Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ich lese hier schon eine Weile im Forum, und wenn ich mich richtig erinnere, sind die, die Casemiro die Qualität absprechen, auch mehrheitlich die, die vor einigen Monaten noch behaupteten, dass Illarramendi besser als er sei. Dass man nach einer solchen Fehleinschätzung sich überhaupt noch zur Causa Casemiro meldet ist vielleicht noch peinlicher als die Posts von King_Isco22, der offensichtlich einfach nur traurig ist, dass Isco öfters auf der Bank sitzt - oder vielleicht liegt es auch daran, dass beteiligten Personen das entsprechende Fussballverständnis fehlt.

Peinlich ist es, hier irgendwelche unbegründeten Texte reinzuhauen, die bewusst kontrovers sind und sich dann zu verdrücken, weil man unterbewusst weiß, dass man die eigene Meinung nicht im geringsten begründen kann.
Inwiefern war es eine "Fehleinschätzung", dass Illarra besser ist, als Casemiro? Ist das ein Faktum? Ich denke nicht.

zidane setzt nicht ohne grund casemiro ein und er hat mehr ahnung von fußball als wir alle im forum zusammen..
Auch hier: Ist das ein Faktum? Auch hier: Ich denke nicht. Dass Zidane ein Ausnahmespieler war ist uns allen bewusst, aber Ausnahmespieler bedeutet nicht gleich Ausnahmetrainer. Auch ein Maradona war ein Ausnahmespieler, aber als Trainer ist er gescheitert. Matthäus auch. Und Seedorf und Inzaghi und Shearer und... (Liste lässt sich ewig fortsetzen). Gleichzeitig zeigen Klopp, Tuchel, Mourinho und Co. geniale Leistungen als Trainer, obwohl sie niemals eine richtige Spielerkarriere hatten.
Wieso treffen wir uns überhaupt in einem Forum, wenn "die" eh alles besser wissen? Um uns gegenseitig anzujammern, wie schlecht wir nicht spielen, bzw. um in Eigenlob zu baden, wenn es gut läuft?
 
bloß weil jemand als spieler der king war, dann ist er noch kein guter Trainer. schau dir Maradona an, der ist als Trainer eine absolute null und versager. zidane hat den posten bekommen, weil er perez sein Buddy ist und als spieler so eine große nummer war. nicht weil er mit seiner Trainer Tätigkeit so geglänzt hat. die castilla erfolge waren mäßig unter ihm. erst jetzt steht die zweite Mannschaft richtig gut da!
das vergessen einfach viele
seid zidane da ist, geht es mit real berg auf.. und auch wenn er noch eine junge trainerkarriere hat, besitzt er definitiv das nötige fußballverständnis.. er wird sehen wer dem team hilft und bisher waren viele spiele mit casemiro siegreich und erstaunlich stabil.. er hat sicherlich seine defizite aber mir gefällt es nicht wie klein seine leistungen geredet werden, man denkt fast schon da steht ein typ mit nem holzbein aufm feld wenn man manche kommentare liest.. auch ich würde gerne mal wieder james oder isco in der startelf sehen aber der trainer weiß was gut für die mannschaft ist und das muss man akzeptieren

@Raúl_R7 weil es viele tolle fußballer gab die als trainer nicht die erwarteten leistungen erbracht haben, heißt es nicht das zidane dazu gehört.. lasst ihn doch einfach mal seine arbeit machen und meckert nicht immer rum, nur weil er nicht solche tollen ballkünslter aufstellt, bis jetzt lief es gut, warum also etwas verändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
seid zidane da ist, geht es mit real berg auf.. und auch wenn er noch eine junge trainerkarriere hat, besitzt er definitiv das nötige fußballverständnis.. er wird sehen wer dem team hilft und bisher waren viele spiele mit casemiro siegreich und erstaunlich stabil.. er hat sicherlich seine defizite aber mir gefällt es nicht wie klein seine leistungen geredet werden, man denkt fast schon da steht ein typ mit nem holzbein aufm feld wenn man manche kommentare liest.. auch ich würde gerne mal wieder james oder isco in der startelf sehen aber der trainer weiß was gut für die mannschaft und das muss man akzeptieren

du hättest nach benitez Micky Maus, Donald Duck oder sonst wen an die Seitenlinie stellen können und es wäre besser gelaufen. Auch unter dem Maestro Zidane sehe ich kein KOnzept im spielerischen, zu große Abhängigkeit von Einzelaktionen
Als Trainer hat er mich noch nicht überzeugt, und den Job hat er nur weil er als Spieler eine Numer war und perez sein Buddy und vorzeige Galactico ist
 
du hättest nach benitez Micky Maus, Donald Duck oder sonst wen an die Seitenlinie stellen können und es wäre besser gelaufen. Auch unter dem Maestro Zidane sehe ich kein KOnzept im spielerischen, zu große Abhängigkeit von Einzelaktionen
Als Trainer hat er mich noch nicht überzeugt, und den Job hat er nur weil er als Spieler eine Numer war und perez sein Buddy und vorzeige Galactico ist
liegt vielleicht auch dadran das zidane gerade erst gekommen ist, er hatte keine vorbereitungszeit oder ähnliches.. und trotzdem läuft es besser als vorher, man kann doch nicht erwarten das zidane da jetzt was hin zaubert, das eigentliche ziel sollte es sein jetzt erstmal aus diesem loch der saison raus zu kommen und dann den trainer was aufbauen zu lassen (hoffentlich ist der trainer nach der saison immer noch zidane, ich möchte keinen anderen an der seitenlinie sehen).. er hat seine notlösung derzeit in casemiro gefunden, es würde dem team sicherlich nicht gut tun jetzt einfach diese stütze raus zunehmen, sie haben sich gerade erst eingefunden bzw. finden sich noch ein.. mit einem wechsel der 6er position ändert sich auch zwangsläufig die spielerische idee leicht, das sollte man nicht jetzt in der finalen phase machen..
 
liegt vielleicht auch dadran das zidane gerade erst gekommen ist, er hatte keine vorbereitungszeit oder ähnliches.. und trotzdem läuft es besser als vorher, man kann doch nicht erwarten das zidane da jetzt was hin zaubert, das eigentliche ziel sollte es sein jetzt erstmal aus diesem loch der saison raus zu kommen und dann den trainer was aufbauen zu lassen (hoffentlich ist der trainer zidane, ich möchte keinen anderen an der seitenlinie sehen)

doch einen spanischen tuchel a la Paco, pepe mel, lopetequi oder marcelino würde ich einem Zidane immer vorziehen...
die haben wenigstens einen plan, was sie spielen lassen wollen
 
doch einen spanischen tuchel a la Paco, pepe mel, lopetequi oder marcelino würde ich einem Zidane immer vorziehen...
die haben wenigstens einen plan, was sie spielen lassen wollen
bitte dann feuert man zidane halt, scheiß egal was man sich für vorsetze gemacht hat.. von wegen so lange wie möglich an einem trainer festhalten, jetzt schreien schon die ersten nach nem neuen, weil es kein "konzept" gibt...

ich bin hochzufrieden mit zidane, entspannt euch, lehnt euch zurück und mit glück holt man vielleicht noch einen titel, lasst aber den jungen einfach mal seine arbeit machen.. die statistiken jedenfalls sprechen aufjedenfall nicht gegen zidanes arbeit und das ist doch schonmal was
 
liegt vielleicht auch dadran das zidane gerade erst gekommen ist, er hatte keine vorbereitungszeit oder ähnliches.. und trotzdem läuft es besser als vorher, man kann doch nicht erwarten das zidane da jetzt was hin zaubert, das eigentliche ziel sollte es sein jetzt erstmal aus diesem loch der saison raus zu kommen und dann den trainer was aufbauen zu lassen (hoffentlich ist der trainer nach der saison immer noch zidane, ich möchte keinen anderen an der seitenlinie sehen).. er hat seine notlösung derzeit in casemiro gefunden, es würde dem team sicherlich nicht gut tun jetzt einfach diese stütze raus zunehmen, sie haben sich gerade erst eingefunden bzw. finden sich noch ein.. mit einem wechsel der 6er position ändert sich auch zwangsläufig die spielerische idee leicht, das sollte man nicht jetzt in der finalen phase machen..

In Bezug darauf, dass Casemiro eine Notlösung ist, bin ich voll bei Dir. Und ich verstehe auch durchaus die Motive, die Zidane zu dieser Aufstellung bewegen, ist alles schon von mehreren Mitforisten dargelegt worden. Im übrigen sagt niemand "Casemiro ist Schei...e / muss weg" etc., also bitte keine Strohmänner aufstellen, sondern auch auf die Kritikpunkte an der taktischen Entwicklung der Mannschaft und der Kadernutzung eingehen. Sonst ist eine Diskussion in der Tat überflüssig!

Im übrigen empfehle ich Aufzeichnungen der letzten Partien, einschließlich des Clasico und der beiden Spiele gegen "Wolfsburgo". Taktisch ist das alles nicht das Gelbe vom Ei. Der Clasico wurde durch Einsatz, Kampf und das Glück des Tüchtigen gewonnen und dafür, dass wir so etwas jetzt häufiger sehen bzw. dafür, dass die Moral wieder stimmt und sich die Mannschaft zunehmend wieder als "Mannschaft" zeigt, verdient Zizou großes Lob. Aber vom spielerischen her war der vorhergehende Clasico im Camp Nou in meinen Augen deutlich attraktiver und wegweisender, auch wenn das Ergebnis umgekehrt war (2:1 für die Hausherren). Das Hinspiel gegen den VFL war eine Katastrophe und das Rückspiel war zwar spektakulär, wurde aber vor allem dank besserer Fitness, besserem Einsatzwillen, individueller Klasse (Cristiano!!!) und einem schwachen Aufftritt der Gäste gewonnen. Taktisch war es nicht gerade eine Erbauung...
Unser Konzept läuft quasi darauf hinaus, dass Kroodric und BBC schon irgendeinen Dreh finden werden. Vasquez und Jese dürfen immer mal als 1:1 Ersatz bzw. Einwechsler für Bale und Benzema ran, das war es auch. Derweil pupsen Isco und James die Ersatzbank voll und Kovacic verkümmert völlig...
 
In Bezug darauf, dass Casemiro eine Notlösung ist, bin ich voll bei Dir. Und ich verstehe auch durchaus die Motive, die Zidane zu dieser Aufstellung bewegen, ist alles schon von mehreren Mitforisten dargelegt worden. Im übrigen sagt niemand "Casemiro ist Schei...e / muss weg" etc., also bitte keine Strohmänner aufstellen, sondern auch auf die Kritikpunkte an der taktischen Entwicklung der Mannschaft und der Kadernutzung eingehen. Sonst ist eine Diskussion in der Tat überflüssig!

Im übrigen empfehle ich Aufzeichnungen der letzten Partien, einschließlich des Clasico und der beiden Spiele gegen "Wolfsburgo". Taktisch ist das alles nicht das Gelbe vom Ei. Der Clasico wurde durch Einsatz, Kampf und das Glück des Tüchtigen gewonnen und dafür, dass wir so etwas jetzt häufiger sehen bzw. dafür, dass die Moral wieder stimmt und sich die Mannschaft zunehmend wieder als "Mannschaft" zeigt, verdient Zizou großes Lob. Aber vom spielerischen her war der vorhergehende Clasico im Camp Nou in meinen Augen deutlich attraktiver und wegweisender, auch wenn das Ergebnis umgekehrt war (2:1 für die Hausherren). Das Hinspiel gegen den VFL war eine Katastrophe und das Rückspiel war zwar spektakulär, wurde aber vor allem dank besserer Fitness, besserem Einsatzwillen, individueller Klasse (Cristiano!!!) und einem schwachen Aufftritt der Gäste gewonnen. Taktisch war es nicht gerade eine Erbauung...
Unser Konzept läuft quasi darauf hinaus, dass Kroodric und BBC schon irgendeinen Dreh finden werden. Vasquez und Jese dürfen immer mal als 1:1 Ersatz bzw. Einwechsler für Bale und Benzema ran, das war es auch. Derweil pupsen Isco und James die Ersatzbank voll und Kovacic verkümmert völlig...
stimmt taktisch fehlt es real noch aber auch da finde ich hat man sich gesteigert im vergleich zu benitez..
man bildet endlich dreiecke, es werden deutlich häufiger schnittstellenpässe gesucht, die standarts wirken viel besser einstudiert, es findet eine geregelte(re) mischung aus langen bällen und kombiantionen statt, man sieht endlich das die spieler verstehen wie sie sich zu bewegen haben und in einigen spielen ist auch zu erkennen das man es mal durch die mitte versucht- klar das geflanke ist immer noch zu viel aber es ist schon eine deutliche steigerung im gegensatz zu benitez..
ancelotti kann man hier nicht als vergleich nehmen, das wäre unfair und mourinho ebenfalls nicht..

ich denke das man nächste saison eine taktisch klügere mannschaft sehen wird..
ich sehe bis jetzt ansätze die sich zidane von mourinho als auch von ancelotti abgeguckt hat, die standarts und die konter laufen seid langem mal wieder und was den ballbesitzfußball angeht versucht zidane ein paar sachen von ancelotti zu kopieren aber auch seine eigenen ideen rein zunehmen.. ich bin optimistisch für die zukunft, vorallem wenn man alternative holzfäller wie casemiro noch zur verfügung hat, wo man je nach gegner seine taktik ändern muss und somit auch über das entsprechende spielermaterial verfügen muss
 
ancelotti kann man hier nicht als vergleich nehmen, das wäre unfair und mourinho ebenfalls nicht.
Beitrag des Tages. :)

Übrigens konnte man unter Zidane bis zum Hinspiel gegen Wolfsburg durchaus Steigerung erkennen, erst die Motivation (das erste Spiel gleich ein Kantersieg, trotz taktisch schwacher Leistung), dann leicht verbesserte Staffelungen (Isco hat da häufiger gespielt). Der Clásico war dann schon von der Herangehensweise ganz anders. Defensiv abwartend kann Real nur gegen vergleichbare Teams spielen, nicht im Ligaalltag.

Was Zidane dann in der Vorbereitungszeit aus dem Team macht, kann ich jetzt leider noch nicht verraten. Das würde ja die ganze Spannung nehmen.

doch einen spanischen tuchel a la Paco, pepe mel, lopetequi oder marcelino würde ich einem Zidane immer vorziehen...
die haben wenigstens einen plan, was sie spielen lassen wollen
Die ersten beiden haben bei kleineren Teams vergleichsweise "Erfolg", was nicht heißt, dass sie mit EL- oder CL-Teams ebenfalls welchen hätten. Gerade bei Paco Jemez fällt mir auf, wie er gern stur bei seinem Pressing bleibt und damit gelegentlich ins offene Messer läuft.
Lopetegui wurde dieses Jahr erst bei einem Cl- dann EL-Team gefeuert. Marcelino hat das Team von einem Zweitligisten ins EL-HF gebracht. Krasser Typ. Jetzt muss er sich aber erst noch gegen Klopp beweisen, ob er gegen Unai Emerys Sevilla ins Finale darf. (Auch interessant.) Ein weiterer einwerfbarer Name wäre Laudrup.
 
Ok, mal schauen… ich glaube das könnte ein längerer Text werden.
Kleiner Disclaimer: Wenn man über Fußball spricht, so ist es immer subjektiv. Ich behaupte nicht, dass ich mich besser auskenne als bspw. Zidane, ich will nur einfach meine Meinung darlegen und werde dabei versuchen sie so gut wie möglich zu begründen.
Bei der Analyse der Situation muss man verschiedene Aspekte betrachten, ich will jetzt dazu einmal meine Meinung darlegen.

1. Wer ist Casemiro und was zeichnet ihn aus (+/-)
2. Wie sollte er sich auf das Spiel auswirken und wie viel Wirkung hat dies wirklich? (Auswirkungen auf die Defensive)
3. Was für Effekte hat Casemiro als Stammspieler noch? (Effekte auf die Offensive)
4. Ausblick


1. Wer ist Casemiro und was zeichnet ihn aus (+/-)

Der erste Punkt muss dabei einmal die Beschreibung des Spielers Casemiro sein, weil ich glaube da unterscheiden sich unsere Ansichten teilweise ziemlich stark, was dann natürlich zu konträren Schlussfolgerungen führt.

(+)

Casemiro ist athletisch gesehen ziemlich „komplett“ (whatever that means): Er ist recht groß gewachsen, bringt sehr viel Sprungkraft mit; diese Kombination macht ihn also bei Standardsituationen – sowohl offensiv, als auch defensiv – sehr stark, dazu kann er oft Kopfballduelle bspw. nach weiten Abstößen für sich entscheiden.

Zusätzlich ist er sehr muskulös, bringt dafür aber einen sehr anständigen Antritt und eine gute Endgeschwindigkeit mit, was seine Art der Zweikampfführung unterstützt.
Diese ist generell sehr aggressiv, er bringt sehr wenig Finesse mit, kann aber viele Zweikämpfe durch seine physischen Attribute gewinnen. Diese Aggressivität ist nicht grundsätzlich etwas schlechtes, die Art und Weise wie er sie aber einsetzt schon (dazu später).

(-)

Sein defensives Stellungsspiel ist gut, wenn er einmal in die Lage gebracht wird, einen großen Raum abzusichern, dann sieht er dabei nicht gut aus; der größte Kritikpunkt meinerseits daran ist, dass er sich in einem viel zu großen Maß von seiner aggressiven „Grundhaltung“ beeinflussen lässt, er verhält sich viel zu ballorientiert, er will immer so schnell wie möglich Zugriff, öffnet damit aber wieder die Räume, die er eigentlich defensiv absichern sollte (zum Vergleich mit Kroos kommen wir da später).

Sein Passspiel ist aus rein technischer Sicht ganz in Ordnung. Fehlpässe auf 5m (wie bspw. bei Ronaldo, *duck*) sieht man bei ihm selten. Es fehlt ihm aber leider an der strategischen Veranlagung, sodass aus einem Passspiel irgendein Vorteil entsteht. Er bekommt den Ball von links, er spielt ihn nach rechts; er bekommt ihn von rechts, er spielt ihn nach links. Kurz: hinter seinem Passspiel erkenne ich keinen konkreten Plan. Er spielt keinen Diagonalball auf Marcelo, weil er sieht, dass Kroos seinen Gegenspieler aus der Staffelung zieht, er spielt ihn, damit er halt was mit dem Ball gemacht hat.

Seine Präzision im Passspiel lässt zu wünschen übrig, oftmals kommen die Pässe schlecht bei den Mitspielern an, die Ballannehme wird schwieriger, die Zeit für das Verarbeiten wird dadurch massiv reduziert und somit auch die Wahrscheinlichkeit, dass mit dem Ball etwas angestellt werden kann.

Massive Defizite hat er bei der Pressingresistenz und die ist etwas ganz essentielles. Im Prinzip ist ein Spieler pressingresistent, wenn er auch unter Druck noch dazu fähig ist, das zu tun, was er ohne Druck machen könnte. Pressingresistenz kann sich also per definitionem auf verschiedenste Arten äußern.

Wichtige Faktoren sind:
-) Wie schnell denkt ein Spieler bzw. wie schnell trifft er Entscheidungen?
-) Wie gut kann er aus technischer Sicht den Ball verarbeiten?
-) Wie positioniert er sich, bevor er den Ball erhält?


Auf der Sechs ergeben sich daher verschiedene Kategorien von vorteilhaften Spielertypen:

Busquets-Typus: schnelles Denken, extrem gute Positionierungen, die eine perfekte Balance zwischen „weit genug entfernt vom Gegner, um sich Zeit zu erkaufen“ und „nah genug, um noch das Spiel bestimmen zu können“ herstellt. Aus rein athletischer Sicht sind die Anforderungen nicht besonders hoch, wie man es auch an den Vertretern Busquets, Weigl und Kroos erkennen kann. (Die meisten pressingresistenten Sechser fallen in diese Kategorie)

Redondo-Typus: Extreme Qualität mit dem Ball am Fuß, womit sie sich aus dem Druck befreien können und dann noch den geöffneten Raum bespielen können, sei es mit Pässen oder Dribblings. Vertreter hiervon wären Redondo, Verratti (wenn er denn dort spielt) oder vielleicht sogar Kovacic (wie gegen Eibar).

Mischformen wie bspw. Matic existieren natürlich auch.

Was hat das jetzt aber alles mit Casemiro zu tun? Nichts. Leider.
Unter Druckt neigt er dazu, seltsame Entscheidungen zu treffen, die Folge sind Ballverluste, die Folge sind Konter, die Folge sind Gegentore. Er positioniert sich (präventiv) nicht klug genug, hat aber auch nicht die Fähigkeiten am Ball, um dem Druck auf diese Art und Weise zu entgehen.


2. Wie sollte er sich auf das Spiel auswirken und wie viel Wirkung hat dies wirklich?

Die Saison lief schlecht unter Benitez, man wirkte spielerisch schwach, man war sehr eindimensional, es wurde mit mehr Flanken hantiert, als anderswo in Europa. Die Ergebnisse waren mau, die Spiele an sich noch viel mehr.

Die Folge war ein Rausschmiss nach nur einer halben Saison, es musste ein neuer Trainer einspringen und ab dem 1. Tag Leistungen zeigen. Es gab keine Vorbereitung, in der man vieles einstudieren kann, in der man vieles vorbereiten und austesten kann.

Zidane agierte schon im 1. Spiel mit einem 4-3-3 bestehend aus Isco und Modric auf der Acht und Kroos als Sechser dahinter. Dieses System wurde die nächsten 9 Spiele gespielt (mit der Ausnahme, dass Kovacic zweimal statt Isco startete), es funktionierte von Anfang an, man gewann sechs davon, spielte zweimal Unentschieden und verlor ein Spiel: Eine mehr als sehenswerte Ausbeute, wenn man miteinbezieht, dass eben keine Vorbereitung, gleichzeitig aber eine stark veränderte Spielidee gab.

Die zwei Unentschieden kamen eher unglücklich zusammen, wie diese xG map für das Spiel gegen Betis zeigt: https://twitter.com/mc_of_a/status/691389719402405888

Die Wende kam nach dem Atletico Spiel, das zu Hause mit 0:1 verloren wurde, ab da an war Casemiro so etwas wie ein Stammspieler, saß nur gelegentlich auf der Bank.

Schon dieses Umdenken fand ich seltsam: Man verliert zu Hause ein Spiel, in dem man nur auf kümmerliche 3 Schüsse aufs Tor kam und der Schluss den man daraus zieht ist, dass man einen nominellen „Defensivspezialisten“ (wieso ich nicht finde, dass er ein solcher ist, habe ich schon beschrieben) aufstellt.

Natürlich ist Carlos viel zitierte Balance ein wichtiges Element im Fußball, weil Offensive und Defensive Hand in Hand gehen, in diesem Spiel war es aber nicht der Fall, dass man so viele defensive Aufgaben hatte, dass man offensiv nicht zur Entfaltung kam, viel eher konnte man Atletico offensiv nicht knacken, wie es schon unter Ancelotti der Fall war.

Wieso man sich für diesen Weg entschieden hat, ist mir bis heute nicht ganz klar, vielleicht hat ja jemand von euch eine schlüssige Erklärung.

Wie sollte er sich denn jetzt auf das Spiel auswirken? Das sind natürlich alles nur Vermutungen, wir wissen nicht, was Zidanes Motivation dahinter war, aber es liegt ziemlich klar auf der Hand, dass der Brasilianer nicht wegen seines Spiels mit dem Ball in die Startaufstellung gerutscht ist; ich glaube nicht, dass Zidane hier etwas sieht, was ich nicht sehe. Für ihn scheinen einfach die Auswirkungen auf die Defensive derart positiv zu sein, dass sie die dadurch ausgelösten Probleme in der Offensive kompensieren.

Casemiro ist – wie oben beschrieben – eher ein „klassischer“ Abräumer vor der Abwehr, aggressiv, groß, stark. Wahrscheinlich soll er die Defensive festigen, davor spielt man mit zwei Achtern, die eher risikoavers agieren (Passquoten um die 95% aufweisen) und die für diese Position herausragende Defensivfähigkeiten besitzen.

Rein statistisch gesehen stimmt es sogar:
Unter Zidane hatte man bisher 20 Spiele, in 10 davon startete Casemiro; in den Spielen, in denen er startete bekam man 6 Tore, in den Spielen ohne 7. Ich würde diesen Unterschied jetzt aber als nicht signifikant beschreiben.

Gefühlt ist es für mich nicht der Fall und das hat folgenden Grund: Ich sehe die größte Problemstelle diese Saison in den offensiven Strukturen. Es befinden sich oftmals zu viele Spieler auf einer Linie (passiert sowohl vertikal, als auch horizontal; kleines Beispiel: https://pbs.twimg.com/media/Cgk61HnWYAA_XDr.jpg:large von @szteveo)

Durch schlechte Staffelungen in der Offensive IN Ballbesitzt folgen massive Probleme, wenn man den Ballbesitz wieder verliert, also dann, wenn das sogenannte Gegenpressing stattfinden sollte. Dieses wird auch Konterpressing genannt, weil man den Konter des Gegners presst, man will ihm im Umschaltmoment alle Optionen nehmen, das Spiel schnell zu machen und den Ballführenden unter Druck setzen.

Daher folgt: Je schlechter die Staffelungen in Ballbesitz, desto schlechter die Staffelungen im Gegenpressing. Je schlechter die Staffelung im Gegenpressing, desto mehr Konter bekommt man. Je mehr Konter man bekommt, desto mehr Gegentore bekommt man.

Deshalb ist es für mich kontraintuitiv für Kroos einen weniger ballsicheren Spieler ins defensive Mittelfeld zu stellen, damit man Konter besser absichert (ich habe die Kritik an Kroos hauptsächlich als Kritik an seinem Stellungsspiel in Umschaltsituationen verstanden), weil man sich durch dieses Vorgehen eben mehr Konter einfängt.

Da ich Casemiros Stellungsspiel wie schon oben angesprochen eben nicht besonders gut finde, ist für mich der Effekt der häufigeren Ballverluste einfach der größere.


3. Was für Effekte hat Casemiro als Stammspieler noch?

TLDR: Fatal (Ergibt es Sinn nach 1500 Wörtern noch ein TLDR zu machen? Vermutlich nicht)

Das klingt jetzt vielleicht sehr gemein, aber für mich ist es mit Casemiro in der Startaufstellung fast so, als würde man mit 10,5 Spielern spielen; zu elft ohne Ball, aber mit Ball nur zu zehnt.

Das beste Beispiel dafür ist das Rückspiel gegen Wolfsburg. Man musste ein 2:0 aufholen, unter normalen Umständen eine fast unmögliche Sache (apropos kontraintuitiv: Wieso stellt man einen „Defensivspezialisten“ in so einem Spiel auf?).

Casemiro spielte durch, insgesamt kam er auf lediglich 49 Ballkontakte. Das ist vielleicht eine normale Anzahl für einen Flügelspieler (Bale hatte 50), aber sicherlich nicht für einen defensiven Mittelfeldspieler in einem Spiel mit 57% Ballbesitz für sein Team.

Was sagt uns diese Zahl? Im Prinzip sagt sie uns, dass er der Kerntätigkeit eines Sechsers nicht nachkommt: Das Abholen aus tieferen Zonen, das Verteilen an AV und ZM. Aber wer macht es dann? Die Antwort ist leicht: Krodric

Hier sind drei Grafiken, die das Passverhalten der jeweiligen Spieler zeigen:
Kroos: http://i.imgur.com/phVKKfu.png
Modric: http://i.imgur.com/v1ZusER.png
Casemiro: http://i.imgur.com/wHEpal5.png


Ich glaube diese Bilder sagen von sich schon genug aus: Modric und Kroos verteilen die Bälle in ihren Zonen und aus dem Sechserraum heraus, während Casemiro mal hier und mal da mal einen Pass spielen kann; von Dreh und Angelpunk im Sechserraum weit entfernt.

Fast noch besser kann man das in den Heatmaps erkennen:
Kroos: http://i.imgur.com/ztRCsv0.png
Modric: http://i.imgur.com/v4WItD4.png
Casemiro: http://i.imgur.com/D1uFsf1.png

Kroos und Modric fielen sehr häufig zurück bis in den Sechserraum und verteilten dort die Bälle, die eigentlich Casemiro verteilen sollte, weil dieser aufgrund seiner Defizite im Passspiel nicht fähig ist, diese unter Druck noch anzubringen.

Gleichzeitig fehlen sie dann aber natürlich wo anders, nämlich in den höheren Zonen, die sie ja eigentlich als Achter besetzten sollten. Ich würde in diesem Fall also davon sprechen, dass man gegen Wolfsburg mit drei Sechsern gespielt hat, wodurch man absolut keine Verbindungen nach vorne hatte. Skurrilerweise war es dann gerade Casemiro, der aufrückte und versuchte dort Präsenz herzustellen; man spielte also situativ quasi in einer 2-1 Staffelung (wie man sie in einem 4-2-3-1 findet) mit dem Spieler im engsten Raum, der dort am wenigsten funktioniert von den dreien.

Ein Einzelfall war das Spiel gegen Wolfsburg allerdings nicht, auch bspw. gegen Villarreal hatte man massive Probleme mit dem Dreiermittelfeld: http://i.imgur.com/4RuTptg.png

Hier sieht man wiederum Kroos und Modric tiefer, Casemiro sogar in einer leicht höheren Position.

Besonders problematisch ist für mich die Situation um Casemiro in Ballbesitz, weil man schon mit Kroos auf der Sechs die ganze Saison enorme Probleme in der offensiven Staffelung hatte, durch Casemiro wird diese Problemstelle noch einmal größer.

4. Ausblick und Conclusio

Wie wird sich die Situation entwickeln? Wie heißt es so schön: Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.

Ich denke nicht, dass Zidane diese Saison noch von diesem Plan abweichen wird, es sind nur noch 6 oder 7 Spiele diese Saison; die Ergebnisse stimmen – trotz teilweise fürchterlichen Fußballs – eigentlich.

Für die nächste Saison hoffe ich aber inständig, dass man sich besinnt, dass man den Weg, den Zidane vorgegeben hat (produktiver Ballbesitz, besseres Gegenpressing, etc.) weitergehen wird.

Dass hier wieder von neuen Namen gesprochen wird, verstehe ich überhaupt nicht; für mich passt der Kader eigentlich sehr gut:

Man hat mit Kroos bereits einen sehr, sehr, sehr guten Sechser im Kader, man muss nur seine Schwächen besser auffangen. Ein Großteil der Kritik, die er abbekommen hat, hätte vielmehr das System bekommen müssen (Stichwort: Offensivstaffelung/Gegenpressing und Kompaktheit). Modric ist der beste Achter der Welt, Kovacic hat absolut die Anlagen Lukas Nachfolger zu werden, auf der linken Achterposition hat man Isco und James (wobei der Kolumbianer auch vermehrt Bale und Ronaldo Minuten abnehmen sollte). Casemiro wäre in dieser Konstellation dann Kroos‘ Backup, für diese Rolle wäre er mMn optimal geeignet.
 
Beitrag des Jahres von @Raúl_R7

Am erschreckensten finde ich die heatmap der drei ZM's. Ich war in Wolfsburg im Stadion und es wirkte immer so als würden Kroodric um Casemiro herum spielen anstatt ihn zu suchen. Es gibt einem wirklich dass gefühl, dass man immer in unterzahl spielt. Umso beeindruckender finde ich die offensiv leistung der beiden. Sie müssen im verbund mit den av und benzema unser komplettes spiel antreiben. Das gleicht gegen defensiv (sehr) gute mannschaften wie atletico einer kapitulation.

Ist es euch vielleicht auch aufgefallen wie wir im clasico nach der ramos runterstellung offensiv nicht nachgelassen haben. Das kann neben mentalität etc. auch einfach daran gelegen haben, dass unser zm es gewohnt ist offensiv zu zweit zu spielen.

Ich habe nix gegen Casemiro. Ich finde sogar, er hat sich in den letzten 2,5 jahren toll entwickelt. Von einem spieler, der anfangs sogar in der Castilla probleme hatte, dann in einem schwierigem rückspiel in dortmund charakter gezeigt hat, in portugal weiter gereift ist und sich jetzt auch an die startelf in madrid spielt. Mich freuts für ihn aber ich sehe ihn nicht als stammspieler auf der solo 6. dafür sind die nachteile wie @Raúl_R7 perfekt beschrieben hat zu groß. als kaderspieler aber in meinen augen ideal.
 
Super Beitrag @Raúl_R7 :hi:

Ich fühle mich auch angesprochen als Casemiro "Basher" auch wenn ich mich nicht so sehe. Meiner Meinung nach hat die Mannschaft mit Isco/James einfach viel mehr Potenzial als mit Casemiro. Und Casemiros Aufstellung, mit diesen Nebenspielern, in dieser Rolle stellt die Mannschaft vor Herausforderungen, wie Raul_7 das gut beschrieben hat. Ich erwähne das vielleicht oft, aber für mich ist das kein Bashing.

Aber Zidane kann nachts wohl so besser schlafen und es deutet wenig an, dass sich das ändern wird. Casemiro macht unsere Defensive vielleicht um 5% besser, wenn Isco zum Beispiel unsere Offensive um 15% besser machen könnte (sind bloß random Zahlen um ein ungleiches Verhältnis zu verdeutlichen), aber Zizou scheint wohl klar mehr Sorgen um unsere Verteidigung als um unseren Angriff zu haben. Aber so wird unser Maximum halt gedämpft.

Ansonsten würde ich Casemiro gerne im Kader behalten, unabhängig wie der restliche Verlauf der Saison so sein mag.

Einen überragenden 6er verpflichten klingt immer nett, aber die Möglichkeit besteht nicht mal, selbst wenn man es wollte. Unabhängig davon ob Verratti vom Profil passt oder nicht, er ist schlicht nicht zu haben und wenn man seinen Namen in den Raum wirft, dann geht's um Fantasy Fußball.
 
heute hört doch mal auf Kritiker von Casemiro als "basher" zu sehen, wir haben 2016 und der Typ ist 10.Mrd Lichtjahre von einem Rijkaard entfernt der in den 80er den modernen 6er prägte wie kaum einer und daran orientieren sich heute noch Spieler wie Busquets und co....
Auf Spieler wie Rijkaard orientierten sich typen wie redondo, Xavi , mascherano (ursprünglicher sechser) , xabi
und viele mehr.. aber der Bursche spielt noch fussball wie in den 30er. nicht tragbar

Er ist sympathisch als typ, aber davon kann ich mir 0,000000000000000000 kaufen.....!!!!!! ein heutiger sechser muss mehr können, als holzen, sonst wäre Sami der König im DM, er muss das Spiel ordnen können, er ist die erste Station im Anspiel aufs Mittelfeld, es gab gründe wieso Kroos und Luka gegen Wolfsburg Ihn nicht beachtet haben, er ist Ihnen nicht ebenbürtig (getreu dem Hobby Fussball Motto "der dicke kommt/muss ins Tor") jeder der kicken kann, weiß das du mit solchen Spielern nicht zusammen spielen willst, wenn du was auf der Kirsche hast! geht mir selber, so, bevor ich den Ball an jemanden abgeben würde der Schwierigkeiten hat einen soliden pass zu spielen, gehe ich lieber alleine!

