Aktuelles

[Kurznachricht] Mbappé ablösefrei zu Real Madrid: Bayern-Sportvorstand übt Kritik

Natürlich nützt es einem Verein, der dann sogar wieder mehr für Transfers ausgeben kann: Real Madrid!

Wenn man davon ausgeht, dass das Handgeld ohnehin geflossen wäre, dann hat Real Madrid 200 Mio. gespart und kann die woanders investieren…

Anstatt sich über die Modalität aufzuregen, sollte er lieber die heutzutage kursierenden Summen kritisieren - denn ein ablösefreier Abgang für 10 Mio. würde keinen Verein jucken - bei 200 Mio. ist das eben anders.
Aber wem haben wir das zu verdanken? Premier League aka League de la Scheich und den ganzen Raffzahn-Vereinen, die ihr Kapital durch AGs aufblähen (FCBayern *hust*)
Also lieber Maxi…dann kommen keine Saudis - die sind schon längst hier!! Du solltest einmal in Deiner Hosentasche nachsehen….
 
Hahaha und früher hiess es noch, dass Real den Fussball kaputt mache, indem man Millionen an Ablöse zahlte. Immer wenn ich denke, dass es ruhig wird, kommt ein Glühwürmchen aus Paris, Barcelona oder München und haltet ein Ständchen... Da scheint wohl wieder einer vergessen zu haben, dass Spieler UND Verein selber entscheiden können, wie und wann ein Wechsel getätigt wird. Entweder ablösefrei oder halt eben per Ablöse. Stichwort Ablösefrei: Hat der Eberl vergessen, wie Lewa zu den Bayern kam? Aber ja, Perez sollte einen Entschuldigungsbrief an die Vereine senden, denn es war schon ziemlich unmoralisch von ihm, Mbappe ablösefrei von den armen Parisern zu holen, nachdem sie ein 220 Mio Angebot noch lachend ablehnten.
 
Ich weiß gar nicht, warum sich viele hier angegriffen fühlen. Die Aussage gilt doch eindeutig den Spielern, die ablösefrei wechseln. Die aufnehmenden Vereine, in diesem Fall Real Madrid, können doch überhaupt nicht Mitbestimmen, weil ein Spieler wechselt. Das entscheidet nur der Spieler selbst, sofern der abgebende Verein ihn freigibt.

Ich gehe davon aus, dass das auch eine Ansage an die Bayern Stars sein sollte, bei denen jetzt der Vertrag nächstes oder übernächstes Jahr ausläuft (Sane, Kimmich, Davies, Musiala, Gnabry, Goretzka, Upamecano, Mazraoui usw.), die aber überhaupt keine Anstalten machen zu verlängern oder zu gehen.

Am Ende regelt das der Markt. Und da überleben eben nur die, die sich anpassen können.

Die Bayern haben auch ein ganz anderes massives Problem: Ihr Festgeldkonto. Früher war das vielleicht mal viel Geld. Aufgrund der stark gestiegenen Gehälter und Ablösesummen wurde das quasi von der Inflation aufgefressen. Das hätten die mal lieber investieren sollen, anstatt zu sparen. Jetzt haben sie zwar haufenweise Schotter, für mehr als ein zwei Transfers à la Kane, reicht es aber auch nicht. Und wenn man ihren Bedarf in den nächsten Jahren sieht, wird das nicht reichen.
 
Und wie sieht er die lettzen Jahrzehnte als Bayern systematisch die aufkommenden Konkurrenzclubs kapputt gekauft hat. ? Bremen ( Rehagel, Mario Basler ) Mönchengladbach (Lattek, Mattáus ) Leverkusen ( Ballack ) Dortmund ( Lewandowski, Götze Hummels ) 1860 München ( Högerl, Jeremi ) Leipzig. Immer wenn ein Club zur Konkurrenz wurde, wurden die besten weggeholt.War auch nicht gut für die Bundesliga
 
Und wie sieht er die lettzen Jahrzehnte als Bayern systematisch die aufkommenden Konkurrenzclubs kapputt gekauft hat. ? Bremen ( Rehagel, Mario Basler ) Mönchengladbach (Lattek, Mattáus ) Leverkusen ( Ballack ) Dortmund ( Lewandowski, Götze Hummels ) 1860 München ( Högerl, Jeremi ) Leipzig. Immer wenn ein Club zur Konkurrenz wurde, wurden die besten weggeholt.War auch nicht gut für die Bundesliga


Zu Leverkusen du hast Ze Roberto und Lucio vergessen
 
Ich sage das nun wirklich nur sehr ungern aber: auf der Sach-Ebene hat Eberl leider Recht. Es ist ja nicht so dass die 200 Millionen Ablöse die Paris kassiert hätte nun Madrid übrig bleibt um anderweitig auszugeben. Das Geld geht einfach komplett an Mbappé. Dadurch wird die Umverteilung zu den Spielern in komplett neue Dimensionen angehoben.
Was mit dem Geld das mbappe in Paris eingesackt hat ? War das da dann auch schon so oder erst seit er in Madrid unterschrieben hat? Brauchst mir nicht antworten.bist ab jetzt eh auf ignorieren.
Sowas von anti Madrid ….würg

Ich finde diese Antwort ziemlich daneben.

Hat Jack denn etwa nicht recht? Hat er irgend etwas falsches gesagt? Nein hat er nicht. Er hat ausschliesslich die Fakten aufgezeigt, nämlich, dass dieses Geld ausschliesslich in die raffgierigen geldgeilen Fangzähne von Moneyboy Mbappe geht. So ist es. Ende aus. Da muss man auch gar nicht so einen herabwürdigenden Kommentar folgen lassen!

Dass Bayern keinen Scheiss besser ist - darüber müssen wir nicht diskutieren. Allerdngs ist es einfach nur noch bizarr und widerlich, dass solche geldgierigen Idioten wie Mbappe mit Kohle vollgestopft werden. Man könnte meine, dass er von PSG schon genug Kohle in seinem geldgierigen Rache hat - aber nein, natürlich nicht. Da muss mehr her. Mehr mehr mehr mehr. Versticken sollen sie an ihrem Geld diese assozialen geldgieren raffgeilen Bastarde.
 
Ich finde diese Antwort ziemlich daneben.

Hat Jack denn etwa nicht recht? Hat er irgend etwas falsches gesagt? Nein hat er nicht. Er hat ausschliesslich die Fakten aufgezeigt, nämlich, dass dieses Geld ausschliesslich in die raffgierigen geldgeilen Fangzähne von Moneyboy Mbappe geht. So ist es. Ende aus. Da muss man auch gar nicht so einen herabwürdigenden Kommentar folgen lassen!

Dass Bayern keinen Scheiss besser ist - darüber müssen wir nicht diskutieren. Allerdngs ist es einfach nur noch bizarr und widerlich, dass solche geldgierigen Idioten wie Mbappe mit Kohle vollgestopft werden. Man könnte meine, dass er von PSG schon genug Kohle in seinem geldgierigen Rache hat - aber nein, natürlich nicht. Da muss mehr her. Mehr mehr mehr mehr. Versticken sollen sie an ihrem Geld diese assozialen geldgieren raffgeilen Bastarde.
Ist mir egal ,ob er recht hat oder nicht .MIR geht er auf den Keks,wie so vielen ,und deswegen ignoriere ich sein Geschreibe .kann ich doch machen wie ich will. Was ist daran daneben ?
 
Außgerechnet der reißt hier seinem Mund auf ...da wird einem schlecht wenn solche Typen reden!
 
Ich sage das nun wirklich nur sehr ungern aber: auf der Sach-Ebene hat Eberl leider Recht. Es ist ja nicht so dass die 200 Millionen Ablöse die Paris kassiert hätte nun Madrid übrig bleibt um anderweitig auszugeben. Das Geld geht einfach komplett an Mbappé. Dadurch wird die Umverteilung zu den Spielern in komplett neue Dimensionen angehoben.

Über 5 Jahre gesehen.........
Das ist dann wohl doch etwas anderes, wie von Dir beschrieben.
 
Ich finde diese Antwort ziemlich daneben.

Hat Jack denn etwa nicht recht? Hat er irgend etwas falsches gesagt? Nein hat er nicht. Er hat ausschliesslich die Fakten aufgezeigt, nämlich, dass dieses Geld ausschliesslich in die raffgierigen geldgeilen Fangzähne von Moneyboy Mbappe geht. So ist es. Ende aus. Da muss man auch gar nicht so einen herabwürdigenden Kommentar folgen lassen!

Dass Bayern keinen Scheiss besser ist - darüber müssen wir nicht diskutieren. Allerdngs ist es einfach nur noch bizarr und widerlich, dass solche geldgierigen Idioten wie Mbappe mit Kohle vollgestopft werden. Man könnte meine, dass er von PSG schon genug Kohle in seinem geldgierigen Rache hat - aber nein, natürlich nicht. Da muss mehr her. Mehr mehr mehr mehr. Versticken sollen sie an ihrem Geld diese assozialen geldgieren raffgeilen Bastarde.
Ist mir egal ,ob er recht hat oder nicht .MIR geht er auf den Keks,wie so vielen ,und deswegen ignoriere ich sein Geschreibe .kann ich doch machen wie ich will. Was ist daran daneben ?

Na ja, zumindest hat er nicht alles erwähnt.
Und zwar die Tatsache, dass die 200 Mio. über 5 Jahre gesehen an KM gehen.
Heißt dann ja wohl auch, dass durchaus Geld zum wirtschaften bleibt, zumal man ja in den nächsten Jahren sicherlich auch noch Kohle einnimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Mäxchen.........
Selten so viel geistigen Verbal Dünnschiss mit so wenigen Worten gelesen!
Kümmere Dich um Deine Bauern und um Deine Probleme!
Sorry, aber die Gladbach Fans haben wohl doch Recht behalten, als sie Dich zu einem A.....loch abstempelten.
Was Du kleiner Widerling dann in Leipzig noch übertroffen hast!
 
Zurück