Aktuelles

[Kurznachricht] Fernsehrechte: Diese CL-Spiele zeigt DAZN, diese SKY

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Fernsehrechte: Diese CL-Spiele zeigt DAZN, diese SKY

Der Spielplan ist bekannt. Und ebenfalls, auf welchem Anbieter man die Königlichen in der Champions-League-Gruppenphase sehen kann – sechs Mal bei DAZN Deutschland! In der ersten Saison, in der sich DAZN und SKY die Fernsehrechte an der Königsklasse teilen, zeigt der Streaming-Dienst in Deutschland alle Gruppenspiele des Titelverteidigers, in Österreich immerhin vier - nur die […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weis echt nicht was ich davon halten soll. sky ist zwar auch nicht das non plus ultra aber immerhin ist bei der übertragunsqualität von TV signal und internet immer noch ein riesen unterschied.

dazn bietet einen tollen service zu einem guten preis, jedoch war die übertragungsqualität in der regel immer sehr wechselhaft und nie durchgängig gut. ob das mit den cl spielen und dem dadurch verbundenen noch um einiges mehr zuschauern besser wird bezweifle ich. Auch die kommentatoren kommen mir da sehr amateurhaft rüber.

cl spiele am laptop ist einfach nicht das wahre. würde mich interessieren wie ihr das seht.
 
weis echt nicht was ich davon halten soll. sky ist zwar auch nicht das non plus ultra aber immerhin ist bei der übertragunsqualität von TV signal und internet immer noch ein riesen unterschied.

dazn bietet einen tollen service zu einem guten preis, jedoch war die übertragungsqualität in der regel immer sehr wechselhaft und nie durchgängig gut. ob das mit den cl spielen und dem dadurch verbundenen noch um einiges mehr zuschauern besser wird bezweifle ich. Auch die kommentatoren kommen mir da sehr amateurhaft rüber.

cl spiele am laptop ist einfach nicht das wahre. würde mich interessieren wie ihr das seht.

Ich bin eigentlich zufrieden mit Dazn. Du hast schon recht die Qualität ist nicht immer die beste, aber für mich ist das kein problem. Mit der Cl hast du schon recht, ich hab halt den Vorteil das ich mein Internet mit meinem Fernseher verbinden kann. Also Dazn auch auf dem Tv sehen kann
 
Ich bin eigentlich zufrieden mit Dazn. Du hast schon recht die Qualität ist nicht immer die beste, aber für mich ist das kein problem. Mit der Cl hast du schon recht, ich hab halt den Vorteil das ich mein Internet mit meinem Fernseher verbinden kann. Also Dazn auch auf dem Tv sehen kann

all das funktioniert bei mir auch am tv ubd ja ich bin auch zufrieden damit spanische und englische liga spiele online zu schauen. doch ich glaube die zufriedenheit kommt daher, das es vor dazn eigentlich nicht auf diese art und weise möglich war. vor dazn musste ich irgendwo, irgendwie einen dubiosen russischen stream mit pornowerbung suchen. deshalb ist es ein riesen update.

die cl spiele konnte ich aber bisher ohne probleme in HD auf dem TV sehen. keine abbrecher, kein verpixeln. Ich konnte spiele aufnehmen oder pausieren. all das sehe ich bei dazn nicht gegeben, auch wenn ich das bild auf dem fernseher wiedergebe. ich bin vor allem was die bildqualität angeht sehr skeptisch. Und da es auf jeden fall ein downhrad zu vorhin wird, werde ich das noch viel stärker so empfinden wie jemand der sich davor z.B. sky bicht leisten wollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geil, genau die roma spiele werden in österreich auf sky gezeigt -.-

Und ich hab mich nach der Überschrift schon so gefreut alle Real Spiele live auf DAZN zu erleben... Grrr, schade dass die Rechteaufteilung in Deutschland und Österreich eine andere ist.
 
Bzgl. Qualität:
Ich schaue DAZN überwiegend über die PS4-APP am Fernseher und habe sehr selten Probleme bei der Übertragung. Am Laptop über den Browser läuft es merklich weniger zuverlässig.

Zum Service:
Gerade Kommentatoren sind sehr wechselhaft in ihrer Kompetenz. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass hier auch noch nachgebessert wird. DAZN denkt und plant in großen Sphären, da wird zwangsläufig auch bei Kommentatoren etc. mehr kommen.
Pausieren geht mEn auch gut.

Als Real Fan und NICHT-Sky Abonnent kann ich die jüngste Entwicklung nur gut heißen. Kein Vergleich zu LAOLA1.tv. Durch die Wachstumsambitionen gibt es derzeit auch ein Top P/L-Verhältnis. Das Abo lässt sich auch monatlich kündigen (z.B. während des Sommerpause)

Bin mal gespannt, ob es demnächst schon eine Preiserhöhung geben wird bzw. wo die Reise allgemein noch hingehen wird. Die Verlierer sind im Moment ganz klar die Sky-Abonnenten. Als Fan eines deutschen Klubs hat man jetzt echt die A-Karte, wenn man nicht mal alle Spiele zb von Bayern gucken kann. Das wird ganz vielen sicherlich gehörig gegen Strich gehen. Ich weiß nicht, ob sich sky da einen Gefallen getan hat. Sie konnten die Lizenzkosten reduzieren, werden aber auch bestimmt den ein oder anderen Kunden verlieren.
 
Wie sieht es mit der Schweiz aus?
Totaler Wirrwarr, werde diesesjahr wohl nichtmher so CL begeistert sein.
Wenigstens sehe ich LaLiga auf DAZN.

Teleclub
Überträgt via Swisscom TV alle 125 Spiele.
Jeweils ein Dienstagsspiel ist auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zu sehen.
Der Champions-League-Final wird exklusiv auf Teleclub Zoom gezeigt.

SRF

Überträgt ein Spiel pro Runde am Mittwoch.
Für Dienstagsspiele hat das SRF keine Rechte, selbst wenn sich eine (oder zwei) Schweizer Mannschaft(en) für die Gruppenphase qualifizieren sollte(n).
In allen drei Sprachregionen (Deutschweiz, Romandie, Tessin) muss neu dasselbe Spiel gezeigt werden.

Quelle: https://www.watson.ch/sport/fussbal...n-dieser-saison-champions-league-sehen-kannst
 
Warum beschweren sich hier eigentlich ein paar über die Kommentatoren von DAZN? Ich meine, was die „erfahrenen“ Sky Kommentatoren teilweise von sich geben, ist auch nicht besser als das von den DAZN Kommentatoren. Wie die manchmal dumm daherreden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück