Aktuelles

Halbfinale-Hinspiel: FC Bayern München vs. Real Madrid

Vieles wurde bereits zum Spiel gesagt, mit vielem gehe ich auch mit. Deshalb nur wenige Sätze meinerseits zu Teil 1 des europäischen Klassikers:
  1. Als Torhüter tut es mir weh, wie viele hier einen Fehler Lunins beim 1:1 sehen. Kurzes Eck ist nicht gleich kurzes Eck. Ja, grundsätzlich sollte das ballnahe Eck zu sein, das immer und in jeder Situation zu zu befolgen, ist schier unmöglich. Wenn man sich dann die Präzision und Wucht des Schusses anschaut, kann doch beim besten Willen niemand von einer (Teil)Schuld von Lunin sprechen. Dar Abschluss war schier Weltklasse. Wenn man einen (Teil)Schuldigen sucht, sollte man die Namen Mendy, Rodrygo und evtl. Kroos überprüfen. Aber das wäre mir ebenfalls zu weit hergeholt. Weltklasse kann man einfach auch mal so anerkennen. Weltklasse kann man entprechend nur mit Weltklasse konntern. Aber Lunin ist (noch) kein Prime-Neuer oder Courtois.
  2. Der Fehler der Bayern beim 0:1 aus Bayern-Sicht begann im übrigen schon durch Goretzka, der unnötigerweise zum Ball an der Außenlinie tendiert, anstatt sich zum Spieler hinter sich zu orientieren. Deshalb musste Laimer Goretzkas Mann decken und das gesamte Mittelfeld war komplett offen - Kroos in dieser Staffelung zu pressen ist absolut unmöglich. Kim setzt dann natürlich die Kirsche auf die Torte. Angefangen hat die Fehlerkette aber bei Goretzkas blinden Pressing, das er von Flick eingetrichtert bekam und immer noch nicht abgestellt hat. Kim tut mir aktuell einfach Leid. der Mann hat seit einem Jahr keine Woche Pause (Militärdienst und Asiencup) und ist erkennbar körperlich und im Kopf leer. Ich denke, er wird nächste Saison überraschen.
  3. Obwohl wir die optisch unterlegen Mannschaft waren, hatte ich komischerweise nie das Gefühl, dass wir das Spiel verlieren werden. Irgendwie habe ich unerklärlich viel Vertrauen in unsere Mannschaft. Zu passiv war mit die Spielweiße trotzdem.
  4. Besonders lobenswert finde ich die charakterliche Entwicklung von Vini, der nun scheinbar unser Elfmeterschütze ist. Vor zwei, drei Jahren noch undenkbar das der damalige "Slapstick-Vini" mit eklatanter Abschlussschwäche in solchen Situationen nun die Elfer reinmacht.
  5. Tchouameni mutiert langsam zu einem meiner Leiblingsspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Seite wo die Benotung von den Real Spielern einzusehen ist außer Realtotal?

Ich streite mich auf der Arbeit mit einem bayern Fan und sagte ihm das rüdiger kane komplett in der Tasche hatte,er sagt natürlich nein. Hab ihm dann die benotung von der Seite hier gezeigt,meinte dann nur,ist ja eine Real seite,was sollen die den sonst schreiben
ich kann dir sagen, dass der kicker kane mit einer 1,5 benotet hat und rüdiger mit einer 2,5. ob da bias dabei ist weil kane in D spielt oder rüdiger deutscher ist, musst du selbst entscheiden^^ für mich war kane niemals ne 1,5 die müssen ein anderes spiel gesehen haben. https://www.kicker.de/von-1-bis-6-n...n-zu-bayerns-2-2-gegen-real-1020508/slideshow
 
Irgendwie muss ich immer an Chelsea, Schalke und Juventus denken wo wir Zuhause richtig schlecht ausgesehen haben (ging dann ja doch immer arschknapp gut)

Irgendwie ist es immer das selbe: wir pennen die ersten 15-20min komplett, ich habe echt keine Ahnung warum...

Ich hoffe Mittwoch sind wir von der ersten Sekunde an Hellwach + maximale Intensität

Der große Unterschied, zu den von dir genannten Spielen, ist aber das wir die Hinspiele alle gewinnen konnten. Teilweise sehr deutlich sogar. Dürfte ein 2:0 im Hinspiel gegen Schalke, 3:0 gegen Juve und 3:1 gegen Chelsea sein. Es ist ein immer wiederkehrendes Schema bei Real die letzten Jahre. Das hat echt schon fast Tradition bei uns, dass wir uns nach einem guten Hinspiel das Leben selbst schwer machen. Ich weiss nicht, woran es liegt, aber solche Zitterspiele haben wir eigentlich so gut wie jedes CL-Jahr.
Das 2:2 finde ich dementsprechend gut für uns. Man wird das Rückspiel gezwungenermaßen wie ein Finale angehen müssen, denn man hat nun auch gut im Hinspiel erkennen können, dass Bayern, trotz schwacher Saison, ein richtig unangenehmer Gegner sein kann.
 
Ja stimmt da könnte man auch noch die BVB und Gala Rückspiele hinzu nehmen (waren aber Auswärtsspiele).

Aber Tuchel wird sicher wieder versuchen die ersten 15min richtig zu drücken, vielleicht sollten wir da mal echt mehr dagegen halten...

Hoffe echt wir packen den Final Einzug und den 15ten Titelhewinn
 
Hat jemand von Euch eine aufbauende Statistik wie oft wir in CL KO Spielen weitergekommen sind wenn wir das erste Spiel auswärts nicht verloren haben?

Irgendwie muss ich immer an Chelsea, Schalke und Juventus denken wo wir Zuhause richtig schlecht ausgesehen haben (ging dann ja doch immer arschknapp gut)

Irgendwie ist es immer das selbe: wir pennen die ersten 15-20min komplett, ich habe echt keine Ahnung warum...

Ich hoffe Mittwoch sind wir von der ersten Sekunde an Hellwach + maximale Intensität

Real Madrid have gone through in 23 of the 24 European qualifiers in which they tied the 1st leg away from home. The only negative precedent is from 1991 (Spartak Moscow).
@diarioas
 
Da auswärtstorregel nicht mehr existiert, haben wir uns 0,0% einen Vorteil erspielt. Da das 2:2 wie ein 0:0 gewertet werden kann und der Vorsprung wie als es die Regel noch gab inexistent ist.

Würde es diese Regel noch geben würden wir quasi mit 1:0 ins Spiel gehen, da gäbe es berechtigte Angst, dass man es wieder verschläft am Anfang wie immer eigentlich.

Aber hier ist es wie ein Finale, keiner von beiden Teams einen Vorteil hat. Außer das Heimspiel Natürlich.

Der Ansatz wird so sein wie gegen City als viele das 3:3 schon als Niederlage gewertet haben. Weder City noch real hatte dadurch einen Vorteil bzgl dem Ergebnis.

Wir wissen alle, dass wenn es drauf ankommt, dann sind wir da! [emoji1434] daher macht euch nicht so verrückt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da auswärtstorregel nicht mehr existiert, haben wir uns 0,0% einen Vorteil erspielt. Da das 2:2 wie ein 0:0 gewertet werden kann und der Vorsprung wie als es die Regel noch gab inexistent ist.

Würde es diese Regel noch geben würden wir quasi mit 1:0 ins Spiel gehen, da gäbe es berechtigte Angst, dass man es wieder verschläft am Anfang wie immer eigentlich.

Aber hier ist es wie ein Finale, keiner von beiden Teams einen Vorteil hat. Außer das Heimspiel Natürlich.

Der Ansatz wird so sein wie gegen City als viele das 3:3 schon als Niederlage gewertet haben. Weder City noch real hatte dadurch einen Vorteil bzgl dem Ergebnis.

Wir wissen alle, dass wenn es drauf ankommt, dann sind wir da! [emoji1434] daher macht euch nicht so verrückt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Im allgemeinen ist es jedoch ein grosser Vorteil das diese Regelung nicht mehr besteht. Macht die Spiele viel spannender.
 
Da auswärtstorregel nicht mehr existiert, haben wir uns 0,0% einen Vorteil erspielt. Da das 2:2 wie ein 0:0 gewertet werden kann und der Vorsprung wie als es die Regel noch gab inexistent ist.

Würde es diese Regel noch geben würden wir quasi mit 1:0 ins Spiel gehen, da gäbe es berechtigte Angst, dass man es wieder verschläft am Anfang wie immer eigentlich.

Aber hier ist es wie ein Finale, keiner von beiden Teams einen Vorteil hat. Außer das Heimspiel Natürlich.

Der Ansatz wird so sein wie gegen City als viele das 3:3 schon als Niederlage gewertet haben. Weder City noch real hatte dadurch einen Vorteil bzgl dem Ergebnis.

Wir wissen alle, dass wenn es drauf ankommt, dann sind wir da! [emoji1434] daher macht euch nicht so verrückt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja, wir treten zuhause schon anders auf. Gegen City hatten wir sie Zuhause immer am Rande einer Niederlage und auswärts kam der Bruch oder es sah zumindest nach starker Unterlegenheit aus.
Zugegeben gegen Bayern waren Auswärts- und Heimspiele immer eher egal, aber es ist schon viel eher ein Vorteil für uns als nicht. Mache mir irgendwie keine Sorgen, kein Plan. Es wird eh wieder gelitten und am Ende stehen wir im Finale.
 
Naja, wir treten zuhause schon anders auf. Gegen City hatten wir sie Zuhause immer am Rande einer Niederlage und auswärts kam der Bruch oder es sah zumindest nach starker Unterlegenheit aus.
Zugegeben gegen Bayern waren Auswärts- und Heimspiele immer eher egal, aber es ist schon viel eher ein Vorteil für uns als nicht. Mache mir irgendwie keine Sorgen, kein Plan. Es wird eh wieder gelitten und am Ende stehen wir im Finale.

Boah Ceydo ich habe echt Schiss

Meine Logik kann nur Real Madrid als CL Sieger sehen.. Bayern.. PSG.. Dortmund..

Aber irgendwie... wir können ja nicht schon wieder dran sein oder?

Boa so schwer, habe echt Schiss
 
Naja, wir treten zuhause schon anders auf. Gegen City hatten wir sie Zuhause immer am Rande einer Niederlage und auswärts kam der Bruch oder es sah zumindest nach starker Unterlegenheit aus.
Zugegeben gegen Bayern waren Auswärts- und Heimspiele immer eher egal, aber es ist schon viel eher ein Vorteil für uns als nicht. Mache mir irgendwie keine Sorgen, kein Plan. Es wird eh wieder gelitten und am Ende stehen wir im Finale.

Sag ja nicht das Gegenteil. Die Quintessenz meines Beitrags kann man am Ende lesen.
Ich denke man kann/ muss der Truppe vertrauen, dass die das zuhause schaukeln. Eben weil sie nicht mit 2:0 Führung ins Spiel gehen und es dadurch vllt wieder auf die leichte Schulter nehmen. Denn das ist ja wirklich jedes Mal passiert in der Vergangenheity


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Boah Ceydo ich habe echt Schiss

Meine Logik kann nur Real Madrid als CL Sieger sehen.. Bayern.. PSG.. Dortmund..

Aber irgendwie... wir können ja nicht schon wieder dran sein oder?

Boa so schwer, habe echt Schiss

Wieso denn nicht? Es ist das letzte Format mit diesem Modus. Wer wenn nicht real?! der rekordsieger, der erste Titelverteidiger, der erste threepeat winner!

Es spricht vieles für uns, ohne jetzt zu hoch stapeln zu wollen. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wieso denn nicht? Es ist das letzte Format mit diesem Modus. Wer wenn nicht real?! der rekordsieger, der erste Titelverteidiger, der erste threepeat winner!

Es spricht vieles für uns, ohne jetzt zu hoch stapeln zu wollen. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

:cry::flag:
 
Im allgemeinen ist es jedoch ein grosser Vorteil das diese Regelung nicht mehr besteht. Macht die Spiele viel spannender.

In unserer Konstellation macht es das Rückspiel (vermutlich) aber ein wenig langweiliger. Wie @quinto schon geschrieben hat, führte ein Unentschieden mit vielen Toren früher dazu, dass die Auswärtsmannschaft im Rückspiel erstmal einen Nachteil hatte, da sie bei unverändertem Spielstand (0:0) raus gewesen wäre. Daher musste sie bereits von Beginn an richtig Gas geben und quasi "aufholen", was das Spiel actionreicher machte.

Meistens waren die Konstellationen auch so, dass immer eine der beiden Mannschaften dringend mindestens ein Tor brauchte, was das Spiel ebenfalls belebte.

Bei der jetzigen Regelung spielt die Anzahl der Tore keine Rolle mehr, sondern nur noch die Tordifferenz, sodass beide Mannschaften öfter auch einfach abwartend spielen können, da sich die Ergebnisse in der Tordifferent öfter ausgleichen.

Die alte Regelung war nur dann blöd, wenn die Auswärtsmannschaft im Hinspiel schon mit mehr als einem Tor gewonnen hat, da es die Chancen auf ein Weiterkommen für die Heimmannschaft extrem erschwerte. Schließlich hätte sie im Rückspiel dann 3:0 gewinnen müssen. Aber, wie bereits gesagt, hätte man dafür ab der ersten Minute Angriffsfußball ohne Ende spielen, was das Spiel belebt hat.

Ich war eigentlich schon ein Fan von der alten Regelung.
 
In unserer Konstellation macht es das Rückspiel (vermutlich) aber ein wenig langweiliger. Wie @quinto schon geschrieben hat, führte ein Unentschieden mit vielen Toren früher dazu, dass die Auswärtsmannschaft im Rückspiel erstmal einen Nachteil hatte, da sie bei unverändertem Spielstand (0:0) raus gewesen wäre. Daher musste sie bereits von Beginn an richtig Gas geben und quasi "aufholen", was das Spiel actionreicher machte.

Meistens waren die Konstellationen auch so, dass immer eine der beiden Mannschaften dringend mindestens ein Tor brauchte, was das Spiel ebenfalls belebte.

Bei der jetzigen Regelung spielt die Anzahl der Tore keine Rolle mehr, sondern nur noch die Tordifferenz, sodass beide Mannschaften öfter auch einfach abwartend spielen können, da sich die Ergebnisse in der Tordifferent öfter ausgleichen.

Die alte Regelung war nur dann blöd, wenn die Auswärtsmannschaft im Hinspiel schon mit mehr als einem Tor gewonnen hat, da es die Chancen auf ein Weiterkommen für die Heimmannschaft extrem erschwerte. Schließlich hätte sie im Rückspiel dann 3:0 gewinnen müssen. Aber, wie bereits gesagt, hätte man dafür ab der ersten Minute Angriffsfußball ohne Ende spielen, was das Spiel belebt hat.

Ich war eigentlich schon ein Fan von der alten Regelung.

Bei deinem Part mit dem 3:0. einzig wir können uns auf so ein Ergebnis nicht ausruhen. [emoji23][emoji23][emoji23] ey was war das für eine scheiß Partie damals. Jeder dachte das Ding ist durch nach der galashow im Hinspiel und dann muss man bis zur letzten Minute zittern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In unserer Konstellation macht es das Rückspiel (vermutlich) aber ein wenig langweiliger. Wie @quinto schon geschrieben hat, führte ein Unentschieden mit vielen Toren früher dazu, dass die Auswärtsmannschaft im Rückspiel erstmal einen Nachteil hatte, da sie bei unverändertem Spielstand (0:0) raus gewesen wäre. Daher musste sie bereits von Beginn an richtig Gas geben und quasi "aufholen", was das Spiel actionreicher machte.

