Ja genau aber Xavi und Laporta reden nach jedem Spiel über die Schiris und nichts passiert. Verpisst euch doch, Drecksverband!
Sie reden immer wieder störend herum, ja. Dabei wäre es wichtig, dieses dumme Image gezielt wegzubekommen. ABER es ist vermutlich für rechtliche Belange weniger entscheidend, was im ersten Ärger oder auf gezielt auf Schlagzeilen abzielende Reporterfragen hin gesagt wird, als was der Verein offiziell - und für immer im Netz festgehalten - schriftlich verlauten lässt. Denn das geschieht ja gezielt und überlegt!
Und hier vermeidet der FC Barcelona meines Wissens Formulierungen, mit denen er sich angreifbar machen könnte, während ich, obwohl ich selten auf der Seite von Real Madrid lese, dennoch wiederholt und sektionenübergreifend schriftliche Schiedsrichterkritik mitbekommen habe. (Klar, dort lese ich meist, wenn ein Anlass besteht, also eben z.B. ein kontroverser Clásico.)
Der letzte Artikel bringt sie in der Tat gleich in großen Lettern im Titel und führt in diesem den verpassten Sieg auf den Schiedsrichter zurück:
https://www.realmadrid.com/noticias...emico-arbitraje-impide-la-victoria-del-madrid
Ein Beispiel, das ich noch in Erinnerung hatte:
https://www.realmadrid.com/noticias...a-en-el-clasico-de-la-womens-champions-league
Da gab es einen in der Tat dubiosen Elfmeter für Barcelona im Frauen-Clásico, und dieser wird in einem Artikel-Untertitel als kontrovers beschrieben: "Controvertida segunda parte", abgesehen von der VAR-Erwähnung ohne konkrete Kritik im größten, ersten Untertitel. Im Text wird der Elfmeter als "riguroso " beschrieben. Qualitäten des Gegners werden keine ausgeführt, nur die Treffer und verhinderten Tore aufgeführt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es zu einem verlorenen Basketball-Clásico-Copa-Finale (2021 oder doch 2019?) weit direktere Kritik gab bzw. der verlorene Titel recht klar dem Schiedsrichter angekreidet wurde. Kann den Artikel aber leider über die Suche nicht finden.
Der FC Barcelona hat in den Artikeln zu allen bis jetzt missglückten Spielen der Saison den VAR 2mal neutral erwähnt, es wird, wie eigentlich immer, der Gegner als möglichst stark dargestellt und die eigene mangelnde Treffsicherheit trotz guter erster Hälfte oder Ähnliches ausgeführt und bedauert. Dazu gern ein trauriger Spieler im Bild, naja. Auch die Titel im üblichen Rahmen, ohne irgendeine Wut oder Kritik:
https://www.fcbarcelona.cat/ca/futb...l-madrid--fc-barcelona-el-classic-sescapa-3-1 (der Clásico entgleitet - die üblichste Formulierung für Ausrutscher oder verspielte Titel - war leider viel zu oft zu lesen in den letzten Jahren)
https://www.fcbarcelona.cat/ca/futb.../2839792/inter--barca-amb-les-mans-buides-1-0 (mit leeren Händen)
https://www.fcbarcelona.cat/ca/futb...3/barca--bayern-adeu-cruel-a-la-champions-0-3 (grausamer Abschied aus der CL)
https://www.fcbarcelona.cat/ca/futb...barca--inter-la-classificacio-es-complica-3-3 (die Qualifikation wird kompliziert)
https://www.fcbarcelona.cat/ca/futb...898/bayern-de-munic--barca-res-a-retreure-2-0 (nichts zu holen)
Meine Vermutung insgesamt: Das Schriftliche hat gestört, also dass der Verein gezielt und überlegt Schiedsrichterkritik bringt. Geredet wird ja eigentlich immer, von allen, oder nicht?
P.S. Wollte eigentlich nichts mehr lesen und schreiben hier, habe es nun spontan doch gemacht. Keine Angst, bleibe der Barcelona-Rubrik weiter fern...