Aktuelles

[Kurznachricht] 18. Spieltag: Barça gewinnt – kann Real Madrid nachlegen?

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] 18. Spieltag: Barça gewinnt – kann Real Madrid nachlegen?

Einmal noch, dann war’s das. LaLiga verabschiedet in sich in eine kurze Winterpause, doch vorher wird noch einmal gespielt. Und der FC Barcelona hat vorgelegt, sich gegen Alavés aber auch ein paar Pfiffe im Camp Nou anhören müssen. Denn beim 4:1-Sieg über Alavés glänzte nicht alles, der Gegner kämpfte sich sogar fast noch zurück. Trotz […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Wir müssen morgen erst gewinnen aber ich hab das leise Gefühl das Barca diese Runde nochmals patzt.
 
Das wäre top
Habe aber das leise Gefühl das wir patzen und das wäre ein herber dämpfer für die Moral
 
Ich weiß nicht was ich vom 3:1 halten soll, ich hab ein Foul von Umtiti gesehen und kein Schiedrichterball gesehen aber trotzden mal wieder Messi mit nem schönen Tor.
 
Wenn man sich die Tabelle so anschaut wäre es, retrospektiv betrachtet, vielleicht garnicht so falsch gewesen, weiter an Lopetegui festzuhalten. Auch diese Saison hat er zunächst eine kurze Schwächephase gehabt und u.a. 5-0 gegen Barcelona verloren, danach aber ziemlich schnell die Kontrolle zurückerlangt und steht nun (fast zur Saisonhalbzeit) mit einem limitierten Kader nur fünf Punkte hinter dem Tabellenführer.

Das wäre auch eine Chance gewesen um den Spielern ein für allemal zu demonstrieren: "Den Trainer rausmobben, in dem man die Arbeit verweigert, das läuft hier nicht".
 
Wenn man sich die Tabelle so anschaut wäre es, retrospektiv betrachtet, vielleicht garnicht so falsch gewesen, weiter an Lopetegui festzuhalten. Auch diese Saison hat er zunächst eine kurze Schwächephase gehabt und u.a. 5-0 gegen Barcelona verloren, danach aber ziemlich schnell die Kontrolle zurückerlangt und steht nun (fast zur Saisonhalbzeit) mit einem limitierten Kader nur fünf Punkte hinter dem Tabellenführer.

Das wäre auch eine Chance gewesen um den Spielern ein für allemal zu demonstrieren: "Den Trainer rausmobben, in dem man die Arbeit verweigert, das läuft hier nicht".

Es gab aber auch 0 Anzeichen dafür dass Lope noch die Kurve kriegt
 
Es gab aber auch 0 Anzeichen dafür dass Lope noch die Kurve kriegt

Die gab es (bevor er 300 Millionen ausgeben durfte) eben sowenig bei Zidane. Die Chance hatte Lope nicht, er hat nicht einmal seinen gewünschten IV-Backup für ~ 30 Millionen bekommen. Gerade wenn Hazard fehlt, sieht man, dass sich im Grundsatz nicht viel geändert hat.
 
Die gab es (bevor er 300 Millionen ausgeben durfte) eben sowenig bei Zidane. Die Chance hatte Lope nicht, er hat nicht einmal seinen gewünschten IV-Backup für ~ 30 Millionen bekommen. Gerade wenn Hazard fehlt, sieht man, dass sich im Grundsatz nicht viel geändert hat.

Ja is alles spekulativ. Bei Zidane sah es zum Ende der Saison auch düster aus. Kein Trainer der Welt hätte bei uns letztes Jahr was erreichen können. Dieses Jahr Open End. Es sah aber letztes Jahr unter Solari nach dem Derby Sieg auch so aus als würde alles doch noch gut, wurde es aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Tabelle so anschaut wäre es, retrospektiv betrachtet, vielleicht garnicht so falsch gewesen, weiter an Lopetegui festzuhalten. Auch diese Saison hat er zunächst eine kurze Schwächephase gehabt und u.a. 5-0 gegen Barcelona verloren, danach aber ziemlich schnell die Kontrolle zurückerlangt und steht nun (fast zur Saisonhalbzeit) mit einem limitierten Kader nur fünf Punkte hinter dem Tabellenführer.

