Freitagnachmittag, das Wochenende naht, da kann man sich schon mal der Taktik widmen.
Wenn man jetzt ganz realistisch denkt und schaut, wie Carlo Ancelotti so hat spielen lassen in seiner 1. und 2. Amtszeit, dann kann man eigentlich davon ausgehen, dass er mit folgender 11 in die Saison starten wird:
Vinicius------Mbappe*--------Rodrygo
------Bellingham----Valverde---------
----------------Kroos--------------------
Garcia--Alaba---Militao------Carvajal
--------------Neuer----------------------
Wie komme ich darauf?
Das 4-3-3 war alles in allem immer noch mit Abstand die Lieblingsformation von Carlo. Und wenn man ganz ehrlich ist, passt es auch sehr gut zur Mannschaft. Damit macht man per se jetzt nichts falsch. Die Frage wird sein, wie sich Mbappe darin zurechtfindet und ob er MS spielen will. Im Endeffekt ist das aber der Platz, der am ehesten frei wird im Kader. Jetzt könnte man probieren, Rodrygo auf die 9 und Mbappe auf den rechten Flügel zu stellen aber ehrlicherweise glaube ich nicht daran. Für die Rolle ist Rodrygo in meinen Augen der Falsche.
Personell betrachtet:
Vini ist natürlich gesetzt, daran wird auch ein Mbappe-Transfer nichts ändern. So gesehen, das größte Geschenk, dass er ihm nicht vor die Nase gesetzt wurde, also Vini noch nicht Stammspieler war.
Rodrygo startet hoffentlich auf RA. Kommende Saison sollte er dort das Vertrauen von Beginn an bekommen, er hat es sich erarbeitet.
Im RZM gehe ich davon aus, dass Modric seinen Stammplatz endgültig verliert und Fede hier von Beginn an in die Startelf rückt. Wenn nicht heuer, dann nie.
Bellingham sehe ich von Beginn an gesetzt. Der wurde als Zugpferd und Führungsspieler geholt und ein Bankplatz würde mich schon sehr überraschen.
Auf der 6 sehe ich Kroos seine Abschiedstournee machen. Jemand dort zu haben, der für Ruhe sorgt und von der tiefliegenden 6er-Position das Spiel eröffnet, wird wahnsinnig wertvoll sein. In den letzten 2 Jahren hat er auch bewiesen, dass er Kämpfer genug sein kann für die Position und unter dem Mister hat er das bereits oft gespielt.
Hier würde ich mir wünschen, dass man Camavinga als Nachfolger aufbaut. Ob Carlo ihn dort sieht oder eher auf der 8, wird sich zeigen. Perspektivisch macht diese Variante aber in meinen Augen am meisten Sinn und mit Tchouameni hätte man die ideale Valverde-Alternative. Er ist in meinen Augen sowieso kein reiner Abräumen wie Casemiro es war, sondern könnte in dieser Rolle mehr aufgehen als auf der alleinigen 6. Es wäre jetzt aber auch kein Beinbruch für mich, wenn man Tchouameni auf der 6 plant und Camavinga als Fede-Alternative. Für beide Varianten gibt es Argumente, meine ist mir logischerweise lieber
Dieses Mittelfeldtrio hat unglaubliches Potential und Fede ist laufstark genug, um es auch leicht zum 4-2-3-1 werden zu lassen. Diese Rolle ist in meinen Augen wie geschaffen für ihn. Ich glaube und hoffe, Carlo sieht das genauso. Man würde so unfassbar flexibel und schwer auszurechnen.
Links hinten seh ich Garcia gesetzt, habe das Gefühl, man will Mendy mittelfristig verkaufen, auch dahingehend macht es Sinn, hier mit dem Spanier als Startspieler in die Saison zu gehen. Das IV-Duo wird wohl auch erst mal gesetzt bleiben. Es liegt an Rüdiger hier mit mehr Konstanz für Druck zu sorgen. Ja und rechts hinten, was soll man sagen, es fehlen die Alternativen.
Im Tor bahnt sich eine Überraschung an, ein gut vernetzter Freund aus München hat mir gesteckt, dass Neuer unzufrieden … ne, Spaß, natürlich bleibt T-Bo unsere Nr 1 – Kleiner Test, wieviele hier überhaupt den ganzen Post lesen und wieviele gleich mal im Rage-Mode antworten
*Mbappe noch mit Sternchen. Wir wissen, warum.