Der gute schaut halt nicht viel Fußball wie mir scheint. Juve ist das konstanteste Team dieser Saison, macht eigentlich kaum Fehler, ist eigentlich ziemlich anpassungsfähig und hat keine klaren Schwachpunkte.
Na ja da muss ich dir bißchen widersprechen, ich empfand Juventus in den Vorjahren stärker und weniger berechenbar. Diese Saison haben sie in der Liga schon einige Punkte verloren. Die Offensive ist total auf Higuain ausgerichtet, Dybala lässt sich weit fallen und Mandzukic spielt nicht mehr regelmäßig in der Sturmspitze. Wenn Higuain nicht in Takt kommst, muss das Team noch mehr Laufarbeit verrichten um offensiv statt zufinden. Dabei läuft Dybala schon defensiv immer für zwei, was ein Kerl. Pjanic wird stark unterschätzt, ihn aus dem Spiel zu nehmen, nimmt Juventus sehr viel, sowohl Defensiv als auch Offensiv. Gegen Juventus muss man das Zentrum im Mittelfeld beherrschen, dann ist die Dreierkette verwundbar. Juve versucht den Gegner auf die aussen zu drängen um dann die Flanken abzuwehren. Die Dreierkette ist in der Luft und im Stellungsspiel phänomenal, aber die Herren kommen in die Tage und da ist man frontal mit Speed, Kombinationsspiel und Dynamik nicht chancenlos.
Milan und Inter haben Juventus diese Saison schon besiegt und beide Teams sind noch im Umbruch. Auch die Fiorentina konnte gewinnen und Napoli und Atalanta punkten. Was ich damit sagen will, das Teams aus dem oberen Tabellendrittel gegen Juventus punkten konnten, die eher auf Offensivfussball setzen.
In der Champions League treten sie stark auf und stehen Kompakt. Aber ihre Gegner waren nicht immer auf der Höhe oder taktisch leicht berechenbar wie Dinamo Zagreb, Sevilla, Porto und Lyon. Barcelona wurde perfekt zerlegt, da zeigte Juventus keine Schwächen, aber Barcelona war wie im Paris Hinspiel sehr schwach.
Monaco fehlte Glück und sie hatten zuviel Respekt, besonders Fabinho ließ sich im Mittelfeld den Schneid zu leicht abkaufen. Im Rückspiel könnte Monaco anders auftreten, da nothing to lose, da könnten Juves Schwächen stärker zum Vorschein treten.