Vorweg, ich bin auch kein großer Bewunderer Zidanes Fußball, vor allem sein angewiesen sein, auf hohe individuelle Qualität im letzten Spieldrittel, begreife ich als sein größtes Manko, mir kommen da einfach zu wenig Impulse von ihm. Gerade weil er ja ein so kreativer, magischer Spieler war, ist man über seine pragmatische Spielweise sehr verwundert, vielleicht macht sich da seine italienische Sozialisierung bei Juventus bemerkbar, gewinnen ist einfach das entscheidende.
Ich war heilfroh nach dem Lopetegui entlassen wurde, er hat selbstverständlich nicht einen vergleichbaren Kader zur Verfügung gehabt, aber dieses bedingungslose einsetzen und auslaugen der alten Garde und sein ständiges anführen der Rom-Partie, waren grauenhaft, fußballerisch wurde es nach anfänglichen Fortschritten auch immer schlechter, bis zu dem Punkt wo wir nicht mal mehr Torgefahr ausstrahlten.
Selbst Solari hatte relativ schnell Erfolg, nach dem er die faule, bequeme Bande in Frage stellte und Reguilon und vor allem, die personifizierte Frischzellenkur Vinicius einsetzte. Nach der Barcelona/AJAX Woche war die Saison natürlich endgültig vorbei, man hätte ihn dann auch noch zu Ende arbeiten lassen können, aber egal.
Was man nicht tun sollte, ist die Spiele der letzten Saison in Zidanes Bewertung einfließen zu lassen, natürlich kann man argumentieren, die Spieler anderer Vereine bringen ihre Saison auch verantwortungsvoll zu Ende, also kann man es von unseren Profis erst recht erwarten. Ich denke aber, unsere Spieler haben eine ganz andere mentale Fallhöhe, man geht mit dem höchsten Anspruch in die Saison und dann, zwar für die meisten Außenstehenden relativ erwartbar, aber als Spieler selbst beurteilt man die Situation eher anders, in einer Woche die ganze Saison zu verspielen, zerstörte die Psyche der Profis komplett.
In dieser Phase sich dann als "neuer Trainer zu opfern" für den Verein und die Mannschaft durch die restlichen Spiele zu manövrieren, ist mehr als undankbar und man kann daraus, in meinen Augen keinerlei sportliche Bewertungen ziehen.
Ich bewerte Zidane erst seit dem Sommer, da hatten wir die furchtbarste Vorbereitungszeit aller Zeiten mit dem Höhepunkt gegen Atlético. Sie war genauso wie die ersten Spiele der Saison, von den Verletzungssorgen und der Suche nach Selbstvertrauen und psychischer Stabilität geprägt, mit den Rückschlägen gegen Paris, Valladolid, Betis und als letztes gegen Mallorca.
Seitdem sieht man aber in jedem Fall wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft, die zumindest von Ergebnissen her liefert (die meisten schweren La Liga Auswärtsspiele sind bereits absolviert), wesentlich kompakter, widerstandsfähiger auftritt und vor allem danke ich Zidane für Valverde/Rodrygo. Ich denke auch das wir noch erhebliches Steigerungspotenzial haben, Hazard war ja mehr verletzt als auf dem Feld und man sah trotzdem wie groß sein Einfluss werden könnte, dazu die ganzen jungen Wilden wie schon oft angesprochen. Dazu kann man ihm auch die Leistungssteigerungen bei Casemiro, Benzema, Kroos etc. ankreiden und ich bin froh, dass wieder Ruhe herrscht im Umfeld, also wie gehabt - nichts ist perfekt, aber kein Vergleich zum Vorjahr und ich zumindest, werde mich nicht schämen, gegen ein vermeintlich schwaches Barcelona den Ligatitel zu gewinnen.
So und jetzt drei Punkte.