Casemiro ist einfach nicht das Niveau für madrid, dagegen musste jemand wie Asier gehen... traurige Welt und so jemand wird hier abgefeiert

vergessen... mal zum vergleich, da kommt jemand wie de weigl aus 1860 zum bvb und zeigt gleich was er kann, dagegen hatte unser Brasilianer extreme Probleme sich in unserer zweiten Mannschaft durchzusetzen , so einen wollt ihr vertrauen????? tut mir leid, das zeigt mir einfach das er ein mittelmäßig Spieler ist

Fazit: Casemiro muss hier schneller weg als man guten tag sagen kann.... nichts gegen ihn , aber für unsere Mannschaft taugt er nichts, wir haben es gegen die Wölfe gesehen.
er ist kein stammspieler , höchstens Nummer 15./16
 
Zuletzt bearbeitet:
Zidane agierte schon im 1. Spiel mit einem 4-3-3 bestehend aus Isco und Modric auf der Acht und Kroos als Sechser dahinter. Dieses System wurde die nächsten 9 Spiele gespielt (mit der Ausnahme, dass Kovacic zweimal statt Isco startete), es funktionierte von Anfang an, man gewann sechs davon, spielte zweimal Unentschieden und verlor ein Spiel: Eine mehr als sehenswerte Ausbeute, wenn man miteinbezieht, dass eben keine Vorbereitung, gleichzeitig aber eine stark veränderte Spielidee gab.
[...]
Die Wende kam nach dem Atletico Spiel, das zu Hause mit 0:1 verloren wurde, ab da an war Casemiro so etwas wie ein Stammspieler, saß nur gelegentlich auf der Bank.
Falls es dein Ziel war, die Casemiro-Wende unerwartet wie unnötig darzustellen, ist dir das gelungen.

Leider glaube ich nicht, dass Zidane das lesen wird.
 
geht mir selber, so, bevor ich den Ball an jemanden abgeben würde der Schwierigkeiten hat einen soliden pass zu spielen, gehe ich lieber alleine!

:imtheking:Haha, das spricht nicht unbedingt für dich als Mensch:banned:

vergessen... mal zum vergleich, da kommt jemand wie de weigl aus 1860 zum bvb und zeigt gleich was er kann, dagegen hatte unser Brasilianer extreme Probleme sich in unserer zweiten Mannschaft durchzusetzen , so einen wollt ihr vertrauen????? tut mir leid, das zeigt mir einfach das er ein mittelmäßig Spieler ist

Fazit: Casemiro muss hier schneller weg als man guten tag sagen kann.... nichts gegen ihn , aber für unsere Mannschaft taugt er nichts, wir haben es gegen die Wölfe gesehen.
er ist kein stammspieler , höchstens Nummer 15./16

Ich stimme dir in deinen Argumenten in jeglicher Hinsicht zu, aber eine Sache vergisst du. Klar Casemiro ist mit Ball einfach ne Katastrophe im Vergleich zum Rest der ersten Elf und wir haben mit James, Kovacic, Isco weitaus bessere Alternativen auf der Bank sitzen, ABER und das aber ist wichtig, Zidane braucht im Saisonendspurt derzeit keinen weiteren Zauberer im Team, er braucht einen Arbeiter. Kroos alleine auf der 6 ohne ein mannschaftlich geschlossenes Verteidigen (siehe Bayern, Juve, Atletico) reicht nicht. James ist in der Rückwärtsbewegung ne Katastrophe, Isco nimmst du auf der 8 seine Stärken und er muss unheimlich nach hinten arbeiten. Kovacic gefällt mir persönlich super, ist aber Modric in der Spielweise zu ähnlich und hin und wieder noch etwas zu überhastet.
Sprich was muss Zidane machen, um Balance ins Team zu bekommen in kürzester Zeit? Er stellt einen klassischen Abräumer aufs Feld und betreut ihn mit der Aufgabe, den beiden wichtigsten Spieler auf dem Feld den Rücken freizuhalten. Bisher hat das auch wunderbar funktioniert. Modric geht bis in die Box, Kroos spielt mehr Key-Passes und kann seine Diagonalbälle und sein geniales Passspiel auch in Strafraumnähe einsetzen, womit wir sowohl Kroos als auch Modric überall auf dem Feld sehen können und so sogar Überladungen durch die allen überlegene Spielintelligenz der beiden situativ entstehen. Gleichzeitig haben sie durch ihren defensiven Mind-Set immer ein Auge auf ihren Wachhund Casemiro und rücken ihm immer wieder in der Rückwärtsbewegung und in der Zweikampfführung zur Seite. Gleichzeitig löst du damit die besten Gegenpresser Kroos und Modric weiter vor, sodass (siehe Wolfsburg-Rückspiel) das Gegenpressing brutal effizienter wird.
Ich kann da für den Saisonendspurt Zidane definitiv verstehen. Meine Prognose: Das Dreiermittelfeld wird nächste Saison umbesetzt.
 
Wer Casemiro in die Startelf will, ist kein echter Real-Fan.
 

Heutige Geburtstage

Zurück