Aktuelles

[Kurznachricht] Enttäuschend: Bellingham und seine Engländer trotten in die K.o.-Runde

Janine Basler

Redakteur · weiblich · 28
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
18. November 2021
Beiträge
382
Likes
44
Punkte für Erfolge
17
[Kurznachricht] Enttäuschend: Bellingham und seine Engländer trotten in die K.o.-Runde

Sie versuchen es, aber beißen sich an ihrem eigenen Spielstil die Zähne aus. Zwar sind die Engländer durch Spaniens Sieg gegen Albanien in der Gruppe B vom Sofa aus ins Achtelfinale der EM gerutscht, doch auch im dritten Gruppenspiel passte die spielerische Leistung nicht zum Erreichten. Ein kraftloses 0:0 gegen Slowenien war das Höchste der Gefühle. Die „Three Lions“ taten sich in der ersten Hälfte gegen die Slowenen extrem schwer, machten zu viele Fehler im Spielaufbau und kamen offensiv kaum zum Zug. Der Gegner stand gut und auch Jude Bellingham wirkte dadurch insgesamt blass, konnte sich oder seine Mitspieler in […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Spielstil? England hat keinen Spielstil und hatte nie einen. Keine Bewegung ohne Ball, nur lange Bälle oder 1gg1, kein Umschaltspiel, keine Ballstaffetten,...da wird versucht den Individualisten der Ball zuzuschieben und dann wird gehofft, dass Kane den Schlappen hinhält!
 
England, Frankreich, Holland und Italien. Mit diesem Spielermaterial absoluter Schrottfußball.
Es kann doch wirklich nicht sein, dass Nationalmannschaften, die Spieler im Wert von mehr 1 Mrd. haben, so durch die EM gurken.
Southgate und Deschamps gehören rasiert!

Ähnlich wie die brasilianische Nationalmannschaft.

Irgendwo ist da der Wurm drin. Klar liegt das zum größten Teil am Trainer, aber ich glaube auch, dass die Spieler besser geredet werden, als sie letztendlich sind. Ich weiß es allerdings nicht und lasse mich da auch eines besseren belehren.
 
Ich versuch dich "eines besseren zu belehren" bzw. eine Erklärung zu liefern:
Der englische Fußball ist nicht so gut wie sein Ruf (des Geldes). Fußballerisch können international lediglich Liverpool und ManCity aufzeigen und das liegt in erster Linie an der Handschrift zweier der besten Trainer im Weltfußball Klopp und Guardiola. Die englischen Teams leben von ihren (sehr gut bezahlten) Individualisten. Klar kann man aus der englischen Auswahl mehr rausholen (Southgate ist absolut Fehl am Platz), aber Spieler wie Pickford, Walker, Stones, Guehi, Trippier, Gallagher und Rice gehören fußballerisch absolut nicht zum Besten und dementsprechend statisch ist auch der Spielaufbau. Dazu gesellt sich ein Bellingham, der absolut nicht in Form ist und ein auf sich allein gestellter Foden, der sich vorkommt wie im falschen Film und wahrscheinlich über 90 Minuten Leute wie Bernardo Silva, De Bruyne oder Rodri vermisst. Kane ist eine Tormaschine, aber durchaus ausrechenbar und muss gefüttert werden. Saka ein grandioser Individualist, aber rennt meist allein in eine Wand. Die perfekten Zutaten für ein grandioses Scheitern!
England, Frankreich, Holland und Italien. Mit diesem Spielermaterial absoluter Schrottfußball.
Es kann doch wirklich nicht sein, dass Nationalmannschaften, die Spieler im Wert von mehr 1 Mrd. haben, so durch die EM gurken.
Southgate und Deschamps gehören rasiert!

Ähnlich wie die brasilianische Nationalmannschaft.

Irgendwo ist da der Wurm drin. Klar liegt das zum größten Teil am Trainer, aber ich glaube auch, dass die Spieler besser geredet werden, als sie letztendlich sind. Ich weiß es allerdings nicht und lasse mich da auch eines besseren belehren.
 
Moin.
Ich kommentiere nicht oft hier, aber bei dem was ich lese, muss ich dann doch mal wieder.
England und Frankreich, die vermeintlichen Favoriten, stellen sich dieses Jahr als sehr schlecht heraus.
Deutschland? Also bitte. Sehr schwach gegen Schweiz. Das Aus gegen Dänemark ist im Bereich des möglichen.

Natürlich ist Portugal der Favorit, was ist los mit euch? Habt ihr gesehen, was Cristiano & Co mit der Türkei angestellt haben?

Reißt euch mal ein bisschen zusammen.
 
Moin.
Ich kommentiere nicht oft hier, aber bei dem was ich lese, muss ich dann doch mal wieder.
England und Frankreich, die vermeintlichen Favoriten, stellen sich dieses Jahr als sehr schlecht heraus.
Deutschland? Also bitte. Sehr schwach gegen Schweiz. Das Aus gegen Dänemark ist im Bereich des möglichen.

Natürlich ist Portugal der Favorit, was ist los mit euch? Habt ihr gesehen, was Cristiano & Co mit der Türkei angestellt haben?

Reißt euch mal ein bisschen zusammen.

Man darf uns Schweizer nicht unterschätzen mein Freund. Wir Schweizer machen das Unmögliche immer möglich!
 
Ich versuch dich "eines besseren zu belehren" bzw. eine Erklärung zu liefern:
Der englische Fußball ist nicht so gut wie sein Ruf (des Geldes). Fußballerisch können international lediglich Liverpool und ManCity aufzeigen und das liegt in erster Linie an der Handschrift zweier der besten Trainer im Weltfußball Klopp und Guardiola. Die englischen Teams leben von ihren (sehr gut bezahlten) Individualisten. Klar kann man aus der englischen Auswahl mehr rausholen (Southgate ist absolut Fehl am Platz), aber Spieler wie Pickford, Walker, Stones, Guehi, Trippier, Gallagher und Rice gehören fußballerisch absolut nicht zum Besten und dementsprechend statisch ist auch der Spielaufbau. Dazu gesellt sich ein Bellingham, der absolut nicht in Form ist und ein auf sich allein gestellter Foden, der sich vorkommt wie im falschen Film und wahrscheinlich über 90 Minuten Leute wie Bernardo Silva, De Bruyne oder Rodri vermisst. Kane ist eine Tormaschine, aber durchaus ausrechenbar und muss gefüttert werden. Saka ein grandioser Individualist, aber rennt meist allein in eine Wand. Die perfekten Zutaten für ein grandioses Scheitern!

Ich wollte ähnliches schreiben, hatte schon vor Tagen den Gedanken, dass diese Liga etwas verkürzt dargestellt, von Guardiola/Klopp zusammengehalten wird. Wie von Dir erwähnt kommt noch die Ingredienz Geld und daraus abgeleitet, gehobenes Spielermaterial hinzu, vor allem das internationale. Bin wirklich gespannt wie die Verhältnisse aussehen, wenn im kommenden Jahr Pep gehen sollte und City keinen Nachfolger a la Alonso bekäme.
 
Ok, ist natürlich ein Argument, aber das sind doch alles feine Jungs. Ferran, Pedri, Yamal...grandiose Kicker, die noch nie negativ aufgefallen sind und ich gerne auch bei Real Madrid sehen würde. Fermín hat eine gute Saison gespielt und ist mMn auch verdient dabei. Olmo und Williams sind bei Barca im Gespräch, aber finanziell wohl kaum stemmbar. Cucurella hat eine Barca-Vergangenheit, hat aber was man so hört eine tiefe Abneigung gegenüber Barca entwickelt. Diesen großen Barca-Input in der Selección sehe ich also so erstmal nicht. Dass wir aber nur 3 Spieler im gesamten Kader stellen sollte uns jedoch zu denken geben...davon 2 auf der Ersatzbank.
Weil ich diese Nationalmannschaft nicht ausstehen kann, hat mir zu viel Barca Spieler!
 
Portugal sehe ich natürlich auch sehr stark, wobei sie immer wieder mal Spiele dabei haben wo nicht alles ganz so einfach von der Hand geht und dann wird's schwierig. Viele Künstler, (zu) wenige Arbeiter. Alles in allem ist Portugal aber natürlich ein absoluter Topfavorit auf den Titel. Schade, dass es sehr früh gegen Frankreich und im Halbfinale gegen Spanien oder Deutschland gehen wird.
Moin.
Ich kommentiere nicht oft hier, aber bei dem was ich lese, muss ich dann doch mal wieder.
England und Frankreich, die vermeintlichen Favoriten, stellen sich dieses Jahr als sehr schlecht heraus.
Deutschland? Also bitte. Sehr schwach gegen Schweiz. Das Aus gegen Dänemark ist im Bereich des möglichen.

Natürlich ist Portugal der Favorit, was ist los mit euch? Habt ihr gesehen, was Cristiano & Co mit der Türkei angestellt haben?

Reißt euch mal ein bisschen zusammen.
 
Moin.
Ich kommentiere nicht oft hier, aber bei dem was ich lese, muss ich dann doch mal wieder.
England und Frankreich, die vermeintlichen Favoriten, stellen sich dieses Jahr als sehr schlecht heraus.
Deutschland? Also bitte. Sehr schwach gegen Schweiz. Das Aus gegen Dänemark ist im Bereich des möglichen.

Natürlich ist Portugal der Favorit, was ist los mit euch? Habt ihr gesehen, was Cristiano & Co mit der Türkei angestellt haben?

Reißt euch mal ein bisschen zusammen.

Lass es bei deinen seltenen Kommentaren. Deutschland hat 2x gut gespielt und sich einmal ausgeruht wo das Achtelfinale sicher war. Ich glaube bei Portugal wird bei Zeiten das Ende erreicht sein. Sie sind leider immer für ein richtig schlechtes Spiel gut und das wird das nächste Spiel sein
 

Heutige Geburtstage

Zurück