So. Nach einer Nacht drüber Schlafen und ohne die Emotionen aus dem Spiel: ein Analyse-Versuch.
Meiner Meinung nach hat dieses Spiel – wieder einmal – schonungslos aufzeigt, wo das Problem mit bzw. unter Zinedine Zidane als Trainer ist. Auch wenn ich ihm das immer vorwerfe, es stimmt nicht, dass er keine Ahnung von Taktik hat. Die Krux ist nur, dass Taktik bei ihm nach der Wahl der Formation aufhört und er mit seinem Trainerteam nicht imstande ist, mit seinen Spielern die Theorie in die Praxis umzusetzen. Es werden (These!) keine Spielzüge einstudiert, weder offensiv noch defensiv und die Spieler scheinen offensichtlich nicht zu wissen, wie sie sich am Platz zu verhalten haben. Deshalb funktionierte bisher jenes System immer am besten, das die Schlüsselspieler im Schlaf beherrschen – weil es schon unter Carlo Ancelotti impleziert wurde und zu den Key-Playern im Mittelfeld passt.
Der theoretische Plan gestern war nachvollziehbar. Chelseas Kompaktheit in der Mitte ausgleichen und über die Außen kommen, vor allem über den unberechenbaren Vinicius. Hazard sollte in der Mitte für Unruhe Sorgen und somit Platz für die Außen machen. So weit die Theorie. Aber am Feld war das, wie wir alle leider mitansehen mussten, eine Katastrophe. Aber das lag eben weder an der Formation, ja nicht einmal am Spielermaterial, sondern an der fehlenden Strategie, wie in dieser Formation zu spielen ist und wie man den theoretischen Plan in die Praxis umsetzen will.
Dazu kommt, dass Sergio offensichtlich nicht mal annähernd bei 100% war. Wenn er als Talisman dabei sein soll, dann bitte am Spielfeldrand. Mendy beraubst du auf LM all seinen Stärken (mit Marko wurde es besser, er kam viel zu spät) und Vini hat praktisch noch nie RM gespielt in diesem taktisch komplexen System. Was die beiden betrifft, war die Personalwahl für diese Formation also schon auch sehr fragwürdig. Asensio und Fede haben in gefühlten 10 Minuten mehr zustande gebracht. Heißt nicht, dass sie per se die besseren Kicker sind, sondern, dass sie an diesem Tag für diese Formation die klar logische Wahl gewesen wären, wenn man ein bisschen mutiger gewesen wäre. Aber nochmal: das ist keine Spielerkritik!
Nach diesem Match bringt es nämlich aber in Wahrheit absolut gar nichts, Leute wie Vini, Mendy oder Militao zu kritisieren. Und das sage ich als jemand, der gern mal streng ist in seiner Beurteilung mit den Spielern. Militao hat, entgegen der weitläufigen Meinung hier, in meinen Augen sogar ein solides bis gutes Spiel gemacht, wenn man nicht übersieht, dass er de facto IV und RV in Personalunion sein musste. Von ihm ging offensiv mehr aus als vom LM Mendy und defensiv musste er auch für zwei spielen. Er hatte die undankbarste Rolle des Abends.
Dass Zidane, nachdem es schon im Hinspiel nicht geklappt hat, wieder auf den Plan setzt und das auch noch nach 90 Minuten grenzt für mich an Realitätsverweigerung. Die Chuzpe ist, wenn Karim mit ganz viel Glück die zwei Chancen macht (kein Vorwurf an ihn) , ist man weiter und dieser chaotische Sicherheitsfußball wird wieder belohnt.
Ich sags ganz ehrlich, gestern hab ich den Fernseher abgedreht und war weder sauber noch enttäuscht. Einfach, weil es mich nicht überrascht hat einerseits, und weil wir diesen Wettbewerb mit diesem Team so dominiert haben in den letzten Jahren, dass es einfach irgendwann ein Ende nehmen musste. Denn man hatte auch viel Glück in diesen Jahren.
Klingt blöd, aber eine Schmach a la 5-0 wäre mir sogar lieber gewesen, damit auch Perez sieht, dass die Ära der meisten Schlüsselspieler zu Ende sein sollte. Bin gespannt, ob zB bei einem Ramos jezt doch ein paar Hirnzellen angehen und er reflektiert genug ist, um seine überzogenen Forderungen zu revidieren.
Ich glaube, es braucht im Sommer dringend einen neuen Implus auf der Trainerbank. Das muss gar kein gehypter Wundertrainer sein, es reicht ja schon, wenn jemand der Mannschaft ein solides grunderüst mitgibt, das alle verstehen und das halbwegs ansehbar ist. Das ist, denke ich, auch mit diesem Team machbar und das traue ich zB einem Allegri – auch wenn er in einer idealen Welt nicht mein Wunschtrainer ist – absolut zu. Bitte jetzt nur nicht Legenden wie Xabi zu früh verheizen.
Dass Zidane von sich aus gehen wird, steht für mich fest. Es sei denn, man kann Mbappe holen und er wird nochmal schwach. Das Problem ist, dass der uns gestern auch nicht geholfen hätte. Wer das nicht erkennt, dem kann ich nicht helfen. (Sorry, Florentino)
PS: Man braucht sich den Gegner gestern übrigens auch nicht stärker reden, als er war. Chelsea hat ein Geschenk nach dem anderen vorgefunden und nur zwei davon angenommen. Ja, man stand defensiv kompakt und Tuchel leistet hervorragende Arbeit. Aber so eine Taktik würde man bsp bei einem Mourinho als zu defensiv und veraltet abstempeln, bei Tuchel ist es scheinbar genial, weil der grad auf der Hype-Welle surft. Ich halte trotzdem viel von ihm aber ordnen wir das doch richtig ein, bitte.