Aktuelles

[Kurznachricht] Streamingdienst DAZN erhöht erneut Preise

Wirklich neue Rechtezukäufe gab es im Sommer/Herbst 2021, mit CL und Bundesliga. Warum hat man dort nicht zeitnah die Kosten erhöht? Sind durch diese beide "Neuzugänge", die Neuanmeldungen signifikant gestiegen? Den wenn man sich durch den Zuzug der CL/Bundesliga Rechte bisher nicht angemeldet hat, wird man es nach dieser Preisverdoppelung erst recht nicht tun.
Die Allerwichtigste Frage, bekommt "Felgenralle" wenigstens einen Anteil?:D
 
was kann DAZN dafür wenn einige nur die Spanische Liga Interessiert. Ich bin froh das es DAZN gibt wegen zb. der Spanischen Liga, ich schau auch noch anderes auf DAZN, aber es gibt auch einiges was mich nicht Interessiert.

Wieviel haben ihr ABO gekündigt, nur weil kein Fussball war, und das sie den Preis erhöhen war ja klar, für die ganzen neuen Rechte, zb CL.

Ich habe auch noch den League Pass und Gamepass, und beschwere mich auch nicht weil es so Teuer ist
Macht alles keinen Sinn, wenn es nicht fair bleibt. Früher haben beinahe alle illegal irgendwo Filme, Sport usw. geschaut. Durch Netflix und DAZN wurde das beinahe abgeschafft.
Wenn die Preise wieder steigen, wird es einfach unattraktiv. Dazu musst du heute alleine schon Sky und DAZN haben um wenigsten Real Spiele in vollem Maße zu genießen. Anders verhält es sich nicht bei Netflix. Da nun jeder sein süppchen kochen will und was vom Kuchen abstauben möchte, bringt gefühlt jeder seinen eigenen Streamingdienst auf den Markt. Ergo: 6-7 Abonnement zu besitzen lohnt sich nicht, ist zu teuer bei den Preissteigerungen und bedeutet Illegal streamen

Lösung wäre, wenn man die Ligen aussondert und in einem eigenen Abo unter dem Deckmantel DAZN erhalten bleibt. Aber was interessiert mich WWE und Baseball & Sportfischen, NBA usw.

vielleicht kommt das noch das es sogenante Sparten gibt, oder das es einen CL Sender gibt wo die Spiele laufen und nicht mehr auf DAZN und SKY, man weiss es nicht,
Wenn ich auf FB die Kommentare lese, das alle kündigen weil sie nur die Buli interessiert und das dann zu Teuer ist
Das problem bei DAZN ist das die Sportarten und Events zugenommen haben und das der Fussball mehr Geld für die Rechte haben will.
 
"Erhöhen" ist ein Kapitalistischer Euphemismus, verdoppeln wäre wohl die passendere Beschreibung. Von 15 zu 30€, solch eine Dreistigkeit habe ich noch nie vernommen. Sollen sie doch wenigstens verschiedene Abonnements einrichten, mich interessiert kein Football, Baseball, Bundesliga oder was auch immer. Ich schalte den Murks nur wegen der spanischen Liga ein.

Ja, das ist bei jedem privaten Unternehmen so. Aktionäre wollen profit maximieren und Management wird was auch immer nötig tun um das zu erreichen (dafür wurde es ja auch eingestellt). Wenn die Preisverdopplung zu einem höheren erwarteten Ertrag führt (heisst hier konkret dass weniger als die Hälfte kündigen), werden sie das ohne mit der Wimper zu zucken tun, unabhängig davon ob es dem Sport und ihren Kunden schadet.

Das ist das Wirtschaftspolitische system in dem wir leben, einkaufen, arbeiten und aller Vorraussicht nach sterben werden. Lässt mich den Social Media und bald Metaversum Gott zitieren:

"What's good for the world, isn't necessarily what's good for facebook"

"They "trust me", dumb fucks"

Kündigt euer Abo und schaut die Spiele auf totalsportek. Verschenkt euer hart erarbeitetes Geld nicht so.
 
Einerseits und Andererseits.
Gerade der RealFan will Mbappe, Haaland etc. sehen aber dann am liebsten 0 Euro investieren um die Spiele zu sehen.

