Aktuelles

[Kurznachricht] Pérez' Glückwünsche zum Triple-Sieg rührten Rummenigge

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Kurznachricht] Pérez' Glückwünsche zum Triple-Sieg rührten Rummenigge

Real Madrid hat es in der vergangenen Champions-League-Saison nach dem Ausscheiden im Achtelfinale gegen Manchester City nicht in das Finalturnier nach Lissabon geschafft. Mit dem FC Bayern einer der europäischen Rivalen hingegen schon und der hielt am Ende auch den Henkelpott in die Höhe. Glückwünsche gab es dafür aus „ganz Fußball-Europa“, wie Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

:D Chapeau für deine Antwort. Ich hätte jetzt von Dir erwartet, dass Du diverse Quellen angibst, in denen Du nachweist, dass Madrid Respekt und Anstand von den Bayern gelernt hätte...
Nicht so ernst nehmen und Liebe Grüße
 
Man darf gespannt sein in welches Verhältnis Bayern und Real treten wenn Rummenigge aufhört. Ob dann noch so nette Leihen oder Deals a la Kroos oder Alonso möglich sind?
 
Rechne ich Perez sehr hoch an, hoffe zu dem das wir auxh in den nächsten Jahren mal das triple bei uns begrüßen dürfen
 
Rechne ich Perez sehr hoch an, hoffe zu dem das wir auxh in den nächsten Jahren mal das triple bei uns begrüßen dürfen

Mit dieser unterirdischen Transferpolitik ist ein Tripple nahezu vollständig ausgeschlossen.
 
Man darf gespannt sein in welches Verhältnis Bayern und Real treten wenn Rummenigge aufhört. Ob dann noch so nette Leihen oder Deals a la Kroos oder Alonso möglich sind?

von unserer seite wird es denke ich so bleiben, perez bemüht sich immer gute verhältnisse aufzubauen zu anderen vereinen. Die frage ist wie sich bayern ändert bzw ob bayern uns wirklich einen gefallen getan hat. Kroos hatte nur noch 1 jahr rest vertrag, und wenn ich mir so ihre reaktionen anschauen als wir sie in der cl gekickt haben dann kann ich mir nicht vorstellen das rummenigge so ne mail an perez geschickt hat...
 
Mit dieser unterirdischen Transferpolitik ist ein Tripple nahezu vollständig ausgeschlossen.
Wer hätte das am Anfang der letzten saison von den bayern gedacht.also immer locker durch die Hose atmen :flag:
 
Mit dieser unterirdischen Transferpolitik ist ein Tripple nahezu vollständig ausgeschlossen.


stimmt Curry. Die Platte wird langsam laaaaaaaaaagweilig! Weil Bayern vor der Saison auch so eine geile Transferpolitik an den Tag legt. Sane nicht bekommen, Rodri woanders hin,. blieben nur Coutinho und Perisisc als Leihspieler. Richtig geile Transfers Curry:lolsign:. Dann noch die lächerliche Kirmesbundesliga.
 
Mit dieser unterirdischen Transferpolitik ist ein Tripple nahezu vollständig ausgeschlossen.


stimmt Curry. Die Platte wird langsam laaaaaaaaaagweilig! Weil Bayern vor der Saison auch so eine geile Transferpolitik an den Tag legt. Sane nicht bekommen, Rodri woanders hin,. blieben nur Coutinho und Perisisc als Leihspieler. Richtig geile Transfers Curry:lolsign:. Dann noch die lächerliche Kirmesbundesliga.

Am Ende hat man auch dafür wieder Ausreden : ehhh Corona, ehhhh die Spieler sind doch besser als gedacht, ehhh die CL war dieses Jahr am leichtesten zu holen Blabla. Solche Leute haben immer Ausreden für alles. Lass sie vor sich hin reden ..
 
Pérez ist halt ein Ehrenmann, sowie alle Madridistas es sind. Dieser Club kann auch verlieren und dann gratulieren. Das macht halt einen wahren Champion aus.

