Eigentlich wurde ja Real vom Schriri hart benachteiligt, zusätzlich zu den VAR Berichtigungen gab es ja auch die offene Sohle in Bellinghams Fußgelenk, wo sonstwas passieren kann.
Der VAR hat das richtig gestellt, was der Schiri eben verkackt hat. Dass es gleich drei brisante Entscheidungen gab, lässt eben alles aufkochen und die ganzen Populisten aus Katalonien plus Morawe fangen an zu schwurbeln. Ich kenne niemanden, ob Barca Fan, oder sonstwas, der in den Szenen sagte, dass was nicht mit rechten Dingen zulief. Nur die Vini Szene war etwas schwierig. Aber die anderen beiden? Glasklar. Ich hab die Szenen heute vier unabhängigen Leuten gezeigt. Davon zwei Barca Anhänger. Alle stimmten der Korrektheit des VAR zu.
Dass die Szenen selbst vor allem das Theatralische von Bellingham unschön sei, ja das ist Fußball, da wird ständig gejammert. Es ist eine Krankheit, die davon lebt, dass Hand im Gesicht einfach Foul und Gelb ist. Egal wie zart die Berührung ist. Wenn der Spieler seine Schauspielerei macht, dann ist es eben klar. Genau wie ein Spieler der den Elfer annimmt, obwohl jeder weiß er hätte locker über die Gräten des Verteidigers springen können. Aber da sind wir bei einer Grundsatzdiskussion, die nichts mit den Entscheidungen gestern zu tun hat. Die waren regelkonform.
Die Sache mit der Absicht, stimme ich meinem Vorredner zu . Kann man nicht nachweisen, das einzige was man sieht ist, wenn man die Arme vom Körper streckt egal wohin, geht man eben das Risiko, dass da ein Ball dran springt und es somit erweiterte Körperfläche ist, oder man eben seinem Nebenmann eine wischt wie bei Bellingham. Bei natürlichen Sprung und Laufbewegungen muss man nicht rumrudern. Klar ist man im 16er im Zweikampf, aber auch da, wer die Arme nutzt im Zweikampf geht eben so ein Risiko ein. Wie oft ging das bei uns auch schief. Einige Sachen sind diskussionswürdig, aber vor allem das gestern gehört für mich nicht dazu.