Aktuelles

[Kurznachricht] Reform der Supercopa: Saudi-Arabien als Gastgeber?

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.099
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Reform der Supercopa: Saudi-Arabien als Gastgeber?

Die neuen Pläne zur Reform der Supercopa werden konkreter. Dass der spanische Superpokal künftig im „Final Four“-Modus und wie erstmals 2018 im Ausland ausgetragen werden soll, das war bereits bekannt, nun scheint auch ein Gastgeber gefunden: Laut MARCA soll der spanische Verband mit Saudi-Arabien über eine Austragung der kommenden sechs Jahre verhandeln. Da das Supercopa-Finale […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Fußball in der arabischen Welt ist sehr beliebt, kein Wunder. Es gibt bestimmt vernünftige Saudis, aber zur Regierung sage ich nichts. Deswegen sollte es in Saudi Arabien nicht stattfinden. Wenn es unbedingt ein arabischer Staat sein muss, dann Emirate oder Oman, ansonsten nein!!
 
Money money money ...
auch die Vereine profitieren von dem erschließen neuer Märkte. 30 Mio ist ein brett, wenn das halbwegs fair aufgeteilt wird, erhalten die Vereine mehrere Mio für 2 Spiele, auch wenn die RFEF einen Batzen einbehält.
 
Fußball in der arabischen Welt ist sehr beliebt, kein Wunder. Es gibt bestimmt vernünftige Saudis, aber zur Regierung sage ich nichts. Deswegen sollte es in Saudi Arabien nicht stattfinden. Wenn es unbedingt ein arabischer Staat sein muss, dann Emirate oder Oman, ansonsten nein!!

Man muss fairerweise sagen, dass weder die Emirate noch der Oman, Saudi-Arabien in irgendetwas nachstehen.
 
Man muss fairerweise sagen, dass weder die Emirate noch der Oman, Saudi-Arabien in irgendetwas nachstehen.
Dort werden wenigstens andere Weltansichten toleriert und es gibt in diesen Staaten soweit ich weiß keine Zwangsverschleierung. Für eine Austragung sind diese 2 Länder auch nicht ideal, aber die wären das geringere Übel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück