MADRID.is.my.love
Nuevo miembro · männlich- Registriert
- 3. März 2014
- Beiträge
- 48
- Likes
- 115
- Punkte für Erfolge
- 14
& @Curry goes for three
Das ist so armselig, was ihr hier fabriziert.
Frau Neumann mag sicherlich nicht die erfahrenste und auch nicht die charismatischste oder sympathischste Person innerhalb der Riege deutscher Sportkommentatorinnen und -Kommentatoren sein.
Nichts desto trotz ist es einfach nur lächerlich, dass wirklich in JEDER einzelnen kommentarfähigen Sektion innerhalb der sozialen Medien, sobald der Name "Claudia Neumann" fällt, die gleiche Sorte Troll anfängt die Fassung zu verlieren.
Haben wir das nicht durch? Hat die Frau nicht genug Häme abbekommen? Hat sie nicht vielleicht sogar ein wenig Respekt dafür verdient, dass sie nach öffentlichen Mord- und Vergewaltigungsandrohungen die Courage beweist, unbeirrt ihrem Beruf nachzugehen?
Mein Gott... es gibt Sachen für die man seine Stimme erheben kann. Dass Claudia Neumann ein Vorbereitungsspiel im ZDF kommentiert, sollte nicht dazu gehören.
Dann schau dir beispielsweise mal die Stimmen und Kommentare bezüglich Bela Rethy an. Der bekommt seit Jahren auf die Mütze und da ist er nicht der Einzige. Kümmert keinen, ist ja ein Mann. Bei einer Frau ist es direkt Frauenhass oder dergleichen. Es ist armselig jegliche Kritik immer auf das Geschlecht herunterzubrechen. Sicherlich sind da einige Idioten dabei, die der Meinung sind, dass Fußball Männersport ist und deswegen "uns" gehört. Aber gewiss nicht jeder und bei Neumann gibt es nicht zu leugnende Angriffspunkte bezüglich ihrer Art zu Kommentieren, nur haben diese nichts damit zu tun, dass sie eine Frau ist und immer so zu tun als wäre es der Grund jeglicher Kritik kotzt mich nur noch an. Ihre männlichen Kollegen sehen sich ständig Kritik ausgesetzt nur darüber hat in Jahrzehnten keiner gesprochen. Eine Frau betritt das Feld, weht Scheiße ins Gesicht und schon sind alle weißen Männer wieder Schuld an allem was in dieser Welt in Schieflage geraten ist. Kann und will es einfach nicht mehr hören.[/QUOTE]
Da scheint der Stachel aber tief zu sitzen.
Niemand stemmt sich hier gegen konstruktive Kritik. Soweit ich das hier richtig überblicke findet sich solche an Frau Neumann hier allerdings nicht.
Was fangen wir also mit Kommentaren an wie "Das Gekrächze kann sich keiner anhören.", "Neumann kommentiert - Ton aus", etc.?
Du hältst mir entgegen, dass es "armselig [sei] jegliche Kritik immer auf das Geschlecht herunterzubrechen." Dann hast Du meinen vorherigen Beitrag offenbar nicht mit genügend Liebe zum Detail studiert. Bezogen etwa auf Zweifel an ihrer Kompetenz sind geschlechterspezifische Gegenargumente fehl am Platz. Insoweit lässt sich gänzlich ohne ein "Herunterbrechen auf das Geschlecht" entweder die eine oder die andere Position einnehmen.
Bezüglich der Kommentare, die sie allerdings für ihre Stimme verurteilen, bin ich anderer Ansicht. Es gibt keinen Sportberichterstatter im deutschsprachigen Raum, der sich in ähnlicher Häufigkeit derartigen Anfeindungen ausgesetzt sieht. Wie bereits oben geschildert, ist es eine Frage des persönlichen Empfindens, ob man eine Stimme als wohlklingend qualifiziert oder nicht. Ich finde nicht, dass C. Neumanns Stimme außergewöhnlich wohlklingend ist, finde sie andererseits aber auch nicht schrecklich. Ich denke bei dieser Einordnung würden mir viele Personen zustimmen, wenn man sich Frau Neumann ausserhalb der Kommentatorenposition vorstellt.
Setzt man sie aber hinter ein Mikrofon und lässt sie ein Fußballspiel kommentieren, rasten die Leute reihenweise aus.
Und in diesem Punkt hast Du recht: Natürlich muss man differenzieren, wo Kritik anknüpft. Für ihren Fehler mit den beiden Japanern musste sie zu Recht viel Kritik einstecken und hier ist Kritik auch konstruktiv - sowas will niemand hören, der ein Fußballspiel verfolgt und korrekte Informationen vermittelt bekommen möchte. Derartige Kritik darf nicht verschütt' gehen.
Etwas anderes ist es aber, wenn man auf den Hype-Train aufspringt, ihr ohne Bezug auf konkrete Kompetenzdefizite jegliche Eignung zur zufriedenstellenden Erledigung ihres Berufes abspricht oder sie dafür kritisiert, was für eine Klangfarbe ihre Stimme hat.
Anfeindungen ersterer Art sieht sich etwa auch ein Bela Rethy öfter ausgesetzt - da hast Du recht. Aber auch bezogen auf ihn ist derartige Kritik unangebracht, wenn sie eben nicht konstruktiv sondern rein destruktiv wirken soll. Insofern gibt es hier kein Geschlechterspezifikum.
Und warum die grundlegende Diskussion über die Anfeindungen gegenüber C. Neumann derart aufgebauscht wurde, wenn man sie in einen Kontext zu jenen gegenüber männlichen Kollegen stellt, liegt auf der Hand: Ihr Sender hat Strafanzeige gegen verschiedene Personen gestellt, die ihr mit Vergewaltigung gedroht haben - dem Inbegriff eines sexuell motivierten Verbrechens.
Dass die Diskussion in eine gewisse Richtung ausschlägt sollte daher nicht sonderlich verwundern.
Insgesamt bedeutet das allerdings nicht, dass jegliche Gegenargumentation bzgl. der Kritik an Frau Neumann zulasten des "weißen Mannes" geht, wie Du es so schön formulierst. Ich hoffe, das konnte ich Dir aufzeigen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: