Wäre für das altbewährte 4 4 2/4 3 3 Gemisch, nur halt mit Benzema und Cristiano Morata, Asensio rechts und links Isco als Gegengewicht. Wird es aber nicht geben.
Auch ZDF, ab dem Hf dürfen die sich das aussuchen.
Finds auch schade, dass man den 4-4-2/4-3-3 Hybriden kaum mehr sieht. Ich meine Zidane war 2014 hautnah dabei, als er enwickelt wurde und auch die Hinrunde 2014/15 dürfte nicht völlig an ihm vorbeigegangen sein. Damit haben wir mit den besten Fussball gespielt, soviel schlechter als 10'000 Flanken kanns nicht sein. Würde auch sowas aufstellen:
----------------------------Navas----------------------------
Carvajal---Nacho/Varane------------Ramos----Marcelo
----------------------------Kroos/Kovacic-----------------
---------------Modric---------------------------Isco-------
James/Asensio-------------------------------------------
------------Morata/Benzema------------CR---------------
Mit ner ähnlichen Aufstellung habeb wird Atletico in Herbst 3:0 besiegt, soll mir keiner sagen, das funktioniere nicht.
Aber ja, machen wir uns nichts vor, die Aufstellung wird zu 99,9% dieselbe sein wie im Rückspiel gegen Bayern, sprich Isco hinter der Spitze in einem 4-4-2 (Raute)/4-3-1-2, der Rest wie gehabt.
Atletico macht mir irgendwie weniger Angst als auch schon. Klar, sie sind und bleiben ein sehr heimtükischer Gegner und werden nach 2 Finalniederlagen und einer im Viertelfinale nacheinander darauf brennen, uns endlich mal zu schlagen. Allerdings sind sie nicht mehr unser absoluter Angstgegner wie vor 2-3 Jahren, wo man teilweise fast mit einer sicheren Niederlage rechnen musste. Mittlerweile ist man wieder auf Augenhöhe. Dazu fehlt die halbe Stammabwehr verletzt, nicht alle sind in Form, Simones Taktik ist mittlerweile bekannt usw. Die Umstände waren schon schlechter.
Sorgen macht mir eher die Chancenauswertung in letzter Zeit. Atletico wird wieder ihren Standard/Konter-Treffen und dann mauern. Viele Chancen werden wir nicht haben, also, bitte genug Zielwasser trinken!
Hala Madrid!