Das wäre auch eine Chance gewesen um den Spielern ein für allemal zu demonstrieren: "Den Trainer rausmobben, in dem man die Arbeit verweigert, das läuft hier nicht".

Aber wenn man sich die direkten Duelle mit den vermeindlich Größeren ansieht,ist nicht viel dabei rausgekommen, glaub die Saison nur gegen La Real gewonnen,soll aber sein Verdienst nicht schmälern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gab es (bevor er 300 Millionen ausgeben durfte) eben sowenig bei Zidane. Die Chance hatte Lope nicht, er hat nicht einmal seinen gewünschten IV-Backup für ~ 30 Millionen bekommen. Gerade wenn Hazard fehlt, sieht man, dass sich im Grundsatz nicht viel geändert hat.

Im Grundsatz nicht viel geändert? Man wurde auswärts bei Sevilla 3:0 abgeschlachtet, auswärts bei Barca mit 5:1 vergewaltigt und beerdigt. Ausserdem wurden Spiele verloren gegen Alaves und Levante. Wir hatten ein -0 Torverhältnis und wurden von den Gegnern nicht mehr ernst genommen. Egal wie oft er hier gut geredet wird; der Abgang von Lopetegui war komplett unausweichlich. Er war eine Schande für den Verein. Und dass uns danach mit Solari ein eher mittelmässiger Trainer wieder in die Spur brachte sagt doch alles aus. Unter Zidane stimmen einfach die Ergebnisse, und dass ist worauf es hier in Madrid am Ende ankommt. Sonst wäre Ancelotti nämlich noch hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Grundsatz nicht viel geändert? Man wurde auswärts bei Sevilla 3:0 abgeschlachtet, auswärts bei Barca mit 5:1 vergewaltigt und beerdigt. Ausserdem wurden Spiele verloren gegen Alaves und Levante. Wir hatten ein -0 Torverhältnis und wurden von den Gegnern nicht mehr ernst genommen. Egal wie oft er hier gut geredet wird; der Abgang von Lopetegui war komplett unausweichlich. Er war eine Schande für den Verein. Und dass uns danach mit Solari ein eher mittelmässiger Trainer wieder in die Spur brachte sagt doch alles aus. Unter Zidane stimmen einfach die Ergebnisse, und dass ist worauf es hier in Madrid am Ende ankommt. Sonst wäre Ancelotti nämlich noch hier.

Vergiss mir mal nicht das 0:3 gegen Eibar. Das war zwar unter Solari aber unterstreicht nochmal was Zidane für einen Einfluss auf dieses Team hat.
 
Im Grundsatz nicht viel geändert? Man wurde auswärts bei Sevilla 3:0 abgeschlachtet, auswärts bei Barca mit 5:1 vergewaltigt und beerdigt. Ausserdem wurden Spiele verloren gegen Alaves und Levante. Wir hatten ein -0 Torverhältnis und wurden von den Gegnern nicht mehr ernst genommen. Egal wie oft er hier gut geredet wird; der Abgang von Lopetegui war komplett unausweichlich. Er war eine Schande für den Verein. Und dass uns danach mit Solari ein eher mittelmässiger Trainer wieder in die Spur brachte sagt doch alles aus. Unter Zidane stimmen einfach die Ergebnisse, und dass ist worauf es hier in Madrid am Ende ankommt. Sonst wäre Ancelotti nämlich noch hier.

Im Grundsatz meine ich vor allem das spielerische. Ohne Hazard wäre Zidane genauso aufgeschmissen wie es Lope oder Solari gewesen sind. Vini und Rodrygo sind zwar (teils sehr) gut, aber noch nicht konstant und fortgeschritten genug, um Gegner in dem genannten Format zu bespielen.

Statt gegen Barca oder Sevilla wird nun eben 3-0 in Paris, 1-1 gegen Valladolid, 0-0 gegen Betis oder müht sich gegen Brügge (!) gerade so zu einem späten Unentschieden zu Hause.

Zidanes Rolle in dem Ganzen wird maßlos überschätzt, auch wenn das die Meisten hier nicht hören wollen. Es soll mal jemand versuchen, es mit einem 300 Millionen+ Budget schlechter zu machen. Mit den gleichen Spielern im Kader (März bis Mai) wie Lope und Solari hat er es kein Stück besser gemacht. Niederlagen gegen San Sebastian, Betis oder Rayo lassen sich auch nicht mit "Saison war schon beendet" erklären. Für viele Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld ist die Saison oft relativ früh vorbei, trotzdem ist es für sie kein Anlass alles zu verlieren und nur noch Dreck zu präsentieren.

Dazu wäre Zidane hier lange weg, wenn ein Barca in Normalform vorhanden wäre. Dass Barca nach 18 Spielen so wenige Punkte hatte gab es seit 2008 nur zwei Mal: 2011 und 2016. Aus diesem Grund muss man einfach feststellen, dass wir nach wie vor nicht in der Lage sind, es mit einem Barca in Normalform aufzunehmen. Um zu konkurrieren brauchen wir leider immer noch ein historisch schlechtes Barca. Dieses "Glück" auf sein solches Barca zu treffen, hatte der von dir erwähnte Ancelotti eben nicht.
 
Vergiss mir mal nicht das 0:3 gegen Eibar. Das war zwar unter Solari aber unterstreicht nochmal was Zidane für einen Einfluss auf dieses Team hat.

Wo war dann sein Einfluss gegen zu Hause gegen Brügge, Valladolid, Betis (gleich zwei Mal) oder Auswärts gegen San Sebastian, Valencia (gleich zwei Mal), PSG, Getafe, Villareal.

Zidane hat gegen Atletico auswärts nur einen Punkt geholt, Solari gewonnen. Ist Solari deswegen ein klar besserer Coach? Wahrscheinlich nicht, also ein einziges Spiel (hier Eibar) zum Anlass zu nehmen, ist doch schon sehr fragwürdig. Erst recht, da du fundamentale Dinge außer betracht lassen tust.

Wer war der Überragende Mann gegen Eibar? Richtig, Eden Hazard. Den hatte Solari noch nicht. Wie war Eibar letztes Jahr in Form, wie dieses Jahr? Du kannst so einen Vergleich nicht schließen und gleichzeitig so viele wichtige Parameter außer Betracht lassen.

Es stimmt, dass die Spieler für einen Zidane wohl weiter gehen als für einen Benitez oder Solari. Mit Motivation lässt sich aber nicht jede Schwäche dauerhaft ausgleichen. Gegen ein Barca, City, Atletico oder Pool braucht man einen geeigneten Matchplan + die entsprechende individuelle Klasse (Hazard ist hierbei besonders wichtig zu erwähnen). Beides ist derzeit nur sehr begrenzt vorhanden. Die bisherigen Ergebnisse gegen große Teams (nur ein Sieg vs. Sevilla) belegen das klar und eindeutig.
 
Unter Zidane gab es auch ganz gruselige Auftritte letztes Jahr. Vallecano, zuhause San Sebastian und Betis waren auch ne Schande. Er hat halt im Gegensatz zu Lope und Solari die Zeit bekommen das zu korrigieren und einen Hazard, Mendy, Jovic (mit dem er wenig anfangen kann) noch obendrein. So fair muss man sein was wir letztes Jahr an Alternativen auf der Bank hatten war schon fast peinlich. Nicht umsonst wurde Vini verheizt und Vazquez Stammspieler weil es schlicht und einfach keine Alternativen gab.
So tut man Solari und Lope Unrecht wenngleich die Lope und Solari Entlassung folgerichtig war.
 
Wo war dann sein Einfluss gegen zu Hause gegen Brügge, Valladolid, Betis (gleich zwei Mal) oder Auswärts gegen San Sebastian, Valencia (gleich zwei Mal), PSG, Getafe, Villareal.

Zidane hat gegen Atletico auswärts nur einen Punkt geholt, Solari gewonnen. Ist Solari deswegen ein klar besserer Coach? Wahrscheinlich nicht, also ein einziges Spiel (hier Eibar) zum Anlass zu nehmen, ist doch schon sehr fragwürdig. Erst recht, da du fundamentale Dinge außer betracht lassen tust.

Wer war der Überragende Mann gegen Eibar? Richtig, Eden Hazard. Den hatte Solari noch nicht. Wie war Eibar letztes Jahr in Form, wie dieses Jahr? Du kannst so einen Vergleich nicht schließen und gleichzeitig so viele wichtige Parameter außer Betracht lassen.

Es stimmt, dass die Spieler für einen Zidane wohl weiter gehen als für einen Benitez oder Solari. Mit Motivation lässt sich aber nicht jede Schwäche dauerhaft ausgleichen. Gegen ein Barca, City, Atletico oder Pool braucht man einen geeigneten Matchplan + die entsprechende individuelle Klasse (Hazard ist hierbei besonders wichtig zu erwähnen). Beides ist derzeit nur sehr begrenzt vorhanden. Die bisherigen Ergebnisse gegen große Teams (nur ein Sieg vs. Sevilla) belegen das klar und eindeutig.

Zu Zidane muss man sagen. Vieles ist verbessert aber abgerechnet wird zum Schluss. Falls es nicht klappt und wir früh in der CL raus fliegen oder die Meisterschaft deutlich vergeigen würde ich mich immernoch über Poche freuen.
Mou kann man von der Liste streichen der ruiniert sich gerade seine Karriere bei Tottenham.
 
Im Grundsatz nicht viel geändert? Man wurde auswärts bei Sevilla 3:0 abgeschlachtet, auswärts bei Barca mit 5:1 vergewaltigt und beerdigt. Ausserdem wurden Spiele verloren gegen Alaves und Levante. Wir hatten ein -0 Torverhältnis und wurden von den Gegnern nicht mehr ernst genommen. Egal wie oft er hier gut geredet wird; der Abgang von Lopetegui war komplett unausweichlich. Er war eine Schande für den Verein. Und dass uns danach mit Solari ein eher mittelmässiger Trainer wieder in die Spur brachte sagt doch alles aus. Unter Zidane stimmen einfach die Ergebnisse, und dass ist worauf es hier in Madrid am Ende ankommt. Sonst wäre Ancelotti nämlich noch hier.
was mir noch mehr sorgen machte, dass teilweise Wettquoten von uns stiegen, ich wette zwar selber nicht, aber es bedeutet für mich, dass die alle anderen einen Real Madrid Sieg schon für unwahrscheinlich hielten, das war zu der Zeit nicht mal bei ManUnited so krass
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was mir noch mehr sorgen machte, dass teilweise Wettquoten von uns stiegen, ich wette zwar selber nicht, aber es bedeutet für mir, dass die alle anderen einen Real Madrid Sieg schon für unwahrscheinlich hielten, das war zu der Zeit nicht mal bei ManUnited so krass

Letzte Saison konnte man sich nicht mal sicher sein dass wir zuhause gegen Viktoria Plsen gewinnen...
 
Vorweg, ich bin auch kein großer Bewunderer Zidanes Fußball, vor allem sein angewiesen sein, auf hohe individuelle Qualität im letzten Spieldrittel, begreife ich als sein größtes Manko, mir kommen da einfach zu wenig Impulse von ihm. Gerade weil er ja ein so kreativer, magischer Spieler war, ist man über seine pragmatische Spielweise sehr verwundert, vielleicht macht sich da seine italienische Sozialisierung bei Juventus bemerkbar, gewinnen ist einfach das entscheidende.

