Aktuelles

James Rodríguez (Abgang)

Aber Zidane war jetzt auch kein "schönling" ziemlich widersprüchlich das ganze, Perez´sche Philosophie.....

Man muss nicht schön sein. Man muss auch gut Kicken und auffällig sein..
 
Man muss nicht schön sein. Man muss auch gut Kicken und auffällig sein..

Ronaldinho hatte die 2 Eigenschaften die aufzählst doch gehabt (in diesem Moment)?

Das man Ronaldinho nicht verpflichtete war der größte Fehler damals. Was wäre das für eine geile offensive gewesen mir Zidane und Ronaldinho :)
 
Danke an die, die mir beigestanden sind und nicht so aussehen lassen wollten, als hätte ich hier irgendwas erfunden. Es ist jedem überlassen, wie er es jetzt darstellen lässt, wie er den Transfer sportlich bewertet hat.

Ich wollte einen Denkanstoß generieren in die Richtung, dass es, um die Sinnhaftigkeit eines Transfers tiefgründig zu analysieren, mehr benötigt als die Überlegung "welche Position spielt der Spieler, welche Formation spielt die Mannschaft". Wenn ich deswegen auf Besserwisser mache, weil ich darauf hinweise, dann dürfte auch niemand andere darauf hinweisen, dass ein Mittelstürmer auch anderes wertvoll sein kann, als durch Tore schießen. Das geht in die gleiche Richtung.

Egal ob wir 4-3-3 oder 4-4-2 spielen, beide Systeme haben keinen 10er und trotzdem ist der 10er Raum immer bei uns besetzt, manchmal sogar von zwei Spielern gleichzeitig. Sogar Marcelo belegt den Raum sehr oft. Die Bewegungen auf dem Feld sind nicht immer so leicht in 3 oder 4 Zahlen zu beschreiben und deswegen ist es nicht sinnvoll zu viele Schlüsse basierend aus diesen 3 Zahlen zu gewinnen. Wer das nicht einsehen will, gut, aber ich glaube es gibt Leute, die Interesse daran haben, dies zu erkennen.

Ich verstehe auch nicht, was ans Verifizieren und Falsifizieren von Analysen und Prognosen "Kindergarten" sein soll. Ich denke, dass es dem Erkenntnisgewinn dient. Aber vielleicht darf man hier einfach nicht die positiven Seiten eines "Galactico Transfers" hervorheben oder geht es darum, dass man gewissen Leuten nicht darauf hinweisen darf, dass sie sich geirrt haben(aber dann wird erwartet, dass man einzelne User bzw Aussagen in den Pranger stellt..)? Denn die Erwähnung meinerseits über die Male, wo ich falsch lag, werden ignoriert und es wird so getan, als wollte ich nur Recht haben. Schon gut, ich werde mich nicht mehr dazu äußern. Ich frage mich jetzt nur, zu was ich mich hier äußern darf, ohne attackiert zu werden. Analysen über alles, was keinen "Galactico" gut aussehen lässt? Ist aber einmal eine These ausgesprochen, dürfte ich nie wieder darauf zurückgreifen, denn ich könnte ja Recht gehabt haben, oder?


Zuletzt werde ich noch auf ein letztes Argument eingehen - ich bin ja derjenige, der ihnen immer ständig ausweicht -, worauf dann auch nicht geantwortet werden muss. Eigentlich nicht erwähnenswert, dass ich das schon gesagt habe, aber ich wiederhole mich gern, anscheinend: Was hat die James Verpflichtung mit der Überfüllung des Kaders und den ungerecht verteilten Rollen zu tun? Mit dem James <-> Di Maria Tausch hat man einen Spieler gewonnen, der 1 Rolle mehr als der Argentinier ausfüllen konnte(falsche 9). Das Gegenargument war, aber James verdient ja so viel Geld. Ja und? Di Maria hat viel mehr erreicht, ist viel weiter in seiner Karriere, hat nicht nur 1 Mal nach seiner verdienten Anerkennung plädiert, aber er soll es verdient haben, weniger Minuten auf dem Platz als James zu stehen? Es macht keinen Sinn den James Transfer aus dem Grund zu kritisieren, aber egal, es geht hier nicht darum Argumente sondern Ideen zu vergleichen. Und meine Idee ist, dass das Management einen sportlich durchgeplanten Sommer hatte und das wollen einige nicht akzeptieren. Verstanden und zur Kenntnis genommen. Ich werde nicht mehr an euer Weltbild kratzen.

Edit:
Ich habe noch eine Ironie entdeckt: es wird darauf hingewiesen, dass ich beweisen soll, wann gewisse Aussagen getätigt worden sind, aber ich habe NIE gesagt, dass ich zu wenig likes bekomme oder dass Di Maria verkauft werden musste. Aber das darf man dann an mich adressieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also entweder bin einfach extrem schwer von Begriff oder meine Itelligenz reicht nicht aus, um diese Beiträge richtig zu verstehen.

Dass der Zehnerraum auch in einem System ohne nominellen Zehner besetzt sein muss und wird, ist doch völlig legitim. Was aber hat das mit dem zu tun, dass z.B. meiner Meinung nach James sich in einer Aufgabenverteilung rein im Zehnerraum am wohlsten fühlt? Ich sehe die Verbindung nicht.

Ich muss mich gerade echt zusammenreißen...

Wer hat gesagt, dass es verboten ist, das positive der "Galactico Transfers" herauszuheben? Wer hat überhaupt behauptet, dass es nichts positives an diesen Transfers gibt? Es geht doch hier um was ganz anderes?

Was James mit der Überfüllung des Kaders zu tun hat? Du vergisst auf Khedira, der ebenfalls Stammspieler Ambitionen hat. Es wird auf Kroos vergessen und auf Alonso.

Ohne den Alonso-Verkauf hatte man mit Kroos, Modric, Alonso, James, Bale, CR, Benzema und Khedira 8 Spieler für 6 Positionen, die immer spielen wollten. Der Kader war doch überfüllt zu diesem Zeitpunkt, oder nicht? Die Lösung dafür war dann der ungewollte Verkauf von Alonso und die Nichtbeachtung von Khedira. Der Kader war auch mit di María schon überfüllt. Dieser hat doch letztes Jahr schon nur von Khediras Verletzung profitiert.

Ansonsten ist das für mich erneut derselbe Inhalt, schön und anders verpackt in diesem Post. Es tut mir leid, aber für mich wurde erneut nicht auf die wichtigen Argumente eingegangen, sondern nur wieder allgemein etwas geschrieben, weder Fisch noch Fleisch. Die Sinnhaftigkeit einer weiterführenden Diskussion ist für mich nicht mehr gegeben.

Stinson Out! Oder so....
 
Fenomeno, was du so harmlos "Falsifizieren und Verifizieren von Prognosen" nennst, sah in deinen vorherigen Posts ganz anders aus. Du hast irgendwelche Statements aus der Vergangenheit herangezogen, die unter gewissen Prämissen getätigt wurden und hast sie, nachdem sich zwischenzeitlich x entscheidende Variablen verändert haben, für deine Zwecke benutzt. Solche Machtspielchen sind doch Kindergarten.

Du bist ein cooler Typ, der immer für eine gute Beobachtung und interessanten Denkanstoß gut ist. Eine Bereicherung für das Forum, zweifellos. Ich spare mir jetzt das "Aber". Du weißt selbst, dass du seit jeher an einem unnötigen Krieg teilnimmst.

Ich würde jetzt gerne noch inhaltlich auf das Thema eingehen, aber das Forum ist zur Zeit nicht der Ort dafür.

@Fenomeno, @fakejese, @Benzema. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass ihr in dieser Diskussion diejenigen wart, die von "ihr" und "wir", von "Reflektion" und von "Ich hab Recht, ihr lagt falsch" gesprochen habt. Wenn die Scheiße hier irgendwann mal wieder Spaß machen soll, müsst auch ihr drei einen Schritt entgegen kommen.
 
Also entweder bin einfach extrem schwer von Begriff oder meine Itelligenz reicht nicht aus, um diese Beiträge richtig zu verstehen.

Dass der Zehnerraum auch in einem System ohne nominellen Zehner besetzt sein muss und wird, ist doch völlig legitim. Was aber hat das mit dem zu tun, dass z.B. meiner Meinung nach James sich in einer Aufgabenverteilung rein im Zehnerraum am wohlsten fühlt? Ich sehe die Verbindung nicht.

Dass wir James auch gut in unserem System unterbringen können, auch wenn wir ohne feste 10 spielen. Er kann sich trotzdem oft genug in den Räumen bewegen, in denen er sich wohl fühlt.

Könnte man in einem anderem System mehr aus ihm herausholen? Vielleicht. Aber sind wir der James Rodriguez CF oder Real Madrid? Es geht darum, das meiste aus der Mannschaft herauszuholen und dafür war der James Transfer folgerichtig. Riskant, aber stimmig.

Wer hat gesagt, dass es verboten ist, das positive der "Galactico Transfers" herauszuheben? Wer hat überhaupt behauptet, dass es nichts positives an diesen Transfers gibt? Es geht doch hier um was ganz anderes?

Ich sage das, denn immer wenn ich auf positive Aspekte des Transfers hinweise, geht das wieder los und irgendwann kommt der Punkt, indem es heißt, "du verstehst nicht worum es hier geht".

Was James mit der Überfüllung des Kaders zu tun hat? Du vergisst auf Khedira, der ebenfalls Stammspieler Ambitionen hat. Es wird auf Kroos vergessen und auf Alonso.

Ohne den Alonso-Verkauf hatte man mit Kroos, Modric, Alonso, James, Bale, CR, Benzema und Khedira 8 Spieler für 6 Positionen, die immer spielen wollten. Der Kader war doch überfüllt zu diesem Zeitpunkt, oder nicht? Die Lösung dafür war dann der ungewollte Verkauf von Alonso und die Nichtbeachtung von Khedira. Der Kader war auch mit di María schon überfüllt. Dieser hat doch letztes Jahr schon nur von Khediras Verletzung profitiert.

Und was hat James damit zu tun? Tausche James mit Di Maria aus und die Situation wird nicht besser. Meiner Meinung nach sogar schlimmer.
Wenn die Überfüllung des Kaders an sich ein Thema gewesen wäre, wäre ich gerne dazu bereit darüber zu diskutieren. Aber das wurde als Anti-James Argument genutzt und das macht für mich überhaupt 0,0 Sinn.

Wenn es hier im Forum gerne heißt, dass Kroos ein "Ancelotti-Transfer" war, dann wollte der Coach ja, dass der Kader so voll ist, oder nicht? Es ist Kroos' Ankunft, die für Isco, Illarra, Alonso, Modric, Di Maria und Khedira einen weiteren Konkurrenten bedeutet hat. James Ankunft gekoppelt an dem Di Maria Abgang bedeutete zunächst bloß einen Konkurrenten mehr für Benzema, der sowieso nicht gerade viel Konkurrenz hatte(lediglich Isco). Gut und gerne auch noch für Jese, aber "Ancelottis" Kroos Transfer hat viel mehr Spieler Spielzeit genommen.

Es tut mir leid, aber für mich wurde erneut nicht auf die wichtigen Argumente eingegangen

Immer noch nicht?

Ich hingegen warte auf ein Argument, auf das ist WIRKLICH noch nicht eingegangen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Idee ist, der Sommer war sportlich durch die Transfers geplant.. Der Plan war Di Maria zu verkaufen, dass haben sie geschafft. Der Plan war mMn auch Khedira zu verkaufen. James ersetzte Di Maria, wir wussten alle nicht in welcher Rolle. Der Plan Di Maria zu verkaufen und einen neuen Offensivmann zu holen... Da gebe ich dir recht, ist aufgegangen.. Bis ein paar Tage vor Transferschluss war aber Xabi Alonso noch mit ihm Plan, er ging aus freien Stücken.. Ancelotti klang traurig und man konnte die Enttäuschung aus ihm herauslesen. Daraufhin wurde Khedira wieder auf einmal wichtig. Da wurde der Plan für mich verworfen. Im Nachhinein wäre Alonso die bessere Lösung gewesen. Also war für mich der Sommer nicht durchgehend geplant, es gab zuviele Stolpersteine.
 
Deine Idee ist, der Sommer war sportlich durch die Transfers geplant.. Der Plan war Di Maria zu verkaufen, dass haben sie geschafft. Der Plan war mMn auch Khedira zu verkaufen. James ersetzte Di Maria, wir wussten alle nicht in welcher Rolle. Der Plan Di Maria zu verkaufen und einen neuen Offensivmann zu holen... Da gebe ich dir recht, ist aufgegangen.. Bis ein paar Tage vor Transferschluss war aber Xabi Alonso noch mit ihm Plan, er ging aus freien Stücken.. Ancelotti klang traurig und man konnte die Enttäuschung aus ihm herauslesen. Daraufhin wurde Khedira wieder auf einmal wichtig. Da wurde der Plan für mich verworfen. Im Nachhinein wäre Alonso die bessere Lösung gewesen. Also war für mich der Sommer nicht durchgehend geplant, es gab zuviele Stolpersteine.

So in etwa. Ich habe nie versucht darzustellen, inwiefern alles geplant ablief. Ich wollte nur sagen, das ab dem Moment, als man im Management sich entschieden hat, Di Maria zu verkaufen - keine Ahnung zu welchem Zeitpunkt -, alles sehr gut durchdacht war.

Dazu, dass der Di Maria Verkauf nicht der Untergang war, der es gerne gemacht wurde. Er war ein Schlüsselspieler, aber keine Säule unserer Spielphilosophie.

Noch habe ich gesagt, dass der Di Maria Verkauf uns besser macht. Es war halt ein Risiko mehr Richtung einer kollektiven Idee und weg von individuellen Leistungen. Hier war James besser geeignet als Di Maria.

Einige User haben die direkte "Konfrontation" gesucht, um zu erklären, warum das nicht so war, andere haben Einzeiler geschrieben, in denen sie das Gegenteil als Fakt dargestellt haben(nein, ich werde es nicht raussuchen). Ich kann mich nicht erinnern, dass welche hier auf "meiner Seite" standen. Wenn es doch welche gab, dann tut mir Leid, hättet ihr mehr Präsenz zeigen sollen, weil dann hätte ich meine vorherigen Ausführung nicht an "das Forum" adressiert.

Und nun hat Ancelotti in einem Interview über die Spieler James und Di Maria welche Punkte hervorgehoben? James Flexibilität, die Tatsache dass man gesehen hat, dass der Spieler zu mehr fähig war, als die Schale vermuten ließ(Scouting) und bei Di Maria gerade den Kontrollverlust, den er für seine Mannschaft bedeutet(natürlich neben seiner überragender Qualität). -> Mein Hauptargument warum er keine Säule sein konnte, was, wie gesagt, als Ansicht nicht geteilt wurde.

Ich sehe hier keine Variablen, die verändert wurden. Vielleicht sind die Aussagen für den ein oder anderen kein Beweis, sondern ein Indiz. Aber ein Indiz sollte meiner Meinung nach ausreichen, um sich ein bisschen zu hinterfragen. Und selbstverständlich gilt das nur für den, der sich hinterfragen will.

Ich persönlich erkenne sogar, dass das Management mir ein Schritt voraus war und Sachen gesehen habe, bei denen ich anderes angenommen habe. Ich habe durch die letzten Wochen auch einiges an meinen damaligen Analysen hinterfragt.
Und auch ich weiß nicht so recht, wie Ancelotti das hinbekommen hätte, jedem vernünftig Spielzeit zu geben. Damals konnte ich das eher einsehen, weil ich von gewissen Sachen ein anderes Bild hatte. Bestimmt hätte Alonso vieles an Spielzeit eingebüßt, das hat er bestimmt verstanden und ist auch deswegen gegangen. Aber wahrscheinlich hätte es noch einen erwischt. Deswegen bin ich, anders als damals, auch erleichterter in Bezug auf den Alonso Abgang. Aber, genau wie damals, ich denke, dass unsere Saisonziele nun schwieriger zu erreichen sind, als wenn Alonso noch in unserem Kader wäre.
Man muss nur überlegen, was wäre wenn CR zu United gegangen wäre und nicht Alonso zu Bayern. Das wäre für einige Spieler hinten in der Rotation ein Segen. Für unsere Erfolgsaussichten aber nicht. Und trotzdem könnten wir wahrscheinlich um jeden Titel spielen, bei gutem Saisonverlauf. Ich glaube die Angst um die Saison wäre aber viel größer gewesen, obwohl es im Prinzip dasselbe ist. Es ist eine Frage von wie wichtig schätzt man diesen Spieler ein. Für mich war Alonso immens wichtig, ich habe ihn klar mehr geschätzt als der Durchschnitt des Forums, deswegen war meine Reaktion auch extremer. Simple as that.
 
Ein aller letztes mal hier meine Fragen, die für mich noch immer nicht beantwortet wurden:

Wenn die sportliche Leitung Ihre Kaderpolitik sportlich sinnvoll plant, warum
  • sprach Ancelotti vor der WM davon, mit di María weiter zu planen und dass man sich auf einen ruhigen Sommer einstellen kann (sagte im Übrigen auch Perez), wenn dann hinterher alles anders ist?
  • wurde Bale letzten Sommer zum aller letzten Abdruck gekauft, Özil am letzten Tag verkauft und das bestehende System mit Isco als 10er für einen Spieler komplett umgekrempelt?
  • wurde mit dem Bale Transfer der Kader bereits LETZTES Jahr überfüllt? Wie gesagt, ob di María geblieben wäre oder nicht, der Kader war so oder so überfüllt. Wurde auch von dir schon festgestellt.
  • hatte man vor dem Alonso-Verkauf einen Kader mit 7 Stammspielern für 6 Positionen (ohne Khedira gerechnet)
  • holt Real Madrid einen Trainer, mit dem man ein Konzept ausarbeitet mit dem Schlüsselspieler Bale, um klar auf Geschwindigkeit und Breite zu spielen, wenn man nach einem gewonnen CL Titel das Tempo wieder bewusst reduziert und mehr auf Ballbesitz fokussiert? Für mich steckt so keine klare und sportlich geplante Idee dahinter. Schließlich hätte man im ersten Jahr bereits auf Bale verzichten und den Fokus auf Ballbesitz richten können. Ich kennen einen deutsch-türkischen Spieler, der dafür gar nicht so schlecht geeignet sein soll.
Ich bitte dich nicht auf darauf einzugehen, dass viele (auch ich) sich hier Kroos als Ancelotti-befürworteten Transfer vorstellen können. Auch das sind nur Meinungen und müssen nicht stimmen.

Ein stimmiger Sommer wäre für mich gewesen, wenn Kroos di María positionsgetreu ersetzt hätte, da man Angel ja nicht mehr halten konnte. Man gibt Khedira ab, da man ihm nicht die gewünschte Perspektive geben kann. Man ersetzt Casemiro und Morata. Von mir aus hätte man auch gerne James anstelle von Kroos verplichten können und in einem ähnlichen System wie jetzt mit Alonso/Illarra und Modric / (Casemiro Ersatz) + Isco, Bale, James auf den Flügeln spielen. Hätten glaube ich die wenigsten ein Problem damit.

Wie du siehst geht es hier weder um den James Transfer direkt. Noch geht es um den di María Verkauf oder um Kroos.

Es geht um das Ganze. Die Chronologie seit der Ära Ancelotti lässt mich einfach schwer daran glauben, dass dies auch alles so bewusst und aus sportlicher Sicht sinnvoll geplant und durchdacht war.

Ich denke das fasst das Ganze halbwegs verständlich zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr Interstellar gesehen?

Die Filmkritiken sind gemischt. In der Regel sagt der Kritiker:" Insgesamt ein guter Film, er gefällt mir. Ich hab nur ein paar Probleme damit, die ich gerne begründen und darstellen möchte, aber insgesamt mag ich den Film"

Danach ist es völlig egal was er sagt, weil die Die hard Nolan Fans nur mit "You just don't get it! You're hating on Nolan!" antworten und das war's dann. So in dem Sinne, jeder darf eine eigene Meinung haben, außer sie widerspricht der meinen.

Seht euch doch in den Transferthreads um (falls sie noch exitierten) ich kann mich an keinen einzigen erinnern, der James nicht viel Glück gewünscht hat, oder gesagt hat, dass er indivudell ein guter Kicker ist. Die eine Hälfte hatte eben Probleme damit wie der Transfer zustande gekommen ist und wo man ihn unterbringen sollte und wer dafür den Kopf hinhalten würde.
Die andere Hälfte hatte damit keine Probleme und hat die ganze Geschichte noch dazu anders wahrgenommen. Man hat diskutiert, sich nicht geeinigt und wir hätten alle irgendwann ruhig weiterleben können, bis halt der nächste Transfer kommt.

Verschiedene Menschen, verschiedene Meinungen - wir sind erwachsen, damit sollten wir doch klarkommen. Argumente abschmettern oder aus dem Kontext reißen haben wir doch nicht nötig. Sonst sieht das hier bald so aus wie in der Comment-Section eines Youtube Videos.

Selbst wenn wir uns wie durch ein Wunder wegen James und Di Maria einigen... am Ende der Saison geht wahrscheinlich jemand anders und wir müssen nur mit Copy und Paste die Namen ändern.
 
  • sprach Ancelotti vor der WM davon, mit di María weiter zu planen und dass man sich auf einen ruhigen Sommer einstellen kann (sagte im Übrigen auch Perez), wenn dann hinterher alles anders ist?.
Warum kann Ancelotti nicht mit ihm weiter als Nr. 12 planen? Ob das di Maria passt oder nicht ist sein Bier. Aber seine Rolle war doch in der Saison bis zur Khedira Verletzung keine andere??

  • wurde Bale letzten Sommer zum aller letzten Abdruck gekauft, Özil am letzten Tag verkauft und das bestehende System mit Isco als 10er für einen Spieler komplett umgekrempelt?
Bale war für mich glasklar sicherer Wechsel. Levy hat den Transfer erst herausgezögert, damit die Spurs das Geld investieren können bevor sie es reell hatten (Club weiß die haben Geld also Preise höher z.B. Caroll zu Pool). Weil Bale mehr Impact hatte als Isco.


  • wurde mit dem Bale Transfer der Kader bereits LETZTES Jahr überfüllt? Wie gesagt, ob di María geblieben wäre oder nicht, der Kader war so oder so überfüllt. Wurde auch von dir schon festgestellt.
Ich sehe den Kader nicht als überfüllt an. Mir fehlt sogar aktuell ein weiterer Platz
  • hatte man vor dem Alonso-Verkauf einen Kader mit 7 Stammspielern für 6 Positionen (ohne Khedira gerechnet
Alonso und Khedira wären keine Stammspieler mehr gewesen. U.a. ist er deswegen gegangen. Khedira hat aktuell die Illusion das er noch Stammspieler ist.


  • holt Real Madrid einen Trainer, mit dem man ein Konzept ausarbeitet mit dem Schlüsselspieler Bale, um klar auf Geschwindigkeit und Breite zu spielen, wenn man nach einem gewonnen CL Titel das Tempo wieder bewusst reduziert und mehr auf Ballbesitz fokussiert? Für mich steckt so keine klare und sportlich geplante Idee dahinter. Schließlich hätte man im ersten Jahr bereits auf Bale verzichten und den Fokus auf Ballbesitz richten können. Ich kennen einen deutsch-türkischen Spieler, der dafür gar nicht so schlecht geeignet sein soll.

Warum Bale kein Bakkbesitzfußball spielen kann, musst du mir erklären. Carlo hatte sein erstes Trainingsjahr. Bei vielen Trainern ist im ersten Jahr bekannt, dass die Philosophie Umsetzung Zeit braucht. Mit dem vorhandenen Spielermaterial hat er das beste Spielsystem integriert. Nun hat er den Mut die Philosophie zu ändern.
 
Warum kann Ancelotti nicht mit ihm weiter als Nr. 12 planen? Ob das di Maria passt oder nicht ist sein Bier. Aber seine Rolle war doch in der Saison bis zur Khedira Verletzung keine andere??

Bale war für mich glasklar sicherer Wechsel. Levy hat den Transfer erst herausgezögert, damit die Spurs das Geld investieren können bevor sie es reell hatten (Club weiß die haben Geld also Preise höher z.B. Caroll zu Pool). Weil Bale mehr Impact hatte als Isco.


Ich sehe den Kader nicht als überfüllt an. Mir fehlt sogar aktuell ein weiterer Platz
Alonso und Khedira wären keine Stammspieler mehr gewesen. U.a. ist er deswegen gegangen. Khedira hat aktuell die Illusion das er noch Stammspieler ist.




Warum Bale kein Bakkbesitzfußball spielen kann, musst du mir erklären. Carlo hatte sein erstes Trainingsjahr. Bei vielen Trainern ist im ersten Jahr bekannt, dass die Philosophie Umsetzung Zeit braucht. Mit dem vorhandenen Spielermaterial hat er das beste Spielsystem integriert. Nun hat er den Mut die Philosophie zu ändern.

Und das ist doch eine schöne Antwort, ohne Polemik, ohne Provokation.. Mit ein paar Punkten gehe ich mit dir mit. Das Di Maria kein Stammspieler war, tut mir persönlich weh und da kann ich leider nicht diskutieren, weil das nur Sympathie ist. Bei Alonso sehe ich die Sache anders.. Ich denke Bale war von Carlo nicht geplant. Man kann mit ihm auf Ballbesitz spielen, dass kann man auch mit Khedira. Ich finde es gibt aber bessere Lösungen auf dem rechten Flügel, damit man auf Ballbesitz spielen kann (Vela :-)..).. Aber auch das ist nur meine Sichtweise und kein Fakt.. Aber letztes Jahr hat Ancelotti das beste rausgeholt aus den Spielern die da waren. Carvajal kannte er z.B nicht einmal. Dieses Jahr hat er seinen Kader optimiert (die Worte von Kroos sehe ich als ehrlich an), und er zieht jetzt auch seine Linie durch. Setzt mehr auf Kontrolle und Ballbesitz, nur ist mir da Gareth Bale noch ein Dorn im Auge. Eine sehr gute Alternative, aber nicht die Ideallösung, dass konnte er aber letztes Jahr noch nicht wissen..

Alles in allem sehe ich die Transferpolitik als nicht zu 100% durchdacht an, aber es gab mehr Wechsel die zu Ancelotti passten, als ich mir gedacht habe.. Auch bin ich überrascht wie er die Balance gefunden hat. Hätte mir einer vor 1.5 Jahren gesagt, dass wir im 4-4-2 verteidigen mit Kroos/Alonso und Modric, hätte ich ihm den Vogel gezeigt und behauptet das Barcelona und Bayern und so abschiessen werden.. Ich wurde eines besseren belehrt..

Genau darum geht es, Ancelotti ist uns 89999 Schritte voraus, nicht nur einen wie Fenomeno meinte.. Den das alles sehe ich als grosser Verdienst von ihm.. Nicht von der Führung oder sonst jemandem..
 
Ein aller letztes mal hier meine Fragen, die für mich noch immer nicht beantwortet wurden:

Wenn die sportliche Leitung Ihre Kaderpolitik sportlich sinnvoll plant, warum
  • sprach Ancelotti vor der WM davon, mit di María weiter zu planen und dass man sich auf einen ruhigen Sommer einstellen kann (sagte im Übrigen auch Perez), wenn dann hinterher alles anders ist?
Ich habe keine These darüber, wann welche Entscheidung gefallen ist. Ich weiß nicht wann man sich pro Kroos, pro James und gegen Di Maria entschieden hat. Ich weiß nicht, was Henne und was Ei ist und noch weniger, was zuerst da war.
Ich kann nur sagen, dass jede dieser 3 Entscheidungen für mich stimmig mit dem Projekt Ancelotti ist. Was nicht heißt, dass es der einzig richtige Weg ist. Bloß, dass es ein Vertrauensbeweis an den Coach ist. Dafür ist man mit dem Spieler besch.. umgegangen. Um die Auswirkungen der Entscheidungen zu bewerten, spielt das aber glaube ich eine untergeordnete Rolle. Ein negativer Effekt, könnte sein, dass die Stimmung in der Umkleide darunter leiden kann. Hatte ich auch schon mal erwähnt. Um da aber eine Bewertung zu machen, bin ich viel zu weit weg vom Geschehen. Um das abzuschätzen, was auf dem Feld passieren wird, habe ich viel bessere Vorraussetzungen.

Dass Ancelotti sagt, er würde mit den Spielern planen, die noch unter Vertrag stehen, sehe ich als professionell an. Ich sehe keine kluge Alternative, außer "kein Kommentar". Wobei kein Kommentar für mich unklüger ist, als das was Ancelotti sagt.

  • wurde Bale letzten Sommer zum aller letzten Abdruck gekauft, Özil am letzten Tag verkauft und das bestehende System mit Isco als 10er für einen Spieler komplett umgekrempelt?
So weit ich weiß, war nie ein System mit Isco als 10er geplant. Davon sind die Fans ausgegangen. Aber sowohl als Bale nicht da war, als auch als er verletzt war, hat Isco eine Rolle gespielt, die der jetzigen gar nicht so unähnlich war.

  • wurde mit dem Bale Transfer der Kader bereits LETZTES Jahr überfüllt? Wie gesagt, ob di María geblieben wäre oder nicht, der Kader war so oder so überfüllt. Wurde auch von dir schon festgestellt.

Ja, sehe ich ja auch so. Aber das hatte eben nichts mit dem James Transfer zu tun. Als Di Maria letzte Saison auf der Bank saß, habe ich auch getrauert. Es war einfach nicht richtig. Letzten Endes hat er aber sehr viel gespielt, weil das nun mal so ist für ein Spieler, der der "zwölfte Mann" ist. Wegen Verletzungen, ja, aber die kommen immer vor.
Für diese Saison war meine Meinung im Sommer, dass es viel akzeptabler ist James diese Rolle als 12. Mann zu geben, als Angel. Jetzt wo ich den Spieler noch besser kenne, ist das für mich nicht mehr so klar. Aber auf jeden Fall denke ich noch immer, dass man James das eher aufbürden kann als Di Maria.

  • hatte man vor dem Alonso-Verkauf einen Kader mit 7 Stammspielern für 6 Positionen (ohne Khedira gerechnet)

Wie gesagt, ich habe nicht mit James als Stammspieler gerechnet. Im Nachhinein glaube ich, dass der Verein eben diesen super überfüllten Kader wollte. Dies kann man jetzt bewerten, wie man will. Ich finde es auch nicht gut. Es ist kurzfristig ein Luxus, aber kann schnell zu einem Luxusproblem werden. Es ist so wie bei Coentrao-Marcelo. Ich war immer der Meinung, dass es kein Sinn macht, beide zu haben. Nicht aus Real Madrids Sicht, denn für den Verein ist es super, sondern aus Sicht der beiden Spieler. Und meiner Meinung nach geht es nur gut, weil Coentrao immer verletzt ist. Ähnlich wäre es mit unserem Kader gewesen, wenn Alonso geblieben wäre. Es wäre so gut gegangen, solange die Umstände es erlaubt hätten.

  • holt Real Madrid einen Trainer, mit dem man ein Konzept ausarbeitet mit dem Schlüsselspieler Bale, um klar auf Geschwindigkeit und Breite zu spielen, wenn man nach einem gewonnen CL Titel das Tempo wieder bewusst reduziert und mehr auf Ballbesitz fokussiert? Für mich steckt so keine klare und sportlich geplante Idee dahinter. Schließlich hätte man im ersten Jahr bereits auf Bale verzichten und den Fokus auf Ballbesitz richten können. Ich kennen einen deutsch-türkischen Spieler, der dafür gar nicht so schlecht geeignet sein soll.
Tja, an diesem Absatz sehe ich, dass wir einfach verschiedene Bilder von Spielern haben. Also sowohl von Özil als auch von Bale. Ich habe schon mal gesagt, dass Bale für mich nicht so vertikal spielt wie Mesut und Angel. Darüber muss aber wirklich nicht wieder ausgetauscht werden, oder? Ich akzeptiere es, dass die meisten das anders sehen.
Das war aber nicht der einzige Grund, warum man Bale verpflichtet hat. Man wollte nach einer Titellosen Saison ein Upgrade der ersten elf und es gab nur wenig Kandidaten, die dafür in Frage kamen. Bale war einer davon. Hier wird der ein oder andere das ganze nicht als Upgrade ansehen. Alles gut, ich gebe nur wieder, wie *ich* die Entscheidungen interpretiere.

Letzte Saison war ein Übergangsjahr. Vom Mourinho Fußball auf Ancelotti. Man sagt oftmals ein guter Trainer ist der, der das beste aus seiner Mannschaft rausholt und nicht der, der Mannschaft sein Fußball bedingungslos aufzwingen will. Ancelotti musste Kompromisse eingehen, um die Chancen auf Titel zu erhöhen. Also hat er auf Di Maria im Mittelfeld anstatt Isco gesetzt und was sprang raus? Das Pouble. Meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Nun hat man einen Kader, der noch besser zu Ancelottis Fußball passt, als der letztjährige. Dafür hat man Di Maria verloren, ein Spieler der im Laufe der Saison eine Menge Spiele entscheidet. Deshalb war es ein Risiko.

Ich vergleiche die erste Elf mit der vom letztem Mourinho Jahr und da steht ein Bale statt Di Maria, ein Modric statt ein Özil und ein James statt ein Khedira(und ein Kroos statt Alonso, da nimmt sich das nicht viel). Ich sehe das und denke mir, dass es den Übergang von Mou zu Carlo perfekt symbolisiert. Und das rechne ich dem Management gut.

Ich bitte dich nicht auf darauf einzugehen, dass viele (auch ich) sich hier Kroos als Ancelotti-befürworteten Transfer vorstellen können. Auch das sind nur Meinungen und müssen nicht stimmen.

Ich verstehe den Absatz nicht so richtig. Ich finde nur, dass es inkosequent ist, den Kroos Transfer zu loben und sich dann darüber zu beschweren, dass der Kader zu voll wurde. Genau dieser Transfer hat nämlich dafür gesorgt. Wie vorhin schon erwähnt, plötzlich hatten eine Menge Spieler einen Konkurrenten mehr.

Ein stimmiger Sommer wäre für mich gewesen, wenn Kroos di María positionsgetreu ersetzt hätte, da man Angel ja nicht mehr halten konnte. Man gibt Khedira ab, da man ihm nicht die gewünschte Perspektive geben kann. Man ersetzt Casemiro und Morata. Von mir aus hätte man auch gerne James anstelle von Kroos verplichten können und in einem ähnlichen System wie jetzt mit Alonso/Illarra und Modric / (Casemiro Ersatz) + Isco, Bale, James auf den Flügeln spielen. Hätten glaube ich die wenigsten ein Problem damit.

Kroos alleine konnte Di Maria nicht ersetzen. Di Maria war nicht nur erste Option für den Flügel, sondern auch erster Backup für die Flügel.
Hätte man nur James verpflichtet, dann ja, dann hätte man eine ausbalancierten Kader gehabt. Das sehe ich auch so. Dafür hätte man keinen Kroos, der eine ganz ganz wichtige Verpflichtung werden könnte.

Wie du siehst geht es hier weder um den James Transfer direkt. Noch geht es um den di María Verkauf oder um Kroos.

Und wie du siehst, ich sehe manche Sachen genau so wie du. Nur habe ich ein Problem damit, die Ursachen dafür woanders zu belegen, um etwas in einem noch schlechterem Licht darstellen zu lassen.

Es geht um das Ganze. Die Chronologie seit der Ära Ancelotti lässt mich einfach schwer daran glauben, dass dies auch alles so bewusst und aus sportlicher Sicht sinnvoll geplant und durchdacht war.

Ich denke das fasst das Ganze halbwegs verständlich zusammen.

Und ich hoffe, dass ich meine Interpretation der Chronologie ein bisschen verständlicher machen konnte. Nochmal eine Zusammenfassung:

Mourinho geht, hinterlässt ein Kader, der vor allem dafür prädestiniert ist Umschaltfußball zu spielen(ungleich ein 4-2-3-1 Kader, außer Özil konnte JEDER Spieler in einer anderem Formation problemlos spielen). Man wollte sich ein bisschen mehr davon verabschieden, verpflichtete Illarramendi und Isco und Bale, der nicht nur für Umschaltspiel steht. Plus die Tatsache, dass Bale ein Fußballungeheuer ist, der in diesem Forum von vielen meiner Meinung nach unterschätzt wird(Meinung!). Ich denke an das Tor gegen Bilbao und das ist für mich auch eine typische Bale Szene und ein krasses Tor. Allgemein ein richtig starkes Spiel, bei dem er hier in Forum glaube ich kritisiert wurde, wo er eine Menge starke Aktionen hatte, die nicht in Kontersituationen geschehen sind.
Aber wie gesagt, die Truhe muss nicht wieder geöffnet werden. Ich muss das nur erwähnen, damit man meinen Standpunkt versteht.

Dann beginnt die Saison und wie so üblich bei einem großem Umbruch gibt es erstmal Probleme. Ancelotti überrascht mich und setzt stark auf Offensive statt auf Defensive, um Spiele zu gewinnen und irgendwann nimmt es langsam Form an. Dann fällt Khedira aus und man muss umdenken. Ancelotti wägt ab, Isco einzusetzen, der seiner Philosophie besser umsetzen kann, aber die sicherere Variante ist die mit einem überragenden Di Maria, zumal die Mannschaft sein Konzept immer besser umsetzen kann. Was dann passiert ist Geschichte, eine fast perfekte Rückrunde.

Dann kommt der Sommer und man hat die Chance auf Toni Kroos. Eine Chance, die wenn man die verpasst, sie nicht mehr so schnell wieder bekommt. Nun hat man zwei Möglichkeiten: Auf die Siegermannschaft zu bauen, sie noch weiter zu entwickeln, denn das war möglich, oder noch tiefer graben. Für beide Optionen gibt es für mich gute Argumente(und mein Problem mit dem Stimmen im Sommer war, dass ich den Eindruck hatte, dass es keiner so gesehen hat). Als man dann Kroos wollte, dann war für mich nicht mehr tragbar Di Maria zu halten, denn für mich war das wieder die Degradierung zur Nummer 12, die er überhaupt nicht verdient hat. Als man James holte, dann war das für mich eine sehr sehr gute Wahl für die Nummer 12. Teuer, ja, aber da kommen halt solche Sachen wie Marketing im Spiel - ich habe nie abgestritten, dass sie auch Gründe für den Einkauf waren.

Abschließend: Sagen wir, wir leben in einem Paralleluniversum, in dem Falcao oder Hulk der Shooting Star der WM ist. Marketingtechnisch wären sie dann gute Einkäufe gewesen. Beide sind auch super Fußballer. Falcao, meiner Meinung nach, sogar einer der besten. Aber dann wäre ich kritisch gewesen, weil beide Profile keinen Sinn gemacht hätten. Und nicht nur wegen den Positionen, die sie spielen, sondern wegen den Spielertypen, die sie sind. Das wäre für mich inkonsequent gewesen.
 
Erstmal danke an euch beide für die Antworten. Ich denke wir befinden uns momentan wieder auf einem halbwegs niveauvollen Weg. Ich versuche mal darauf einzugehen.

Warum kann Ancelotti nicht mit ihm weiter als Nr. 12 planen? Ob das di Maria passt oder nicht ist sein Bier. Aber seine Rolle war doch in der Saison bis zur Khedira Verletzung keine andere??

Genau hier beginnt ja die Kritik an der Transferpolitik. Man hatte vor Bale einen Kader mit einer recht klaren Rollenverteilung. Ramos, Alonso, CR und Benzema als absolute Stammspieler und einen restlichen Kader, mit dem man schön rotieren konnte. Mit Bale hat sich das halt radikal geändert. Natürlich konnte man zuvor nicht wissen, dass Angel so explodieren wird. Aber mit dem Bale-Kauf war auf einmal ein weiterer unangefochtener Stammspieler da und di María wurde die "Nummer 12". Deshalb war eigentlich schon letztes Jahr di Marías Abgang besiegelt. Dass dieser sich dann neu erfindet und eigentlich doch wieder absolute Berechtigung im jetzigen Kader hätte mal außen vor. Konnte man so nicht erahnen.

Bale war für mich glasklar sicherer Wechsel. Levy hat den Transfer erst herausgezögert, damit die Spurs das Geld investieren können bevor sie es reell hatten (Club weiß die haben Geld also Preise höher z.B. Caroll zu Pool). Weil Bale mehr Impact hatte als Isco.

Dass er ein sicherer Wechsel war bestreite ich nicht. Nur war dann die Art und Weise des Ablaufs wieder sehr fragwürdig. Wenn man glasklar wusste, dass Bale kommt, wieso wartet man auf den letzten Tag, um den daraus resultierenden Verkauf durchzuführen? Da hätte man schon lange zuvor für Klarheit im Kader sorgen können. Und an den Reaktionen der Spieler nach dem Mesut-Verkauf damals zu schließen, war das auch intern bis dahin nicht wirklich ein Thema. Ist halt wieder ein fragwürdiger Umgang mit einem Mitarbeiter.

Ich sehe den Kader nicht als überfüllt an. Mir fehlt sogar aktuell ein weiterer Platz.

Es geht hier mehr darum, dass im Kader zuviel eigentliche Stammspieler sind. An und Für sich fehlt ein Platz, das stimmt. Und mit dem Alonso-Verkauf hat sich das Problem "Überfüllter Kader" quasi von selbst gelöst. Die Kritik hier geht ja in die Richtung, dass man ohne Alonsos persönliche Weitsichtigkeit wohl keine zufriedenstellende Lösung parat gehabt hätte.

Alonso und Khedira wären keine Stammspieler mehr gewesen. U.a. ist er deswegen gegangen. Khedira hat aktuell die Illusion das er noch Stammspieler ist.

Das Khedira diese Illusion noch hat, bezweifle ich sehr stark. Der ist nicht von gestern. Was Ancelotti und er allerdings miteinander vereinbaren bzw. bereden, können wir nicht wissen. Aber Khedira habe ich ohnehin nicht dazu gezählt. Die Frage bleibt aber weiterhin offen, was man gemacht hätte, wäre Alonso nicht von sich aus gegangen. Wird aber zum Glück unbeantwortet bleiben. Die Kritik an der Politik bleibt aber bestehen.

Warum Bale kein Bakkbesitzfußball spielen kann, musst du mir erklären. Carlo hatte sein erstes Trainingsjahr. Bei vielen Trainern ist im ersten Jahr bekannt, dass die Philosophie Umsetzung Zeit braucht. Mit dem vorhandenen Spielermaterial hat er das beste Spielsystem integriert. Nun hat er den Mut die Philosophie zu ändern.

Das er es nicht kann, habe ich nicht gesagt oder gemeint. Aber um einen Ballbesitzfussball gewünscht zu integrieren, hätte es doch sicherlich bessere Alternativen am Markt gegeben, oder nicht? Zumal man ja im letzten Jahr keinen Ballbesitzfussball gespielt. Nur nochmal: Wenn ich als Verantwortlicher einen Trainer hole, dann muss dieser mir ein Konzept vorstellen und eine Art und Weise, wie er Fussball spielen will. Da komme ich mir schön verarscht vor, wenn er kommt und sagt:"Im ersten Jahr holen wir Bale und Spielen Hyper-Speed Fussball. Im zweiten Jahr schwenken wir dann eher Richtung meinem präferierten Stil, dünnen einige vertikale Spieler aus und gehen auf Ballbesitzfussball!" Ich würde ihm die Tür zeigen. Gab es vor einem Jahr einen "Ballbesitz-Fussballer" mit Galactico-Ausstrahlung? Mir fällt keiner ein. Also kam der Hyper Speed Fussballer und das System wurde für ihn geändert. (erfolgreich) Gab es dieses Jahr einen Spieler am Markt für das Hyper Speed Konzept mir Galactico Ausstrahlung? Mir fällt keiner ein. Also kam der WM Shootingstar und das System wird erneut angepasst. Im moment erneut erfolgreich. Das bestreitet auch niemand.

Die Antwort zu Fenomeno poste ich extra. Das wird zu groß hier. Sollte daraus ein Doppelpost entstehen. Sorry.
 
An dem Post erkenne ich schon grundsätzlich widersprechende Erkenntnisse in unseren Beobachtungen und das erschwert das diskutieren von Details. Meiner Meinung nach haben wir letzte Saison keinen High-Speed Fußball gespielt, den haben wir unter Mourinho gespielt. Ich erkenne deutliche Unterschiede zwischen beiden Modelle und was sie erreichen wollten. Während Mourinho riskante Fehlpässe nicht gestört haben und manchmal sogar ermutigt haben, um den Gegner rauszulocken, wollte Ancelotti, dass der Gegner den Ball mit dem Rücken zu Iker/Lopez wieder gewinnt, um wertvolle Sekunden zu verlieren. Real Madrid war nicht abhängig davon, den Ball zu monopolisieren, man hat aus dem Ballbesitz gegen eine positionierte Defensive bloß versucht mehr herauszuholen, denn es war ein Szenario, indem sich Real Madrid sehr häufig wieder fand.
Meiner Meinung nach war Di Maria viel häufiger für diesen Eindruck von High Speed Fußball verantwortlich als Bale. Ich denke da an die erste Halbzeit vom Liga Rückspiel Clasico oder CL Finale und erinnere mich, wie Di Maria das Spiel an sich reißt und damit Modric stark aus dem Spiel nimmt. Einmal mit überragender Präzision in seinen Aktionen und ein Mal mit weniger davon. Di Maria ist ein Spieler, der hin und her pendelt zwischen Entscheidungen, die angemessenen Erfolg versprechen und welchen die eher nicht vielversprechend sind. Was ihn ausmacht ist, dass er die unglaublichen Aktionen regelmäßig hinkriegt, aber ich hatte nie den Eindruck, dass das Ancelottis Vision war, er hat das ausgenutzt, wie es ein Trainer auch machen sollte. Bale hingegen vertikalisiert in meinen Augen immer dann, wenn die Aktion vielversprechend(Risiko-Ertrag-Gefahr) aussieht. Ansonsten hat er weniger Probleme damit, das Unspektakuläre zu machen.
Bale hatte seine beste Saison außerhalb Spaniens als Nummer 10 einer Mannschaft, die nicht viel mehr zu bieten hatte als er und die nicht gerade bekannt für High-Speed-Fußball war. Ok, vielleicht dafür berüchtigt, weil wenn man Bale genug Platz gelassen hat, ein Highlight entstanden ist, aber das war nicht die Norm. Bale hat diese Momente halt sehr gekonnt ausgenutzt.

Selbst wenn man es anders sieht bezüglich der Vertikalität von Angel und Gareth sollte man auch nicht vergessen, dass Di Maria als Mittelfeldspieler dann den viel größeren Einfluss auf Madrids Spielgeschwindigkeit hatte. Und es war nie so geplant, dass einer der beiden eine Mittelfeldposition übernimmt. Man hat sich angepasst, um Erfolg zu haben - und hatte diesen auch.
 
Ich habe keine These darüber, wann welche Entscheidung gefallen ist. Ich weiß nicht wann man sich pro Kroos, pro James und gegen Di Maria entschieden hat. Ich weiß nicht, was Henne und was Ei ist und noch weniger, was zuerst da war.
Ich kann nur sagen, dass jede dieser 3 Entscheidungen für mich stimmig mit dem Projekt Ancelotti ist. Was nicht heißt, dass es der einzig richtige Weg ist. Bloß, dass es ein Vertrauensbeweis an den Coach ist. Dafür ist man mit dem Spieler besch.. umgegangen. Um die Auswirkungen der Entscheidungen zu bewerten, spielt das aber glaube ich eine untergeordnete Rolle. Ein negativer Effekt, könnte sein, dass die Stimmung in der Umkleide darunter leiden kann. Hatte ich auch schon mal erwähnt. Um da aber eine Bewertung zu machen, bin ich viel zu weit weg vom Geschehen. Um das abzuschätzen, was auf dem Feld passieren wird, habe ich viel bessere Vorraussetzungen.

Dass Ancelotti sagt, er würde mit den Spielern planen, die noch unter Vertrag stehen, sehe ich als professionell an. Ich sehe keine kluge Alternative, außer "kein Kommentar". Wobei kein Kommentar für mich unklüger ist, als das was Ancelotti sagt.

Ich finde es in diesem Fall aber sehr wichtig, was zuerst da war. Gegen di María hat man sich schon letztes Jahr entschieden. Leider hat dieser lästige Argentinier aber mal einen großen Anteil an einem sehr erfolgreichen Jahr gehabt und hätte dementsprechend die Berechtigung gehabt, hier zu bleiben. Man wollte es nicht und hat sich entschieden einen anderen Weg zu gehen. Das Interesse an Kroos kam recht früh auf. Deswegen hat man hier auch schon nominell einen Nachfolger für ihn gefunden. Ich finde es aber schon wichtig zu erwähnen, dass man vor der WM nie etwas von James gehört hat. Das ist doch schon auch seltsam, oder nicht? Und hier geht es eben weiter. James hätte es nicht gebraucht, da Kroos schon klar war. Umgekehrt hätte es eben auch Kroos nicht gebraucht, wenn James hätte di María ersetzen sollen.

Ich sehe leider kein Projekt Ancelotti. Ich sehe seine Handschrift und ich sehe durchaus sinnvolle und durchdachte Transfers. Aber wenn man die Ära Mourinho mit der Ära Ancelotti vergleicht dann sind das doch krasse Unterschiede, oder etwa nicht? Bei Mourinho war eine klare Idee zu erkennen. Das Spielermaterial wurde genau für diese Idee geholt. Ich sehe das bei Ancelotti nur zum Teil oder sehr wenig. Mir fehlt die klare Linie. Die Idee von Anfang an mit der man Erfolg haben wollte. Dazu sind Jahr 1 und Jahr 2 unter ihm zu unterschiedlich. Dazu habe ich zu viele Experimente gesehen. Dazu wurden mit James und Bale einfach zu klare Galactico Transfers á la Perez getätigt. Das gab es unter Mourinho einfach nicht. Für mich ist aber genau das das Projekt Ancelotti. Er darf bei einigen Transfers mit entscheiden, den Galactico-Transfers darf er aber keinen Riegel vorschieben und muss diese in den Kader integrieren. Das Kunststück ist ihm nun zwei mal gelungen.

Ob es professionell ist, sich klar für einen Spieler auszusprechen und ihn dann doch zu verkaufen, muss jeder für sich selber entscheiden. Seine Glaubwürdigkeit in Interviews ist mittlerweile nicht mehr gegeben.

So weit ich weiß, war nie ein System mit Isco als 10er geplant. Davon sind die Fans ausgegangen. Aber sowohl als Bale nicht da war, als auch als er verletzt war, hat Isco eine Rolle gespielt, die der jetzigen gar nicht so unähnlich war.

Also die Anfangsspiele, in denen Isco exterm aufgetrumpft hat waren stark an das Mourinho System angelehnt. (bis Bale von seiner Verletzung kam) Isco war in der Art LM/OM, richtig. Allerdings weit weniger in der eigenen Hälfte zu sehen und mit Hauptaufgaben im letzten Drittel. Sein Präsenz im 10er Raum war weitaus höher. Das beantwortet aber nicht die Frage, warum man Özil nicht schon früher verkauft hat und warum das System umgekrempelt wurde. Die ersten Spiele mit Angel am Flügel kann man doch nicht mit dem Rest vergleichen.

Ja, sehe ich ja auch so. Aber das hatte eben nichts mit dem James Transfer zu tun. Als Di Maria letzte Saison auf der Bank saß, habe ich auch getrauert. Es war einfach nicht richtig. Letzten Endes hat er aber sehr viel gespielt, weil das nun mal so ist für ein Spieler, der der "zwölfte Mann" ist. Wegen Verletzungen, ja, aber die kommen immer vor.
Für diese Saison war meine Meinung im Sommer, dass es viel akzeptabler ist James diese Rolle als 12. Mann zu geben, als Angel. Jetzt wo ich den Spieler noch besser kenne, ist das für mich nicht mehr so klar. Aber auf jeden Fall denke ich noch immer, dass man James das eher aufbürden kann als Di Maria.

Gut, James macht seine Sache auch gut. Dann wollte man eben bewusst James für Angel. Aber wozu dann Kroos?

Wie gesagt, ich habe nicht mit James als Stammspieler gerechnet. Im Nachhinein glaube ich, dass der Verein eben diesen super überfüllten Kader wollte. Dies kann man jetzt bewerten, wie man will. Ich finde es auch nicht gut. Es ist kurzfristig ein Luxus, aber kann schnell zu einem Luxusproblem werden. Es ist so wie bei Coentrao-Marcelo. Ich war immer der Meinung, dass es kein Sinn macht, beide zu haben. Nicht aus Real Madrids Sicht, denn für den Verein ist es super, sondern aus Sicht der beiden Spieler. Und meiner Meinung nach geht es nur gut, weil Coentrao immer verletzt ist. Ähnlich wäre es mit unserem Kader gewesen, wenn Alonso geblieben wäre. Es wäre so gut gegangen, solange die Umstände es erlaubt hätten.

Gut, dann siehst du das ja wie ich. Du fandest es also vor dem Alonso Abgang auch nicht gut von der Kaderstruktur her, denkst aber trotzdem, dass dies von der sportlichen Führung alles durchdacht und geplant war? Nun gut, vielleicht haben sie ja gehofft, dass jemand die Zeichen der Zeit erkennt und das Problem löst. Ich glaube nicht daran.

Tja, an diesem Absatz sehe ich, dass wir einfach verschiedene Bilder von Spielern haben. Also sowohl von Özil als auch von Bale. Ich habe schon mal gesagt, dass Bale für mich nicht so vertikal spielt wie Mesut und Angel. Darüber muss aber wirklich nicht wieder ausgetauscht werden, oder? Ich akzeptiere es, dass die meisten das anders sehen.
Das war aber nicht der einzige Grund, warum man Bale verpflichtet hat. Man wollte nach einer Titellosen Saison ein Upgrade der ersten elf und es gab nur wenig Kandidaten, die dafür in Frage kamen. Bale war einer davon. Hier wird der ein oder andere das ganze nicht als Upgrade ansehen. Alles gut, ich gebe nur wieder, wie *ich* die Entscheidungen interpretiere.

Letzte Saison war ein Übergangsjahr. Vom Mourinho Fußball auf Ancelotti. Man sagt oftmals ein guter Trainer ist der, der das beste aus seiner Mannschaft rausholt und nicht der, der Mannschaft sein Fußball bedingungslos aufzwingen will. Ancelotti musste Kompromisse eingehen, um die Chancen auf Titel zu erhöhen. Also hat er auf Di Maria im Mittelfeld anstatt Isco gesetzt und was sprang raus? Das Pouble. Meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Nun hat man einen Kader, der noch besser zu Ancelottis Fußball passt, als der letztjährige. Dafür hat man Di Maria verloren, ein Spieler der im Laufe der Saison eine Menge Spiele entscheidet. Deshalb war es ein Risiko.

Ich vergleiche die erste Elf mit der vom letztem Mourinho Jahr und da steht ein Bale statt Di Maria, ein Modric statt ein Özil und ein James statt ein Khedira(und ein Kroos statt Alonso, da nimmt sich das nicht viel). Ich sehe das und denke mir, dass es den Übergang von Mou zu Carlo perfekt symbolisiert. Und das rechne ich dem Management gut.

Okay gut. An Özil hängen wir uns hier nicht auf. Du hast teilweise Recht, er spielt ebenfalls sehr vertikal. Trotzdem ist er doch für einen mehr auf Ballbesitzfussball fokussierten Stil für mich besser geeignet als Bale. Das mit dem Übergangsjahr mag ja alles sein. Aber warum Bale? Es erschließt sich mir nicht. Für mich tut er sich aufgrund der Umstellung der Spielweise dieses Jahr schwerer. Weil seine Stärken nicht so extrem zur Geltung kommen. Warum holt man also in einem Übergangsjahr, in dem man so mal schnell den Henkelpott mitnimmt einen Spieler, der sich in der eigentlich geplanten Philisophie dann nicht so wohl fühlt?

Ich für meinen Teil kann mir noch immer nicht vorstellen, dass James und Bale von ihrem Spielertyp her rein sportlich und bewusst für die Umsetzung von Ancelottis Spielweise gekauft wurden. Dazu war Bale letztes Jahr zu perfekt aufgehoben, als dass man das nun bewusst wieder aufgeben wollte.

Und ich hoffe, dass ich meine Interpretation der Chronologie ein bisschen verständlicher machen konnte. Nochmal eine Zusammenfassung:

Mourinho geht, hinterlässt ein Kader, der vor allem dafür prädestiniert ist Umschaltfußball zu spielen(ungleich ein 4-2-3-1 Kader, außer Özil konnte JEDER Spieler in einer anderem Formation problemlos spielen). Man wollte sich ein bisschen mehr davon verabschieden, verpflichtete Illarramendi und Isco und Bale, der nicht nur für Umschaltspiel steht. Plus die Tatsache, dass Bale ein Fußballungeheuer ist, der in diesem Forum von vielen meiner Meinung nach unterschätzt wird(Meinung!). Ich denke an das Tor gegen Bilbao und das ist für mich auch eine typische Bale Szene und ein krasses Tor. Allgemein ein richtig starkes Spiel, bei dem er hier in Forum glaube ich kritisiert wurde, wo er eine Menge starke Aktionen hatte, die nicht in Kontersituationen geschehen sind.
Aber wie gesagt, die Truhe muss nicht wieder geöffnet werden. Ich muss das nur erwähnen, damit man meinen Standpunkt versteht.

Dann beginnt die Saison und wie so üblich bei einem großem Umbruch gibt es erstmal Probleme. Ancelotti überrascht mich und setzt stark auf Offensive statt auf Defensive, um Spiele zu gewinnen und irgendwann nimmt es langsam Form an. Dann fällt Khedira aus und man muss umdenken. Ancelotti wägt ab, Isco einzusetzen, der seiner Philosophie besser umsetzen kann, aber die sicherere Variante ist die mit einem überragenden Di Maria, zumal die Mannschaft sein Konzept immer besser umsetzen kann. Was dann passiert ist Geschichte, eine fast perfekte Rückrunde.

Dann kommt der Sommer und man hat die Chance auf Toni Kroos. Eine Chance, die wenn man die verpasst, sie nicht mehr so schnell wieder bekommt. Nun hat man zwei Möglichkeiten: Auf die Siegermannschaft zu bauen, sie noch weiter zu entwickeln, denn das war möglich, oder noch tiefer graben. Für beide Optionen gibt es für mich gute Argumente(und mein Problem mit dem Stimmen im Sommer war, dass ich den Eindruck hatte, dass es keiner so gesehen hat). Als man dann Kroos wollte, dann war für mich nicht mehr tragbar Di Maria zu halten, denn für mich war das wieder die Degradierung zur Nummer 12, die er überhaupt nicht verdient hat. Als man James holte, dann war das für mich eine sehr sehr gute Wahl für die Nummer 12. Teuer, ja, aber da kommen halt solche Sachen wie Marketing im Spiel - ich habe nie abgestritten, dass sie auch Gründe für den Einkauf waren.

Abschließend: Sagen wir, wir leben in einem Paralleluniversum, in dem Falcao oder Hulk der Shooting Star der WM ist. Marketingtechnisch wären sie dann gute Einkäufe gewesen. Beide sind auch super Fußballer. Falcao, meiner Meinung nach, sogar einer der besten. Aber dann wäre ich kritisch gewesen, weil beide Profile keinen Sinn gemacht hätten. Und nicht nur wegen den Positionen, die sie spielen, sondern wegen den Spielertypen, die sie sind. Das wäre für mich inkonsequent gewesen.

Das erklärt mir noch immer nicht, warum Özil erst am letzten Tag verkauft wurde, wenn dies alles schon so durchdacht war. Es erklärt mir auch nicht die Schlammschlacht und die Reaktionen der Spieler danach.

Das mit Bale ist absolut richtig. Er ist ein Monster. Genial im zuzusehen und spielt auch hier seinen Part sehr gut. Jedoch kann man doch schwer abstreiten, dass er im Umschaltspiel die wohl größte Waffe im Fussballgeschäft ist, oder? Dass man ihn darauf nicht reduzieren darf, ist absolut richtig. Ändert für mich aber nichts daran, dass man im System des letzten Jahres für mich mehr aus ihm rausholte.

Der Saisonbeginn ist auch einer meiner Kritikpunkte. Ich verstehe eben nicht, wieso man nach so einem Jahr einen Umbruch vollziehen muss. Aber egal, gehen wir davon aus, dass Angel aufgrund der Kroos Verpflichtung nicht mehr zu halten war und wir dann James geholt haben.

Jetzt im Nachhinein sind wir schlauer. James ist absoluter Stammspieler und hat bislang jedes Spiel gespielt soweit ich weiß. Er macht seine Sache gut. Aber es ist doch nun klar, dass er nicht als zwölfter Mann geholt wurde, nicht? Oder glaubst du, dass er erst nach Alonsos Verkauf in die Startelf rückte. Das könnte ich dir nicht beweisen. Allerdings zeigt mir die Vergangenheit, dass Spieler, die um solches Geld kamen, auch spielen. Daran glaube ich auch.

Wenn du nun weiterhin glaubst, dass das alles genau so geplant war und Sinn ergibt, dann ist das so. Für mich ergibt es ihn nicht.

Ich bin trotzdem dankbar, dass es momentan so läuft wie es läuft. Meine Fragezeichen bezüglich dem Zustandekommen dieses jetzigen Real Madrids werde ich aber mit Sicherheit behalten.
 
@Heis_Dom :

Wieso du Mourinho's Transferpolitik zu "abfeierst" verstehst wohl nur du...
Als ob unter dem Portugiesen alles rosig lief. Zum Thema "Galactico-Transfer" a la Perez, die es unter Mourinho nicht gab/ geben durfte. Da fällt mir allerdings sofort ein Name ein - Modric, wo auch keiner genau weiss steckte da mehr Mou hinter oder war es Perez Prestigeobjekt.
Und das Mou's Tranfers nicht alle top waren zeigt mir Essien (alternder Löwe- dort hätte man auch einem Jugendspieler eine Chance geben können) - der schlimmste Transfer war aber Altintop, den einzig Mourinho geholt hat (was mir echt peinlich war, einen Spieler zu holen der 0,00000 die Klasse für Madrid hatte), dazu noch ständig die Gerüchte um Hugo Almeida -
WOW, eine Jahrhundert-Transferpolitik unter Mou. Dazu ständig die Gerüchte um irgendwelche Tröten rund um den Club, die es aktuell jedoch nicht gibt-
Ein Özil konnte spielen was er wollte- unter Mou spielte er trotzdem. Canales hatte KEINE Chance unter Mourinho- was echt schade war. Hätte den blonden Burschen gerne aktiv im Blanco-Dress gesehen, das er sich 2x das Kreuzband reißt ist einfach nur tragisch.
Dazu die Streitigkeiten mit Iker, in der Kabine, das Zerwürfnis mit CR, die schrecklichen Charakterschwachen Aktionen eines Mourinho's- Tito! (Das ging gar nicht und ich habe mich damals sehr geschämt für das was Mou da an der Seitenlinie in den Classicos gebracht hatte)- diese ständig extrem hitzigen Derbys gg Barcelona, dieses getrete, die Karten usw.
Heute fokussiert sich die Welt wieder aufs sportliche wenn wir gg Barca spielen / gewonnen haben.
Also unter Mou war durchaus nicht alles super...
Zudem glaub ich das wir gegen Bayern unter Mourinho niemals so aufgetreten wären & sie so dominiert hätten. (Es ist ja auch nicht sein Kredo)- Mou kam zu richtigen Zeit & ging im passenden Moment. Er hauchte uns wieder Winner-Mentalität ein, hinterließ aber einen zerstrittenen Kader.
Deswegen ist es Carlo gar nicht hoch anzurechnen welche Leistung er in seiner 1. Saision er vollbracht hat & wie wir teilweise spielten. Das ist ganz großes Tennis von Ihm gewesen...zudem hat er Dani und Jese in die 1. Mannschaft integriert. Was unter Mou wohl eher fragwürdig gewesen wäre.

Zu Bale: mMn sollte er ein Upgrade gegenüber di Maria sein, der die Jahre zuvor sicherlich nicht auf dem Level der letzten Spielzeit kickte & sehr schwankend war. Da man auf der Insel jemanden sah, der die Liga in einem Mittelklasseteam dominierte, war es für Perez klar "den brauchen wir". "Er wird nochmals 15% draufpacken & la Decima war DAS(!!) Ziel.
Die Rechnung ging für Perez auch auf, weil Carlo es schaffte ihn gut einzubinden, Bale gute Spiele machte, wichtige Tore & auch Angel seinen Anteil hatte. Die Saison lief fast perfekt und den Verein ist es etwas ruhiger als vor la Decima. Auch wenn jetzt die Titelverteidigung her soll, der Club ist erstmal vom "Fluch"- 10. Pokal befreit.


Ich bin bei Dir, James war sicherlich nicht auf dem Zettel vor der WM & meine feste Überzeugung ist es, hätte Suarez bei der WM nicht zugebissen hätte Perez ihn geholt. Mit diesem Transfer hab ich fest gerechnet.
Die Frage warum man sich für James & gegen Angel entschieden hat, hat mMn mehrere Gründe.
Die WM die James mit Kolumbien spielte, sein Alter , sein Potenzial & das Geld was mit ihm gescheffelt werden könnte in Südamerika. Kolumbien hat 47. Millionen Einwohner, er wird der Megastar des Landes werden & somit ist er ein Idol für das Volk.
Brasilien hat Neymar, Portugal CR, Argentinien Messi, dahinter kommt nicht einmal Angel sondern Kun Aguero. Di Maria ist vom Fame eventuell die Nummer 3 in seinem Heimatland. James wird die Nummer 1 werden, dafür schaut er nicht einmal schlecht aus & kicken kann er ja auch. Je nachdem wo seine Entwicklung hingehen wird, er ist aktuell bei Adidas & könnte zu einem Gesicht der Marke werden.
Di Maria's Zeit war dann aber mit James & Kroos leider vorbei, weil sich die verantwortlichen so entschieden haben. Keine Ahnung was die Vertragsverlängerung damit zu tun hatte & zu welchen Vorfälle es kam, evtl haben die Bosse währenddessen "umsatteln" müssen & da James sich ins Rampenlicht spielte "a new Star was born "- und Perez hat gehandelt (musste handeln?)
Die Entscheidung pro James, Contra di Maria war (bezogen auf die aktuelle Leistung) auch nicht die schlechteste. James/Isco kommen zu Ihren Zeiten. Die Mannschaft spielt gut, mit Kroos haben wir einen Glücksgriff gehabt. Xabi's Abgang hätte uns wesentlich schlimmer treffen können. Kroos ist mMn auch zu 100% Wunschspieler von Carlo, wie weit Sich Carlo zu James geäußert hat weiß hier keiner so genau.
Sicherlich hätte Angelito bleiben können, nur dann hätte man Marcelo/ Fabio verkaufen müssen & di Maria zum LV "umschulen" müssen. Die Lunge hat er dafür, aber es wäre der nächste auf der Strecke geblieben.( es hätte dann halt ein anderes Opfer gegeben)
Und ob sowas klappt & ob der Spieler will ist eher fragwürdig & Angel ist für mich schon längst kein klarer Winger mehr wie bei Benfica.

Zu Özil: da hätte es doch für uns nicht besser laufen können, wir haben viel Geld für einen formschwankenden Spieler bekommen. Der mMn nicht immer den nötigen biss hatte & dies oft zeigte. Aktuell hat er bei Arsenal noch nicht gezeigt das er nen top10 Spieler ist, dafür zu unkonstant, trabt oft übers Feld... Carlo hatte den richtigen Riecher & sein Mentor Mou hat ihn ja auch nicht geholt obwohl er zu haben war...
Auch was zwischen Mesut und RM vorgefallen ist weiß keiner so genau, aktuell gibt's ja neue Indizien um ihn & seinem Vater.
Was wir aber gelernt haben, gute Spieler nicht mehr zu verschenken, sondern uns dafür entsprechend entschädigen zu lassen.
Özil, di Maria, higuain.
 
Ich finde es in diesem Fall aber sehr wichtig, was zuerst da war. Gegen di María hat man sich schon letztes Jahr entschieden. Leider hat dieser lästige Argentinier aber mal einen großen Anteil an einem sehr erfolgreichen Jahr gehabt und hätte dementsprechend die Berechtigung gehabt, hier zu bleiben. Man wollte es nicht und hat sich entschieden einen anderen Weg zu gehen. Das Interesse an Kroos kam recht früh auf. Deswegen hat man hier auch schon nominell einen Nachfolger für ihn gefunden. Ich finde es aber schon wichtig zu erwähnen, dass man vor der WM nie etwas von James gehört hat. Das ist doch schon auch seltsam, oder nicht? Und hier geht es eben weiter. James hätte es nicht gebraucht, da Kroos schon klar war. Umgekehrt hätte es eben auch Kroos nicht gebraucht, wenn James hätte di María ersetzen sollen.

Wenn Di Maria und Khedira gehen sollen, dann fehlt doch ein Spieler, wenn nur Kroos kommt. Ob ein *James* fehlt, ist eine andere Frage.
Einen passenden Transfer machen heißt für mich nicht, dass man den schon 12 Monate geplant hat. Wie gesagt, ich weiß nicht ob man zuerst Di Maria verkaufen, Kroos kaufen oder James einkaufen wollte. Aber sobald man entschieden hat den Di Maria Posten mit James zu ersetzen, war das glaube ich eine sportlich auch durchdachte Option. Was spricht dagegen, dass es keine Scouts gab, die meinten "der Typ passt hierher"? Der Bale Einkauf? Ich würde das gerne näher erklärt bekommen.

Ich sehe leider kein Projekt Ancelotti. Ich sehe seine Handschrift und ich sehe durchaus sinnvolle und durchdachte Transfers. Aber wenn man die Ära Mourinho mit der Ära Ancelotti vergleicht dann sind das doch krasse Unterschiede, oder etwa nicht? Bei Mourinho war eine klare Idee zu erkennen. Das Spielermaterial wurde genau für diese Idee geholt. Ich sehe das bei Ancelotti nur zum Teil oder sehr wenig. Mir fehlt die klare Linie. Die Idee von Anfang an mit der man Erfolg haben wollte. Dazu sind Jahr 1 und Jahr 2 unter ihm zu unterschiedlich. Dazu habe ich zu viele Experimente gesehen. Dazu wurden mit James und Bale einfach zu klare Galactico Transfers á la Perez getätigt. Das gab es unter Mourinho einfach nicht. Für mich ist aber genau das das Projekt Ancelotti. Er darf bei einigen Transfers mit entscheiden, den Galactico-Transfers darf er aber keinen Riegel vorschieben und muss diese in den Kader integrieren. Das Kunststück ist ihm nun zwei mal gelungen.

Ob es professionell ist, sich klar für einen Spieler auszusprechen und ihn dann doch zu verkaufen, muss jeder für sich selber entscheiden. Seine Glaubwürdigkeit in Interviews ist mittlerweile nicht mehr gegeben.

So krass finde ich das nicht. Bloß was den Status der Spieler angeht, die gekommen sind. Keiner der Spieler, die nach Mourinho gekommen sind, sind unpassend gewesen, imo. Genau das ist mein Punkt. Man hat die Profile meiner Meinung nach gut gescoutet. Wenn man lieber auf Transfers steht, wo das Preis-Leistungsverhältnis für einen selbst "gerecht" erscheint, dann ist man bei Bale und James vielleicht unglücklich, kann ich verstehen. Mich interessiert, ob die Einkäufe die Mannschaft besser machen können. Wichtiger ist für mich, wie der Transfer sich auf die Mannschaft auswirkt, als wie viel man vom Spieler rausholen kann. Zumal Mourinho auch nicht nur Spieler gekauft hat, von denen er 100% rausholen wollte. Siehe Callejon, der eine Rolle bekommen hat, die ihn sich nicht entfalten ließ. Man kann sagen "aber Callejon hat nicht X Millionen gekostet". Stimmt, ich blende sowas halt aus.

Dass Bale und James auch außersportliche Gründe mitbrachten würde ich niemals ausschließen. Darüber braucht man nicht mit mir diskutieren. Aber immerhin war es eine Kombi von Marketingaspekte und Qualität UND passendes Profil, siehe Falcao/Hulk vergleich.

Ancelotti meinte doch, dass er keinen Falcao wollte. Hat er damit nicht einem Galactico Transfer einen Riegel vorgeschoben? Mir wird zu oft davon ausgegangen, dass Ancelotti weder Bale noch James wollte und ich sehe dafür keine Indizien.

Dass er sagte, dass er auf Özil zählt ist für mich keines. Der Spieler war unter Vertrag, also hat er mit ihm gearbeitet. Er ist halt der Trainer. Er kann Özil doch nicht ausschließen, weil es Verhandlungen gibt. Diese können immer platzen und er ist nicht der, der dafür verantwortlich ist. Dass man aus solchen Aussagen von ihm nicht viel für die Zukunft schließen kann, ist wahr, aber besser als wenn er im letztem Sommer zum Beispiel sagt "mit dem Spieler(sagen wir z.B. Sami) plane ich nicht, er passt nicht im mein Konzept", man kriegt ihn nicht verkauft und er muss sich dann rechtfertigen, wenn er doch auf ihn setzt. Und wenn er wegen seinem Stolz oder seinem Konzept nicht einsetzt, dann schadet er der Mannschaft.


Also die Anfangsspiele, in denen Isco exterm aufgetrumpft hat waren stark an das Mourinho System angelehnt. (bis Bale von seiner Verletzung kam) Isco war in der Art LM/OM, richtig. Allerdings weit weniger in der eigenen Hälfte zu sehen und mit Hauptaufgaben im letzten Drittel. Sein Präsenz im 10er Raum war weitaus höher. Das beantwortet aber nicht die Frage, warum man Özil nicht schon früher verkauft hat und warum das System umgekrempelt wurde. Die ersten Spiele mit Angel am Flügel kann man doch nicht mit dem Rest vergleichen.

Meiner Meinung nach war das was ganz anderes als unter Mourinho. Hier kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Özil war klar auf die rechte Seite beschränkt und Isco auf die andere. Als Bale und Di Maria dort spielten wurde gar nicht so viel verändert. Es gab die Diskussion hier ob das 4-2-2-2 oder 4-3-3 war, nie 4-2-3-1.
Özil wurde nicht früher verkauft, weil man Bale nicht früher eingetütet hat. Wie gesagt, Verhandlungen können auch platzen. Es war natürlich ein scheiß Umgang mit Özil.

Gut, James macht seine Sache auch gut. Dann wollte man eben bewusst James für Angel. Aber wozu dann Kroos?

Für mich war Kroos der Königstransfer des Sommers. Hätte man dann Khedira behalten und Di Maria verkauft, hätte man kaum offensive Optionen auf der Bank. Hätte man nur Khedira verkauft, hätte man wieder einen unglücklichen Di Maria.

Gut, dann siehst du das ja wie ich. Du fandest es also vor dem Alonso Abgang auch nicht gut von der Kaderstruktur her, denkst aber trotzdem, dass dies von der sportlichen Führung alles durchdacht und geplant war? Nun gut, vielleicht haben sie ja gehofft, dass jemand die Zeichen der Zeit erkennt und das Problem löst. Ich glaube nicht daran.

Ich sehe kein Widerspruch. Nur weil ich nicht 100% hinter einer Entscheidung stehe, heißt es nicht, dass sie nicht durchgeplant war. Offensichtlich wollte man das gleiche "Erfolgsrezept" der letzten Saison wiederholen. Letztes Jahr verloren wir über lange Zeit einen Stammspieler in Khedira und einen Edeljoker in Jese und konnten trotzdem Benzema, Ronaldo, Bale, Di Maria, Modric und Alonso gemeinsam aufs Feld schicken und von der Bank noch Marcelo, Isco und Morata bringen. Der Wahnsinn und einer der Gründe für unseren Erfolg.
Ich persönlich bin aber kein Fan vom "was machen wir, wenn sich X und Y verletzen und Z gesperrt ist?", weil ich mich frage was passiert, wenn sie nicht verletzt und gesperrt sind. Aber es gibt dir eine größere Gewinnchance und solange es gut geht, reitest du glaube ich weiter auf der Welle mit. Also ich glaube nicht, dass du einen Kader ausdünnst nach einer Saison wo es keine Probleme in der Spielzeitverteilung gab. Die, die unglücklich waren (Morata, Casemiro, [Angel?]) sind gegangen und wurden nicht direkt ersetzt, sondern mit Flexibilität aufgefangen(Kroos deckte 1 Position - DM - mehr als Khedira ab, James 1 mehr als Di Maria - ST).
Alonso war mit einer Degradierung nicht glücklich und ist gegangen. Nun ist alles ohne Verletzungen ausgeglichener. Aber wenn sich 2 von den offensiven verletzen, besteht unsere Bank aus Marcelo(wenn man Coentrao in der ersten 11 sieht) und Chicharito. Ein Downgrade. Womit ich zwar leben kann, aber dennoch eines.

Okay gut. An Özil hängen wir uns hier nicht auf. Du hast teilweise Recht, er spielt ebenfalls sehr vertikal. Trotzdem ist er doch für einen mehr auf Ballbesitzfussball fokussierten Stil für mich besser geeignet als Bale. Das mit dem Übergangsjahr mag ja alles sein. Aber warum Bale? Es erschließt sich mir nicht. Für mich tut er sich aufgrund der Umstellung der Spielweise dieses Jahr schwerer. Weil seine Stärken nicht so extrem zur Geltung kommen. Warum holt man also in einem Übergangsjahr, in dem man so mal schnell den Henkelpott mitnimmt einen Spieler, der sich in der eigentlich geplanten Philisophie dann nicht so wohl fühlt?

Wie gesagt, hier unterscheiden sich unsere Meinungen. Und das ist der Hauptgrund, glaube ich, warum wir das alles so anders sehen. Ich sehe keine Probleme für Bale in unserem jetzigem System und Philosophie. Überhaupt nicht. Bales Problem ist meiner Meinung nach, dass er sich ein bisschen versteckt.

Ich für meinen Teil kann mir noch immer nicht vorstellen, dass James und Bale von ihrem Spielertyp her rein sportlich und bewusst für die Umsetzung von Ancelottis Spielweise gekauft wurden. Dazu war Bale letztes Jahr zu perfekt aufgehoben, als dass man das nun bewusst wieder aufgeben wollte.

Bale und James waren Einkäufe mit zwei verschiedenen Intentionen folgend aus zwei verschiedene Situationen. Bale war mehr nach Qualität verpflichtet, nach einer Titellosen Saison. Was nicht heißt, dass die Tatsache, dass er weniger vertikal und - auch wichtig - nicht 3 Jahre Mourinho-Fußball-Kopfwäsche hinter sich hatte keinen Einfluss hatten. Während James mehr der richtige Spielertyp war, einer, der die Mannschaft eine noch klarere Identität geben konnte und man somit etwas langfristiges erschaffen könnte, nach der Decima Saison. Was nicht heißt, dass er keine individuelle Qualität mitgebracht hat, um hier einen unterschied zu machen.

Und weißt du was, ich glaube auch, dass die letztjährige Mannschaft um Di Maria besser geeignet war, um mehr aus Bale und CR rauszuholen. Aber die Hauptsache ist, das meiste aus der Mannschaft rauszuholen und da dachte man sich wohl, dass ein bisschen mehr Modric und Kroos und/oder Alonso und dafür etwas weniger Bale und Ronaldo besser für die Mannschaft ist. Das heißt aber nicht, dass Bale total an Wert verliert. Du siehst das wohl so(bitte nicht an das Wort total aufhängen), wie gesagt, das ist die Wurzel unseren verschiedenen Auffassungen.

Das erklärt mir noch immer nicht, warum Özil erst am letzten Tag verkauft wurde, wenn dies alles schon so durchdacht war. Es erklärt mir auch nicht die Schlammschlacht und die Reaktionen der Spieler danach.

Bale wurde erst sehr spät klargemacht. Dennoch zeigt die Schlammschlacht(en), dass das Verein hier die Situation nicht mit genug Fingerspitzengefühl geklärt hat. Das ist ein anderer Aspekt der Transfers, die ich nie besprochen und schon gar nicht verteidigt habe.

Das mit Bale ist absolut richtig. Er ist ein Monster. Genial im zuzusehen und spielt auch hier seinen Part sehr gut. Jedoch kann man doch schwer abstreiten, dass er im Umschaltspiel die wohl größte Waffe im Fussballgeschäft ist, oder? Dass man ihn darauf nicht reduzieren darf, ist absolut richtig. Ändert für mich aber nichts daran, dass man im System des letzten Jahres für mich mehr aus ihm rausholte.

Sehe ich auch so. Aber ich glaube, dass man auch so sehr viel von ihm rausholt. Und dass wenn man Bale hat (und dann noch Cristiano dazu), man nie so viele Chancen bekommen wird, umzuschalten. Das will kein Gegner. Ok, außer vielleicht Paco Jemez.

Der Saisonbeginn ist auch einer meiner Kritikpunkte. Ich verstehe eben nicht, wieso man nach so einem Jahr einen Umbruch vollziehen muss. Aber egal, gehen wir davon aus, dass Angel aufgrund der Kroos Verpflichtung nicht mehr zu halten war und wir dann James geholt haben.

Man musste es nicht. Man hat sich dafür entschieden.

Jetzt im Nachhinein sind wir schlauer. James ist absoluter Stammspieler und hat bislang jedes Spiel gespielt soweit ich weiß. Er macht seine Sache gut. Aber es ist doch nun klar, dass er nicht als zwölfter Mann geholt wurde, nicht? Oder glaubst du, dass er erst nach Alonsos Verkauf in die Startelf rückte. Das könnte ich dir nicht beweisen. Allerdings zeigt mir die Vergangenheit, dass Spieler, die um solches Geld kamen, auch spielen. Daran glaube ich auch.

Hier kommt es darauf an, wie man Stammspieler bezeichnet. Ich glaube immer noch nicht, dass er so schnell einen von Kroos/Modric/Alonso für die big games verdrängt hätte. Aber ich glaube, dass er unter normalen Umständen ganz sicher mehr Spielzeit gesehen hätte als Alonso. Wenn man Stammspieler nach der Spielzeit definiert, wäre Alonso dann quasi dieser 12. Mann. Er war damit nicht zufrieden und ist gegangen. Sehr intelligent, wie schnell er das durchschaut und bewertet hat. Jetzt ist Isco dieser 12. Mann und das finde ich klasse.

Wenn du nun weiterhin glaubst, dass das alles genau so geplant war und Sinn ergibt, dann ist das so. Für mich ergibt es ihn nicht.

Wenn ich es richtig verstehe, dann spricht für dich dagegen dass:
-Bale verpflichtet wird und ein Jahr später weniger gut potenziert wird
-Der Kader ohne Verletzungen subjektiv "zu voll" ist

Beim ersten Punkt denke ich, dass ein Einkauf nicht zu 100% potenziert werden muss, damit er sinnvoll ist. Wichtiger ist, dass er wertvoll für die Mannschaft ist.
Beim zweiten denke ich, dass man dieses "zu voll" in Kauf genommen hat.

Meine Fragezeichen bezüglich dem Zustandekommen dieses jetzigen Real Madrids werde ich aber mit Sicherheit behalten.

Das ist dein Recht.
 
So jetzt geb ich auch mal meine Meinung ab:

Genau hier beginnt ja die Kritik an der Transferpolitik. Man hatte vor Bale einen Kader mit einer recht klaren Rollenverteilung. Ramos, Alonso, CR und Benzema als absolute Stammspieler und einen restlichen Kader, mit dem man schön rotieren konnte. Mit Bale hat sich das halt radikal geändert. Natürlich konnte man zuvor nicht wissen, dass Angel so explodieren wird. Aber mit dem Bale-Kauf war auf einmal ein weiterer unangefochtener Stammspieler da und di María wurde die "Nummer 12". Deshalb war eigentlich schon letztes Jahr di Marías Abgang besiegelt. Dass dieser sich dann neu erfindet und eigentlich doch wieder absolute Berechtigung im jetzigen Kader hätte mal außen vor. Konnte man so nicht erahnen.

Di Maria war auch vor der Ankunft von Bale schon hinterfragt. Er hat nicht die Leistung gebracht die man sich von ihm erhofft hatte, das war generell ein Problem Di Marias seit seiner Ankunft bei Real Madrid (Konstante Leistungen). So sehe ich das zumindest. Nach dem letzten Mourinho Jahr hatte ich eigentlich fix damit gerechnet dass Di Maria für kleines Geld abgeschoben wird, und ich denke auch dass der einzige Grund dafür, dass das nicht passiert ist, war, dass kein Verein zu dem Zeitpunkt einen lächerlichen Betrag wie 30Mio. € für einen formschwachen Di Maria ausgeben wollte. Außerdem war Di Maria die einzige Option für den rechten Flügel. Bei seiner Verletzung hat man schon im letzten Mourinho Jahr gemerkt dass die rechte Seite komplett unterbesetzt war. Deshalb ist der Bale Wechsel auch gar nicht dumm gewesen. Natürlich hat es Di Maria die Stamm-Position gekostet weil zu dem Zeitpunkt Bale als qualitativ hochwertigerer Spieler angesehen wurde als Di Maria. Niemand konnte erwarten dass Di Maria in seinem letzten Jahr so explodiert. Man hat meiner Meinung nach einfach einen besseren Ersatz für Di Maria gekauft. Klingt natürlich hart, aber so ist das Leben.

Dass er ein sicherer Wechsel war bestreite ich nicht. Nur war dann die Art und Weise des Ablaufs wieder sehr fragwürdig. Wenn man glasklar wusste, dass Bale kommt, wieso wartet man auf den letzten Tag, um den daraus resultierenden Verkauf durchzuführen? Da hätte man schon lange zuvor für Klarheit im Kader sorgen können. Und an den Reaktionen der Spieler nach dem Mesut-Verkauf damals zu schließen, war das auch intern bis dahin nicht wirklich ein Thema. Ist halt wieder ein fragwürdiger Umgang mit einem Mitarbeiter.

Wieso sollte man es den Spielern erzählen? Die Spieler sind Mitarbeiter/Angestellte. Sie erfahren die Sachen auch nur wenn es offiziell wird. Das ist überall so denke ich mal, nicht nur bei uns. Die meißten Spieler wollen auch von dem ganzen geschäftlichem nichts wissen. Geschäftliche Sachen gehören meiner Meinung nach auch in die geschäftliche Abteilung. Und wenn wir ehrlich sind, waren die Spieler nicht von Bale's Zugang geschockt sondern von Özil's Abgang. Und mit dem hatte Bale an sich gar nichts zu tun, da Bale für den rechten Flügel gekauft wurde und Özil diesen Flügel nach eigener Aussage nie besetzen wollte. Aber dieses Fass will ich sicher nicht mehr aufreißen, denn ich krieg davon schon Kopfschmerzen.

Es geht hier mehr darum, dass im Kader zuviel eigentliche Stammspieler sind. An und Für sich fehlt ein Platz, das stimmt. Und mit dem Alonso-Verkauf hat sich das Problem "Überfüllter Kader" quasi von selbst gelöst. Die Kritik hier geht ja in die Richtung, dass man ohne Alonsos persönliche Weitsichtigkeit wohl keine zufriedenstellende Lösung parat gehabt hätte.

Nur weil sie in deinen Augen Stammspieler sind, müssen sie es in den Augen Carlo's nicht sein. Das ist ein typisches Beispiel wieder für mich wie Spekulationen als Fakten dargestellt werden. Du behauptest James, Bale, Kroos etc werden als Stammspieler gekauft und ohne berechtigte Leistung zu erbringen aufgestellt. Vielleicht ist ein Bale ein besserer Spieler als Di Maria (bzw. war es bei seiner Ankunft). Und ich bin immer noch der Meinung, wenn Bale nicht die Leistung erbracht hätte (sei es am Feld, im Training, etc.) die von ihm verlangt wurde, hätte Di Maria seine Position auf dem rechten Flügel eingenommen und Bale wäre als der größte Flop der Vereinsgeschichte tituliert worden.

Das Khedira diese Illusion noch hat, bezweifle ich sehr stark. Der ist nicht von gestern. Was Ancelotti und er allerdings miteinander vereinbaren bzw. bereden, können wir nicht wissen. Aber Khedira habe ich ohnehin nicht dazu gezählt. Die Frage bleibt aber weiterhin offen, was man gemacht hätte, wäre Alonso nicht von sich aus gegangen. Wird aber zum Glück unbeantwortet bleiben. Die Kritik an der Politik bleibt aber bestehen.

War doch Khedira's eigene Aussage?

Was wäre denn passiert wäre Alonso nicht gegangen? Spieler hätten Einsatzzeiten eingebüßt. Das ist bei jedem Verein genauso. Der bessere hätte sich durchgesetzt. Kroos/Khedira/Alonso wäre auf der Bank gelandet. Und hier kann man nicht mal die 08/15 Galactico-Ausrede verwenden, dass Kroos auf jeden Fall hätte Stamm spielen müssen, da er nur 30Mio gekostet hat und damit für euch ja kein Galactico Transfer ist. Dann hätte Kroos genauso auf der Bank platznehmen müssen, wenn denn Alonso die bessere Leistung gebracht hätte. Ein breiter Kader ist immer gut, im Falle von Verletzungen und ein Club wie Real Madrid sollte schon ädoquaten Ersatz für ausgefallene Spieler haben. Auch wenn das mal ein Khedira, Alonso, Kroos, Di Maria oder vielleicht sogar ein Bale ist. Man schaut sich nur mal an was für Spieler beim FC Chelsea, Bayern München oder Manchester United Spiel für Spiel auf der Bank sitzen.

Das er es nicht kann, habe ich nicht gesagt oder gemeint. Aber um einen Ballbesitzfussball gewünscht zu integrieren, hätte es doch sicherlich bessere Alternativen am Markt gegeben, oder nicht? Zumal man ja im letzten Jahr keinen Ballbesitzfussball gespielt. Nur nochmal: Wenn ich als Verantwortlicher einen Trainer hole, dann muss dieser mir ein Konzept vorstellen und eine Art und Weise, wie er Fussball spielen will. Da komme ich mir schön verarscht vor, wenn er kommt und sagt:"Im ersten Jahr holen wir Bale und Spielen Hyper-Speed Fussball. Im zweiten Jahr schwenken wir dann eher Richtung meinem präferierten Stil, dünnen einige vertikale Spieler aus und gehen auf Ballbesitzfussball!" Ich würde ihm die Tür zeigen. Gab es vor einem Jahr einen "Ballbesitz-Fussballer" mit Galactico-Ausstrahlung? Mir fällt keiner ein. Also kam der Hyper Speed Fussballer und das System wurde für ihn geändert. (erfolgreich) Gab es dieses Jahr einen Spieler am Markt für das Hyper Speed Konzept mir Galactico Ausstrahlung? Mir fällt keiner ein. Also kam der WM Shootingstar und das System wird erneut angepasst. Im moment erneut erfolgreich. Das bestreitet auch niemand.

Man muss doch nicht nur eine Spiel-Idee haben und die jedes Spiel umsetzen. Bale gibt unserem Spiel Variation. Wenn man mehrer Möglichkeiten hat und dadurch eine spielerische Vielfalt hat ist das (mMn.) sicher ein Vorteil. Außerdem finde ich das Diskussionen über dieses Thema sowieso unnötig sind denn der Erfolg gibt dem Trainer, dem Management und sogar dem Präsidenten recht. Mourinho's Anti-Fußball wurde doch durch den Erfolg auch akzeptiert? Wieso ist es dann bei einem Bale anders? Verstehe ich nicht so ganz...

Edit:

Gut, James macht seine Sache auch gut. Dann wollte man eben bewusst James für Angel. Aber wozu dann Kroos?

Warum nicht einen Weltklasse-Spieler verpflichten der am Markt ist und sich stark an Real Madrid interessiert zeigt? Wieso sollte man so einen Spieler an die Konkurenz abgeben? Vorallem da er auch richtig gut zu Ancelotti's Idee passt..

Ich glaub du verwurschtelst dich langsam in dem Thema... man kauft Spieler nicht nur explizit für ein System oder um einen anderen Spieler zu ersetzen. Bzw muss dieser Spieler den Club nicht verlassen haben um ersetzt zu werden. Wenn ein herausragender Spieler auf dem Markt ist und sich interessiert zeigt zu deinem Verein zu kommen, natürlich schlag ich dann zu.

Edit. by Cristiano_Ronaldo_7.
Wir hatten eben den Teil mit "Hitler und den Juden" raus genommen, da es unpassend ist hier damit anzukommen, dass es ja an Hitler erinnert und wie es war als an die Macht kam. Das hat mit Fussball nichts zu tun und gehört nicht hier hin. Unpassender Vergleich und deswegen wurde es entfernt.

Wieso zum Teufel fügst du es wieder hinzu wenn wir es raus nehmen?


Edit: Habs nicht neu hinzugefügt, du hast es wahrscheinlich bearbeitet als ich den post bearbeitet habe. Der Vergleich war für mich durchaus passend und es ist Geschichte. Das man im 21. Jahrhundert fast 70 Jahre nach Ende des Krieges noch immer noch nicht über das Thema reden darf emfpinde ich als extrem lächerlich aber gut. Muss nicht unbedingt in einem Fußball Forum angeschnitten werden gebe ich dir Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann.... Mir wird schon wieder schwindlig. Wir drehen uns alle im Kreis hier. Ich versuch mal trotzdem halbwegs kompakt drauf einzugehen:

@Ruben : Ich kann mich nicht erinnern, Mourinhos Transferpolitik "abgefeiert" zu haben. Ob sie gut oder schlecht war, sei jedem selber überlassen. Was ich aber positiv hervorhob war die klare Linie und Idee, die verfolgt wurde. Und mit 3 Jahren hintereinander im CL Halbfinale + dem Bruch der absoluten Barca-Übermacht war man damit lange auch nicht schlecht gefahren. Aber man hängt sich hier zu sehr an Kleinigkeiten auf. Wir wollten hier darüber diskutieren, ob unsere aktuelle Kaderpolitik komplett sportlich geplant und sinnvoll ist.

Nun werden hier wieder unzählige Fässer geöffnet. Für mich die größten die wir in diesem Forum hatten. Mittlerweile ist wieder das Özil-Fass, das Bale-Fass und das di-María Fass offen. Das führt zu nichts. Wir diskutieren ins Endlose. Deswegen bitte ich euch beim Thema zu bleiben. Ich könnte auf alle Punkte zum x-ten mal eingehen. Aber darauf verzichte ich und verweise auf die diversten Threads, in denen das Länge mal Breite diskutiert wurde. Einfach zum Wohle der Community. Diese ellenlangen Beiträge gehen hier sicher schon auf die Nerven.

@Fenomeno : Zu deinen Fragen:

Wenn Di Maria und Khedira gehen sollen, dann fehlt doch ein Spieler, wenn nur Kroos kommt. Ob ein *James* fehlt, ist eine andere Frage.
Einen passenden Transfer machen heißt für mich nicht, dass man den schon 12 Monate geplant hat. Wie gesagt, ich weiß nicht ob man zuerst Di Maria verkaufen, Kroos kaufen oder James einkaufen wollte. Aber sobald man entschieden hat den Di Maria Posten mit James zu ersetzen, war das glaube ich eine sportlich auch durchdachte Option. Was spricht dagegen, dass es keine Scouts gab, die meinten "der Typ passt hierher"? Der Bale Einkauf? Ich würde das gerne näher erklärt bekommen.

Wenn man es genau betrachtet, hatte man letztes Jahr einen Spieler zu viel. Im ZM hatte man Khedira, Alonso, Illarra, di María, Isco, Modric und Casemiro, die dies bekleidet hatten. Bei Doppelbesetzung wären Alonso, Illarra / Modric, Isco / di María, Khedira gewesen. Casemiro ist also der siebte Spieler für 3 Positionen. Wenn nun Khedira und Angel gehen und Kroos kommt, ist das Gleichgewicht wieder hergestellt. Dann müsste man halt eben Casemiro für einen Spieler mit den Einsatzzeiten eins 6. Ersatzspieler getauscht werden, wenn dieser damit nicht mehr zufrieden ist. Aber man hat sich für einen Spieler mit Stammambitionen und Gehalt geholt.

Ob was gegen Scouts spricht, die diese beobachtet haben? Gar nichts. Habe ich nie behauptet. Trotzdem sind für mich beide Transfers nicht vom Hauptaugenmerk "sportliche Sinnhatigkeit" betrieben. Aber wie gesagt. Das Bale Fass lass ich zu. Ich kann es nicht mehr hören/lesen/schreiben. Ich bitte hierzu um Verständnis, aber mir fehlen hier die Nerven dazu, mich schon wieder zu wiederholen. Wenn das nun als Ausweichen aufgefasst wird, dann bitte. Ich will das Thema abschließen.

So krass finde ich das nicht. Bloß was den Status der Spieler angeht, die gekommen sind. Keiner der Spieler, die nach Mourinho gekommen sind, sind unpassend gewesen, imo. Genau das ist mein Punkt. Man hat die Profile meiner Meinung nach gut gescoutet. Wenn man lieber auf Transfers steht, wo das Preis-Leistungsverhältnis für einen selbst "gerecht" erscheint, dann ist man bei Bale und James vielleicht unglücklich, kann ich verstehen. Mich interessiert, ob die Einkäufe die Mannschaft besser machen können. Wichtiger ist für mich, wie der Transfer sich auf die Mannschaft auswirkt, als wie viel man vom Spieler rausholen kann. Zumal Mourinho auch nicht nur Spieler gekauft hat, von denen er 100% rausholen wollte. Siehe Callejon, der eine Rolle bekommen hat, die ihn sich nicht entfalten ließ. Man kann sagen "aber Callejon hat nicht X Millionen gekostet". Stimmt, ich blende sowas halt aus.

Wiederum. Es wurde nie behauptet, dass Bale z.B. unpassend war. Bei James hatte ich schon mehr Zweifel, weil ich eben nicht versehen konnte, warum man das erfolgreiche System nicht weiterführt/perfektioniert. Alles schon ausdiskutiert. Aber es geht hier nicht zentral um die Eignung der Spieler, sondern um die Notwendigkeit. Hat Bale gut reingepasst? Natürlich. Hätte man anstatt von Bale jemanden holen können, der mit di María fair um den rechten Flügel konkurrieren könnte (evtl. sogar Jese und nur nen Back-Up holen)? Allemal. Es geht um die Notwendigkeit und den mit den Ausgaben verbundenen Status des Einkaufs, dass dieser immer spielt, wenn dies möglich ist. Da du aber Ablöse und Status der Spieler ausblendest, ist es nicht notwendig, hier weiter zu diskutieren.
Unter Mourinho hatte man aber weit mehr 100% Spieler. In der Stammformation für mich damals sogar alle, außer Benzema. Back-Up hatte man einige Allrounder und auch Spezialisten. Da kann man nicht immer 100% rausholen. Daher war Callejon auch berechtigt. Alles für mich verständlich.

Meiner Meinung nach war das was ganz anderes als unter Mourinho. Hier kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Özil war klar auf die rechte Seite beschränkt und Isco auf die andere. Als Bale und Di Maria dort spielten wurde gar nicht so viel verändert. Es gab die Diskussion hier ob das 4-2-2-2 oder 4-3-3 war, nie 4-2-3-1.
Özil wurde nicht früher verkauft, weil man Bale nicht früher eingetütet hat. Wie gesagt, Verhandlungen können auch platzen. Es war natürlich ein scheiß Umgang mit Özil.

Und wieder wird sich an Kleinigkeiten aufgehängt. Beenden wir das. Ich meinte mehr die Spieler ohne Özil, wo Bale verletzt war. Scheiß Umgang ja. Geplanter Transfersommer wenn man am letzten Tag drauf kommt: "Hey, den brauchen wir jetzt nicht mehr!" Nope. Für mich nicht komplett.

Für mich war Kroos der Königstransfer des Sommers. Hätte man dann Khedira behalten und Di Maria verkauft, hätte man kaum offensive Optionen auf der Bank. Hätte man nur Khedira verkauft, hätte man wieder einen unglücklichen Di Maria.

Richtig. Erklärt mir nur nicht, warum man mit James einen Spieler holt, der dann jedes Spiel spielt. Nach dem Kroos Transfer hätte es ein qualitativ guter Allound Back-Up auch getan. Für dich wollte man sich aus sportlichen Gründen verändern. Für mich hat man aus anderen Gründen gehandelt und die Veränderung war eine Reaktion.

Ich sehe kein Widerspruch. Nur weil ich nicht 100% hinter einer Entscheidung stehe, heißt es nicht, dass sie nicht durchgeplant war. Offensichtlich wollte man das gleiche "Erfolgsrezept" der letzten Saison wiederholen. Letztes Jahr verloren wir über lange Zeit einen Stammspieler in Khedira und einen Edeljoker in Jese und konnten trotzdem Benzema, Ronaldo, Bale, Di Maria, Modric und Alonso gemeinsam aufs Feld schicken und von der Bank noch Marcelo, Isco und Morata bringen. Der Wahnsinn und einer der Gründe für unseren Erfolg.
Ich persönlich bin aber kein Fan vom "was machen wir, wenn sich X und Y verletzen und Z gesperrt ist?", weil ich mich frage was passiert, wenn sie nicht verletzt und gesperrt sind. Aber es gibt dir eine größere Gewinnchance und solange es gut geht, reitest du glaube ich weiter auf der Welle mit. Also ich glaube nicht, dass du einen Kader ausdünnst nach einer Saison wo es keine Probleme in der Spielzeitverteilung gab. Die, die unglücklich waren (Morata, Casemiro, [Angel?]) sind gegangen und wurden nicht direkt ersetzt, sondern mit Flexibilität aufgefangen(Kroos deckte 1 Position - DM - mehr als Khedira ab, James 1 mehr als Di Maria - ST).
Alonso war mit einer Degradierung nicht glücklich und ist gegangen. Nun ist alles ohne Verletzungen ausgeglichener. Aber wenn sich 2 von den offensiven verletzen, besteht unsere Bank aus Marcelo(wenn man Coentrao in der ersten 11 sieht) und Chicharito. Ein Downgrade. Womit ich zwar leben kann, aber dennoch eines.

Gut. Wenn es für dich klar war, dass Alonso degradiert wird, OK. Reine Spekulation, ob das wirklich so passsiert wäre. Werden wir nie erfahren. Für mich hätte dies unweigerlich zu Problemen geführt. Aber danken wir einfach Alonso, dass er gegangen ist und wir die Antwort nicht kenn müssen.

Zu Bale/James ist alles gesagt. Für dich wollte man bewusst vom System des letzten Jahres weg. Ich sehe keine Indizien dafür. Für mich ist das jetzige System eine Reaktion auf die Geschehnisse im Sommer. Für dich war es geplant. Wir müssen es dabei belassen.

Der Rest ist mehr oder weniger durchgekaut und schon x-mal erwähnt worden.

@fakejese : Sorry, aber auf einen Post, indem eine Fussballmannschaft mit einer Hitlerherrschaft verglichen wird gehe ich nicht ein.
 

Heutige Geburtstage

Zurück