Aktuelles

[Kurznachricht] Financial Fairplay vor dem Aus: UEFA denkt über Gehaltsobergrenze nach

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Financial Fairplay vor dem Aus: UEFA denkt über Gehaltsobergrenze nach

Das Financial Fairplay der UEFA hat nach Manchester City nun auch Paris Saint-Germain ins Lächerliche getrieben. Während die UEFA die ausgerufene Sperre von ManCity vor über einem Jahr wieder aufheben musste, sieht sie bei PSG „tatenlos“ zu, wie die Franzosen ihr Gehaltsbudget in diesem Sommer maximal übersteigen und damit jene Regeln treten, die kleinere Klubs […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Ach ja, und wieder unterwandern die Araber aus dem fernen Osten den europäischen Fußball. Hut ab vor PSG,das sie sich bei der UEFA so fest gebissen haben.
Paris hat alles richtig gemacht und darf ohne Aufsicht tun was sie wollen. Ein gesamt gesellschaftliches Problem herunter gebrochen auf den Fußball.

Irgendwie eine Ironie
 
ja die SL macht den fußball total kaputt lieber weiterhin die uefa alles ruinieren lassen. Bin auch auf diese umverteilung gespannt und die "steuer" sind vielleicht einpaar mios die den vereinen nicht mal wehtun und der rest kriegt dann einpaar zehntausend € damit es ausgeglichen ist das PSG 300mio pro sommer raushaut und jeden spieler kauft der ansatzweise potenzial hat oder schon weltklasse ist. Wird interessant zu sehen wer sich am ende durchsetzt city oder psg die restlichen vereine können da niemals mithalten.

Haltet von perez was ihr wollt aber er macht genau das richtige damit die SL zu pushen, hoffe das er es packt und man am ende PSG ordentlich den mittelfinger in die fresse halten kann.
 
Wer hat diesen Cheatcode einbauen lassen? :D
 
Absoluter Albtraum, dass diese Reform nicht einen mindestens so großen Shitstorm wie die SL auslöst macht sprachlos. Hier wird die Kluft zwischen Staat-Clubs (PSG, Qatar & ManCity, UAE) und dem Rest der Welt ganz bewusst in ungeahnte Höhen getrieben, so dass in ein paar Jahren überhaupt niemand mehr mit diesen Vereinen mithalten kann. Sorry dann macht gleich Eure eigene Superliga in Dubai, Saudi Arabien oder weiß der Geier....
 
Von momentan Ablöse, Handgeld, Spielergehalt und Beraterprovision, dann zu Ablöse, Handgeld, Spielergehalt, Beraterprovision und Luxussteuer, überzeugt mich sehr dieses Konzept...
 
Was ein Zufall aber auch , genau wo Paris / ManCity ( bald wohl auch ) über die Strenge schlagen und das in der Corona Zeit , kommt die Uefa mit einem neuen Konzept um die Ecke und reibt sich schon die Hände ! Jetzt verstehe ich auch warum die Uefa sich mit Perez und Co nicht an einen Tisch setzen wollten , das taten sie wohl eher mit den Scheichs !
Der Fußball ist verloren und es gewinnt der der den längeren hat ( Scheichkohle ) ! Ja das mit der SL hat uns wohl auch mit das Genick gebrochen , die Uefa ist ja nachtragend und im Moment kann ich mir einfach nicht vorstellen , dass man die Uefa zu Fall bringen kann ! Man ist jetzt ganz klar das größte Feindbild und sobald wir einen Fehler machen , wird genau bei uns Härte gezeigt !
Das ist doch so das Perez bis auf 2 , einfach kein Rücken hat und so kann man nur verlieren !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache die Mafia UEFA verdient mit?!
Was für geldgeile H*ren!
Jetzt mal ernsthaft! Mich regt das so auf... jeder kritisiert die SuperLeague und alle sehen Perez als den Sündenbock und bei der UEFA wollen alle wegschauen?!
Ich hoffe jetzt müssen genau diese Leute aufstehen die gegen die SuperLeague rufen!

Man sollte mit Sperren und Punkabzügen drohen und nicht mit Geld!
Weil man weiß, dass man das Geld 100% bekommt.
Was juckt das irgendein PSG oder City - Boss, wenn er noch paar Millionen abdrücken muss und seine Mannschaf gestalten kann wie er will.

(sorry für die Ausdrucksweise, aber ich bin echt am platzen vor WUT!)
 
Leider gehts im Fußball auch nur noch um das Geld. Das steht schon seit Jahren viel höher im Vordergrund als das Sportliche. Diese ganzen Scheichclubs und die geschmierte, korrupte UEFA- und FIFA-Mafia bringt den Fußball leider immer mehr zu Fall. Schön langsam bin ich immer mehr Fan von der Super League und das wird auch die einzige Lösung sein, dass diese wunderbare Sportart nicht ausstirbt und es wieder um Fußball und Tradition geht und nicht um die Scheichs-Millionen, die die Fußballer und die Vereine versklaven und mit ihrem Geld machen können, was sie wollen.
Ich sehne mich wieder an diese Zeiten, wo Real Madrid - AC Milan oder FC Barcelona - Ajax Amsterdam etc. als CL-Finale heißt und nicht Manchester City - FC Chelsea oder Paris Saint Germain.
 
Eigentlich ist so ein Salary Cap ja was gutes aber Strafzahlungen für Leute, für die Geld kein Problem ist sind doch sinnlos. Das wirkt eher wie eine Legalisierung von Bestechungsgeldern.
Wenn man es ernst meinen würde, würde man dort ansetzen, wo es den Vereinen weh tut. Ein Messi, Neymar oder Mbappe würden für alles Geld der Welt niemals zu Paris wechseln, wenn sie sagen wir mal für die nächsten 2-3 Jahre von der CL verbannt werden.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück