Aktuelles

[Kurznachricht] Real Madrid? Xabi Alonso muss warten – gut für Bayer Leverkusen

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Real Madrid? Xabi Alonso muss warten – gut für Bayer Leverkusen

Wenn man sich bei Real Madrid das eine oder andere schon zu sehr vorstellt und davon ausgeht, dass es passieren wird, kommt es zuletzt meist doch nicht dazu. Wie 2022 bei Kylian Mbappé, so auch 2024 im Falle von Xabi Alonso. Nicht wenige hatten bereits damit gerechnet, dass der aufstrebende Trainer von Bundesliga-Tabellenführer Bayer 04 […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich glaube auch nicht, dass die Bayern sich gleich Xabi schnappen (können). Der hat ja auch einen Vertrag bis 2026 in Leverkusen erst gerade unterzeichnet und ich bezweifle, dass die ihn gleich an DEN Konkurrenten abgegeben werden. Zudem müssten die Bayern dann auch wohl die Ablöse Alonsos und eine Abfindung für Tuchel bezahlen. Wäre auch ein schlechtes Zeichen an die Trainer, wenn sie zuerst Nagelsmann und dann auch gleich Tuchel für den nächsten Coach feuern. Ich glaube, dass Ancelotti sich im 2025 von Real verabschiedet, um die WM für Brasilien vorzubereiten und die Königlichen im Gegenzug Alonso verpflichten werden, sodass Leverkusen eine Abfindung erhält.
 
Wenn Bayer Meister wirst ist Tuchel weg und somit der Weg für Alonso frei.!
Welche Logik steckt denn dahinter? Ich glaube Xabi hat keine „bayern wird meister ,dann darf ich gehen „ bei seiner Verlängerung bei bayern niedergeschrieben.wie viele schon sagten ,Alonso hat 2 Jahre vertrag bei Bayer,genau wie Ancelotti jetzt bei real.einfache Rechnung .lassen wir die bayern erstmal wieder aus der CL ausscheiden ,dann werden wir sehen ,wie hilflos dieser Möchtegern-verein mal wieder agiert.
 
Wenn Bayer Meister wirst ist Tuchel weg und somit der Weg für Alonso frei.!
Welche Logik steckt denn dahinter? Ich glaube Xabi hat keine „bayern wird meister ,dann darf ich gehen „ bei seiner Verlängerung bei bayern niedergeschrieben.wie viele schon sagten ,Alonso hat 2 Jahre vertrag bei Bayer,genau wie Ancelotti jetzt bei real.einfache Rechnung .lassen wir die bayern erstmal wieder aus der CL ausscheiden ,dann werden wir sehen ,wie hilflos dieser Möchtegern-verein mal wieder agiert.

Die Logik dahinter ist das heutzutage im Fußball Verträge nicht mehr viel Wert sind und das Bayern schon immer seine Gegner schwächt indem sie ihre Spieler oder Trainer kaufen.!
Ganz einfache Rechnung ;)
 
Alter Schwede, so viele dämliche Kommentare wie in den letzten drei Beiträgen hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

"Glückwunsch an den FC Bayern zu Xabi."
"Ab Sommer bin ich dann raus."
Dann verpisst euch doch gleich, warum noch bis Saisonende warten?

Ich habe auch auf Xabi ab 2024 gehofft. Aber vielleicht - nur vielleicht - hat Alonso nicht mit vorgehaltener Pistole seinen Vertrag verlängert.
Vielleicht sieht er Leverkusen als den perfekten Verein, um sich weiter zu entwickeln und die nächsten Schritte zu machen.
Vielleicht freut er sich darauf, mit seinen Jungs nächste Saison Champions League zu spielen.
Und das vielleicht sogar als Deutscher Meister.

Vielleicht hat sich Pérez sogar mit Xabi unterhalten, ob, und wenn ja, wann er sich vorstellen könnte, Real Madrid zu trainieren.
Vielleicht hat man mit Carlo verlängert, weil er dem Verein sehr viel gegeben hat und ein gewisser Xabi 2024 eben nicht zur Verfügung steht.
Und vielleicht ist es kein Zufall, dass Xabi's und Carlo's Vertrag im selben Jahr auslaufen.

Ich weiß, sehr viel vielleicht mit dabei.
Aber vielleicht ja doch nicht ganz so abwegig.
Zumindest wahrscheinlicher, als den Bayern schon zur Verpflichtung von Xabi Alonso zu gratulieren...
 
Zurück