Aktuelles

[Kurznachricht] Keine Verlängerung beim UEFA Super Cup

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Keine Verlängerung beim UEFA Super Cup

Der UEFA Super Cup 2024 zwischen Real Madrid und Atalanta (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV) wird definitiv nicht in der Verlängerung entschieden. Diese wurde für das Duell zwischen dem Triumphator der Champions League und dem Gewinner der Europa League nämlich bereits abgeschafft. Sollte es nach der regulären Spielzeit samt Nachspielzeit unentschieden stehen, geht es demzufolge direkt in das Elfmeterschießen, wie der europäische Fußballverband vor dem Titel-Endspiel in Polens Hauptstadt Warschau noch einmal darauf aufmerksam macht. Real würde im Falle eines Erfolgs gegen Atalanta mit dem dann sechsten Titel zum alleinigen Super-Cup-Rekordsieger avancieren. Noch teilen sich die […]

Zum vollständigen Beitrag
 
2016 war der Wahnsinn
Das weiß ich noch ganz genau.
Das Tor von Ramos und dann von dani, bin mir ziemlich sicher, dass er da durchgedribbelt ist und dann mit dem außenrist getroffen hat
 
Wie kommt der europäische Fussballverband immer auf solche Ideen unnötige Veränderungen zu bringen aber die richtigen Probleme werden nie angepackt.
 
Wie kommt der europäische Fussballverband immer auf solche Ideen unnötige Veränderungen zu bringen aber die richtigen Probleme werden nie angepackt.
Ja eben. Das dachte ich mir auch. Vlt kommen sie demnächst auf die Idee, die Speile auf 60 min(je 30 min pro HZ) zu verkürzen und dafür 137 Spiele pro Saison zu machen. Hauptsache je mehr Spiele desto mehr die Kohle abkassieren
 
Wie kommt der europäische Fussballverband immer auf solche Ideen unnötige Veränderungen zu bringen aber die richtigen Probleme werden nie angepackt.

Muss ich sagen, dass ich persönlich die langen Verlängerungen als Problem empfinde. Ist teilweise schon extrem wie die Spieler in Verlängerungen an ihre Grenzen gehen müssen. So ein langer CL-Abend hängt den meisten Spielern doch manchmal noch ganzschön in den Knochen.
 
Wie kommt der europäische Fussballverband immer auf solche Ideen unnötige Veränderungen zu bringen aber die richtigen Probleme werden nie angepackt.

Muss ich sagen, dass ich persönlich die langen Verlängerungen als Problem empfinde. Ist teilweise schon extrem wie die Spieler in Verlängerungen an ihre Grenzen gehen müssen. So ein langer CL-Abend hängt den meisten Spielern doch manchmal noch ganzschön in den Knochen.

Nicht falsch verstehen, aber was sollen denn u. a. Gerüstbauer oder Arbeiter unter Tage sagen? Und die müssen 5 Tage die Woche 8 Stunden malochen. Bei `nem Gehalt was einem Almosen im Vergleich zum Einkommen der Herren Profi Fussballer entspricht.
Da wird man wohl mal 2 Stunden "Arbeit" am Tag von den verhätschelten und kpl. umsorgten Profis erwarten dürfen!
 
Wie kommt der europäische Fussballverband immer auf solche Ideen unnötige Veränderungen zu bringen aber die richtigen Probleme werden nie angepackt.

Muss ich sagen, dass ich persönlich die langen Verlängerungen als Problem empfinde. Ist teilweise schon extrem wie die Spieler in Verlängerungen an ihre Grenzen gehen müssen. So ein langer CL-Abend hängt den meisten Spielern doch manchmal noch ganzschön in den Knochen.

Nicht falsch verstehen, aber was sollen denn u. a. Gerüstbauer oder Arbeiter unter Tage sagen? Und die müssen 5 Tage die Woche 8 Stunden malochen. Bei `nem Gehalt was einem Almosen im Vergleich zum Einkommen der Herren Profi Fussballer entspricht.
Da wird man wohl mal 2 Stunden "Arbeit" am Tag von den verhätschelten und kpl. umsorgten Profis erwarten dürfen!

Tja die Spieler sind aber auch nur Menschen. Wenn die Leistungsgrenze erreicht ist, dann ist sie erreicht. Und am Ende fordern wir Fans doch, dass im nächsten Spiel keine Müdigkeit zu sehen ist und wieder mit Vollgas gespielt wird.
Das Ende vom Lied sind dann wieder Verletzungen.
 
Zurück