hierfür in Frage kommen? Raul? Schwer zu sagen, Raul ist wie Zidane auch sehr gut in der Mannschaftsführung gelingt in ein Umbruch und kann er junge Spieler einbauen und verbessern? Und hat er eine deutliche Handschrift? Er ist etwas flexibler als Zidane, aber Spielzüge bzw. bestimmte Abläufe erkenne ich auch nicht immer. Dazu weiß ich nicht ob er gediente Spieler einfach absägen würde.
Tuchel, Nagelsmann sind nicht mehr verfügbar, in Spanien in La Liga kenne ich jetzt auch keinen Trainer den ich das unbedingt zutrauen würde, Diego Martinez von Granada ist ein interessanter Kandiadat, aber wie würde er sich bei einem Topklub machen?
 
…die heutige Rolle von Vinícius:„Seine Rolle heute war ein wenig anders, als linker Außenverteidiger in der Fünferkette.“

WTF... Sorry... Hat er das echt so gesagt?:eek::whistle::crazy:

Wo hast Du das denn her? Das ist absurd und erklärt mein Unverständnis in der ersten HZ. Auch Militao war eine Mischung aus RV und RIV. Dann kam Valverde und spielte eine Mischung aus RV und RA. Ich weiß nicht, wer auf diese Überlegungen kam.

Ich bin gespannt, was aus Hazard wird. Bleibt Zidane, glaube ich nicht, dass wir jemals den Chelsea-Hazard zu sehen bekommen werden. Geht Zidane, braucht es einen Trainer, der das System umstellt und Hazard eine neue Rolle zuweist. Schafft man es einen Abnehmer zu finden, so wäre ich auch nicht abgeneigt ihn gehen zu lassen. Mir fehlt bei ihm auch die absolute Identifikation mit und Hingabe für den Verein. Ich glaube, er könnte mit den richtigen taktischen Vorgaben besser performen, glaube aber auch, dass Madrid und Hazard irgendwie nicht zusammenpassen. Wir brauchen da vorne drei "Killer", also Offensivspieler, die aus einer halben Chance Tore erzielen können. Das kann bestenfalls Benzema.

Bzgl. der Trainerfrage: Ich glaube zu 95 %, dass Zidane bleibt, es sei denn, er bleibt titellos. Irgendwo las ich, dass ihm Perez sogar eine Verlängerung bis 2024 angeboten haben soll. Juve wäre eine sehr gute Alternative, wie auch die Natinalmannschaft. Daher macht es aktuell wenig Sinn über einen Nachfolger zu spekulieren. Auch ohne Tuchel und Nagelsmann gibt es Alternativen, wenn man Mut hat. Den haben wir in den letzten Jahren leider nicht gehabt. Dabei müsste es nicht einmal zwingend einer der ganz großen Namen sein. In diesem Thread fielen durchaus schon interessante Namen: Gasperini, Gallardo, Favre, Ten Hag. Und es gibt noch weitere.

Edit: Ich bin immer noch perplex ob der Leistung Kantés. Dieser Sprint in der 93. Minute, während Casemiro und Nacho quasi auf Krücken liefen. Grandioser Spieler. Pulisic hat mir in beiden Spielen ebenfalls überrascht. Er hat Hazard klar die Show gestohlen und war schwer zu stoppen. Dazu Mounts oder Foden bei City. Da haben wir eine kolossale Summe in ihn investiert und uns vermutlich "verzockt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war gestern eine taktische Meisterleistung von Tuchel und man hat gesehen, dass Zidane taktisch für einen Topklub eigentlich viel zu schwach ist.
Zidane hat in der Rückrunde viele Dinge richtig gemacht und auch junge Spieler gebracht (auch weil er keine andere Wahl hatte) und war auch taktisch flexible, aber dass war eben gegen Gegner die nicht die individuelle Klasse haben wie Chelsea.
Bei Chelsea wusste jeder Spieler, wann er pressen muss, wie er pressen muss, es war ein ganzheitliches mannschaftliches Toppressing. Jeder Spieler hatte einen Auftrag und der wurde erfüllt, wie Tuchel einige Spieler besser macht ist auch eine extreme Leistung zum Beispiel Rüdiger, Christensen oder auch die Außenverteidiger.
Dazu hatten sie in der Defensive immer eine Absicherung mit den drei Innenverteidiger und den beiden 6er davor, von denen war immer einer noch zur Absicherung hinten.

Bei uns probierte Zidane seine neue Taktik die er jetzt schon öfter spielen lies und wollte Chelsea spiegelt, was aber mächtig in die Hose ging und das geht meiner Meinung nach ganz klar auf Zidane. Ein Vini Jr. als offensiven Rechtenaußenverteidiger, er weiß nicht wie er verteidiger kann und soll dann auf dieser Position noch mehr in der defensive mit arbeiten?
Dazu die drei Innenverteidiger, was grundsätzlich eine gute Idee ist, ich bin selber Trainer mit Ambitionen und verstehe nicht wie die drei Innenverteidiger so einen großen Abstand zueinander haben können? Ramos wird viel kritisiert hier, weil er kein gutes Spiel gemacht hat (er war wahrscheinlich nicht 100% fit, aber jeder Spieler würde bei diesem Spiel spielen) aber Ramos wurde ja in der Mitte komplett alleine gelassen. Militao und Nacho wurden weit auf Außen gezogen und Werner stand 1 gg 1 mit Ramos und musste den Ball nur für die Nachkommenden Mitspieler welche alle schneller waren als unsere ablegen. Was soll Ramos in einer solchen Situation großartig machen? Entweder er foult Werner, was mindestens eine Gelbe Karte nach sich zieht, er versucht vor ihm an den Ball zu kommen da besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Werner sich clever reinstellt und alleine auf´s Tor zuläuft oder er spielt etwas zurückhaltender in der Hoffnung seine Defensvikollegen rücken nach.
Da hat sich für mich der erste große Fehler von Zidane gezeigt, die Innenverteidiger dürfen nie so einen großen Abstand zueinander haben, der zweite war, dass wir das komplette Zentrum frei gelassen haben, nach diesen Passen auf den Stürmer. Wo war Casemiro, Modric oder Kroos? Sie sind gestanden oder nachgetrabt und warum? Weil ihnen die Dynamik fehlt wie auch dem großteil unserer Mannschaft, Chelsea ist eine Mannschaft die mit Speed kommt, die vorne total flexible ist und nur schwer zu greifen sind, auch in den Zweikämpfen sind sie total aggressiv.

Unser Spiel ist überholt wir sind total statisch, dass Mittelfeld spielt sich den Ball zu und es folgt Pass auf Pass ohne wirklich etwas effektives zu produzieren. Kein Mittelfeldspieler von uns rennt einfach mal mit dem Ball los und kommt an zwei Spielern mit Dynamik vorbei, der einzige der das kann ist Valverde. Chelsea wusste gestern genau, dass sie uns in den Situationen spielen lassen können, da es ohne wirklich Gefahr ist.
Wo ist die Kreatvität in der Mannschaft, kein Spieler hat eine Idee und die Spieler die Ideen haben, die werden verliehen, weil es der Trainer nicht schafft sie in das System einzubinden. In der Offensive ruht alles auf Benzema, der in der Form seines Lebens ist, aber er kann nicht alles alleine machen und jedes Spiel treffen.
Der Fußball hat sich verändert in den letzten Jahren und die Physis spielt eine größere Rolle natürlich gibt es auch Mannschaften die aufgrund ihrer Fußballerischen Qualität herausstechen, aber meiner Meinung nach sollte eine Mannschaft ein gute Mischung aus Physis und den fußballerischen Qualitäten haben.

Habt ihr gestern Chelsea gesehen, wie sie einen klaren Plan hatten sowohl Defensiv als auch Offensiv. In der Offensive haben sie einge gute Spielzüge und Laufwege aufgezeigt. Warum haben wir sowas nicht, warum verlassen wir uns nur auf die indivduelle Qualität der Spieler? In der aktuellen Zeit ist es schwer Sachen einzustudieren, aber Tuchel hat es mit Chelsea auch geschafft und er ist seit Januar da und hatte mit Sicherheit mehr Spiele als wir in diesem Zeitraum für mich ein klares Zeichen schlechtem Coaching und fehlendem taktischen Wissens. Auch die Umstellungen gestern haben meiner Meinung nach noch viel mehr Verwirrung auf den Feld gebracht, als wie wenn sie sinnvoll gewesen wären und vor allem hatten sie bis auf Valverde überhaupt keinen Einfluss. Die Auswechslung von Casemir zeigt dann nochmal deutlich die Hoffnungslosigkeit Zidanes auf, warum wechselt er da nicht Kroos oder Modric aus sonderen den Defensiven Anker auch wenn er gestern nicht gut war. Aber Kroos und Modric haben defensiv gefühlt keinen Zweikampf gewonnen. Die Position von Rodrygo war auch nicht erkennbar, er ist einfach irgendwo auf den Feld rumgelaufen, ob seine Mitspieler überhaupt wussten wo er spielen soll?
Dagegen waren die Wechsel von Chelsea gut durchdacht und sehr sinnvoll mit Pulisic kam nochmal ein Spieler mit Tempo für Werner, der auch entscheidenden Input hatte mit dem Assist.

Die Jungs haben nach den schlechten letzten Jahren eine gute Champions League Saison gespielt, aber es wäre mehr drin gewesen, aber leider hat sich der Coach in diesem Spiel mit der Aufstellung nicht nur einmal total vercoacht sondern zweimal und das ist für mich ein weiteres klares Zeichen, warum es erstmal einen Umbruch auf der Trainerbank braucht und in der Mannschaft sowieso.
Wir brauchen einen Trainer der vor großen Namen nicht halt macht und vor allem taktisch sehr flexible ist und vor allem junge Spieler fördern kann. Dazu würde ich mir auch einen Trainer wünschen bei dem wir einfach eine Handschrift sehen, sei es offensive Spielzüge, defensive Kompaktheit oder sonst etwas. Wie man es jetzt bei Tuchel sieht oder auch bei Guardiola (auch wenn ich nicht unbedingt der größte Fan bin, aber in der offensive ist es flexible und man erkennt Spielzüge)
Aber welcher Trainer würde hierfür in Frage kommen? Raul? Schwer zu sagen, Raul ist wie Zidane auch sehr gut in der Mannschaftsführung gelingt in ein Umbruch und kann er junge Spieler einbauen und verbessern? Und hat er eine deutliche Handschrift? Er ist etwas flexibler als Zidane, aber Spielzüge bzw. bestimmte Abläufe erkenne ich auch nicht immer. Dazu weiß ich nicht ob er gediente Spieler einfach absägen würde.
Tuchel, Nagelsmann sind nicht mehr verfügbar, in Spanien in La Liga kenne ich jetzt auch keinen Trainer den ich das unbedingt zutrauen würde, Diego Martinez von Granada ist ein interessanter Kandiadat, aber wie würde er sich bei einem Topklub machen?

wäre Marcelino eine Möglichkeit?
Aber er würde bestimmt oft mit Floren aneinander geraten
 
Puh einmal durchatmen.
Um ehrlich zu sein wird mir hier viel zu hart mit der Mannschaft und dem Trainer umgegangen. Wir sind hier in einem CL Halbfinale rausgeflogen. Das ist kein Ergebnis, mit dem man nicht leben kann wie ich finde. Man muss auch die Niederlage in Kontext setzen. Wir hatten eine sehr schwierige Saison mit hoher Belastung und verdammt vielen Verletzten. Klar entschuldigt das nicht alles, aber auf dem Niveau sind solche Faktoren halt tödlich. Für einen CL Sieg muss nun mal alles passen. Wenn du dann mit einem Ramos und Mendy antrittst, die beide gerade von Verletzungen kommen, einem Modric, der auf dem Level einfach physisch nicht mehr mithalten kann (was in dem Alter völlig normal ist) dann reicht das einfach nicht. Das ist nicht La Liga in der wir 90% der Mannschaften individuell hoch überlegen sind. In der Champions League entscheiden oft Kleinigkeiten. Insgesamt verbleibe ich für diese CL Saison doch positiv. Es gab ein paar geile Spiele und man konnte endlich wieder das Halbfinale erreichen. Alleine, das Real Madrid zumindest wieder im Gespräch war als möglicher CL Sieger ist für mich ein Erfolg, da man uns die letzten 2 Jahre ja diesbezüglich ruhig ignorieren konnte.
Zum Spiel selbst und den Lehren, die man daraus ziehen sollte wurde glaube ich alles gesagt.
Heute kann man von mir aus noch frustriert sein, aber ab morgen gilt es alle Konzentration auf die Meisterschaft zu lenken, die immer noch in greifbarer Nähe ist.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
wäre Marcelino eine Möglichkeit?
Aber er würde bestimmt oft mit Floren aneinander geraten

andererseits wäre es nachdem Perez jetzt wegen dem Superliga Desaster zurückstecken muss, vllt das erste mal, dass ein Trainer mit eigenem Kopf zumindest eine Zeit neben ihm bestehen kann.

denk tatsächlich wir könnten (unter der Prämisse, dass Zidane geht), relativ positiv aus dem ganzen raus kommen.

nach dieser Saison würde ein Abgang von Marcelo und Ramos, der früher quasi undenkbar gewesen wär, von den Fans wohl nicht nur akzeptiert, sondern teilweise sogar begrüßt werden.
Bei Ramos tut es mir wegen der noch vorhandenen Qualität und seinem Legendenstatus leid, aber mit ihm seh ich einfach keinen Umbruch möglich. ein spieler soll nicht soviel macht haben, dass ein trainer sich ihm gegenüber rechtfertigen muss.

grundsätzlich haben wir viele spannende Talente die es schaffen können und von einem entsprechenden trainer profizieren würden, einige inzwischen schon mit ordentlich erfahrung.
klar wird es immer am ende verlierer geben. manche werden pech haben, bei manchen wird es einfach nicht reichen.. und andere werden erst aufblühen, wenn sie uns verlassen haben.
aber insgesamt gibt es viel potential, das integriert werden muss und kann.

dazu haben sich zuletzt die castilla spieler ins herz der fans gespielt, was insgesamt der akzeptanz helfen sollte, wenn mehr auf junge spieler gesetzt wird.

und es ist nicht so, als müssten wir jetzt ne komplette mannschaft ersetzten. es gibt immer noch genug spieler die noch einige jahre vor sich haben und das zuverlässige rückgrad für diese umbruchsmannschaft stellen können
 
Verstehe den Gedankengang, ich fände es nur sehr schade, wenn man Raul oder Xabi verheizt. Beide mögen Talent als Trainer haben aber sollen lieber mal Erfahrung auf höchster Ebene in Europa sammeln.Unter einem anderen Präsidenten würd ich mir weniger Sorgen machen aber unter den gegebenen Umständen wären sie auf verlorenem Posten.

Ich denke, auch Zidanes Nachfolger wird es nicht leicht haben und bei Allegri, so hart sich das anhört, wäre es nicht schade, wenn er nur eine Übergangslösung ist, der das Team verjüngt, keine persönlichen Beziehungen zu der Alten Garde hat und die Mannschaft auf Schiene bringt.

Schade, dass Van Gaal nicht 10 Jahre jünger ist. Der wurde damals für sein 3-5-2 belächelt, heute ist es plötzlich hipp. Gib dem 2 Jahre als Übergang und hol danach einen Gallardo/Nagelsmann etc, die dann das Werk vollenden dürfen.Wäre in einer alternativen Zeitlinie wohl das perfekte Szenario.

Ich kenne deine Gedanken und verstehe deine Befürchtungen bzgl. Raul/Alonso und das verheizen unter Perez. Allegri scheint für mich trotzdem keine wirkliche Alternative zu sein. Er hat in Turin auch meist auf ältere Spieler gesetzt und die Talente spielten kaum oder stagnierten wie unter Zidane. Für diese blöde Coronaliga verpassten wir evtl. Tuchel oder Pochettino, der Trainermarkt bietet leider wenig brauchbares und realistisches.
 
Wo hast Du das denn her? Das ist absurd und erklärt mein Unverständnis in der ersten HZ. Auch Militao war eine Mischung aus RV und RIV. Dann kam Valverde und spielte eine Mischung aus RV und RA. Ich weiß nicht, wer auf diese Überlegungen kam.

Ich bin gespannt, was aus Hazard wird. Bleibt Zidane, glaube ich nicht, dass wir jemals den Chelsea-Hazard zu sehen bekommen werden. Geht Zidane, braucht es einen Trainer, der das System umstellt und Hazard eine neue Rolle zuweist. Schafft man es einen Abnehmer zu finden, so wäre ich auch nicht abgeneigt ihn gehen zu lassen. Mir fehlt bei ihm auch die absolute Identifikation mit und Hingabe für den Verein. Ich glaube, er könnte mit den richtigen taktischen Vorgaben besser performen, glaube aber auch, dass Madrid und Hazard irgendwie nicht zusammenpassen. Wir brauchen da vorne drei "Killer", also Offensivspieler, die aus einer halben Chance Tore erzielen können. Das kann bestenfalls Benzema.

Bzgl. der Trainerfrage: Ich glaube zu 95 %, dass Zidane bleibt, es sei denn, er bleibt titellos. Irgendwo las ich, dass ihm Perez sogar eine Verlängerung bis 2024 angeboten haben soll. Juve wäre eine sehr gute Alternative, wie auch die Natinalmannschaft. Daher macht es aktuell wenig Sinn über einen Nachfolger zu spekulieren. Auch ohne Tuchel und Nagelsmann gibt es Alternativen, wenn man Mut hat. Den haben wir in den letzten Jahren leider nicht gehabt. Dabei müsste es nicht einmal zwingend einer der ganz großen Namen sein. In diesem Thread fielen durchaus schon interessante Namen: Gasperini, Gallardo, Favre, Ten Hag. Und es gibt noch weitere.

Edit: Ich bin immer noch perplex ob der Leistung Kantés. Dieser Sprint in der 93. Minute, während Casemiro und Nacho quasi auf Krücken liefen. Grandioser Spieler. Pulisic hat mir in beiden Spielen ebenfalls überrascht. Er hat Hazard klar die Show gestohlen und war schwer zu stoppen. Dazu Mounts oder Foden bei City. Da haben wir eine kolossale Summe in ihn investiert und uns vermutlich "verzockt".

Bei Hazard hilft meines Erachtens kein Trainer der Welt. Der Junge hat gestern augenscheinlich gezeigt wie er über Ehrgeiz und Titelhunger denkt. Ist ja an sich auch nichts verwerfliches, die Jungs sind nur Menschen und der eine spielt Fußball um Geschichte zu schreiben, der andere weil es ihm Spaß macht und er darin auch extrem gut ist. Für mich hört sich aber der Spaß auf wenn ich bedenke das wir mit Courtois, Militao, Hazard, Vini, Mendy, Valverde, Rodrygo Jungs am Platz hatten die allesamt noch keine CL gewonnen haben und sich diesen Traum erfüllen wollen - und dann siehst du einen davon (den vermeintlichen "Star" und Bestverdiener der Gruppe...) direkt nach dem Spiel rumlachen und Späßchen machen. Das ist nicht die Einstellung welche diesen Verein so groß gemacht hat und so wirst du auch nie die ganz großen Dinger holen. So kannst du bei einem Klub auftreten der zufrieden ist hier und da mal die Liga zu holen oder ein CL Halbfinale zu erreichen, das ist Real Madrid aber nun mal nicht. Hazard ist ganz einfach im falschen Verein, das kann man mittlerweile auch als Außenstehender ganz gut beurteilen. Als er mit Übergewicht zu uns kam hat er schon angedeutet das Fußball nicht unbedingt den höchsten Stellenwert genießt. Auf den Kopf greifen müssen sich Perez und Co welche Hazard geholt haben, die Verletzungen kann man logischer Weise nicht einplanen aber die Einstellung des Spielers sollte man hinterfragen können und müssen bevor man 150 Mio für so einen hinblättert.

Ich will da auch nichts mehr von Druck etc. hören den hier manche User immer wieder mal ins Spiel gebracht haben im Bezug auf Hazard. Natürlich ist das ein ernstes Thema und seit Enke weiß hoffentlich auch der Letzte das man damit nicht zu spaßen hat. Man muss aber schon ne gewisse Haut mitbringen wenn man Top-Verdiener im größten Verein der Welt ist. Immerhin trägt er auch die 7 hier - für mich ist das persönlich eine Schande. Wenn er gutes Geld verdienen und ein bisschen zocken möchte dann hätte er sich überall anschließen können. Hier bei uns weht eben auch ein Stück weit anderer Wind, wer das vorher nicht weiß soll auch bitte keine Unterschrift tätigen. Wenn ich in einem Betrieb einen Arbeitsauftrag versaue kann ich auch nicht 10 Minuten später vor meinem Vorgesetzten ne Spaßnummer abziehen und auf lustig machen, also ja, ich kann... Aber ich würde wohl mit Konsequenzen rechnen müssen. Wenn ich dann aber noch 2 Jahre im Krankenstand war und mein Betrieb nur Miese mit mir gemacht hat, ich bei Arbeitsbeginn unausgeschlafen gekommen und nicht fähig bin meiner Arbeit zu 100% nachzugehen... Dann würde ich persönlich davon ausgehen das der Betrieb mich wohl nun kündigt. Berechne ich noch das wir mitten in Corona sind, ich arbeite was mir Spaß macht und Millionen von Menschen genau das nicht ausüben dürfen weil sie nicht dazu befugt werden von ihren Regierungen... Junge junge... Keine Ahnung ob man da von großen Druck seitens Hazard sprechen kann...

Was den Verein und das Team im Allgemeinen betrifft:

Ich sehe vieles nicht so schwarz wie die meisten hier, weil mir vieles zu radikal ist und das in der Realität auch nicht einfach umzusetzen ist. Ich denke das wir für die Zukunft ein gutes Konstrukt haben. Mit Mendy, Valverde, Militao, Rodrygo, Blanco, Vini hat man Spieler in unseren Reihen die für die Zukunft wichtig sind. Wir haben gerade im defensiven Bereich keine großen Probleme, auch in den nächsten Jahren und mit Ödegaard sowie - meines Erachtens nach - Brahim zwei Spieler die man unbedingt zurück holen sollte. Die Zeit von Marcelo, Isco, Asensio, Mariano sowie Ramos oder Varane ist hier mMn zu Ende. Modric ist ein unglaublicher Spieler, sollte sich aber nächste Saison hinter der jungen Garde anstellen und weiter als Mentor agieren. Ähnlich sehe ich es mit Kroos, der aber für mich auch der selbe Typ wie Luka ist und das auch gerne machen wird. Solche erfahrenen Spieler können der Schlüssel für die Zukunft sein und Jungs wie Valverde oder Blanco sehr viele wertvolle Tipps mitgeben.

Ich wäre dann für einen komplett frischen Wind im Team, Blanco, Ödegaard, Brahim,... Neues System und mehr Breite in der Offensive. Mir persönlich ist es egal ob Mbappe kommt oder nicht, natürlich wäre er für die Außenwelt ein absolutes Zeichen aber wenn man sich vorne einfach um mehr Breite umsieht würde das mMn auch reichen. Zumindest für nächstes Jahr noch! Danach muss gehandelt werden weil Benzema entweder ne andere Position übernehmen (als echter 10er) oder eben auch auf die Bank sollte. Mit mehr Breite meine ich: Weg mit Asensio, her mit Brahim, zusätzlich noch jemanden als Flügelspieler (wie zB Leao) und einen richtigen Stürmer (und wenn es Aguero ist der nochmal für Dampf sorgen kann). Keine "Kaderleichen" sondern Spieler die von der Bank auch wirklich Impact bringen können. Man sehe sich Cavani bei United an, immer wieder für Tore gut! Bei uns kommt Mariano ins Spiel und man wartet eigentlich nur auf die nächste peinliche Aktion des Spielers...

Zusätzlich muss einfach ein anderer Trainer her... Gasperini oder Gallardo wären meine Wunschtrainer, beides aber wahrscheinlich Typen die Perez nicht sehen möchte. Eher übernimmt tatsächlich Raul, der ja mit der Castilla nen guten Job macht - das zieht den Papa dann wieder an... Sollte Löw kommen wird es zu etwas kommen was bei mir zuletzt unter Benitez passiert ist: Mitgliedschaft gekündigt und für die ganze Saison verweigere ich einen Besuch im Bernabeu. Den würde ich mir echt nicht antun wollen hier...

Aber im Prinzip brauchen wir uns wohl nichts vor machen, Zidane wird selbst entscheiden ob er die Segel streicht. Ich bin ihm für alles was er hier geleistet hat dankbar aber die Zeit sollte jetzt vorbei sein, wir brauchen endlich frischen Wind, neue Ideen, eine neue taktische Grundauslegung. Zizou weiß selbst was er kann und was nicht, es wäre wünschens- und erstrebenswert das er den richtigen Zeitpunkt nun nicht verpasst und geht. Er hat dem Verein alles gegeben und ich finde auch das er seine Vorteile hat (nicht nur Nachteile die ihm hier immer unterstellt werden - aber viele Spezialisten hier warten ja auch oft nur auf den richtigen Moment um wieder auf ihn drauf zu schlagen), allerdings braucht das Team gerade was anderes... Man hat in dieser Saison, mit diesem Kader mMn fast das Maximum rausgeholt, gewinnt er die Meisterschaft dann könnte er sich sogar mit einem Titel verabschieden - was würde den Madridismo mehr freuen? Danach Zepter-Übergabe an einen neuen Mann und Madrid immer im Herzen tragen, so wie Madrid auch Zidane immer im Herzen tragen wird!
 
wäre Marcelino eine Möglichkeit?
Aber er würde bestimmt oft mit Floren aneinander geraten
Schwierig, er ist ein guter Trainer und hat das oft bewiesen, aber kann ihn jetzt schwer einschätzen, er spielt ja mit seiner Mannschaft meistens eher einen defensiv kompakten Fußball und meistens ein 4-4-2 also vor allem bei Valencia.
Bielsa wäre auch so ein Kandidat, aber Bielsa mit seiner Art würde bestimmt nicht mit Perez klar kommen, aber der hat einen Spielstil und der hat aus einigen mittelklasse Spieler bei Leeds wirklich viel rausgeholt und viele davon sind jetzt sehr gute Premier League Spieler. Und Bielsa bei einem Topklub zu sehen wäre echt mal interssant, da würde unser Pressing eine andere Bedeutung bekommen.
 
Wo hast Du das denn her? Das ist absurd und erklärt mein Unverständnis in der ersten HZ. Auch Militao war eine Mischung aus RV und RIV. Dann kam Valverde und spielte eine Mischung aus RV und RA. Ich weiß nicht, wer auf diese Überlegungen kam.

Ich bin gespannt, was aus Hazard wird. Bleibt Zidane, glaube ich nicht, dass wir jemals den Chelsea-Hazard zu sehen bekommen werden. Geht Zidane, braucht es einen Trainer, der das System umstellt und Hazard eine neue Rolle zuweist. Schafft man es einen Abnehmer zu finden, so wäre ich auch nicht abgeneigt ihn gehen zu lassen. Mir fehlt bei ihm auch die absolute Identifikation mit und Hingabe für den Verein. Ich glaube, er könnte mit den richtigen taktischen Vorgaben besser performen, glaube aber auch, dass Madrid und Hazard irgendwie nicht zusammenpassen. Wir brauchen da vorne drei "Killer", also Offensivspieler, die aus einer halben Chance Tore erzielen können. Das kann bestenfalls Benzema.

Bzgl. der Trainerfrage: Ich glaube zu 95 %, dass Zidane bleibt, es sei denn, er bleibt titellos. Irgendwo las ich, dass ihm Perez sogar eine Verlängerung bis 2024 angeboten haben soll. Juve wäre eine sehr gute Alternative, wie auch die Natinalmannschaft. Daher macht es aktuell wenig Sinn über einen Nachfolger zu spekulieren. Auch ohne Tuchel und Nagelsmann gibt es Alternativen, wenn man Mut hat. Den haben wir in den letzten Jahren leider nicht gehabt. Dabei müsste es nicht einmal zwingend einer der ganz großen Namen sein. In diesem Thread fielen durchaus schon interessante Namen: Gasperini, Gallardo, Favre, Ten Hag. Und es gibt noch weitere.

Edit: Ich bin immer noch perplex ob der Leistung Kantés. Dieser Sprint in der 93. Minute, während Casemiro und Nacho quasi auf Krücken liefen. Grandioser Spieler. Pulisic hat mir in beiden Spielen ebenfalls überrascht. Er hat Hazard klar die Show gestohlen und war schwer zu stoppen. Dazu Mounts oder Foden bei City. Da haben wir eine kolossale Summe in ihn investiert und uns vermutlich "verzockt".

Das Zidane entlassen wird erwartet auch keiner und wenn ich ehrlich bin möchte ich das auch nicht. Gestern mag ein Debakel gewesen sein, aber er hat eine Entwicklung in den letzten Monaten gemacht die positiv ist.
Und das er was neues probieren wollte finde ich such nicht verwerflich.
Ich lese hier oft das Leute das 4-3-3 lieber gesehen hätten, aber wann hat diese Formation das letzte mal denn wirklich mehr Erfolg gezeigt? Wir waren uns alle mal einig das das 4-3-3 mit KMC genau so flop und überholt ist. Wir wären damit genau so untergangen, das Gestern war ein Versagen auf allen Ebenen und bestimmt nicht nur auf die Formation zurückzuführen denn wir haben schon bessere Spiele auch mit der Formation gezeigt.
Ich finde es gut das Zidane neue Sachen probiert hat.

