Aktuelles

[Kurznachricht] JPMorgan Chase: Super-League-Finanzier auch an Real Madrids Bernabéu-Umbau beteili…

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] JPMorgan Chase: Super-League-Finanzier auch an Real Madrids Bernabéu-Umbau beteiligt

3,5 Milliarden Euro allein für die Teilnahme, aufgeteilt unter den 15 Gründungsvereinen. Mit der Erschaffung der Super League haben die Spitzenklubs um Real Madrid allen voran eines im Sinn: mehr Geld verdienen. Als Finanzier hinter dem ambitionierten Projekt fungiert dabei die US-amerikanische Großbank JPMorgan Chase & Co., wie am Montag bekannt wurde. „Ich kann bestätigen, […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Sollte das, auch nur im Ansatz kommen, war es das für mich mit Fußball.
Bin ohnehin völlig übersättigt; und damit steh ich absolut nicht alleine dar.

Glaube zwar weiterhin, dass das nur ein Druckmittel gegenüber der UEFA ist (solche Pläne gibts ja nun auch konkret schon seit Anfang des Jahrtausends), aber wenn nicht bricht das Konstrukt Fußball wahrscheinlich bald in sich zusammen.

Da können am Ende so viele Sponsoren einsteigen am Anfang wie sie wollen; die werden mittelfristig merken, dass das eher keine Absatzsteigerungen generieren wird (worum es bei Sponsoring im klassischen Sinn ja nun einmal geht).
So ein Konstrukt gefällt maximal den Minderjährigen; die schließen aber idR keine Versicherungen ab oder kaufen einen Neuwagen
 
Sollte das, auch nur im Ansatz kommen, war es das für mich mit Fußball.
Bin ohnehin völlig übersättigt; und damit steh ich absolut nicht alleine dar.

Glaube zwar weiterhin, dass das nur ein Druckmittel gegenüber der UEFA ist (solche Pläne gibts ja nun auch konkret schon seit Anfang des Jahrtausends), aber wenn nicht bricht das Konstrukt Fußball wahrscheinlich bald in sich zusammen.

Da können am Ende so viele Sponsoren einsteigen am Anfang wie sie wollen; die werden mittelfristig merken, dass das eher keine Absatzsteigerungen generieren wird (worum es bei Sponsoring im klassischen Sinn ja nun einmal geht).
So ein Konstrukt gefällt maximal den Minderjährigen; die schließen aber idR keine Versicherungen ab oder kaufen einen Neuwagen

die cl wird in 2 jahren um 100spiele erweitert und ein sicherheitsnetz das es den top clubs ermöglicht immer dabei zu sein wird auch implementiert. Heißt unterm strich es ist mehr oder weniger das selbe wie eine super league nur mit deutlich weniger geld da, dass meiste die uefa schluckt.

außerdem ist es quatsch zu behaupten das nur teenis das schauen werden. Wenn barca vs real im finale stehen dann werden das sowieso wieder alle schauen. Die behauptung die hier durch geht man würde dann jede woche gegen z.B. barca spielen ist auch quatsch. Man ist mit 9 anderen teams in einer gruppe. Bis dann wieder ein spiel gegen barca ansteht dauert es also sehr lang. Im Jahr hätte man so vielleicht 2-4 classicos mehr je nachdem wann und wie man sich begegnet aber das kann auch unter dem aktuell modell passieren. Da muss man einfach nur an die pep vs mou ära denken da sind wir auch ständig auf barca getroffen und die claassicos sind nicht langweiliger geworden. In der SL geht es ja auch um ordentlich was und das prestige ist auch wesentlich größer.
 
Sollte das, auch nur im Ansatz kommen, war es das für mich mit Fußball.
Bin ohnehin völlig übersättigt; und damit steh ich absolut nicht alleine dar.

Glaube zwar weiterhin, dass das nur ein Druckmittel gegenüber der UEFA ist (solche Pläne gibts ja nun auch konkret schon seit Anfang des Jahrtausends), aber wenn nicht bricht das Konstrukt Fußball wahrscheinlich bald in sich zusammen.

Da können am Ende so viele Sponsoren einsteigen am Anfang wie sie wollen; die werden mittelfristig merken, dass das eher keine Absatzsteigerungen generieren wird (worum es bei Sponsoring im klassischen Sinn ja nun einmal geht).
So ein Konstrukt gefällt maximal den Minderjährigen; die schließen aber idR keine Versicherungen ab oder kaufen einen Neuwagen

die cl wird in 2 jahren um 100spiele erweitert und ein sicherheitsnetz das es den top clubs ermöglicht immer dabei zu sein wird auch implementiert. Heißt unterm strich es ist mehr oder weniger das selbe wie eine super league nur mit deutlich weniger geld da, dass meiste die uefa schluckt.

außerdem ist es quatsch zu behaupten das nur teenis das schauen werden. Wenn barca vs real im finale stehen dann werden das sowieso wieder alle schauen. Die behauptung die hier durch geht man würde dann jede woche gegen z.B. barca spielen ist auch quatsch. Man ist mit 9 anderen teams in einer gruppe. Bis dann wieder ein spiel gegen barca ansteht dauert es also sehr lang. Im Jahr hätte man so vielleicht 2-4 classicos mehr je nachdem wann und wie man sich begegnet aber das kann auch unter dem aktuell modell passieren. Da muss man einfach nur an die pep vs mou ära denken da sind wir auch ständig auf barca getroffen und die claassicos sind nicht langweiliger geworden. In der SL geht es ja auch um ordentlich was und das prestige ist auch wesentlich größer.

Habe nicht gesagt, dass die UEFA n toller Verband ist btw.

Fußball lebt im Kern vom David gegen Goliath-Momentum. Leistungen wie von Ajax Amsterdam, Atalanta Bergamo usw. in der CL reizen die neutralen Massen erheblich mehr, als das 15te Duell Real-Barca im Jahr.
Die Classicos wurden damals übrigens immer langweiliger; so wie sie es jetzt auch werden. Man muss sich dazu nur die Entwicklung der Zuschauerzahlen ansehen.
Das sind übrigens alles Entwicklungen, die man selbst jetzt schon beobachten kann. Eine "Super-Liga" wäre ein brutaler Brandbeschleuniger und würde das Konstrukt sehr schnell zum platzen bringen, garantiert.
 
Die SL hat etwa soviel Prestige wie die Klub WM, gar keine.
 
In der SL geht es ja auch um ordentlich was und das prestige ist auch wesentlich größer.

Es geht um ordentlich Kohle. Nichts anderes! Mit Prestige hat das nichts zu tun...
Die Super League ermöglich es, dass wir Spiele sehen können, die man vielleicht mal alle 20 Jahre zu Gesicht bekommen.
Hätte schon mal Lust, Spiele gegen Inter, AC etc. zu sehen.

Richtig wir. Das gilt nicht für X andere Vereine und deren Fans in Europa, die es sich sportlich verdienen, aber nicht in einem großen Franchisebetrieb Mitglied sind. Mich persönlich interessiert nicht nur das Wohlergehen meines Klubs.

Wäre schon sehr amüsant, wenn feste Mitglieder in einer Super League sich am unteren Ende der Tabelle wieder finden, während ein paar von den glücklichen Nicht-festen Teams besser abschneiden. Das hätte gar keine Auswirkung für die festen, in dem Moment schlechten Teams. Die sind trotzdem dabei - Arsenal London kann sein Glück kaum fassen. Die Nicht-festen können aber jedes Jahr schön darum kämpfen.
 
ist das jetzt 100% sicher, dass es diese Liga geben wird?
Was wird aus der Drohung der UEFA und FIFA, dass die spieler dann "gesperrt" werden?

Meint ihr nicht, dass es dann langweilig wird, wenn wir fast jede woche solche Spitzenspiele sehen?
Das muss doch was besonderes sein und bleiben?! :(
 
ist das jetzt 100% sicher, dass es diese Liga geben wird?
Was wird aus der Drohung der UEFA und FIFA, dass die spieler dann "gesperrt" werden?

Meint ihr nicht, dass es dann langweilig wird, wenn wir fast jede woche solche Spitzenspiele sehen?
Das muss doch was besonderes sein und bleiben?! :(
ich könnts mir jede Woche geben um ehrlich zu sein... Aber nur unter den gewohnten Wettkampfbedingungen.
Dieses Sytsem einer festen Gesellschaft passt einfach nicht in den europäischen Sport. Fußball wird damit langsam eben wirklich zu "soccer". Die Schere zwischen arm und reich ist sowieso schon so weit auseinander, dass ich den Aspekt nicht so unendlich kritisch sehe, zudem es innerhalb der SL Beschränkungen geben wird. Aber der sportliche Aspekt dieser Liga geht halt gegen Null, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr missfällt mir das doch.
 
Fussball, der Sport des Volkes - falsch, der Sport der überbezahlten geldgierigen Arschlöcher!

Superliga? Alles klar, dann geh ich wieder Hockey schaun anstelle von geldgierigen Aasgeiern die sich zu schade sind gegen schwächere zu spielen. Pfui. Die verdienen ja nicht genug, nein, es muss mehr mehr mehr und mehr und mehr sein. Leider werden trotzdem fast alle trotzdem weiter konsumieren, auch wenn jeder weiss was für ein erbärmlicher Arschloch move das ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bereite meinen Real Schal vor zum Anzünden im Hof.
Wenn die das machen, wars das für mich mit int. Klubfußball und auch Real.
finito.
 
Die Super League ermöglich es, dass wir Spiele sehen können, die man vielleicht mal alle 20 Jahre zu Gesicht bekommen.
Hätte schon mal Lust, Spiele gegen Inter, AC etc. zu sehen.

Ich habe mich auch gefreut in einer Gruppe mit Inter zu sein. Aber da hat es sich Inter eben verdient. Wenn der AC sportlich einfach nicht gut genug ist, haben sie es auch nicht verdient, auf uns zu treffen. Das hat einfach nichts mehr mit Wettkampf zu tun.
Und bei dem ganzen sollte man das ganze auch mal aus der sich der anderen Clubs und deren Fans betrachten, die von diesem Wettbewerb ausgeschlossen sind. Frankfurt, Lille und Porto haben so praktisch nie mehr die Chance gegen Real Madrid zu spielen! Ich hab kein Problem damit, wenn ma ein Gegenentwurf zur CL macht, weil die UEFA auch scheiße ist, aber dann nehme ich doch auch alle anderen Clubs mehr an bord und denke nicht nur daran wie die Reichen noch reicher werden können!
 
Perez versaut unseren Verein und ich gehe stark davon aus, dass er sich die Präsidentschaftswahl, so wie sie abgelaufen ist, schön für sich zurecht gelegt hat, sodass seinem anderen Projekt nichts im Wege steht. Ich hoffe, dass nicht alle Mitglieder (socios) da einfach so mitziehen.
 
Ah geh, sag das mal Perez.
 
Einfach zum kotzen. Stellt euch vor es wären jetzt Fans in den Stadien. Da würde Perez europaweit nicht gut weck kommen. Mit Plakaten und mehr angefangen von den real fans würden pfiffe erhallen
 
Gibt es dann auch ein FFP, oder dürfen dann die Scheichs zusätzlich Milliarden rein pulvern? Dann ist das fast wie Fußball Manager auf dem PC. Geld spielt keine Rolle mehr.
 
Zurück