Andererseits ist die Preisspirale an Gehältern viel zu hoch und jenseits jeglicher Realität.

Mir persönlich der nicht in Madrid lebt und damit nicht wöchentlich ins Stadion gehen kann, wären meine Real Madrid Spiele monatlich durchaus dieses Geld wert. Dafür möchte ich aber alle Wettbewerbe in einem Paket gebündelt wissen, mittlerweile läuft es aber auf CL Achtelfinalhinspiel bei Amazon und Supercopa bei Russenstreams hinaus. Eine Preisverdoppelung ist schlichtweg ein Tabubruch.
 
Mir persönlich der nicht in Madrid lebt und damit nicht wöchentlich ins Stadion gehen kann, wären meine Real Madrid Spiele monatlich durchaus dieses Geld wert. Dafür möchte ich aber alle Wettbewerbe in einem Paket gebündelt wissen, mittlerweile läuft es aber auf CL Achtelfinalhinspiel bei Amazon und Supercopa bei Russenstreams hinaus. Eine Preisverdoppelung ist schlichtweg ein Tabubruch.

Verstehe ich. Aber gerade Dazn kann nie und nimmer wirtschaftlich gewirtschaftet haben bei der Vielzahl an Events die sie anbieten.
Das Aufsplitten der Rechte betreibt eher die UEFA. Es ist halt so, jeder versucht das meiste für sich selbst herauszuschlagen. Solange es der Fan mitträgt wird das auch noch eine Zeit so weitergehen. Habe nie ein Abonnement bei nem Streaminganbieter abgeschlossen und werde es auch nicht aber ich brauche auch keinen Mbappe und Co.
 
Eh schon längst gekündigt. Wer soviel für einmal 90min Fußball pro Woche zahlt, ist verloren.

Sport365, MamaHD & Livetv.sx regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kommen wir bald wieder zurück auf die klassische Art des Streamings

nur dass dieser durch die Einführung von IPTV etc. auch benutzerfreundlicher geworden ist.

dennoch habe ich mich gescheut, auf einem solchen Wege zu konsumieren. ich wollte zu einem fairen Preis etwas zurückgeben. 10€ im Monat nur spanische Liga, bin ich dabei. 10€ zusätzlich für PL ist ok. Und wer alles haben will, der soll 30-40 zahlen. Ich persönlich habe kein Bock auf Dart oder Basketball und auch nicht die Zeit mir das ganze Sportprogramm zu geben.
 
"Erhöhen" ist ein Kapitalistischer Euphemismus, verdoppeln wäre wohl die passendere Beschreibung. Von 15 zu 30€, solch eine Dreistigkeit habe ich noch nie vernommen. Sollen sie doch wenigstens verschiedene Abonnements einrichten, mich interessiert kein Football, Baseball, Bundesliga oder was auch immer. Ich schalte den Murks nur wegen der spanischen Liga ein.

Also ich weiß nicht ob der Preis gerecht ist, vermutlich schon, bei dem ganzen Angebot.

Wie du allerdings richtig sagst, finde ich es für "nur" La Liga, Copa und CL zu viel, aber was willste machen^^
 
Tja so ist das wenn es läuft und man viel Geld verdient , will man immer mehr , noch mehr , viel mehr !
Wenn sich DAZN da nicht wie Sky verspekuliert!
Das kann ganz hart nach hinten los gehen !
Ich meine ok 15 Euro ist in Ordnung, vielleicht auch noch 17,99 Euro aber dann wird es unverschämt und das werden sie merken ! Wenn es so weiter geht werden sie wohl den gleichen Weg gehen wie Premiere einst und jetzt Sky die nur noch durch Angebote Neukunden anwerben können und die alten teils halten !
Mich ist Sky jedenfalls los geworden und mal gucken wohin sich das mit DAZN entwickelt !

Zum Glück hat ein Nachbar von mir Sky, bei dem konnte ich schon "der Pass" gucken :D

Auf gehts zur 2ten Staffel :D
 
Uff für 30€ möchte ich aber sichermal professionelle und neutrale Kommentatoren und Mitspracherecht bei der Wettbewerbswahl! (Natürlich ein Scherz)
Es ist unglaublich, wie auf den Fussball-Normalbürger eingetreten wird! Und dabei möchte ich mich nicht nur an die Streamingdienste wenden, sondern auch an die Ligen und die Fussballclubs, dass diese es zu lassen und solche Summen für die Übertragsrechte fordern! Sind es nicht wie Fans, dank denen Sie ihr Geld verdienen? Ohne Fans kein Profi-Fussball! Wegen solchen Aktionen sollten wir mal einfach ein paar Spiele boykotieren!

Einerseits und Andererseits.
Gerade der RealFan will Mbappe, Haaland etc. sehen aber dann am liebsten 0 Euro investieren um die Spiele zu sehen.

Andererseits ist die Preisspirale an Gehältern viel zu hoch und jenseits jeglicher Realität.
Ich verstehe was du meinst, aber ich glaube, da gibt es auch verschiedene Arten von Fans: Die Konsumierer und diejenigen, welche auch gerne was dafür zurückgeben (wie von jemanden schon erwähnt wurde). Zudem ist das mit den Ablösesummen und den Verträgen leider ein anderes Problem, welches die FIFA nicht zu lösen vermag oder auch nicht will. Die Vereine könnten ja zudem vereint für den Normal-Bürger auch mal nein zu den irrsinnigen Summen sagen… Natürlich wäre das im Sinne von Friede-Freude-Eierkuchen:) aber ich frage mich, wohin das führen soll, wenn man nichts dagegen tut.
 
Glück im Unglück: nächster fälliger Jahresbeitrag mit "regulärer" Erhöhung von 119,99 auf 149,99€ erfolgt am 10.7.2022, also noch VOR der Erhöhung per 31.07.
Aber ich bin voll und ganz bei allen, die sagen, dass 30€ im Monat echt zu heftig sind, wenn man
A) hauptsächlich nur Real Madrid sehen will und
B) die Qualität der Kommentatoren (vor allem im letzten Jahr) sieht, welche mitunter echt schlecht bis lächerlich ist.

Generell finde ich die Berichterstattung ohnehin mehr, als dürftig. Kaum Vorberichte zum Spiel, Interviews werden einfach abgewürgt oder per se nicht übertragen, ebenso Pressekonferenzen. Ich hab da echt oft das Gefühl, die DAZN Kommentatoren fiebern mit dem Abpfiff entgegen, wie Beamte in der Zulassungsstelle ihrem Feierabend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie war ja klar das es durch die CL teuerer wird.aber Leute:hallo? 30 euro?schade um die spanische liga,aber für 30 euro ist mir das dann doch zu teuer,da wird dann wohl im sommer gekündigt.schade eigentlich aber was soll.vielleicht pickt man sich dann mal einen Monat raus,aber auf keine fall 360 takken im jahr.
 
Witzig... Hab im DAZN Konto eben mal auf Mitgliedschaft kündigen gedrückt (ohne abzuschließen) ... 5 Minuten später kam ne E-Mail:

"Hallo Dennis,
ab dem 1. Februar 2022 passen wir unsere Preisstruktur nur für neue und wiederkehrende DAZN-Mitglieder an. Die gute Nachricht für dich: Deine laufende Jahresmitgliedschaft ist von dieser Preisanpassung nicht betroffen. Sie wird, wie wir dir zuvor bereits per E-Mail mitgeteilt haben, zum Preis von 149,99€ am 10. Juli verlängert.
Bei Fragen wende dich einfach an unseren Kundenservice.
Dein DAZN-Team"
 
Ich habe iptv, bezahle 47 Euro im Jahr und habe alle Sender auf der Welt und die ganzen neuen Filme und Serien. Habe schon länger kein dazn mehr geschaut.
 
hab ein E-Mail bekommen dass es bestehende Kunden nicht betrifft
 
Das Problem ist das IPTV nicht ganz legal ist. Der Zugriff über Smart-TV App oder externe Box. Man hackt die Server von jeden Anbieter. Würde externe Box nehmen. Die Box kostet ca. 200Euro. Man bezahlt im Normalfall ca.120Euro im Jahr. In allen Länder möglich. Man braucht einen Internet Anschluss und einen Kollega der das macht.


Hala Madrid und auf einen Sieg in Bilbao. Siuuuuuu.....
 
Zurück