Jones
El goleador · männlich- Registriert
- 23. August 2014
- Beiträge
- 1.588
- Likes
- 3.624
- Punkte für Erfolge
- 222
Vieles wurde bereits zum Spiel gesagt, mit vielem gehe ich auch mit. Deshalb nur wenige Sätze meinerseits zu Teil 1 des europäischen Klassikers:
- Als Torhüter tut es mir weh, wie viele hier einen Fehler Lunins beim 1:1 sehen. Kurzes Eck ist nicht gleich kurzes Eck. Ja, grundsätzlich sollte das ballnahe Eck zu sein, das immer und in jeder Situation zu zu befolgen, ist schier unmöglich. Wenn man sich dann die Präzision und Wucht des Schusses anschaut, kann doch beim besten Willen niemand von einer (Teil)Schuld von Lunin sprechen. Dar Abschluss war schier Weltklasse. Wenn man einen (Teil)Schuldigen sucht, sollte man die Namen Mendy, Rodrygo und evtl. Kroos überprüfen. Aber das wäre mir ebenfalls zu weit hergeholt. Weltklasse kann man einfach auch mal so anerkennen. Weltklasse kann man entprechend nur mit Weltklasse konntern. Aber Lunin ist (noch) kein Prime-Neuer oder Courtois.
- Der Fehler der Bayern beim 0:1 aus Bayern-Sicht begann im übrigen schon durch Goretzka, der unnötigerweise zum Ball an der Außenlinie tendiert, anstatt sich zum Spieler hinter sich zu orientieren. Deshalb musste Laimer Goretzkas Mann decken und das gesamte Mittelfeld war komplett offen - Kroos in dieser Staffelung zu pressen ist absolut unmöglich. Kim setzt dann natürlich die Kirsche auf die Torte. Angefangen hat die Fehlerkette aber bei Goretzkas blinden Pressing, das er von Flick eingetrichtert bekam und immer noch nicht abgestellt hat. Kim tut mir aktuell einfach Leid. der Mann hat seit einem Jahr keine Woche Pause (Militärdienst und Asiencup) und ist erkennbar körperlich und im Kopf leer. Ich denke, er wird nächste Saison überraschen.
- Obwohl wir die optisch unterlegen Mannschaft waren, hatte ich komischerweise nie das Gefühl, dass wir das Spiel verlieren werden. Irgendwie habe ich unerklärlich viel Vertrauen in unsere Mannschaft. Zu passiv war mit die Spielweiße trotzdem.
- Besonders lobenswert finde ich die charakterliche Entwicklung von Vini, der nun scheinbar unser Elfmeterschütze ist. Vor zwei, drei Jahren noch undenkbar das der damalige "Slapstick-Vini" mit eklatanter Abschlussschwäche in solchen Situationen nun die Elfer reinmacht.
- Tchouameni mutiert langsam zu einem meiner Leiblingsspieler.
Zuletzt bearbeitet: