Aktuelles

[Kurznachricht] Nächster Abgang: Fuenlabrada leiht Franchu Feuillassier aus

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.099
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Nächster Abgang: Fuenlabrada leiht Franchu Feuillassier aus

Der nächste Castilla-Leistungsträger verlässt Real Madrids zweite Mannschaft: Francisco Feuillassier wechselt von der dritten in die zweite Liga zum FC Fuenlabrada. Die Königlichen leihen den 22-jährigen Argentinier für ein Jahr an den Madrider Vorortklub aus. Dort soll es mit dem Aufstieg in die erste Liga nun klappen, wofür der Flügelspieler angeheuert wurde. FICHAJE / @FFeuillassier, […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er wechselt von der 3 - in die 2 Liga ? Da soll es mit dem Aufstieg in die 2 Liga klappen ? Verstehe ich jetzt nicht oder stehe ich aufn Schlauch ? !
 
Er wechselt von der 3 - in die 2 Liga ? Da soll es mit dem Aufstieg in die 2 Liga klappen ? Verstehe ich jetzt nicht oder stehe ich aufn Schlauch ? !

Ich glaube das ist schon seit Jahren das Prinzip, dass man Spieler die sich bis zum Alter von ungefähr 22-23 Jahren nicht durchgesetzt haben oder wo man zumindest, noch eine kleine Resthoffnung darauf hat, sie dann abzugeben. Anscheinend ordnet man dieser Vorgehensweise sogar den Aufstieg unter. Ich würde dieses Denken auch mal kurzzeitig aussetzen um den Aufstieg hinter mich zu bringen, um die Talente selber komplett ausbilden zu können.
Die neue Truppe ist auf jeden Fall sehr talentiert und setzt sich aus drei Säulen zusammen, die Youth League Gewinner, die verbliebenen des Vorjahres und ein paar "erfahrenere" Spieler die neu verpflichtet wurden.Vielleicht klappt es diesmal, aber die Truppe ist sehr, sehr jung, ich glaube 19Jahre im Durchschnitt, aber das Talent kommt ihnen wie geschrieben, aus den Ohren heraus.

@ArminAD Bei Spielern die nicht mit so viel Talent gesegnet sind, oder wo man noch nicht abschließend sagen kann, wo die sportliche Entwicklung hingeht, lässt man meist ablösefrei leihweise gehen oder sichert sich bei den kompletten Abgängen, zumindest eine Weiterverkaufsbeteiligung. Die Zweit- oder Drittligisten verfügen ja nicht über immense Budgets und das kann man als eine Hand wäscht die andere Hand Prinzip begreifen, sie helfen uns und wir ihnen, kann sich in der Zukunft immer wieder mal bezahlt machen. Einige haben manchmal interessante Jugendspieler und dann macht sich diese Arbeitsweise bezahlt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück