Aktuelles

[Kurznachricht] Aus für Asensio und Carvajal – Spanien verliert im Elfmeterschießen

In eins hat Enrique einen weltrekord schon wieder gebrochen 1200 sinnlose Pässe ohne raumgewinn.
Ich habe wirklich seit der Russland WM so ein Schrott wie gestern lange nicht mehr gesehen.
Ich kann mich im ganzen Turnier an keine Situation erinnern wo ein Spieler mal den anderen ausgedribbelt hat.
Ich kann mich auch nicht erinnern dass es weitschüsse gab.
Oder Flanken über außen mal gab aber wie soll es denn Flanken geben wenn es kein Mittelstürmer gibt's der saß ja meistens auf der Bank oder es wurden ja auch keinen nominiert.
Wichtig war ja für Enrique wahrscheinlich seine 1000 querpässe und Rückpässe.
Ich hoffe dass Luis Enrique seinen Hut nimmt und nie wieder Trainer der spanischen Nationalmannschaft wird.

Es liegt nicht nur an Enrique. Spanien ist einfach das Spiegelbild von Barça! Egal wer dort Trainer ist, man lässt ständige dieses veraltete Tiki-Taka spielen. Man kommt damit einfach nicht weit, was man bei Barça schon seit Jahren sieht. Gerade wenn es auf der ganz grossen Bühne zur Sache geht, reicht das nicht aus. Genau wie Barça will auch Spanien nicht begreifen, dass die goldene Tiki-Taka Zeit vorbei ist und sich der Fussball weiterentwickelt hat.

Wenn man Enrique entlässt, werden wir vielleicht weniger Barça Spieler in der Startelf sehen, aber ganz bestimmt denselben langweiligen Tiki-Taka Fussball, weil auch der neue Trainer das Gefühlt hat, wir würden hier in Zeiten Iniestas, Xabi Alonsos, prime Ramos und Puyols leben.
 
Es liegt nicht nur an Enrique. Spanien ist einfach das Spiegelbild von Barça! Egal wer dort Trainer ist, man lässt ständige dieses veraltete Tiki-Taka spielen. Man kommt damit einfach nicht weit, was man bei Barça schon seit Jahren sieht. Gerade wenn es auf der ganz grossen Bühne zur Sache geht, reicht das nicht aus. Genau wie Barça will auch Spanien nicht begreifen, dass die goldene Tiki-Taka Zeit vorbei ist und sich der Fussball weiterentwickelt hat.

Wenn man Enrique entlässt, werden wir vielleicht weniger Barça Spieler in der Startelf sehen, aber ganz bestimmt denselben langweiligen Tiki-Taka Fussball, weil auch der neue Trainer das Gefühlt hat, wir würden hier in Zeiten Iniestas, Xabi Alonsos, prime Ramos und Puyols leben.

Kommt darauf an… Wenn ein Trainer kommt der eine komplett andere Spielidee hat hört der Tiki Taka Mist vielleicht mal auf. Muss aus meiner Sicht auch kein spanischer Trainer sein.
 
Es liegt nicht nur an Enrique. Spanien ist einfach das Spiegelbild von Barça! Egal wer dort Trainer ist, man lässt ständige dieses veraltete Tiki-Taka spielen. Man kommt damit einfach nicht weit, was man bei Barça schon seit Jahren sieht. Gerade wenn es auf der ganz grossen Bühne zur Sache geht, reicht das nicht aus. Genau wie Barça will auch Spanien nicht begreifen, dass die goldene Tiki-Taka Zeit vorbei ist und sich der Fussball weiterentwickelt hat.

Wenn man Enrique entlässt, werden wir vielleicht weniger Barça Spieler in der Startelf sehen, aber ganz bestimmt denselben langweiligen Tiki-Taka Fussball, weil auch der neue Trainer das Gefühlt hat, wir würden hier in Zeiten Iniestas, Xabi Alonsos, prime Ramos und Puyols leben.

Kommt darauf an… Wenn ein Trainer kommt der eine komplett andere Spielidee hat hört der Tiki Taka Mist vielleicht mal auf. Muss aus meiner Sicht auch kein spanischer Trainer sein.

Genau das glaube ich nicht! Spanien und Barça haben nämlich eines gemeinsam: Sie hatten die wohl beste und erfolgreichste Phase in ihrer Geschichte zur genau gleichen Zeit. Nämlich von 2008-2012. Genau aus diesem Grund versucht man da bis heute weiter an diesem verbrauchten Tiki Taka fest zu halten, weil es früher so gut geklappt hat und in der Hoffnung, es würde wieder so gut klappen. So sehe ich das zumindest.
 
Zurück