Aktuelles

[Kurznachricht] Keine Ansprache? Zidane schweigt seit Pleite auf Mallorca offenbar

Naja das muss kein Naturgesetz sein.

Bei Porto, Chelsea (I. Amtszeit, teilweise) und Inter ist er im Wesentlichen im Guten mit der Mannschaft gegangen. Kann aber auch gut sein, dass im modernden Fußball die Spieler inzwischen zu sensibel für jemanden wie ihn sind. Die Spieler, die er damals betreut hatte sind heute 40+, meist eher 50. Viele von denen stammen aus Lateinamerika und haben wohl Elend erlebt, welches wir uns kaum vorstellen können. Das gibt es, dem Scouting bedingt, so heute nicht mehr. Die Spieler kommen so sehr früh (meist schon vor der Pubertät) in die "Parallelwelt des Profifußballs" und in die Obhut der entsprechenden Internate.

Die hohen Gehälter heutzutage sind das Problem. Was haben damals unter Mourinho ein Milito, Zanetti, Sneijder usw verdient? Vor 10 jahren hat ein 35 jähriger soviel verdient wie ein 20 jähriger heute wenn nicht weniger. Die heutige Generation will sich nicht den Arsch aufreissen unter 5 Mio pro Jahr
 
Die hohen Gehälter heutzutage sind das Problem. Was haben damals unter Mourinho ein Milito, Zanetti, Sneijder usw verdient? Vor 10 jahren hat ein 35 jähriger soviel verdient wie ein 20 jähriger heute wenn nicht weniger. Die heutige Generation will sich nicht den Arsch aufreissen unter 5 Mio pro Jahr

Naja die Erklärung kann ich so leider nicht ganz gelten lassen.

Ich meine bestens bezahlt werden unsere Spieler ja, das Geld gibt es vorbehaltslos (sprich den Scheck gibst egal wie schlecht gespielt wird) und als Spitze noch Vertragsverlängerungen (Kroos/Nacho) nach schlechten Saisons und ewige Kader- und Stammplatzgarantien weit über dem Zenit oder der üblichen Entwicklungszeit oder dauerhaft schlechten Leistungen (Modric, Marcelo, Vazquez, Asensio, Isco ...).

Da liegt auch das größte Problem. Leute die viermal eine CL-gewonnen haben (plus eventuell dutzende weitere Titel mit Club und NM) und/oder altersmäßig/leistungsmäßig den Zenit überschritten haben, interessieren sich nicht mehr groß für den Ligaalltag und die Copa. Da geht es vielmehr um das Familienleben, das Einnisten in einer gemütlichen Oase, Sorge um den Nachruhm und Markenbildung (durch Dokus/Serien/Filme/Unterwäsche/Parfüms/....) und dabei noch finanziell möglichst viel mitzunehmen.
 
Naja das muss kein Naturgesetz sein.

Bei Porto, Chelsea (I. Amtszeit, teilweise) und Inter ist er im Wesentlichen im Guten mit der Mannschaft gegangen. Kann aber auch gut sein, dass im modernden Fußball die Spieler inzwischen zu sensibel für jemanden wie ihn sind. Die Spieler, die er damals betreut hatte sind heute 40+, meist eher 50. Viele von denen stammen aus Lateinamerika und haben wohl Elend erlebt, welches wir uns kaum vorstellen können. Das gibt es, dem Scouting bedingt, so heute nicht mehr. Die Spieler kommen so sehr früh (meist schon vor der Pubertät) in die "Parallelwelt des Profifußballs" und in die Obhut der entsprechenden Internate.

Guter Punkt. Mous Uhr tickt. Die Generation die ihn verehrt hat tritt ab. Deshalb Now or Never.

Poche hat bei Tottenham den Absprung verpasst. Mehr als CL Finale (indem Tottenham eigentlich nix verloren hatte) wird er bei Tottenham nicht mehr erreichen. Ab jetzt geht's nur noch abwärts.
 

Heutige Geburtstage

Zurück