Ein aller letztes mal hier meine Fragen, die für mich noch immer nicht beantwortet wurden:
Wenn die sportliche Leitung Ihre Kaderpolitik sportlich sinnvoll plant, warum
- sprach Ancelotti vor der WM davon, mit di María weiter zu planen und dass man sich auf einen ruhigen Sommer einstellen kann (sagte im Übrigen auch Perez), wenn dann hinterher alles anders ist?
Ich habe keine These darüber, wann welche Entscheidung gefallen ist. Ich weiß nicht wann man sich pro Kroos, pro James und gegen Di Maria entschieden hat. Ich weiß nicht, was Henne und was Ei ist und noch weniger, was zuerst da war.
Ich kann nur sagen, dass jede dieser 3 Entscheidungen für mich stimmig mit dem Projekt Ancelotti ist. Was nicht heißt, dass es der einzig richtige Weg ist. Bloß, dass es ein Vertrauensbeweis an den Coach ist. Dafür ist man mit dem Spieler besch.. umgegangen. Um die Auswirkungen der Entscheidungen zu bewerten, spielt das aber glaube ich eine untergeordnete Rolle. Ein negativer Effekt, könnte sein, dass die Stimmung in der Umkleide darunter leiden kann. Hatte ich auch schon mal erwähnt. Um da aber eine Bewertung zu machen, bin ich viel zu weit weg vom Geschehen. Um das abzuschätzen, was auf dem Feld passieren wird, habe ich viel bessere Vorraussetzungen.
Dass Ancelotti sagt, er würde mit den Spielern planen, die noch unter Vertrag stehen, sehe ich als professionell an. Ich sehe keine kluge Alternative, außer "kein Kommentar". Wobei kein Kommentar für mich unklüger ist, als das was Ancelotti sagt.
- wurde Bale letzten Sommer zum aller letzten Abdruck gekauft, Özil am letzten Tag verkauft und das bestehende System mit Isco als 10er für einen Spieler komplett umgekrempelt?
So weit ich weiß, war nie ein System mit Isco als 10er geplant. Davon sind die Fans ausgegangen. Aber sowohl als Bale nicht da war, als auch als er verletzt war, hat Isco eine Rolle gespielt, die der jetzigen gar nicht so unähnlich war.
- wurde mit dem Bale Transfer der Kader bereits LETZTES Jahr überfüllt? Wie gesagt, ob di María geblieben wäre oder nicht, der Kader war so oder so überfüllt. Wurde auch von dir schon festgestellt.
Ja, sehe ich ja auch so. Aber das hatte eben nichts mit dem James Transfer zu tun. Als Di Maria letzte Saison auf der Bank saß, habe ich auch getrauert. Es war einfach nicht richtig. Letzten Endes hat er aber sehr viel gespielt, weil das nun mal so ist für ein Spieler, der der "zwölfte Mann" ist. Wegen Verletzungen, ja, aber die kommen immer vor.
Für diese Saison war meine Meinung im Sommer, dass es viel akzeptabler ist James diese Rolle als 12. Mann zu geben, als Angel. Jetzt wo ich den Spieler noch besser kenne, ist das für mich nicht mehr so klar. Aber auf jeden Fall denke ich noch immer, dass man James das eher aufbürden kann als Di Maria.
- hatte man vor dem Alonso-Verkauf einen Kader mit 7 Stammspielern für 6 Positionen (ohne Khedira gerechnet)
Wie gesagt, ich habe nicht mit James als Stammspieler gerechnet. Im Nachhinein glaube ich, dass der Verein eben diesen super überfüllten Kader wollte. Dies kann man jetzt bewerten, wie man will. Ich finde es auch nicht gut. Es ist kurzfristig ein Luxus, aber kann schnell zu einem Luxusproblem werden. Es ist so wie bei Coentrao-Marcelo. Ich war immer der Meinung, dass es kein Sinn macht, beide zu haben. Nicht aus Real Madrids Sicht, denn für den Verein ist es super, sondern aus Sicht der beiden Spieler. Und meiner Meinung nach geht es nur gut, weil Coentrao immer verletzt ist. Ähnlich wäre es mit unserem Kader gewesen, wenn Alonso geblieben wäre. Es wäre so gut gegangen, solange die Umstände es erlaubt hätten.
