Indem sie einen Preis hochtreiben für einen Spieler, der
a) nur 1 Jahr Restlaufzeit hat, obwohl sie Geld nicht benötigen
b) der Spieler noch nie öffentlich gesagt hat, dass er weg will.
Er hat lediglich nicht VORZEITIG verlängert.
Nur weil Marca und Co das Schreiben und die BILD es nachplappert, stimmt es noch lange nicht.
Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren bis Dienstag…
Weil sie den Preis von 170 auf 180 Mio. "hochgetrieben" haben, spielen sie Spielchen mit Madrid? Wie eine Verhandlung abläuft, muss ich dir hoffentlich jetzt nicht erklären. Der Spieler wird auch nicht öffentlich sagen, dass er wechseln möchte. Dafür gibt es keinen Grund, außer er will Mittelpunkt des Kreuzfeuers werden. Der Sportdirektor hat gesagt, dass Mbappe für Madrid spielen möchte. Der Präsident hat es bestätigt. Er kann gehen, aber für die Forderungen von Paris. Wenn sich keine Interessensangleichung finden kann, dann wird Mbappe entweder ablösefrei kommen oder entgegen der Erwartungen das zehnte Angebot plötzlich doch annehmen.
Und wir können uns solche Spieler in diesen Dimensionen also leisten im „Wettbewerb“ mit Ölscheichs und Oligarchen ohne diese Spielerverkäufe?
Wer es glaubt, wird selig…
Was meinst du denn, warum wir kaum noch Ablösen zahlen und auf ablösefreie Spieler schielen?
Warum wir kaum noch Ablösesummen zahlen? Vor drei Jahren haben wir 300 Mio. an Ablösesummen gezahlt. Währenddessen hat eine Pandemie stattgefunden und aktuell schmeißt Perez 180 Mio. in den Mbappe-Kessel. Vor Corona wurde ein Umsatz iHv einer Milliarde angestrebt. Selbst, wenn wir in einem derartig unfairen und korrupten "Wettbewerb" nicht mit den menschenverachtenden Aktionären aus Katar monetär mithalten können, sehe ich dort keineswegs auch nur im Ansatz ein Problem?