Aktuelles

[Kurznachricht] Einbrüche bei Zidane und Isco – Real leistet Hilfe für alle Stars

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Einbrüche bei Zidane und Isco – Real leistet Hilfe für alle Stars

In Spanien geraten die Häuser und Villen von Fußballstars zunehmend in das Visier von Einbrechern. Nachdem in der vergangenen Woche die Frau und die beiden Kinder von Atlético-Profi Álvaro Morata von bewaffneten maskierten Personen überfallen wurden, sind offenbar auch Real Madrids Trainer Zinédine Zidane und Mittelfeld-Star Isco Opfer von Einbrüchen geworden. Das berichtet der Fernsehsender […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Da frägt man sich wo man heutzutage noch sicher wohnt oder unterwegs ist....

Finde es persönlich Klasse das Real Madrid mit "erweiterten Security Maßnahmen" agiert!

Um Spieler und Familie zu schützen und vor allem den Einbrecher Banditen die Grenzen aufzeigt!
 
Ist das irgendwie Mode geworden?? Warum habe ich vor 10 Jahren nie sowas gehört? Jetzt am Fliessband!

Bei den wachsenden Arbeitslosenzahlen ist die steigende Kriminaliítät in Spanien und auch sonst fast überall in Europa wahrlich nicht verwunderlich.

Die Lücke zwischen arm und reich ist so enorm geworden, da gehen immer mehr Menschen Risiko, und suchen sich mit (unter anderem) reichen Fußballprofis geeignete Anlaufpunkte um selber ein wenig das Taschengeld aufzubessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den wachsenden Arbeitslosenzahlen ist die steigende Kriminaliítät in Spanien und auch sonst fast überall in Europa wahrlich nicht verwunderlich.

Die Lücke zwischen arm und reich ist so enorm geworden, da gehen immer mehr Menschen Risiko, und suchen sich mit (unter anderem) reichen Fußballprofis geeignete Anlaufpunkte um selber ein wenig das Taschengeld aufzubessern.

Ich würde es noch nicht einmal als "Taschengeld aufbessern" bezeichnen, sondern vielmehr "über die Runden kommen" oder "Familie ernähren"....

In Zeiten von Leiharbeitern, Freihandelsverträgen und freiem Warenverkehr (was hauptsächlich nur großen Konzernen beim Lohndumping hilft, da sie die Standorte ohne Konsequenzen in Billiglohnländer verlegen können) braucht man sich nicht wundern, wenn die Verzweiflung der Leute steigt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Varane haben sie es auch versucht, sind aber nicht durchgekommen.
 
In Zeiten von Leiharbeitern, Freihandelsverträgen und freiem Warenverkehr (was hauptsächlich nur großen Konzernen beim Lohndumping hilft, da sie die Standorte ohne Konsequenzen in Billiglohnländer verlegen können) braucht man sich nicht wundern, wenn die Verzweiflung der Leute steigt!

Richtig. Finde es an dieser Stelle auch nicht gerade Zielführend immer blind auf die Täter einzudreschen.

Viel mehr Sinn macht es, sich mal ernsthaft zu fragen, weshalb sich Menschen dazu genötigt fühlen. Aber das erfordert ja zu viel Energie und Aufwand....
 
Am besten einfach den Don an spieltagen daheim lassen der Regelt dass schon oder Bale der mit seinem golf schläger die leute vom hof jagen kann.
Genau, somit hätte Bale einen sicheren Stammplatz
 
Zurück