- holt Real Madrid einen Trainer, mit dem man ein Konzept ausarbeitet mit dem Schlüsselspieler Bale, um klar auf Geschwindigkeit und Breite zu spielen, wenn man nach einem gewonnen CL Titel das Tempo wieder bewusst reduziert und mehr auf Ballbesitz fokussiert? Für mich steckt so keine klare und sportlich geplante Idee dahinter. Schließlich hätte man im ersten Jahr bereits auf Bale verzichten und den Fokus auf Ballbesitz richten können. Ich kennen einen deutsch-türkischen Spieler, der dafür gar nicht so schlecht geeignet sein soll.
Tja, an diesem Absatz sehe ich, dass wir einfach verschiedene Bilder von Spielern haben. Also sowohl von Özil als auch von Bale. Ich habe schon mal gesagt, dass Bale für mich nicht so vertikal spielt wie Mesut und Angel. Darüber muss aber wirklich nicht wieder ausgetauscht werden, oder? Ich akzeptiere es, dass die meisten das anders sehen.
Das war aber nicht der einzige Grund, warum man Bale verpflichtet hat. Man wollte nach einer Titellosen Saison ein Upgrade der ersten elf und es gab nur wenig Kandidaten, die dafür in Frage kamen. Bale war einer davon. Hier wird der ein oder andere das ganze nicht als Upgrade ansehen. Alles gut, ich gebe nur wieder, wie *ich* die Entscheidungen interpretiere.
Letzte Saison war ein Übergangsjahr. Vom Mourinho Fußball auf Ancelotti. Man sagt oftmals ein guter Trainer ist der, der das beste aus seiner Mannschaft rausholt und nicht der, der Mannschaft sein Fußball bedingungslos aufzwingen will. Ancelotti musste Kompromisse eingehen, um die Chancen auf Titel zu erhöhen. Also hat er auf Di Maria im Mittelfeld anstatt Isco gesetzt und was sprang raus? Das Pouble. Meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Nun hat man einen Kader, der noch besser zu Ancelottis Fußball passt, als der letztjährige. Dafür hat man Di Maria verloren, ein Spieler der im Laufe der Saison eine Menge Spiele entscheidet. Deshalb war es ein Risiko.
Ich vergleiche die erste Elf mit der vom letztem Mourinho Jahr und da steht ein Bale statt Di Maria, ein Modric statt ein Özil und ein James statt ein Khedira(und ein Kroos statt Alonso, da nimmt sich das nicht viel). Ich sehe das und denke mir, dass es den Übergang von Mou zu Carlo perfekt symbolisiert. Und das rechne ich dem Management gut.
Ich bitte dich nicht auf darauf einzugehen, dass viele (auch ich) sich hier Kroos als Ancelotti-befürworteten Transfer vorstellen können. Auch das sind nur Meinungen und müssen nicht stimmen.
Ich verstehe den Absatz nicht so richtig. Ich finde nur, dass es inkosequent ist, den Kroos Transfer zu loben und sich dann darüber zu beschweren, dass der Kader zu voll wurde. Genau dieser Transfer hat nämlich dafür gesorgt. Wie vorhin schon erwähnt, plötzlich hatten eine Menge Spieler einen Konkurrenten mehr.
Ein stimmiger Sommer wäre für mich gewesen, wenn Kroos di María positionsgetreu ersetzt hätte, da man Angel ja nicht mehr halten konnte. Man gibt Khedira ab, da man ihm nicht die gewünschte Perspektive geben kann. Man ersetzt Casemiro und Morata. Von mir aus hätte man auch gerne James anstelle von Kroos verplichten können und in einem ähnlichen System wie jetzt mit Alonso/Illarra und Modric / (Casemiro Ersatz) + Isco, Bale, James auf den Flügeln spielen. Hätten glaube ich die wenigsten ein Problem damit.
Kroos alleine konnte Di Maria nicht ersetzen. Di Maria war nicht nur erste Option für den Flügel, sondern auch erster Backup für die Flügel.
