Aktuelles

[Kurznachricht] 50 Millionen? Benfica verrät: So teuer war Carreras wirklich

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
Transparenz ist im Weltfußball ein zwar oft genutztes Wort, aber dennoch selten getätigtes Versprechen. Immerhin SL Benfica kommt dem nach und hat grob verraten (zur Pressemitteilung), wie viel Álvaro Carreras nun genau gekostet hat. Denn bisher war die Rede von 50 Millionen Euro – ganz so einfach ist es aber nicht. Denn genau genommen fließen nur 47,5 Millionen Euro von Madrid nach Lissabon. Grund dafür ist die gängige Solidaritätszahlung von fünf Prozent, der wie üblich unter den Ausbildungsklubs verteilt wird. Weil Real Madrid einer davon ist – Carreras spielte von 2017 bis 2020 im königlichen Nachwuchs – dürfen die Blancos […]


Zum vollständigen Beitrag
 
"Hoffentlich" kaufen wir Obrador in zwei Jahren für 40Mio zurück :D :D
 
Krüsi müsi wegen einer Handvoll Münzen. Bei TAA hat man auch 10'000'000.- verbrannt und für einen Mastantuono hat man 63'000'000.- ausgegeben, was definitiv ein grösseres Risiko ist. Ein Modric/Kroos/Ceballos Nachfolger muss ja auch noch her + einpaar Spieler für die Kaderbreite. Mal sehen was Perez macht.
 
Spannend... 50Mio für einen LV... der muss ja echt Bombe sein!
Ich hab ihn noch nie spielen also kann ich dazu nix sagen aber "aus der Ferne betrachtet" haben alle Transfer hohes Risiko weil wir sehr viel Geld für "Potential" anstatt "Weltklasse" ausgeben. Aber mal schauen... vielleicht liegen Perez & Scounting Abteilung ja goldrichtig... schwer zu sagen
 
Ich weiß gar nicht warum alle die 50 Mio so krass finden. Früher wäre das vielleicht viel gewesen, aber das ist doch heutzutage ein normaler Betrag für einen Spieler der geradeaus laufen kann. Bei den 80-100 Mio für Tchouameni hat sich damals doch auch keiner beschwert, und das ist ja jetzt mittlerweile auch schon paar Jährchen her.
 

Heutige Geburtstage

Zurück