Aktuelles

[Kurznachricht] Kubo bei Rückkehr ins Camp Nou ausgepfiffen: „Habe ich verdient“

REAL TOTAL

El goleador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.124
Likes
43
Punkte für Erfolge
0
[Kurznachricht] Kubo bei Rückkehr ins Camp Nou ausgepfiffen: „Habe ich verdient“

Es war ein Samstag zum Vergessen für Takefusa Kubo. Der von Real Madrid an RCD Mallorca verliehene Offensivspieler kassierte nicht nur eine 2:5-Klatsche bei seinem Ex-Klub FC Barcelona, er musste im Camp Nou sogar noch bei nahezu jedem Ballkontakt Pfiffe seitens der Barça-Anhänger über sich ergehen lassen. Der 18-Jährige reagierte aber zumindest nach der Partie […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ja echt ekelhaft von den Barca Fans...

Was hast du erwartet, dass sie ihn jubelnd empfangen?

Er war in der Jugend von Barca und jeder hat erwartet er geht zu Barcelona und dann geht er zum großen Rivalen. Das es nicht so gut bei den Fans von Barca ankommt liegt doch wohl auf der Hand und ist das normalste der Welt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Katalanen sind ehrenlose ...., von denen braucht man nichts zu erwarten.
 
Rassist. Gemeldet.

Katalonien ist weder ein Land noch eine Rasse, insofern kann man auch nicht rassistisch sein gegen sie.

Spass beiseite. Man kann und sollte sicher nicht alle in einen Topf werfen und die Reaktionen sind verständlich, wir würden ähnlich reagieren, würde z.B. Valverde plötzlich für Barca spielen. Aber ich bleibe der Ansicht, dass es viel zu viele Katalanen gibt, die sehr wenig bis gar kein Anstand und Respekt haben, sich auf offensichtliche Märchen gross was einbilden und das Gefühl haben, sie können sich alles herauspicken, ohne einen Finger dafür zu heben. Ich respektiere katalanische Kultur, sie soll ihren Platz haben, in Spanien oder von mir aus auch in einem unabhängigen Katalonien. Aber ein eigener Staat ist halt mit gewissen Pflichten und Aufwand verbunden, Volksabstimmung, Staatsgründung und Aufbau, aussenpolitische Verhandlungen usw. Leute, die noch immer das Franco Märchen sowie das Märchen, dass alle Katalnen unabhängig sein wollen, glauben, bei einer illegalen Abstimmung 8 mal abstimmen, Spanien-Beführworter verfolgen und das Gefühl haben, man könne mal schnell unabhängig werden und gleichzeitig in der EU bleiben, weiterhin in La Liga mitspielen usw., kann ich nicht ernst nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Katalanen sind ehrenlose ...., von denen braucht man nichts zu erwarten.

Was für eine dämliche und unnötige Aussage. Ich verstehe ja das man den Rivalen nicht lieben muss aber eine Region / Menschengruppe komplett über einen Kamm zu scheren ist höchst bedenklich.
So einen Ton sollten wir hier im Forum nicht an den Tag legen und sanktionieren.

Zum Thema: War doch zu erwarten. Selbiges würde hier bei uns auch passieren. Zu mal Kubo nicht nur irgendein Talent war sondern schon damals bei den Katalanen her ausgestochen ist. Er hat das schon ganz richtig eingeordnet. Viel mehr gibt es zu dem Thema nicht zu sagen.
 
Katalonien ist weder ein Land noch eine Rasse, insofern kann man auch nicht rassistisch sein gegen sie.

Spass beiseite. Man kann und sollte sicher nicht alle in einen Topf werfen und die Reaktionen sind verständlich, wir würden ähnlich reagieren, würde z.B. Valverde plötzlich für Barca spielen. Aber ich bleibe der Ansicht, dass es viel zu viele Katalanen gibt, die sehr wenig bis gar kein Anstand und Respekt haben, sich auf offensichtliche Märchen gross was einbilden und das Gefühl haben, sie können sich alles herauspicken, ohne einen Finger dafür zu heben. Ich respektiere katalanische Kultur, sie soll ihren Platz haben, in Spanien oder von mir aus auch in einem unabhängigen Katalonien. Aber ein eigener Staat ist halt mit gewissen Pflichten und Aufwand verbunden, Volksabstimmung, Staatsgründung und Aufbau, aussenpolitische Verhandlungen usw. Leute, die noch immer das Franco Märchen sowie das Märchen, dass alle Katalnen unabhängig sein wollen, glauben, bei einer illegalen Abstimmung 8 mal abstimmen, Spanien-Beführworter verfolgen und das Gefühl haben, man könne mal schnell unabhängig werden und gleichzeitig in der EU bleiben, weiterhin in La Liga mitspielen usw., kann ich nicht ernst nehmen.

Wie stellt man den Bezug aus dem sportlichen (Auspfeifen eines Spielers durch Wechsel zum GRÖßTEN Rivalen) zu so einer politischen Aussage ???
Das musst du mir mal erklären. in dem einen Satz schreibst du man sollte nicht alle über einen Kam scheren nur um in nächste Absatz das zu tun ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bisschen lachhaft das ganze er ist ja nicht direkt von Barca zu Real gegangen sondern über Umwege!

Ist sein gutes Recht er kann hingehen wohin er möchte Barca hat ja damals nicht mehr auf ihn gebaut für die Zukunft von daher kindisch das ganze ..
 
Bisschen lachhaft das ganze er ist ja nicht direkt von Barca zu Real gegangen sondern über Umwege!

Ist sein gutes Recht er kann hingehen wohin er möchte Barca hat ja damals nicht mehr auf ihn gebaut für die Zukunft von daher kindisch das ganze ..

Das stimmt nicht so ganz, dass Barca nicht auf ihn gebaut hat. Hier ein Artikel Auszug von Spox, warum er zurück nach Japan musste.

"Denn er spielte damals in "La Masia", der famosen Nachwuchsakademie von Reals großem Erzrivalen Barca, der ihn 2009 in einem Jugendcamp entdeckt hatte, und schickte sich mit herausragenden Leistungen an, zu einem der Stars von morgen zu avancieren.

Allerdings widersetzte sich der Klub mit Kubos Verpflichtung den Regularien des Weltverbandes FIFA, der die Registrierung von minderjährigen Spielern aus dem nicht angrenzenden Ausland verbietet, und musste den Hochbegabten mit 14 widerwillig zurück nach Japan schicken. Die Folge war eine einjährige Transfersperre, doch in Barcelona waren sie sich schon damals grundsätzlich einig, den "verlorenen Sohn" eines Tages wieder zurück zu holen."
 
Das stimmt nicht so ganz, dass Barca nicht auf ihn gebaut hat. Hier ein Artikel Auszug von Spox, warum er zurück nach Japan musste.

"Denn er spielte damals in "La Masia", der famosen Nachwuchsakademie von Reals großem Erzrivalen Barca, der ihn 2009 in einem Jugendcamp entdeckt hatte, und schickte sich mit herausragenden Leistungen an, zu einem der Stars von morgen zu avancieren.

Allerdings widersetzte sich der Klub mit Kubos Verpflichtung den Regularien des Weltverbandes FIFA, der die Registrierung von minderjährigen Spielern aus dem nicht angrenzenden Ausland verbietet, und musste den Hochbegabten mit 14 widerwillig zurück nach Japan schicken. Die Folge war eine einjährige Transfersperre, doch in Barcelona waren sie sich schon damals grundsätzlich einig, den "verlorenen Sohn" eines Tages wieder zurück zu holen."

Das stimmt was Du geschrieben hast, wenn ich aber noch kurz ergänzen dürfte. Barcelona wollte ihn natürlich wieder zurückhaben, sie dachten aber sein Vertrag läuft bis Ende Dezember 2019. Real Madrid hat aber registriert, dass sein Vertrag schon im Juni 2019 endet und sie nahmen dann im Frühjahr Kontakt auf und zeigten ihm, nach seinen Worten, eine sportliche Perspektive und einen Karrierewerdegang auf. So einfach wie schön. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen lachhaft das ganze er ist ja nicht direkt von Barca zu Real gegangen sondern über Umwege!

Ist sein gutes Recht er kann hingehen wohin er möchte Barca hat ja damals nicht mehr auf ihn gebaut für die Zukunft von daher kindisch das ganze ..

Das stimmt nicht so ganz, dass Barca nicht auf ihn gebaut hat. Hier ein Artikel Auszug von Spox, warum er zurück nach Japan musste.

"Denn er spielte damals in "La Masia", der famosen Nachwuchsakademie von Reals großem Erzrivalen Barca, der ihn 2009 in einem Jugendcamp entdeckt hatte, und schickte sich mit herausragenden Leistungen an, zu einem der Stars von morgen zu avancieren.

Allerdings widersetzte sich der Klub mit Kubos Verpflichtung den Regularien des Weltverbandes FIFA, der die Registrierung von minderjährigen Spielern aus dem nicht angrenzenden Ausland verbietet, und musste den Hochbegabten mit 14 widerwillig zurück nach Japan schicken. Die Folge war eine einjährige Transfersperre, doch in Barcelona waren sie sich schon damals grundsätzlich einig, den "verlorenen Sohn" eines Tages wieder zurück zu holen."

Ok hab ich so nicht gewusst aber Vielen Dank für die Info!
 
Zurück