Aktuelles

[Kurznachricht] France Football: Real-Quintett im Team des Jahrzehnts

Sagen wir mal so in der elf hätte anstatt Van Dijk, Puyol gehört er war in meinen Augen einer der größten Verteidiger
Hat mit Spanien die WM 2010 gewonnen, mit Barca 6 Titel in einer Saison geholt, mehrmals die Liga, Cup
Und seit seinem Abgang ist barcas Defensive Müll.
Van dijk hingegen hat die CL geholt und spielt seit nicht vollen 2 Saisons einen guten und vor allem erfolgreichen Fussball.
Das Iker dabei ist, ist verdient denn er hat 2010 die WM 2012 die EM, La Decima geholt und noch vieles mehr.
Neuer war auch sehr überragend aber finde Iker verdienter in der Elf,
Sonst passt eigentlich alles in meinen Augen
 
Van Dijk? Im Ernst??? Wusste nicht das ein gutes Jahr für ein Jahrzehnt reicht. Da hat man die Rechnung aber ohne Puyol, Chielini, Pepe und vorallem VARANE gemacht. Unglaublich wie der da rein gerutscht ist. Für mich ist Varane sowieso der bessere von beiden und Van dijk hat in der Elf aber mal gar nix zu suchen.
 
Aahh ich liebe solche Elite-Aufstellungen, denn das sorgt immer wieder viel Stoff für eine Debatte.

Mit wem ich einverstanden bin: Ramos, Marcelo, Modric, Iniesta, Messi, Ronaldo
Mit wem ich weniger einverstanden bin: Iker, Lahm, Xavi, Neymar
Wer sich total verlaufen hat: Van Dijk

Fangen wir mal mit dem Offensichtlichsten an. Entweder bei France Football arbeiten nur 18-Jährige Praktikanten, die vorgestern angefangen haben Fußball zu schauen oder es arbeiten da nur französische Liverpool-Fans. Wie sonst soll man bei einer Dekaden-Elf Van Dijk wählen, der seit maximal knapp zwei Jahren grad mal weltklasse ist? Komplett bescheuert. Ich habe bessere Alternativen: Thiago Silva, Gerard Pique, Giorgio Chiellini. Man Favorit ist Thiago Silva. Zwar hat Pique mehr gewonnen als Silva in den letzten zehn Jahren, aber von der individuellen Klasse und von der Konstanz sehe ich Silva ganz klar vor Pique und somit als den zweitbesten IV nach Ramos.

Kommen wir zu Iker: Ja, ich liebe Iker und für mich gehört zu den Besten aller Zeiten. Nüchtern betrachtet gehört Iker dennoch eher zu den Großen 2000er Generation. Neuer hat ihn 2013 überholt und war bis 2017 der beste Keeper der Welt. Iker galt ab 2015 dagegen nicht mehr zu den 10 besten Keepern der Welt während Neuer bis heute in der Top 10 ist. Deswegen Neuer > Iker von 2010 - 2019.

Als Rechtsverteidiger kann man Lahm nehmen. Das ist legitim und er hat es sich aufjedenfall verdient. Nur finde ich, dass Dani Alves aus meiner Sicht der beste Rechtsverteidiger in den letzten ZWEI Jahrzehnte ist, wenn man Maldini außen vor lässt, der in den 2000er öfter als IV spielte. Alves war offensiv fast auf Marcelo Niveau und defensiv war er kaum schlechter als Lahm. Skills, Kreativität, Geschwindigkeit, Flanken, Spielwitz usw. ein Dani Alves konnte ALLEINE die komplette rechte Seite entlang beackern. Er hat auch bewiesen, dass er sogar im hohen Alter in anderen Klubs weltklasse sein kann. Während der gleichaltrige Lahm bereits seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat, rockte Alves in den letzten zwei Jahren noch bei Juve und PSG als Stammkraft und gehörte sogar zu den besten Brasilianern in der diesjährigen Copa America.

Beim nächsten Fall kann ich versichern, dass ich NICHT aufgrund meiner Fanzugehörigkeit diese Meinung vertrete, ABER ich sage ganz ehrlich: Kroos > Xavi im den letzten zehn Jahren. Wie komme ich nun darauf? Ich hielt Xavi schon immer für einen sehr guten Systemspieler. Der Mann war das Herz des Tiki Taka Phänomens weswegen seine Hochphase genau dann war, als auch das spanische Tiki ihre Hochphase hatte, sprich 2009 - 2011. Nur schaut man sich Xavis Entwicklung als weltklasse Spieler genauer an, dann merkt man, dass Xavi 2008 mit Peps/Del Bosques Ankunft zur Weltklasse im Alter von 28 Jahren reifte und er aber dann rapide abbaute, als Tiki Taka out wurde und Pep Barca verließ. Klar kann man das natürlich auch mit dem Alter begründen, aber Fakt ist, dass Xavi ab 2013 nicht mehr regelmäßig in der Startelf von Barca stand. Gleichzeitig gewann ein gewisser Kroos als feste Stammkraft 2013 das Triple mit Bayern als und 2014 wurde er als bester Mittelfeldspieler der WM Weltmeister. Xavi war dagegen ab 2013 immer weniger relevant, während Kroos bis heute als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt gilt. Heißt also Kroos hat große Teile des letzten Jahrzehnts besser gespielt als Xavi, der nur die ersten zwei Jahre des Jahrzehnts zu den besten Spielern der Welt gehörte. Deswegen sollte Kroos meines Erachtens hier stehen. Selbst Busquets ist in Sachen Konstanz und Wichtigkeit der letzten zehn Jahre vor Xavi zu sehen.

Zum letzten Fall kann ich nur sagen, dass Neymar seine Chance verkackt hat. Ja, potenziell wäre er hinter Ronaldo und Messi der beste Spieler des letzten Jahrzehnts gewesen, aber er hat es einfach verkackt. Er hat seine Seele den Scheichs verkauft, plagte sich dann nur noch mit Verletzungen und blieb dementsprechend extrem hinter den Erwartungen zurück. Deswegen würde ich sowieso Ronaldo wie gewohnt auf den Flügel packen, Neymar auf die Bank setzen und Suarez (ja, Suarez) in die Sturmmitte tun. Lassen wir mal Sympatie, Ekel, aggressiv geballte Fäuste beiseite: Suarez hat von 2013 bis naja sagen wir mal 2017 einfach rasiert. Selbst bis zum heutigen Tag, kann er alleine und erst recht mit Messi zusammen Spiele von einem auf den anderen Moment entscheiden. Der Typ kann noch so viele Bälle verstolpern oder theatralisch durch die Gegend fliegen, er hat schon zu oft einen Weg gefunden seinen Gegner mit Toren zum bluten zu bringen. Selbst als Assistgeber ist er besser als einige denken. Seine Zahlen sind eine Klasse für sich. In einem Spiel taucht er komplett ab, im nächsten Spiel macht er irgendwie drei Assists und bestenfalls ein Suarez-typisches Traumtor. Zudem Copa America Sieger mit Uruguay, mehrfacher Torschützenkönig in verschiedenen Wettbewerben, mehrmals in der Top 5 beim Ballon d'or oder Europas Fußballer des Jahres.

Als Fazit lässt sich sagen, dass meine Elf des Jahrzehnts fast nur aus aktuellen/ehemaligen Barca- und Realspieler besteht. Ich finde das ist aber auch normal, da diese beiden Klubs das Non plus ultra in den letzten zehn Jahren waren.
 
Sagen wir mal so in der elf hätte anstatt Van Dijk, Puyol gehört er war in meinen Augen einer der größten Verteidiger
Hat mit Spanien die WM 2010 gewonnen, mit Barca 6 Titel in einer Saison geholt, mehrmals die Liga, Cup
Und seit seinem Abgang ist barcas Defensive Müll.
Van dijk hingegen hat die CL geholt und spielt seit nicht vollen 2 Saisons einen guten und vor allem erfolgreichen Fussball.
Das Iker dabei ist, ist verdient denn er hat 2010 die WM 2012 die EM, La Decima geholt und noch vieles mehr.
Neuer war auch sehr überragend aber finde Iker verdienter in der Elf,
Sonst passt eigentlich alles in meinen Augen
Pepe-> EM und CL(mehrfach)
Puyol-> WM und CL
Varane-> WM und CL(mehrfach)
Van Dijk-> eine CL wo alle Top Mannschaften Schrott waren.
Um deine Liste zu vollenden. Einer dieser drei hätte es werden müssen. Das nenne ich mangelnde Anerkennung. Anscheinend muss man einfach nur bei Liverpool spielen um gefeiert zu werden... Erst Salah und jetzt Van Dijk. Wären die beiden bei Real oder Barca hätte man sie nichtmal wahrgenommen.
 
Wie sich alle an der Casillas/Neuer Diskussion aufhängen. :D Wäre der Zeitraum 05-15, dann ohne Zweifel Casillas. Aber 10-20,... da müssen sich Casillas und Neuer wohl oder übel tatsächlich drum streiten.

Aber können wir bitte nochmal festhalten, dass da vorne jemand Kroos vor Xavi sieht? Hahahah

Xavi ist der gleichen Generation wie Casillas zuzuordnen ergo 2006-2014.
Kroos ist im letzten Jahrzehnt Weltmeister geworden und hat vier mal die CL gewonnen. Darüberhinaus die beste Passquote in Europas Top Ligen in den letzten 5 Jahren...
 
Aahh ich liebe solche Elite-Aufstellungen, denn das sorgt immer wieder viel Stoff für eine Debatte.

Mit wem ich einverstanden bin: Ramos, Marcelo, Modric, Iniesta, Messi, Ronaldo
Mit wem ich weniger einverstanden bin: Iker, Lahm, Xavi, Neymar
Wer sich total verlaufen hat: Van Dijk

Fangen wir mal mit dem Offensichtlichsten an. Entweder bei France Football arbeiten nur 18-Jährige Praktikanten, die vorgestern angefangen haben Fußball zu schauen oder es arbeiten da nur französische Liverpool-Fans. Wie sonst soll man bei einer Dekaden-Elf Van Dijk wählen, der seit maximal knapp zwei Jahren grad mal weltklasse ist? Komplett bescheuert. Ich habe bessere Alternativen: Thiago Silva, Gerard Pique, Giorgio Chiellini. Man Favorit ist Thiago Silva. Zwar hat Pique mehr gewonnen als Silva in den letzten zehn Jahren, aber von der individuellen Klasse und von der Konstanz sehe ich Silva ganz klar vor Pique und somit als den zweitbesten IV nach Ramos.

Kommen wir zu Iker: Ja, ich liebe Iker und für mich gehört zu den Besten aller Zeiten. Nüchtern betrachtet gehört Iker dennoch eher zu den Großen 2000er Generation. Neuer hat ihn 2013 überholt und war bis 2017 der beste Keeper der Welt. Iker galt ab 2015 dagegen nicht mehr zu den 10 besten Keepern der Welt während Neuer bis heute in der Top 10 ist. Deswegen Neuer > Iker von 2010 - 2019.

Als Rechtsverteidiger kann man Lahm nehmen. Das ist legitim und er hat es sich aufjedenfall verdient. Nur finde ich, dass Dani Alves aus meiner Sicht der beste Rechtsverteidiger in den letzten ZWEI Jahrzehnte ist, wenn man Maldini außen vor lässt, der in den 2000er öfter als IV spielte. Alves war offensiv fast auf Marcelo Niveau und defensiv war er kaum schlechter als Lahm. Skills, Kreativität, Geschwindigkeit, Flanken, Spielwitz usw. ein Dani Alves konnte ALLEINE die komplette rechte Seite entlang beackern. Er hat auch bewiesen, dass er sogar im hohen Alter in anderen Klubs weltklasse sein kann. Während der gleichaltrige Lahm bereits seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat, rockte Alves in den letzten zwei Jahren noch bei Juve und PSG als Stammkraft und gehörte sogar zu den besten Brasilianern in der diesjährigen Copa America.

Beim nächsten Fall kann ich versichern, dass ich NICHT aufgrund meiner Fanzugehörigkeit diese Meinung vertrete, ABER ich sage ganz ehrlich: Kroos > Xavi im den letzten zehn Jahren. Wie komme ich nun darauf? Ich hielt Xavi schon immer für einen sehr guten Systemspieler. Der Mann war das Herz des Tiki Taka Phänomens weswegen seine Hochphase genau dann war, als auch das spanische Tiki ihre Hochphase hatte, sprich 2009 - 2011. Nur schaut man sich Xavis Entwicklung als weltklasse Spieler genauer an, dann merkt man, dass Xavi 2008 mit Peps/Del Bosques Ankunft zur Weltklasse im Alter von 28 Jahren reifte und er aber dann rapide abbaute, als Tiki Taka out wurde und Pep Barca verließ. Klar kann man das natürlich auch mit dem Alter begründen, aber Fakt ist, dass Xavi ab 2013 nicht mehr regelmäßig in der Startelf von Barca stand. Gleichzeitig gewann ein gewisser Kroos als feste Stammkraft 2013 das Triple mit Bayern als und 2014 wurde er als bester Mittelfeldspieler der WM Weltmeister. Xavi war dagegen ab 2013 immer weniger relevant, während Kroos bis heute als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt gilt. Heißt also Kroos hat große Teile des letzten Jahrzehnts besser gespielt als Xavi, der nur die ersten zwei Jahre des Jahrzehnts zu den besten Spielern der Welt gehörte. Deswegen sollte Kroos meines Erachtens hier stehen. Selbst Busquets ist in Sachen Konstanz und Wichtigkeit der letzten zehn Jahre vor Xavi zu sehen.

Zum letzten Fall kann ich nur sagen, dass Neymar seine Chance verkackt hat. Ja, potenziell wäre er hinter Ronaldo und Messi der beste Spieler des letzten Jahrzehnts gewesen, aber er hat es einfach verkackt. Er hat seine Seele den Scheichs verkauft, plagte sich dann nur noch mit Verletzungen und blieb dementsprechend extrem hinter den Erwartungen zurück. Deswegen würde ich sowieso Ronaldo wie gewohnt auf den Flügel packen, Neymar auf die Bank setzen und Suarez (ja, Suarez) in die Sturmmitte tun. Lassen wir mal Sympatie, Ekel, aggressiv geballte Fäuste beiseite: Suarez hat von 2013 bis naja sagen wir mal 2017 einfach rasiert. Selbst bis zum heutigen Tag, kann er alleine und erst recht mit Messi zusammen Spiele von einem auf den anderen Moment entscheiden. Der Typ kann noch so viele Bälle verstolpern oder theatralisch durch die Gegend fliegen, er hat schon zu oft einen Weg gefunden seinen Gegner mit Toren zum bluten zu bringen. Selbst als Assistgeber ist er besser als einige denken. Seine Zahlen sind eine Klasse für sich. In einem Spiel taucht er komplett ab, im nächsten Spiel macht er irgendwie drei Assists und bestenfalls ein Suarez-typisches Traumtor. Zudem Copa America Sieger mit Uruguay, mehrfacher Torschützenkönig in verschiedenen Wettbewerben, mehrmals in der Top 5 beim Ballon d'or oder Europas Fußballer des Jahres.

Als Fazit lässt sich sagen, dass meine Elf des Jahrzehnts fast nur aus aktuellen/ehemaligen Barca- und Realspieler besteht. Ich finde das ist aber auch normal, da diese beiden Klubs das Non plus ultra in den letzten zehn Jahren waren.

Super Beitrag nur bei Xavi bin ich anderer Meinung.

Ich sehe Xavi auf jeden Fall vor Kroos wir sprechen vom Meister und sein Schüler. Ich liebe Kross Spielart aber Xavi ist der Meister auf seiner Position gewessen.Einer der besten Fussballer aller Zeiten.
 
Super Beitrag nur bei Xavi bin ich anderer Meinung.

Ich sehe Xavi auf jeden Fall vor Kroos wir sprechen vom Meister und sein Schüler. Ich liebe Kross Spielart aber Xavi ist der Meister auf seiner Position gewessen.Einer der besten Fussballer aller Zeiten.

Insgesamt sehe ich auch Xavi vor Kroos, aber er "beendete" seine Karriere, in Europa 2015 und spielte die letzte Saisons schon erheblich weniger, dass gleiche gilt für den von @SergioRamos erwähnten Puyol, der seine Karriere 2014 beendete. Das Beurteilungskriterium war das zurückliegende Jahrzehnt und da klungen ihre Karrieren zeitig aus, deshalb dürfen sie nicht in der Mannschaft auftauchen.

@Chris Never Miss, auch von mir größtenteils Zustimmung, nur die kurze Anmerkung sei erlaubt, Maldini war wenn er wie von Dir angedeutet nicht IV spielte, Linksverteidiger.
 
Van Dijk hat es in meinen augen auch nicht verdient dort zu sein, erst seit 2-3 jahren auf weltklasse niveau, aber Casillas ist zurecht dort der einzige Tormann welcher alles geholt was man an titel holen kann nur weltfussballer hat ihm gefehlt, weltmeister/europameister/cl sieger/meister/pokalsieger/supercups und etliche welttorhüter auszeichnungen, von titel betrachtet passt es von leistungen naja er war 5 jahre gut und 5 jahre nicht zu sehen
 
Super Beitrag nur bei Xavi bin ich anderer Meinung.

Ich sehe Xavi auf jeden Fall vor Kroos wir sprechen vom Meister und sein Schüler. Ich liebe Kross Spielart aber Xavi ist der Meister auf seiner Position gewessen.Einer der besten Fussballer aller Zeiten.
Naja, wer sagt, dass der Schüler nicht besser werden kann als der Meister? Messi hat vieler Meinungen nach seinen Landsmann Maradona überholt, Cristiano hat mehr als deutlich Figo und Eusebio überholt, Neuer hat Van der Sar überholt (war einer der modernen Vorreiter des Sweeper Keepers und Neuers Vorbild).

Ich kann's natürlich nicht beweisen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Kroos in Barcas großer Ära unter diesem System kein deut schlechter als Xavi gespielt hätte, wahrscheinlich sogar besser aufgrund seines größeren Talents. Xavi hat extrem vom System profitiert, mehr als es einem damals überhaupt bewusst war. Xavi galt vor 2008 als ein guter Mittelfeldspieler, von weltklasse hat aber kein Mensch geredet. Dann kamen Pep und Del Bosque und fast jeder im Team wurde um ein bis zwei Level besser, allen voran Xavi. Nach 2012 als Pep weg war, verlor auch Xavi zunehmend seinen spielerischen Einfluss auf dem Platz. Mit der Ankunft von Cesc Fabregas und später Ivan Rakitic hatte er zudem jüngere Konkurrenten, die nicht selten der Vorzug bekamen.

Wenn wir uns dann die individuelle Stärken von Kroos und Xavi anschauen, dann würde ich sagen, dass fast alle Stärken von Xavi auch Kroos hat plus ein paar mehr. Xavi war ein Meister des Kurzpassspiels, Kroos kommt aber ziemlich nah ran, wobei in Madrid nie wirklich das Kurzpassspiel Bestandteil der Spielphilosophie war. In Sachen Passquote hat Kroos aber Xavi bereits überholt. Eine weitere besondere Fähigkeit von Xavi war seine Pressingresistenz, doch auch hier gilt Kroos schon seit bestimmt fünf Jahren als vielleicht der pressingresistenteste Mittelfeldspieler im Weltfußball. Weitschüsse, Freistöße, Langpässe, Keypässe ist Kroos Xavi weit überlegen. Technik, Spielkontrolle, Ballkontrolle sehe ich die beiden auf einem Level. Nur beim Leadership und in der Defensiv-Arbeit war Xavi Kroos natürlich teils weit voraus. Und, ja na gut, Xavi konnte sich besser um seine eigene Achse drehen.

Die Sache ist die, dass Xavi stets mit der dominantesten Fußball-Ära aller Zeiten verbunden wird und weniger mit seinen individuellen Fähigkeiten. Er gilt als das Tiki Taka Symbol. Xavi wurde von Pep als Zentral-Figur im Mittelfeld gepackt und er hat seine Arbeit extrem gut gemacht. Kroos dagegen hat dementsprechend keine bestimmte Fußball-Ära geprägt wie Xavi, aber hat als meiner Meinung nach kompletterer Spieler seit 2013 einen immensen Einfluss in allen Teams (Bayern, DFB, Real) und dessen Erfolge gehabt, wie eigentlich kein anderer Mittelfeldspieler in diesem Zeitraum. Vielleicht war Xavis Saison 2010/11 etwas besser als jede Saison von Kroos (war halt die Barca Ära), aber das überwiegt nicht die zahlreichen weltklasse Saisons, die Kroos seit 2013 hatte. Und von der Titelsammlung hat Kroos seit 2010 mehr gewonnen als Xavi, der eben 2013 stark abbaute und 2015 nicht mehr in Europa spielte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück