Aktuelles

[Kurznachricht] Heute vor 57 Jahren: Real Madrid übernimmt Rekordmeister-Position

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.102
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Heute vor 57 Jahren: Real Madrid übernimmt Rekordmeister-Position

Es war „nur“ die dritte Meisterschaft von fünf in Folge. Und doch sollte der Liga-Titel 1962/63 ein ganz besonderer sein, denn seitdem steht Real Madrid als alleiniger spanischer Rekordmeister fest. Als am 21. April 1963 auch der letzte Spieltag zu Gast beim Club Athletic in Bilbao siegreich mit 1:0 bestritten wurde, stand die neunte königliche […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Hängt ein Stück weit wohl auch damit zusammen wie lange Messi noch in Barcelona kickt. Die Transferpolitik des FC Barcelona scheint mir dabei aber nicht wirklich erfolgsversprechender zu sein als die unsere, wobei ich damit nicht sagen will, dass wir momentan alles richtig machen. Die Zeitrechnung nach Messi wird in der Liga die Verhältnisse aber wohl wieder ein wenig gerade(r) rücken in der Hoffnung, dass auch andere Teams öfter Mal ein Wörtchen mitreden werden. Ich erinnere mich nur allzu gern an die Zeiten als Real Sociedad, Valencia und Sevilla um den Titel mitgespielt haben. Mit Atletico wären es dann schon 6 tolle Teams die das Potenzial hätten den Liga-Titel zu holen. Dann würde mMn ein La-Liga-Titel auch wieder mehr an Bedeutung gewinnen!
Mit Zidane als Trainer und der aktuellen Transferpolitik stellt sich leider nur noch die Frage:

"Wie lange noch?"
 
Offensichtlich ist man nicht gewarnt - oder nimmt die Warnzeichen nicht ernst genug. Denn es fehlt seit Jahren eine langfristige Planung und Strategie. Mit den dauernden Trainer- und Spielphilosophie-Wechsel schießt man sich regelmäßig selbst Eigentore.
Es braucht einen Sportdirektor, der den Klub kennt, Vertrauen genießt und der – gemeinsam mit dem Trainer – in Personalentscheidungen Handlungsfreiräume hat. Innerhalb dieses Rahmens kann man gern auch den ein oder anderen Galactico plus das ein oder andere Talent holen, sofern diese Spieler in die Mannschaft passen. Aber Trainer und Sportdirektor müssen die Mannschaft formen dürfen, nicht Perez. Ändert sich daran nicht, wirds immer einen Trainer geben, der 1-2 Jahre bleiben darf und daher kurzfristig handelt. Wenn man Glück hat, gewinnt dieser Trainer in der kurzen Zeit etwas und wird dann gefeuert. Dann kommt der nächste, der sortiert wieder aus, man holt wieder neue Spieler und das Theater geht von vorne los.
@Curry Das war vor Zidane nicht anders, ohne ihn fachlich verteidigen zu wollen.
@zizou05: Messi ist absolut ein Faktor, den man nicht unterschätzen darf. Aber man darf sich mMn nicht allein drauf ausreden. Barca ist seit Jahren mehr als schlagbar, selbst mit dem Argentinier.
 

Heutige Geburtstage

Zurück