Meistens waren die Konstellationen auch so, dass immer eine der beiden Mannschaften dringend mindestens ein Tor brauchte, was das Spiel ebenfalls belebte.

Bei der jetzigen Regelung spielt die Anzahl der Tore keine Rolle mehr, sondern nur noch die Tordifferenz, sodass beide Mannschaften öfter auch einfach abwartend spielen können, da sich die Ergebnisse in der Tordifferent öfter ausgleichen.

Die alte Regelung war nur dann blöd, wenn die Auswärtsmannschaft im Hinspiel schon mit mehr als einem Tor gewonnen hat, da es die Chancen auf ein Weiterkommen für die Heimmannschaft extrem erschwerte. Schließlich hätte sie im Rückspiel dann 3:0 gewinnen müssen. Aber, wie bereits gesagt, hätte man dafür ab der ersten Minute Angriffsfußball ohne Ende spielen, was das Spiel belebt hat.

Ich war eigentlich schon ein Fan von der alten Regelung.

Mit Blick auf die Spiele gegen City können wir froh sein, dass die Regel abgeschafft wurde, sonst wären wir jetzt raus. Obwohl ich mir schon vorstellen kann, dass wir in so einem Fall das Rückspiel einfach 2:1 gewonnen hätten :D
 
https://www.sport1.de/tv-video/vide...momente__A276EBF1-E074-438A-A360-3B3C81AE19D5

Es ist schon verrückt. Da kopieren die einfach unsere quedada blanca und dann auch noch auf erbärmlichste Art und Weise. Sieht jedenfalls so aus, als hätte man da ein paar Fans handverlesen in einen ansonsten abgesperrten Bereich gelassen, um dann coole Bilder und Stimmung zu erzeugen. Denen ist einfach nichts zu peinlich, v.a. wenn man das mit dem Original vergleicht:

 
Naja, wir treten zuhause schon anders auf. Gegen City hatten wir sie Zuhause immer am Rande einer Niederlage und auswärts kam der Bruch oder es sah zumindest nach starker Unterlegenheit aus.
Zugegeben gegen Bayern waren Auswärts- und Heimspiele immer eher egal, aber es ist schon viel eher ein Vorteil für uns als nicht. Mache mir irgendwie keine Sorgen, kein Plan. Es wird eh wieder gelitten und am Ende stehen wir im Finale.

Aber gerade da ist auch die Gefahr. Wir treten anders auf, hatten City am Rande der Niederlage, aber die Niederlage gab es eben nicht. Wir wurden praktisch mit den eigenen Waffen „geschlagen“. Und genau das kann auch gegen Bayern passieren. Für mich eine komplett offene Geschichte.
Sind wir ehrlich. Das Bernabeu war doch hauptsächlich dann entscheidend, wenn es darum ging aufzuholen.
Die Liste ist lang wo wir ein gutes Hinspiel Ergebnis auswärts erzielten und dann im Bernabeu am Rande des Ausscheidens teilweise gerieten. Unter Anderem eben auch gegen Tuchels Chelsea wo wir uns ein 0:3 fingen was immernoch komplett surreal ist. Zum Glück noch mit einem glücklichen Ende. Auch Leipzig ordne ich in diese Liste ein.

Deswegen bin ich sehr vorsichtig bei der ganzen Sache, rechne mit einem starken Auftritt von uns, aber den Ausgang halte ich für komplett offen, es werden Details entscheidend sein.
Ich glaube aber trotzdem an den Finaleinzug.
 

Heutige Geburtstage

Zurück