Nichtsdestotrotz haben wir trotz Zidanes Veränderung immernoch zu grosse Probleme gerade was das Offensivspiel angeht. Auch im 4-3-3 hätten wir bestimmt nicht mehr Offensiv rausgeholt. Chelsea stand tief und wir haben immer Probleme gegen tief stehende Gegner, diesmal war es halt ein tief stehnder Gegner auf hohem Niveau auch noch.

Ich denke Zidane wird von sich aus im Sommer gehen, wenn er merkt das er die Mannschaft nicht weiter bringt. Er hat das schonmal gemacht und er würde es bestimmt wieder machen, wenn er das so sieht. Das rechne ich ihm immer sehr hoch an.
Aber ich denke auch das er das nur in Erwgägung zieht, wenn Real denn auch eine Lösung in Hinterhand hat.

Für Zidane wäre mit Juve direkt eine wunderbare Adresse für ihn frei ;)

Mal sehen wie wir die Saison jetzt zu Ende bringen, geht Zidane den Weg weiter, wie in den vergangenen Wochen kann es ausgehen wie es will, er hat alles probiert nur vielleicht hats dann einfach nicht mehr für mehr gereicht. Aber wenn wir auch in den nächsten Wochen Blanco und co. Sehen ist es trotzdem eine schöne Sache.
In der Hinrunde sah es weitaus schlimmer aus, wir haben eine Reaktion gezeigt und uns stark zusammen mit Zidane da raus gekämpft. Hat halt leider nicht für mehr gereicht.
 
Angeblich möchte die UEFA uns, Barcelona, Milan und Juve für zwei Jahre aus der CL verweisen. Nicht das ich daran glaube, dass diese Strafe durchsetzbar wäre, die Vereine/die Konzeptionisten der ESL sollen die UEFA/FIFA sogar um Erlaubnis für die ESL gebeten haben und rein rechtlich ist bisher keiner der anderen Klubs ausgetreten, daher müssten alle gleich bestraft werden und letztendlich wäre die CL für die Medien/Sponsoren damit tot. Zudem denke ich das Perez so "verrückt" wäre, vor ein Gericht zu ziehen und die Monopolstellung der Verbände zu hinterfragen und dann könnte der Fußball sowieso vor großen Veränderungen stehen.
Wenn Perez aber leichtfertig die nähere Zukunft des Vereins aufs Spiel gesetzt haben sollte, ein 2.jähriges verpassen der CL Einnahmen wäre fatal, kann er seine Koffer packen und der Verein, mit dann wesentlich bescheideneren Mittel endlich den Umbruch angehen.

Wenn die CL wegfiele, dürften Sponsoren die vereinbarten Beträge reduzieren, 100Mio. + an CL Einnahmen fielen weg und der Nachfolger von Benzema, wird nicht Mbappe/Haaland sondern Israel Salazar, freue mich schon...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiß auf CL. Vor der Saison war es doch klar das mit dem Kader in der CL nichts zu holen sein wird. Es war ein Wunder das wir überhaupt so weit gekommen sind. Wir haben genug CL Titel geholt in den letzten Jahren.

Die Meisterschaft hat und hatte für mich immer Priorität. Wir müssen nur die restlichen 4 Spiele gewinnen und dann werden wir Meister. Atletico wird wahrscheinlich schon gegen Barca patzen. Ich hoffe die Jungs zeigen eine trotz Reaktion.
 
Angeblich möchte die UEFA uns, Barcelona, Milan und Juve für zwei Jahre aus der CL verweisen. Nicht das ich daran glaube, dass diese Strafe durchsetzbar wäre, die vier Vereine sollen die UEFA/FIFA sogar um Erlaubnis für die ESL gebeten haben und rein rechtlich ist bisher keiner der anderen sieben Klubs ausgetreten, daher müssten alle gleich bestraft werden und letztendlich wäre die CL für die Medien/Sponsoren damit tot. Zudem denke ich das Perez so "verrückt" wäre, vor ein Gericht zu ziehen und die Monopolstellung der Verbände zu hinterfragen und dann könnte der Fußball sowieso vor großen Veränderungen stehen.
Wenn Perez aber leichtfertig die nähere Zukunft des Vereins aufs Spiel gesetzt haben sollte, ein 2.jähriges verpassen der CL Einnahmen wäre fatal, kann er seine Koffer packen und der Verein, mit dann wesentlich bescheideneren Mittel endlich den Umbruch angehen.

Wenn die CL wegfiele, dürften Sponsoren die vereinbarten Beträge reduzieren, 100Mio. + an CL Einnahmen fielen weg und der Nachfolger von Benzema, wird nicht Mbappe/Haaland sondern Israel Salazar, freue mich schon...:D

Ceferin soll erstmal bei City anfangen, die haben ihre Sperre bis heute nicht bekommen ;) Mal ehrlich.. Hab noch nie einen größeren Dampfplauderer in der Öffentlichkeit gesehen wie den Typen. Schmierig, falsch und nur am Bellen. Würde kein Wort davon glauben! Die sollen das untereinander lösen, nicht ständig in den Medien pushen. Alleine dieses selektieren ständig... "Die ersten 6 waren einsichtig - ihr wart nicht böse... Aber die ANDEREN - jaa DIIE!!" So lächerlich...
 
Angeblich möchte die UEFA uns, Barcelona, Milan und Juve für zwei Jahre aus der CL verweisen. Nicht das ich daran glaube, dass diese Strafe durchsetzbar wäre, die Vereine/die Konzeptionisten der ESL sollen die UEFA/FIFA sogar um Erlaubnis für die ESL gebeten haben und rein rechtlich ist bisher keiner der anderen Klubs ausgetreten, daher müssten alle gleich bestraft werden und letztendlich wäre die CL für die Medien/Sponsoren damit tot. Zudem denke ich das Perez so "verrückt" wäre, vor ein Gericht zu ziehen und die Monopolstellung der Verbände zu hinterfragen und dann könnte der Fußball sowieso vor großen Veränderungen stehen.
Wenn Perez aber leichtfertig die nähere Zukunft des Vereins aufs Spiel gesetzt haben sollte, ein 2.jähriges verpassen der CL Einnahmen wäre fatal, kann er seine Koffer packen und der Verein, mit dann wesentlich bescheideneren Mittel endlich den Umbruch angehen.

Wenn die CL wegfiele, dürften Sponsoren die vereinbarten Beträge reduzieren, 100Mio. + an CL Einnahmen fielen weg und der Nachfolger von Benzema, wird nicht Mbappe/Haaland sondern Israel Salazar, freue mich schon...:D

Dass war für die UEFA/FIFA die Jahrhundertgelegenheit sich als Retter des Fussballs zu inszenieren.
Gerade diese Organisation die jedes Jahr einen neuen sinnlosen Wettbewerb ins Leben ruft und diesen am liebsten in Baku oder Katar austrägt. Mann haltet die Fresse ihr Heuchler.

Weiss nicht ob die SL soviel schlimmer gewesen wär. Eben ein langweiliges Konzept weil dauernd die selben gegeneinander spielen. Moralisch aber nicht verwerflicher als das was UEFA und FIFA seit Jahren praktizieren.
 
Nach diesem Spiel so sehr auf die Spieler draufzugehen finde ich nicht mal so richtig.
Ich hab das Spiel ziemlich emotionslos verfolgt um ehrlich zu sein. Ich hatte seit dieser ganzen SL Geschichte eh nicht mehr allzu grossen Bock und hatte generell ein schlechtes Gefühl(welches bestätigt wurde).
Das war einfach ein kollektives Versagen. Chelsea war haushoch überlegen und das liegt daran, dass unser Matchplan sehr schlecht und deren Matchplan sowohl sehr gut geplant als auch sehr gut umgesetzt wurde.
Grosses Kompliment an Tuchel. Ebenso grosse Kritik an Zidane.

Viele individuelle Fehler haben die Spieler ja nicht mal gemacht. Oder sagen wir zumindest nicht soooo viele wie es der Spielverlauf vermuten lässt. Man fand schlicht keine Lösungen als Team.
Und bitte auch dieses "die anderen wollten es mehr". Nein. Denkt ihr ernsthaft jemand steht 1 Spiel vor dem CL-Finale und will es nicht gewinnen? Alle 22 Spieler wollten es, das kann ich euch versprechen. Nur wurden einige besser darauf vorbereitet.
 
Nach diesem Spiel so sehr auf die Spieler draufzugehen finde ich nicht mal so richtig.
Ich hab das Spiel ziemlich emotionslos verfolgt um ehrlich zu sein. Ich hatte seit dieser ganzen SL Geschichte eh nicht mehr allzu grossen Bock und hatte generell ein schlechtes Gefühl(welches bestätigt wurde).
Das war einfach ein kollektives Versagen. Chelsea war haushoch überlegen und das liegt daran, dass unser Matchplan sehr schlecht und deren Matchplan sowohl sehr gut geplant als auch sehr gut umgesetzt wurde.
Grosses Kompliment an Tuchel. Ebenso grosse Kritik an Zidane.

Viele individuelle Fehler haben die Spieler ja nicht mal gemacht. Oder sagen wir zumindest nicht soooo viele wie es der Spielverlauf vermuten lässt. Man fand schlicht keine Lösungen als Team.
Und bitte auch dieses "die anderen wollten es mehr". Nein. Denkt ihr ernsthaft jemand steht 1 Spiel vor dem CL-Finale und will es nicht gewinnen? Alle 22 Spieler wollten es, das kann ich euch versprechen. Nur wurden einige besser darauf vorbereitet.

Bin grundsätzlich bei dir, denke aber schon, dass es – wenn auch nur unterbewusst – einen Unterschied macht, ob du ein CL-Finale zum 5. Mal spielst, oder ob du als Außenseitiger ins Turnier gestartet bist, nach einer schwachen ersten Saisonhälfte, und etwas überraschend zum ersten Mal im Finale stehst. Klar wollen alle 22 gewinnen aber ich glaube schon, dass sich in Madrid eine gewisse "Sättigkeit" bemerktbar bemacht hat. Dass das ein Hauptfaktor war, glaube ich aber auch nicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück