Aktuelles

[Kurznachricht] Real Madrids drittes Trikot: Design bekannt, Präsentation noch unklar

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Real Madrids drittes Trikot: Design bekannt, Präsentation noch unklar

Zwei Trikots sind schon da, fehlt nur noch eines. Wie üblich wird Real Madrid das Ausweich-Shirt etwas später präsentieren – womöglich zu Beginn der neuen Saison, also Anfang September. Bekannt ist schonmal, wie das dritte Trikot aussehen wird: blumig! Die alternative Arbeitskleidung der Blancos für 2020/21 wird ein florales Design erhalten: Hellgraue Pflanzenelemente auf Anthrazit. […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Die rosa Trikots haben schon mal in der Champions League kein Glück gebracht. Diese pinken Streifen und diese Muster gefallen mir überhaupt nicht. Was sollen immer diese grotesken Farbkombinationen? Warum orientiert man sich nicht einfach immer an den traditionellen Vereinsfarben wie weiß, blau und violett?
 
Die rosa Trikots haben schon mal in der Champions League kein Glück gebracht. Diese pinken Streifen und diese Muster gefallen mir überhaupt nicht. Was sollen immer diese grotesken Farbkombinationen? Warum orientiert man sich nicht einfach immer an den traditionellen Vereinsfarben wie weiß, blau und violett?



Bin ich voll bei dir ich verstehe das auch nicht warum man solche Farben immer wieder wählt, die müssen doch wissen das es einfach scheiße aussieht dieses pink einfach mal an traditions Farben halten fertig sah auch dann immer top aus man man
 
Nicht böse gemeint an meine beiden Vorredner aber ich glaube ihr habt das Konstrukt von "marketing" nicht komplett verstanden. Der Verein möchte nicht nur die Fans haben die er sowieso schon hat^^
So schaut’s aus .jedes Jahr neue Trikots die sich ,natürlich,von den alten unterscheiden müssen.wenn die immer gleich aussehen würden ,würde die ja keiner kaufen.davon abgesehen,sehen die aber echt Kagge aus.genau wie das rosa :lolsign:
 
Er (der Verein) verliert aber auch viele "alte Fans"! Ich habe seit mehreren Jahren auf den Kauf eines Trikots verzichtet, schlichtweg aus dem Grund weil man sich eben zu sehr von der traditionellen Farb- und Stilgebung verabschiedet hat. Trage mittlerweile nur noch Retro-Trikots. Mein Lieblingstrikot ist das aus dem Jahre 96/97...da wars noch das urige Lila mit dem hochstehenden Kragen :)
Nicht böse gemeint an meine beiden Vorredner aber ich glaube ihr habt das Konstrukt von "marketing" nicht komplett verstanden. Der Verein möchte nicht nur die Fans haben die er sowieso schon hat^^
 
HÄSSLICH
 
Man muss Adidas endlich verlassen! Diese hässliche Streifen regen mich obendrein auch noch auf!

Diese Kindermarke Nike will ich nicht auf Reals Trikot sehen. Wie wäre es denn mit Puma? Fände ich sehr interessant, zumal Puma wirklich sehr schöne Trikots raushaut.
 
Was für eine lächerliche Kritik hier in den Kommentaren Mal wieder abgeht. Dieses Design sieht modern und stylisch aus. Das Ziel ist eben kein reines Fußballtrikot herzustellen, sondern ein Shirt welches auch Fans auf den Straßen, Clubs und Bars tragen können. Oder zum Sport, Zuhause, im Urlaub für Ausflüge. Oder zieht ihr für solche Aktivitäten, gerade dann wenn ihr gut gekleidet aussehen wollt, euer Retro Lilanes Real Madrid Shirt aus dem Jahr 1742 an? Ich glaube nicht.

Das Geld für teure Transfers wie Hazard, Mbappe, Haaland, Sancho uvm. wollt ihr jederzeit griffbereit in der Portokasse sehen. Aber die Aufwendungen die es mit sich bringt werden dann kaputt kritisiert zum geht nicht mehr.

Er (der Verein) verliert aber auch viele "alte Fans"! Ich habe seit mehreren Jahren auf den Kauf eines Trikots verzichtet, schlichtweg aus dem Grund weil man sich eben zu sehr von der traditionellen Farb- und Stilgebung verabschiedet hat. Trage mittlerweile nur noch Retro-Trikots. Mein Lieblingstrikot ist das aus dem Jahre 96/97...da wars noch das urige Lila mit dem hochstehenden Kragen :)
Nicht böse gemeint an meine beiden Vorredner aber ich glaube ihr habt das Konstrukt von "marketing" nicht komplett verstanden. Der Verein möchte nicht nur die Fans haben die er sowieso schon hat^^

Und nein, das ist definitiv kein Argument. Es gab seit dem Jahr 1996 mindestens 10 Trikots, die in schlichten natürlichen Farben gehalten waren. Wie gesagt, Real Madrid will die teuersten Spieler im Jahr 2020 verpflichten, dann muss auch das gewinnbringendste Trikot hergestellt werden.
 
Ja, ich ziehe das Retro-Trikot an um mich auch zivil unter die Leute zu mischen und das kommt gut finde ich. Ins Restaurant gehe ich damit natürlich nicht aber ich glaube auch nicht, dass jemand eines der modernen Trikots anzieht um schick essen zu gehen. Es geht für viele Fans einfach darum sich mit dem Verein zu identifizieren und wenn nur mehr das Logo repräsentativ für den Verein steht dann ist das vielen einfach zu wenig. Marketing Ja, aber dafür die Seele des Vereins verkaufen Nein. Ich hätte auch kein Verständnis dafür wenn das Bernabeu plötzlich in "Emirates" umbenannt würde.
Was für eine lächerliche Kritik hier in den Kommentaren Mal wieder abgeht. Dieses Design sieht modern und stylisch aus. Das Ziel ist eben kein reines Fußballtrikot herzustellen, sondern ein Shirt welches auch Fans auf den Straßen, Clubs und Bars tragen können. Oder zum Sport, Zuhause, im Urlaub für Ausflüge. Oder zieht ihr für solche Aktivitäten, gerade dann wenn ihr gut gekleidet aussehen wollt, euer Retro Lilanes Real Madrid Shirt aus dem Jahr 1742 an? Ich glaube nicht.

Das Geld für teure Transfers wie Hazard, Mbappe, Haaland, Sancho uvm. wollt ihr jederzeit griffbereit in der Portokasse sehen. Aber die Aufwendungen die es mit sich bringt werden dann kaputt kritisiert zum geht nicht mehr.

Er (der Verein) verliert aber auch viele "alte Fans"! Ich habe seit mehreren Jahren auf den Kauf eines Trikots verzichtet, schlichtweg aus dem Grund weil man sich eben zu sehr von der traditionellen Farb- und Stilgebung verabschiedet hat. Trage mittlerweile nur noch Retro-Trikots. Mein Lieblingstrikot ist das aus dem Jahre 96/97...da wars noch das urige Lila mit dem hochstehenden Kragen :)
Nicht böse gemeint an meine beiden Vorredner aber ich glaube ihr habt das Konstrukt von "marketing" nicht komplett verstanden. Der Verein möchte nicht nur die Fans haben die er sowieso schon hat^^

Und nein, das ist definitiv kein Argument. Es gab seit dem Jahr 1996 mindestens 10 Trikots, die in schlichten natürlichen Farben gehalten waren. Wie gesagt, Real Madrid will die teuersten Spieler im Jahr 2020 verpflichten, dann muss auch das gewinnbringendste Trikot hergestellt werden.
 
Was für eine lächerliche Kritik hier in den Kommentaren Mal wieder abgeht. Dieses Design sieht modern und stylisch aus. Das Ziel ist eben kein reines Fußballtrikot herzustellen, sondern ein Shirt welches auch Fans auf den Straßen, Clubs und Bars tragen können. Oder zum Sport, Zuhause, im Urlaub für Ausflüge. Oder zieht ihr für solche Aktivitäten, gerade dann wenn ihr gut gekleidet aussehen wollt, euer Retro Lilanes Real Madrid Shirt aus dem Jahr 1742 an? Ich glaube nicht.

Das Geld für teure Transfers wie Hazard, Mbappe, Haaland, Sancho uvm. wollt ihr jederzeit griffbereit in der Portokasse sehen. Aber die Aufwendungen die es mit sich bringt werden dann kaputt kritisiert zum geht nicht mehr.

Er (der Verein) verliert aber auch viele "alte Fans"! Ich habe seit mehreren Jahren auf den Kauf eines Trikots verzichtet, schlichtweg aus dem Grund weil man sich eben zu sehr von der traditionellen Farb- und Stilgebung verabschiedet hat. Trage mittlerweile nur noch Retro-Trikots. Mein Lieblingstrikot ist das aus dem Jahre 96/97...da wars noch das urige Lila mit dem hochstehenden Kragen :)
Nicht böse gemeint an meine beiden Vorredner aber ich glaube ihr habt das Konstrukt von "marketing" nicht komplett verstanden. Der Verein möchte nicht nur die Fans haben die er sowieso schon hat^^

Und nein, das ist definitiv kein Argument. Es gab seit dem Jahr 1996 mindestens 10 Trikots, die in schlichten natürlichen Farben gehalten waren. Wie gesagt, Real Madrid will die teuersten Spieler im Jahr 2020 verpflichten, dann muss auch das gewinnbringendste Trikot hergestellt werden.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wo diese neuen Trikots die gewinnbringendsten sein sollen. Die Resonanz von den meisten Fans die ich bis jetzt gehört habe, ist eher negativ.
 
Finde das Trikot gar nicht mal hässlich :D Also ich würds mir nicht kaufen, aber wenns mir einer schenken würde, ziehe ich es gerne an. Nach den Trikots 18/19 kann es nur besser werden...
 
Nicht böse gemeint an meine beiden Vorredner aber ich glaube ihr habt das Konstrukt von "marketing" nicht komplett verstanden. Der Verein möchte nicht nur die Fans haben die er sowieso schon hat^^

Deshalb muss es nicht gleich hässlich werden. Lass das dritte Trikot jedes Jahr von einem anderen Star designen und gut ists. Das wäre Marketing. Das Heimtrikot soll aber bitte traditionell schlichte Eleganz ausstrahlen. Ganz im Sinne des Cooperate Designs von Real Madrid.

Adidas hat hier einfach null Gespür, dabei bräuchte man nur auf andere Segmente schauen, wie bspw den Sneaker-Kult, wo solche Kooperationen schon Gang und Gebe sind und billige Plastikprodukte zu Mondpreisen gehandelt werden, weil die Käufer Schlange stehen. Eine Marke wie Real Madrid/Adidas könnte das mit seinen Ausweich-Trikots auch locker hinbekommen - ohne, dass man die schlichte Eleganz des Heimtrikots zerstören muss oder irgendwas ohne Bezug zum Club hinrotzt wie aktuell beim dritten Trikot
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß echt nicht was ihr habt, ich finde die Trikots diese Saison mega und warte nur noch bis Ödegaard einen Nummer bekommt, dann ist die Bestellung sofort raus. Das Heimtrikot und das 3. Trikot feier ich übertrieben. Aber Geschmäcker sind verschieden und das ist auch okay so.
 
Gibt es keine statistik die besagt, welche trikots wie oft verkauft wurden? Würde gerne wissen, ob die traditionell gehaltenen trikots sich mehr verkaufen, als die alternativ trikots zb die roten ,schwarzen mit drachenmuster oder die orangenen usw....
 
Gibt es keine statistik die besagt, welche trikots wie oft verkauft wurden? Würde gerne wissen, ob die traditionell gehaltenen trikots sich mehr verkaufen, als die alternativ trikots zb die roten ,schwarzen mit drachenmuster oder die orangenen usw....
Die einzige Statistik die ich kenne ist, dass wenn wir goldene Streifen haben, wir zu 100% die Meisterschaft gewinnen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Nicht böse gemeint an meine beiden Vorredner aber ich glaube ihr habt das Konstrukt von "marketing" nicht komplett verstanden. Der Verein möchte nicht nur die Fans haben die er sowieso schon hat^^

Deshalb muss es nicht gleich hässlich werden. Lass das dritte Trikot jedes Jahr von einem anderen Star designen und gut ists. Das wäre Marketing. Das Heimtrikot soll aber bitte traditionell schlichte Eleganz ausstrahlen. Ganz im Sinne des Cooperate Designs von Real Madrid.

Adidas hat hier einfach null Gespür, dabei bräuchte man nur auf andere Segmente schauen, wie bspw den Sneaker-Kult, wo solche Kooperationen schon Gang und Gebe sind und billige Plastikprodukte zu Mondpreisen gehandelt werden, weil die Käufer Schlange stehen. Eine Marke wie Real Madrid/Adidas könnte das mit seinen Ausweich-Trikots auch locker hinbekommen - ohne, dass man die schlichte Eleganz des Heimtrikots zerstören muss oder irgendwas ohne Bezug zum Club hinrotzt wie aktuell beim dritten Trikot

Ich bin mir recht sicher dass da wenig ohne personas etc stattfindet und ich geh ganz stark davon aus dass man damit die ganzen wannabe Stars, rapper und sonst was ansprechen will die normalerweise wie Lemminge in ihrem PSG scheiss rumrennen. Bzw dass man auf den Zug aufspringen will den Verein auch partiell mehr zur Modemarke zu entwickeln. Gefällt vielen nicht, versteh ich. Aber in Anbetracht dessen dass das 1. Trikot bleibt wie es ist und ihr euch statt zu weinen auch einfach jenes kaufen könntet macht das ganze in meinen Augen zu einer wirtschaftlich nicht zu verachtenden Option
 

Heutige Geburtstage

Zurück