In der Theorie sollte das so sein sein. Gerade in der jüngeren Vergangenheit hab ich dieses ehrenvolle Verhalten etwas vermisst bei Perez & Co

.) Der Umgang mit James und vor allem Bale war in meinen Augen nicht korrekt seitens des Vereins
.) Vereinslegenden wurden entweder gar nicht oder unrühmlich verabschiedet
.) Die komplette Mourinho-Ära war in Sachen Image eine katastrophe: Edeltechniker wurden zu Tretern und schlechten Verlieren, Respekt gegenüber den Gegnern war abgeschrieben und foule Ausreden (Schiedsrichter, UEFA-Verschwörung) standen an der Tagesordnung
.) Spieler wie Pepe oder Ramos teil(t)en fleißig aus, können aber nichts enstecken und reagieren wie Mimosen, wenn sie selbst mal die gefoulten sind

Natürlich ist das Business Fußball ein hartes, bei dem es um viel Geld geht. Aber von Real Madrid erwarte ich mir in dieser Hinsicht dann doch (wieder) etwas mehr. Gefühlt war das schon mal anders. Aber vielleicht bin ich auch nur älter und realistischer geworden.
 
Real Madrids Vereinsführung verhält sich von allen Top-Klubs am diplomatischsten und besten in der Außendarstellung. Trotzdem müssen wir uns immer wieder anhören "was für ein Scheiß-Klub" Real Madrid sein soll. Vorallem von Bayern und Barca Fans deren Vereinsführung an Respektlosigkeit und Unverschämtheit ja kaum zu überbieten ist. Bei Barca wird regelmäßig von Offiziellen gegen die Konkurrenz gestichelt, was sich bei uns nie jemand erlauben würde. Bei Bayern sind vorallem von Hoeneß und Rummenigge absolut peinliche Interviews oder hitzköpfige Aussagen gegen alles und jeden (die Hälfte davon Halbwissen oder Unwahrheiten) an der Tagesordnung. Das Verhalten ihrer Vereinsführung ist wohl am schlechtesten von allen Vereinen, man denke an die peinliche Menschenwürde-Pressekonferenz, trotzdem feiern die blinden Bayern-Fans ihren (Ex-)Präsidenten und den Rolex-Kalle wie zwei Heilige. Einfach komplett absurd. Die Barca-Fans dagegen wissen wenigstens, dass ihr Präsident kein Held ist, schieben ihm jedoch einfach die Verantwortung für alles in die Schuhe und sind absolut blind gegenüber den Fehlern eines Messis. Der einzige Spieler der seinen Klub verlassen will, es dann doch nicht macht und dann sogar für diese Show dafür gefeiert wird. Bei uns ist auch nicht alles top, Perez könnte vom sportlichen mehr Ahnung haben oder die Verantwortung auf einen kompetenten Sportdirektor verteilen, aber als Präsident macht er einen hervorragenden Job und von seinem Auftreten kann die Konkurrenz sich ne Scheibe abschneiden. Zidane hat sicher auch seine Fehler, ist aber ein tolles Aushängeschild und eine von Grund auf anständige Person. Das einzige was man uns leider vowerfen muss ist der Umgang mit Vereinslegenden, Bale/James sind mir völlig egal, aber Raul, Casillas, CR7 nicht. Es könnte immer noch besser sein, wir als Real-Fans sind da aber oft zu kritisch. Vorallem wenn ich vergleiche wie unkritisch und blind die Bayern-Fans da immer alles abfeiern.
 
Das gefällt mir gar nicht, dass die Rummelfliege ein Freund des Präsis ist. Auf solche Freundschaft sollte man verzichten können und es bei der geschäftlichen Beziehung belassen
 
Rechne ich Perez sehr hoch an, hoffe zu dem das wir auxh in den nächsten Jahren mal das triple bei uns begrüßen dürfen

Mit dieser unterirdischen Transferpolitik ist ein Tripple nahezu vollständig ausgeschlossen.



Bin der Meinung das unsere transferpolitik gar nicht so übel ist klar ein James ablösefrei ziehen lassen hakimi klar unterm Wert verkauft, hazard wie auch jovic schlagen nicht ein aber wir haben 100 mille gewinn dieses Jahr gemacht und können mit dem Kader klar im die Liga mitspielen was mir persönlich auch reichen würde klar als madrista will mann immer die Champions League aber da muss mann auch mal mit klar kommen das mann mach 3 jahren erfolg mal 3 jahre nicht gewinnt um dann noch stärker zu rück zukommen
 
Abosolut. Vorallem profitieren wir nie von unserer Gnade gegenüber den anderen. Wir sind einfach viel zu nett und werden ausgenutzt. Um Kroos mit einem Jahr Restvertrag (!) von den Bayern zu holen, gibts erstmal nen (alten) Xabi geschenkt, und weil wir sie damit immer noch abgezogen haben, gibt's als Versöhnung nochmal James ausgeliehen. Und zwar mit KO und nicht Kaufpflicht. Sind ja beste Kumpels. Wir wollen Hazard von Chelsea? Schenken wir ihnen Kovacic, als Dank werden wir für Hazard gleich doppelt abgezockt, weil es uns so leid tut, dass Morata leider gefloppt ist. Mbappe von PSG? Schenken wir ihnen doch Navas dafür. Als Dank kriegen wir in Zukunft bestimmt 0% Rabatt und Paris wird sich quer stellen und alles dafür tun um Mbappe zu halten.
Wie gesagt mit Perez, Butragueno und Zidane können wir zufrieden sein, aber wir sind in Verhandlungen viel zu nett und stellen uns manchmal an wie der reiche/schlaue Junge in der Schule, der nicht merkt, dass er ausgenutzt wird.

Das gefällt mir gar nicht, dass die Rummelfliege ein Freund des Präsis ist. Auf solche Freundschaft sollte man verzichten können und es bei der geschäftlichen Beziehung belassen
 
Pérez ist halt ein Ehrenmann, sowie alle Madridistas es sind. Dieser Club kann auch verlieren und dann gratulieren. Das macht halt einen wahren Champion aus.

In der Theorie sollte das so sein sein. Gerade in der jüngeren Vergangenheit hab ich dieses ehrenvolle Verhalten etwas vermisst bei Perez & Co

.) Der Umgang mit James und vor allem Bale war in meinen Augen nicht korrekt seitens des Vereins
.) Vereinslegenden wurden entweder gar nicht oder unrühmlich verabschiedet
.) Die komplette Mourinho-Ära war in Sachen Image eine katastrophe: Edeltechniker wurden zu Tretern und schlechten Verlieren, Respekt gegenüber den Gegnern war abgeschrieben und foule Ausreden (Schiedsrichter, UEFA-Verschwörung) standen an der Tagesordnung
.) Spieler wie Pepe oder Ramos teil(t)en fleißig aus, können aber nichts enstecken und reagieren wie Mimosen, wenn sie selbst mal die gefoulten sind

Natürlich ist das Business Fußball ein hartes, bei dem es um viel Geld geht. Aber von Real Madrid erwarte ich mir in dieser Hinsicht dann doch (wieder) etwas mehr. Gefühlt war das schon mal anders. Aber vielleicht bin ich auch nur älter und realistischer geworden.

Zum größten Teil gebe ich dir recht, aber was Ramos angeht verteilt er ordentlich aber steckt auch ein erinnere mich nur an die Aktion im Finale gegen Cuadrado wo er aus einer Mücke einen Elefanten gemacht hat, sonst habe ich da nichts im Kopf kannst mich gern eines besseren belehren. Barcelona wurde von den Schiedsrichtern immer bevorzugt und wir benachteiligt, dass hat ein blinder mit krückstock gesehen. Pepe war eine Sache für sich verteilen ja einstecken Nein war seine Einstellung. Mourinho war ein intelligenter Trainer zwar hat Madrid dreckig gespielt aber wiederum barca den Spieltag genommen, war aber auch nur am Anfang seiner Zeit so dann im Nachhinein hat er auch schönen Fußball im Classico spielen lassen. Wie gesagt bei vielen deiner Punkte gebe ich dir Recht aber nicht bei allen.
 
:D Chapeau für deine Antwort. Ich hätte jetzt von Dir erwartet, dass Du diverse Quellen angibst, in denen Du nachweist, dass Madrid Respekt und Anstand von den Bayern gelernt hätte...
Nicht so ernst nehmen und Liebe Grüße

Keine Sorge, ich weiß ja wie es gemeint war :D. Ich finde Bayerns Transferpolitik der letzten 1-2 Jahre zwar sehr positiv, deren aktuellen Spielstil dazu auch mehr als ansprechend, aber von Bayern bzw. deren Bosse, die nunmal durch Hoeneß und Rummenigge represäntiert werden/wurden, ist das lernen von Anstand und Respekt schlicht unmöglich.
Bernat oder das Kritisieren von Bayern-Spieler gleich mit der Missachtung des GG gleichzusetzen hat schon was, was sehr "spezielles".

Dennoch macht es einen als Real-Fan doch schon etwas stolz, wenn Perez den Bayern zu deren Erfolge gratuliert - und damit echte Größe zeigt. Zumal Perez damit auch zeigt, dass er ein absolut fairer Sportsmann ist.
 
Zurück