Aahh ich liebe solche Elite-Aufstellungen, denn das sorgt immer wieder viel Stoff für eine Debatte.
Mit wem ich einverstanden bin: Ramos, Marcelo, Modric, Iniesta, Messi, Ronaldo
Mit wem ich weniger einverstanden bin: Iker, Lahm, Xavi, Neymar
Wer sich total verlaufen hat: Van Dijk
Fangen wir mal mit dem Offensichtlichsten an. Entweder bei France Football arbeiten nur 18-Jährige Praktikanten, die vorgestern angefangen haben Fußball zu schauen oder es arbeiten da nur französische Liverpool-Fans. Wie sonst soll man bei einer Dekaden-Elf Van Dijk wählen, der seit maximal knapp zwei Jahren grad mal weltklasse ist? Komplett bescheuert. Ich habe bessere Alternativen: Thiago Silva, Gerard Pique, Giorgio Chiellini. Man Favorit ist Thiago Silva. Zwar hat Pique mehr gewonnen als Silva in den letzten zehn Jahren, aber von der individuellen Klasse und von der Konstanz sehe ich Silva ganz klar vor Pique und somit als den zweitbesten IV nach Ramos.
Kommen wir zu Iker: Ja, ich liebe Iker und für mich gehört zu den Besten aller Zeiten. Nüchtern betrachtet gehört Iker dennoch eher zu den Großen 2000er Generation. Neuer hat ihn 2013 überholt und war bis 2017 der beste Keeper der Welt. Iker galt ab 2015 dagegen nicht mehr zu den 10 besten Keepern der Welt während Neuer bis heute in der Top 10 ist. Deswegen Neuer > Iker von 2010 - 2019.
Als Rechtsverteidiger kann man Lahm nehmen. Das ist legitim und er hat es sich aufjedenfall verdient. Nur finde ich, dass Dani Alves aus meiner Sicht der beste Rechtsverteidiger in den letzten ZWEI Jahrzehnte ist, wenn man Maldini außen vor lässt, der in den 2000er öfter als IV spielte. Alves war offensiv fast auf Marcelo Niveau und defensiv war er kaum schlechter als Lahm. Skills, Kreativität, Geschwindigkeit, Flanken, Spielwitz usw. ein Dani Alves konnte ALLEINE die komplette rechte Seite entlang beackern. Er hat auch bewiesen, dass er sogar im hohen Alter in anderen Klubs weltklasse sein kann. Während der gleichaltrige Lahm bereits seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat, rockte Alves in den letzten zwei Jahren noch bei Juve und PSG als Stammkraft und gehörte sogar zu den besten Brasilianern in der diesjährigen Copa America.
Beim nächsten Fall kann ich versichern, dass ich NICHT aufgrund meiner Fanzugehörigkeit diese Meinung vertrete, ABER ich sage ganz ehrlich: Kroos > Xavi im den letzten zehn Jahren. Wie komme ich nun darauf? Ich hielt Xavi schon immer für einen sehr guten Systemspieler. Der Mann war das Herz des Tiki Taka Phänomens weswegen seine Hochphase genau dann war, als auch das spanische Tiki ihre Hochphase hatte, sprich 2009 - 2011. Nur schaut man sich Xavis Entwicklung als weltklasse Spieler genauer an, dann merkt man, dass Xavi 2008 mit Peps/Del Bosques Ankunft zur Weltklasse im Alter von 28 Jahren reifte und er aber dann rapide abbaute, als Tiki Taka out wurde und Pep Barca verließ. Klar kann man das natürlich auch mit dem Alter begründen, aber Fakt ist, dass Xavi ab 2013 nicht mehr regelmäßig in der Startelf von Barca stand. Gleichzeitig gewann ein gewisser Kroos als feste Stammkraft 2013 das Triple mit Bayern als und 2014 wurde er als bester Mittelfeldspieler der WM Weltmeister. Xavi war dagegen ab 2013 immer weniger relevant, während Kroos bis heute als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt gilt. Heißt also Kroos hat große Teile des letzten Jahrzehnts besser gespielt als Xavi, der nur die ersten zwei Jahre des Jahrzehnts zu den besten Spielern der Welt gehörte. Deswegen sollte Kroos meines Erachtens hier stehen. Selbst Busquets ist in Sachen Konstanz und Wichtigkeit der letzten zehn Jahre vor Xavi zu sehen.
Zum letzten Fall kann ich nur sagen, dass Neymar seine Chance verkackt hat. Ja, potenziell wäre er hinter Ronaldo und Messi der beste Spieler des letzten Jahrzehnts gewesen, aber er hat es einfach verkackt. Er hat seine Seele den Scheichs verkauft, plagte sich dann nur noch mit Verletzungen und blieb dementsprechend extrem hinter den Erwartungen zurück. Deswegen würde ich sowieso Ronaldo wie gewohnt auf den Flügel packen, Neymar auf die Bank setzen und Suarez (ja, Suarez) in die Sturmmitte tun. Lassen wir mal Sympatie, Ekel, aggressiv geballte Fäuste beiseite: Suarez hat von 2013 bis naja sagen wir mal 2017 einfach rasiert. Selbst bis zum heutigen Tag, kann er alleine und erst recht mit Messi zusammen Spiele von einem auf den anderen Moment entscheiden. Der Typ kann noch so viele Bälle verstolpern oder theatralisch durch die Gegend fliegen, er hat schon zu oft einen Weg gefunden seinen Gegner mit Toren zum bluten zu bringen. Selbst als Assistgeber ist er besser als einige denken. Seine Zahlen sind eine Klasse für sich. In einem Spiel taucht er komplett ab, im nächsten Spiel macht er irgendwie drei Assists und bestenfalls ein Suarez-typisches Traumtor. Zudem Copa America Sieger mit Uruguay, mehrfacher Torschützenkönig in verschiedenen Wettbewerben, mehrmals in der Top 5 beim Ballon d'or oder Europas Fußballer des Jahres.
Als Fazit lässt sich sagen, dass meine Elf des Jahrzehnts fast nur aus aktuellen/ehemaligen Barca- und Realspieler besteht. Ich finde das ist aber auch normal, da diese beiden Klubs das Non plus ultra in den letzten zehn Jahren waren.