Hätte man nur James verpflichtet, dann ja, dann hätte man eine ausbalancierten Kader gehabt. Das sehe ich auch so. Dafür hätte man keinen Kroos, der eine ganz ganz wichtige Verpflichtung werden könnte.
Wie du siehst geht es hier weder um den James Transfer direkt. Noch geht es um den di María Verkauf oder um Kroos.
Und wie du siehst, ich sehe manche Sachen genau so wie du. Nur habe ich ein Problem damit, die Ursachen dafür woanders zu belegen, um etwas in einem noch schlechterem Licht darstellen zu lassen.
Es geht um das Ganze. Die Chronologie seit der Ära Ancelotti lässt mich einfach schwer daran glauben, dass dies auch alles so bewusst und aus sportlicher Sicht sinnvoll geplant und durchdacht war.
Ich denke das fasst das Ganze halbwegs verständlich zusammen.
Und ich hoffe, dass ich meine Interpretation der Chronologie ein bisschen verständlicher machen konnte. Nochmal eine Zusammenfassung:
Mourinho geht, hinterlässt ein Kader, der vor allem dafür prädestiniert ist Umschaltfußball zu spielen(ungleich ein 4-2-3-1 Kader, außer Özil konnte JEDER Spieler in einer anderem Formation problemlos spielen). Man wollte sich ein bisschen mehr davon verabschieden, verpflichtete Illarramendi und Isco und Bale, der nicht nur für Umschaltspiel steht. Plus die Tatsache, dass Bale ein Fußballungeheuer ist, der in diesem Forum von vielen meiner Meinung nach unterschätzt wird(Meinung!). Ich denke an das Tor gegen Bilbao und das ist für mich auch eine typische Bale Szene und ein krasses Tor. Allgemein ein richtig starkes Spiel, bei dem er hier in Forum glaube ich kritisiert wurde, wo er eine Menge starke Aktionen hatte, die nicht in Kontersituationen geschehen sind.
Aber wie gesagt, die Truhe muss nicht wieder geöffnet werden. Ich muss das nur erwähnen, damit man meinen Standpunkt versteht.
Dann beginnt die Saison und wie so üblich bei einem großem Umbruch gibt es erstmal Probleme. Ancelotti überrascht mich und setzt stark auf Offensive statt auf Defensive, um Spiele zu gewinnen und irgendwann nimmt es langsam Form an. Dann fällt Khedira aus und man muss umdenken. Ancelotti wägt ab, Isco einzusetzen, der seiner Philosophie besser umsetzen kann, aber die sicherere Variante ist die mit einem überragenden Di Maria, zumal die Mannschaft sein Konzept immer besser umsetzen kann. Was dann passiert ist Geschichte, eine fast perfekte Rückrunde.
Dann kommt der Sommer und man hat die Chance auf Toni Kroos. Eine Chance, die wenn man die verpasst, sie nicht mehr so schnell wieder bekommt. Nun hat man zwei Möglichkeiten: Auf die Siegermannschaft zu bauen, sie noch weiter zu entwickeln, denn das war möglich, oder noch tiefer graben. Für beide Optionen gibt es für mich gute Argumente(und mein Problem mit dem Stimmen im Sommer war, dass ich den Eindruck hatte, dass es keiner so gesehen hat). Als man dann Kroos wollte, dann war für mich nicht mehr tragbar Di Maria zu halten, denn für mich war das wieder die Degradierung zur Nummer 12, die er überhaupt nicht verdient hat. Als man James holte, dann war das für mich eine sehr sehr gute Wahl für die Nummer 12. Teuer, ja, aber da kommen halt solche Sachen wie Marketing im Spiel - ich habe nie abgestritten, dass sie auch Gründe für den Einkauf waren.
Abschließend: Sagen wir, wir leben in einem Paralleluniversum, in dem Falcao oder Hulk der Shooting Star der WM ist. Marketingtechnisch wären sie dann gute Einkäufe gewesen. Beide sind auch super Fußballer. Falcao, meiner Meinung nach, sogar einer der besten. Aber dann wäre ich kritisch gewesen, weil beide Profile keinen Sinn gemacht hätten. Und nicht nur wegen den Positionen, die sie spielen, sondern wegen den Spielertypen, die sie sind. Das wäre für mich inkonsequent gewesen.