Ich war heilfroh nach dem Lopetegui entlassen wurde, er hat selbstverständlich nicht einen vergleichbaren Kader zur Verfügung gehabt, aber dieses bedingungslose einsetzen und auslaugen der alten Garde und sein ständiges anführen der Rom-Partie, waren grauenhaft, fußballerisch wurde es nach anfänglichen Fortschritten auch immer schlechter, bis zu dem Punkt wo wir nicht mal mehr Torgefahr ausstrahlten.
Selbst Solari hatte relativ schnell Erfolg, nach dem er die faule, bequeme Bande in Frage stellte und Reguilon und vor allem, die personifizierte Frischzellenkur Vinicius einsetzte. Nach der Barcelona/AJAX Woche war die Saison natürlich endgültig vorbei, man hätte ihn dann auch noch zu Ende arbeiten lassen können, aber egal.

Was man nicht tun sollte, ist die Spiele der letzten Saison in Zidanes Bewertung einfließen zu lassen, natürlich kann man argumentieren, die Spieler anderer Vereine bringen ihre Saison auch verantwortungsvoll zu Ende, also kann man es von unseren Profis erst recht erwarten. Ich denke aber, unsere Spieler haben eine ganz andere mentale Fallhöhe, man geht mit dem höchsten Anspruch in die Saison und dann, zwar für die meisten Außenstehenden relativ erwartbar, aber als Spieler selbst beurteilt man die Situation eher anders, in einer Woche die ganze Saison zu verspielen, zerstörte die Psyche der Profis komplett.
In dieser Phase sich dann als "neuer Trainer zu opfern" für den Verein und die Mannschaft durch die restlichen Spiele zu manövrieren, ist mehr als undankbar und man kann daraus, in meinen Augen keinerlei sportliche Bewertungen ziehen.

Ich bewerte Zidane erst seit dem Sommer, da hatten wir die furchtbarste Vorbereitungszeit aller Zeiten mit dem Höhepunkt gegen Atlético. Sie war genauso wie die ersten Spiele der Saison, von den Verletzungssorgen und der Suche nach Selbstvertrauen und psychischer Stabilität geprägt, mit den Rückschlägen gegen Paris, Valladolid, Betis und als letztes gegen Mallorca.
Seitdem sieht man aber in jedem Fall wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft, die zumindest von Ergebnissen her liefert (die meisten schweren La Liga Auswärtsspiele sind bereits absolviert), wesentlich kompakter, widerstandsfähiger auftritt und vor allem danke ich Zidane für Valverde/Rodrygo. Ich denke auch das wir noch erhebliches Steigerungspotenzial haben, Hazard war ja mehr verletzt als auf dem Feld und man sah trotzdem wie groß sein Einfluss werden könnte, dazu die ganzen jungen Wilden wie schon oft angesprochen. Dazu kann man ihm auch die Leistungssteigerungen bei Casemiro, Benzema, Kroos etc. ankreiden und ich bin froh, dass wieder Ruhe herrscht im Umfeld, also wie gehabt - nichts ist perfekt, aber kein Vergleich zum Vorjahr und ich zumindest, werde mich nicht schämen, gegen ein vermeintlich schwaches Barcelona den Ligatitel zu gewinnen.
So und jetzt drei Punkte. :D
 
Im Grundsatz meine ich vor allem das spielerische. Ohne Hazard wäre Zidane genauso aufgeschmissen wie es Lope oder Solari gewesen sind. Vini und Rodrygo sind zwar (teils sehr) gut, aber noch nicht konstant und fortgeschritten genug, um Gegner in dem genannten Format zu bespielen.

Statt gegen Barca oder Sevilla wird nun eben 3-0 in Paris, 1-1 gegen Valladolid, 0-0 gegen Betis oder müht sich gegen Brügge (!) gerade so zu einem späten Unentschieden zu Hause.

Zidanes Rolle in dem Ganzen wird maßlos überschätzt, auch wenn das die Meisten hier nicht hören wollen. Es soll mal jemand versuchen, es mit einem 300 Millionen+ Budget schlechter zu machen. Mit den gleichen Spielern im Kader (März bis Mai) wie Lope und Solari hat er es kein Stück besser gemacht. Niederlagen gegen San Sebastian, Betis oder Rayo lassen sich auch nicht mit "Saison war schon beendet" erklären. Für viele Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld ist die Saison oft relativ früh vorbei, trotzdem ist es für sie kein Anlass alles zu verlieren und nur noch Dreck zu präsentieren.

Dazu wäre Zidane hier lange weg, wenn ein Barca in Normalform vorhanden wäre. Dass Barca nach 18 Spielen so wenige Punkte hatte gab es seit 2008 nur zwei Mal: 2011 und 2016. Aus diesem Grund muss man einfach feststellen, dass wir nach wie vor nicht in der Lage sind, es mit einem Barca in Normalform aufzunehmen. Um zu konkurrieren brauchen wir leider immer noch ein historisch schlechtes Barca. Dieses "Glück" auf sein solches Barca zu treffen, hatte der von dir erwähnte Ancelotti eben nicht.

Sorry, ich kann deiner Argumentation für einmal gar nicht folgen.

-Zidane hatte nach genauso vielen Spieltagen wie Lope fast 10 Punkte mehr geholt. Man ist zwar seither nochmals stark besser geworden, aber schon nachdem 1:0 auswärts bei Sevilla sah man, dass vielleicht noch nicht alles zusammenlaufen mag aber wir bereits wieder die Zizou Winnermentalität und Entschlossenheit im Auftritt haben.

-Brügge, Valladolid, oder Paris waren extrem früh in der Saison. Das Team war dabei in Form zu kommen, nicht einfach nach der deprimierenden Saison heuer. Betis kann immer und jedem Team passieren. Das war einfach Pech, übrigens mit Hazard auf dem Platz. Das einzige wirklich schmerzende Spiel in meiner Wahrnehmung war Mallorca, echt dämliche Niederlage ohne Spielraum zur Entschuldigung.

-natürlich spielt die Ausgangslage eine Rolle. Ende letzte Saison war alles entschieden. Die demütigende Clasico Pleiten obwohl wir im Pokal die klar bessere Mannschaft waren und alles reingehauen haben. Der k.o. gegen Ajax, dazu einige überspielte Größen und Vini verletzt als einziger Lichtblick. Da hätten Conte, Klopp und Pep zusammen an die Seitenlinie können und es wäre nix mehr gelaufen. Und im Prinzip war die letzte Saison einfach echt sch***egal, nach unten und oben lief nichts mehr.

-Barca hat Stand diesem Jahr nach 18 Spieltagen 39 Punkte. Letzte Saison waren es 40, 16/17 38 und 15/16 ebenso 39. Selbst im legendären Triple Jahr Barcas 2014/15 mit Neymar hatte Barca "nur" 41 Punkte. Ich will keinen auf Klugscheisser machen aber ich denke du weißt worauf ich hinaus will. Es ist weiß Gott kein besonders schlechtes Jahr Barcas auch wenn viele damit uns schlecht reden wollen. Das kann ich als Argumentation einfach nicht annehmen.

Ergebnistechnisch hat Zizou nach einem halben Jahr Real Madrid wieder nach oben katapultiert. Spielerisch hat er zahllose Altstars wie Ramos, Modric, Casemiro, Kroos etc. wieder nach oben gebracht. Alles Leute die hier jeder 2. User verkauft sehen wollte. Und mit Rodrygo, Valverde, Mendy, Hazard auch einige neue perfekt installiert.

Man kann eben nicht Umbruch und Triple gleichzeitig. Wir können jetzt schon mit einer Offensive aus Brahim, Rodry, Vini und Jovic spielen. Dann sind wir Stand jetzt einfach auf Platz 4 der Tabelle weil Leute wie Hazard, Benzema oder auch Kroos mit ihrer Erfahrung und Weltklasse absolut essenziell sind.

Ich aus meiner Sicht MUSS zwangsläufig eine Korrelation aus dem Aufwärtstrend und dem Comeback Zizous herstellen. Natürlich respektiere ich andere Ansichten. Aber den Erfolg nun auf die Neuverpflichtungen zurückzuführen halte ich für abenteuerlich, denn zwei davon spielen bis Dato nicht einmal eine ernsthafte Rolle, weitere zwei fungieren eigentlich als Kaderspieler. Wenn ich die sieben wichtigsten Akteure nennen müsste: Varane, Ramos, Casemiro, Valverde, Kroos, Hazard und Benzema. Also nur eine Neuverpflichtung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorweg, ich bin auch kein großer Bewunderer Zidanes Fußball, vor allem sein angewiesen sein, auf hohe individuelle Qualität im letzten Spieldrittel, begreife ich als sein größtes Manko, mir kommen da einfach zu wenig Impulse von ihm. Gerade weil er ja ein so kreativer, magischer Spieler war, ist man über seine pragmatische Spielweise sehr verwundert, vielleicht macht sich da seine italienische Sozialisierung bei Juventus bemerkbar, gewinnen ist einfach das entscheidende.

Ich war heilfroh nach dem Lopetegui entlassen wurde, er hat selbstverständlich nicht einen vergleichbaren Kader zur Verfügung gehabt, aber dieses bedingungslose einsetzen und auslaugen der alten Garde und sein ständiges anführen der Rom-Partie, waren grauenhaft, fußballerisch wurde es nach anfänglichen Fortschritten auch immer schlechter, bis zu dem Punkt wo wir nicht mal mehr Torgefahr ausstrahlten.
Selbst Solari hatte relativ schnell Erfolg, nach dem er die faule, bequeme Bande in Frage stellte und Reguilon und vor allem, die personifizierte Frischzellenkur Vinicius einsetzte. Nach der Barcelona/AJAX Woche war die Saison natürlich endgültig vorbei, man hätte ihn dann auch noch zu Ende arbeiten lassen können, aber egal.

Was man nicht tun sollte, ist die Spiele der letzten Saison in Zidanes Bewertung einfließen zu lassen, natürlich kann man argumentieren, die Spieler anderer Vereine bringen ihre Saison auch verantwortungsvoll zu Ende, also kann man es von unseren Profis erst recht erwarten. Ich denke aber, unsere Spieler haben eine ganz andere mentale Fallhöhe, man geht mit dem höchsten Anspruch in die Saison und dann, zwar für die meisten Außenstehenden relativ erwartbar, aber als Spieler selbst beurteilt man die Situation eher anders, in einer Woche die ganze Saison zu verspielen, zerstörte die Psyche der Profis komplett.
In dieser Phase sich dann als "neuer Trainer zu opfern" für den Verein und die Mannschaft durch die restlichen Spiele zu manövrieren, ist mehr als undankbar und man kann daraus, in meinen Augen keinerlei sportliche Bewertungen ziehen.

Ich bewerte Zidane erst seit dem Sommer, da hatten wir die furchtbarste Vorbereitungszeit aller Zeiten mit dem Höhepunkt gegen Atlético. Sie war genauso wie die ersten Spiele der Saison, von den Verletzungssorgen und der Suche nach Selbstvertrauen und psychischer Stabilität geprägt, mit den Rückschlägen gegen Paris, Valladolid, Betis und als letztes gegen Mallorca.
Seitdem sieht man aber in jedem Fall wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft, die zumindest von Ergebnissen her liefert (die meisten schweren La Liga Auswärtsspiele sind bereits absolviert), wesentlich kompakter, widerstandsfähiger auftritt und vor allem danke ich Zidane für Valverde/Rodrygo. Ich denke auch das wir noch erhebliches Steigerungspotenzial haben, Hazard war ja mehr verletzt als auf dem Feld und man sah trotzdem wie groß sein Einfluss werden könnte, dazu die ganzen jungen Wilden wie schon oft angesprochen. Dazu kann man ihm auch die Leistungssteigerungen bei Casemiro, Benzema, Kroos etc. ankreiden und ich bin froh, dass wieder Ruhe herrscht im Umfeld, also wie gehabt - nichts ist perfekt, aber kein Vergleich zum Vorjahr und ich zumindest, werde mich nicht schämen, gegen ein vermeintlich schwaches Barcelona den Ligatitel zu gewinnen.
So und jetzt drei Punkte. :D

Ganz genau. Perfekt meine Gedanken auf den Punkt gebracht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück