Aktuelles

[Kurznachricht] Atlético will Real Madrid Spalier anscheinend verweigern

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Atlético will Real Madrid Spalier anscheinend verweigern

Real Madrid hat sich in Spanien bereits am 34. Spieltag den Gewinn der Meisterschaft gesichert – noch vor dem Stadtderby gegen Atlético, das am Sonntag kommender Woche im Estadio Wanda Metropolitano steigt (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Pikant: Die „Rojiblancos“ weigern sich scheinbar bereits, ihrem Lokalrivalen beim Einlauf am 35. Spieltag Spalier […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz tolle Sportsmänner. Deren Respekt braucht eh keiner....
 
Wenn ihr eure Fans respektieren wollt, dann spielt lieber mal ordentlichen Fussball. Ihr seid nicht weit davon entfernt noch die top 4 zu verpassen und nächstes Jahr Euro League zu spielen.

Ob sie Spalier stehen oder nicht ist mir egal. Wir brauchen ihren Respekt nicht.. lasst sie einfach besiegen, das wäre mir viel lieber.. vorallem wenn Betis dafür auf Platz 4 rutscht.
 
Widerlicher Verein! International steht Atlético für viele Fouls, Zeitspiel, Spielzerstörung und einen schrecklichen Fußballstil - mit dieser Verweigerung zeigt sich erneut, was für ein schäbiger Verein es ist und das all die aufgezählten Eigenschaften perfekt zu Atlético passen.

Hoffentlich fliegen die noch aus der top Four und kassieren nächste Woche eine klatsche von Real!
 
ehrenlos

würde allerdings von unseren Jungs das auch "verlangen"

denke aber das sie es machen würden
Würden sie nicht wenn man ehrlich ist... bzw haben sie auch nicht gemacht, als wir einen für Barca hätten machen müssen in 17/18 (?)

Ein wenig sind daran Medien und auch wir Fans schuld. Früher wurde das als eine respektvolle Geste gesehen. Mittlerweile wurde daraus vor allem für Rivalen als eine Demütigung gebrandmarkt. Da kann ich schon verstehen, dass Atletico da keinen Bock drauf hat.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ihr scheint zu vergessen, dass Real Barca vor ein paar Jahren auch den Pasillo verwehrt hat, also lieber an die eigene Nase fassen, bevor man über das böse Atleti spricht :)
 
Ihr scheint zu vergessen, dass Real Barca vor ein paar Jahren auch den Pasillo verwehrt hat, also lieber an die eigene Nase fassen, bevor man über das böse Atleti spricht :)

Ja haben sie , aber dann bitte die ganze Geschichte auspacken und zwar haben wir es verweigert weil es vorher von Barca verweigert wurde ! Kurz und knapp es entstand so eine Art Kindergarten Streit ! Nee wir machen nicht bei euch , ok dann machen wir bei euch eben auch nicht !
Einfach affig das ganze ! Ehre wem Ehre gebührt und Größe beweisen !
 
Ihr alle wisst dass ich einen grossen Sinn für Ehrlichkeit habe, deswegen stelle ich mir eine simple Frage, bevor ich auf Atlético drauflos stürme: Wenn Atlético gegen Bilbao Meister geworden wäre, würden wir ihnen im Bernabeu Spalier stehen? Ich denke nicht! Und an die die glauben wir würden, erinnert euch dass wir auch Barça damals nicht Spalier gestanden sind. Das sie uns aber nicht mal auf Twitter gratuliert haben, ist schon traurig. Hier bin ich mir hingegen absolut sicher, dass Real ihnen ganz bestimmt zumindest auf Twitter gratuliert hätte.

Aber im Endeffekt: Wer bitte schön braucht deren Spalier und Respekt? Oder deren Gratulation auf Twitter? Wir sind Meister und Real der beste und grösste Verein der Welt! Da sollen sich die anderen Vereine ihre Anerkennung sonst wohin stecken.
 
Dann hoffe ich das wir das 38 liga Spiel verlieren und betis mit dem Sieg 4 wird und Atletico 5 :)
Atletico ist seid diesem Jahr eh wieder in dem sympathi Ranking weit gefallen. Der Verein hat überhaupt kein Hauch von anstand allein was nach dem Spiel gegen city passiert ist war ein Armutszeugnis. Auf dem Spiel kann es gerne hoch her gehen aberspätestens wenn abgepfiffen ist muss man die Emotionen besser in Griff haben
 
Naja, ich finde es ganz nett wenn Mannschaften das freiwillig machen, aber daraus eine bindende Tradition entstehen zu lassen davon hab ich nie was gehalten. Ich weiß nicht ob die Spieler es waren oder der Verein damals entschieden hat, aber ich erinnere mich gut an den Pasillo in Barca wo das ganze Stadion das Spektakel in einem gellenden Pfeifkonzert begleitete. Ist halt Quatsch, jeder Verein soll das selbst entscheiden und neutral zueinander stehende Teams tun sich da sicher leichter. Ich halte nichts davon Teams die sich weigern es irgendwie übel zu nehmen, er recht bei einer starken Rivalität.
 
Es gab keine Niederlage, es ist einfach nur eine Ehrerbietung an eine Mannschaft die einen Titel geholt hat. Deshalb wird es auch bei anderen Titeln aufgegriffen. Real hatte diese Saison effektiv keinen Gegner.
 
Ihr scheint zu vergessen, dass Real Barca vor ein paar Jahren auch den Pasillo verwehrt hat, also lieber an die eigene Nase fassen, bevor man über das böse Atleti spricht :)

Ja haben sie , aber dann bitte die ganze Geschichte auspacken und zwar haben wir es verweigert weil es vorher von Barca verweigert wurde ! Kurz und knapp es entstand so eine Art Kindergarten Streit ! Nee wir machen nicht bei euch , ok dann machen wir bei euch eben auch nicht !
Einfach affig das ganze ! Ehre wem Ehre gebührt und Größe beweisen !

Klar ist diese Sache "Wer gratuliert wem (nicht)" ein lächerlicher Kindergarten.

Barça wollte keinen Pasillo/Passadís für die Klubweltmeisterschaft machen. Eine solche Tradition gibt es ja auch nicht, aber es wäre uns kein Stein aus der Krone gefallen, es halt einfach zu machen. (Aber je mehr davon geredet und je mehr das gefordert wird, desto weniger ist das Gegenüber gewillt, das ist klar, und dabei spielen vor allem die Medien eine Rolle.) Mit dieser Begründung hat Real Madrid dann seinerseits diese Gepflogenheit für Barça verweigert, obwohl sie für den vorzeitigen Meister eben üblich ist/war.

Das Problem ist sicher in erster Linie das Mediengetue um dieses banale Ritual. 2008, als Barcelona auf einem Tiefpunkt war und Ronaldinho wohl auch betrunken zum Training kam bzw. stattdessen seine Räusche ausschlief, haben Madrider Medien daraus bei einem ohnehin peinlichen Clásico einen Spießrutenlauf zur Demütigung der Culers gemacht. Das kommt also schon aus Madrid, dass dieser Brauch ruiniert wurde, aber diese Medientheater wird wohl eher nicht Real Madrid als Klub inszeniert haben. Wenn sie auch nicht so traurig über die Demütigung des Erzrivalen gewesen sein werden.
 
Ihr alle wisst dass ich einen grossen Sinn für Ehrlichkeit habe, deswegen stelle ich mir eine simple Frage, bevor ich auf Atlético drauflos stürme: Wenn Atlético gegen Bilbao Meister geworden wäre, würden wir ihnen im Bernabeu Spalier stehen? Ich denke nicht! Und an die die glauben wir würden, erinnert euch dass wir auch Barça damals nicht Spalier gestanden sind. Das sie uns aber nicht mal auf Twitter gratuliert haben, ist schon traurig. Hier bin ich mir hingegen absolut sicher, dass Real ihnen ganz bestimmt zumindest auf Twitter gratuliert hätte.

Aber im Endeffekt: Wer bitte schön braucht deren Spalier und Respekt? Oder deren Gratulation auf Twitter? Wir sind Meister und Real der beste und grösste Verein der Welt! Da sollen sich die anderen Vereine ihre Anerkennung sonst wohin stecken.

Es geht einfach um eine mMn schöne Tradition und Geste des Respekts. Fände es schon fein, wenn das von allen Clubs weitergeführt wird. Klar braucht es in dem Sinn niemand aber für mich gehört es zum Spanischen Fußball einfach dazu. Warum also damit brechen?
 

Heutige Geburtstage

Zurück