Aktuelles

[Kurznachricht] Super League: UEFA stellt Untersuchungen gegen Real ein

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Super League: UEFA stellt Untersuchungen gegen Real ein

Eigentlich war es klar, dass die UEFA die Super-League-Klubs nicht sperren dürfe, nun hat es auch der europäische Fußballverband verstanden. Und kommuniziert: „Nach der Eröffnung eines Disziplinarverfahrens gegen den FC Barcelona, Juventus und Real Madrid wegen eines möglichen Verstoßes gegen den Rechtsrahmen der UEFA im Zusammenhang mit dem sogenannten ‚Super League‘-Projekt hat die UEFA-Berufungskammer beschlossen, […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...jetzt bekommen wahrscheinlich die anderen zurückgetretenen Klubs wieder Lust und demnächst beginnt eine neue Debatte. Super League‘s new beginning.
 
ne runde mitleid für ceferin, der arme mafiaboss hat es wieder einmal verkackt. Hoffe das jetzt im nächsten jahr das konzept der SL überarbeitet wird damit mehr vereine starten können, ich meine 3 feste plätze für Real, Barca und Juve und die anderen judase müssen sich halt wie jeder andere verein dafür qualifizieren ;)
 
Also wieder mal der berühmte Sturm im Wasserglas...
Der Anwalt Ceferin spielt sich wie das Rumpelstilzchen auf, verhöhnt Vereinsobere ohne jegliche Form und rechtliche Handhabe. Dem würde ich kein Mandat antragen, wenn ich eine Rechtsstreitigkeit hätte.
:D Wenigstens mal ein gute Nachricht, jetzt kann ich mich wieder um die scheinbar missglückende Kaderumstrukturierung kümmern...
 
Sehr schön.
Ich frage mich, ob die 9 anderen Clubs sich jetzt nicht gerade in den Arsch beißen, weil sie so doof waren und gleich reumütig den Gang nach Canossa (UEFA) angetreten sind.
Haben diese Vereinsbosse kein Rückgrat, kein Stolz?
Die haben eine UEFA-Geldstrafe akzeptiert und sogar ne Klausel unterschrieben, daß bei einem Wechsel zur SL 100 Millionen Strafe an die UEFA zu zahlen sind.
Haben die keine Anwälte die sie beraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
CEFERIN hat es echt drauf .erst City im letzten Jahr ,jetzt der verzweifelte Versuch etwas gegen die superleague zu unternehmen.
Jeweils gescheitert .hoffe wir mal ,das die Presse sich diesem Thema mal ein bisschen annimmt
 
Sehr schön.
Ich frage mich, ob die 9 anderen Clubs sich jetzt nicht gerade in den Arsch beißen, weil sie so doof waren und gleich reumütig den Gang nach Canossa (UEFA) angetreten sind.
Haben diese Vereinsbosse kein Rückgrat, kein Stolz?
Die haben eine UEFA-Geldstrafe akzeptiert und sogar ne Klausel unterschrieben, daß bei einem Wechsel zur SL 100 Millionen Strafe an die UEFA zu zahlen sind.
habe die keine Anwälte die sie beraten?
Die haben bestimmt den selben Anwalt wie Ceferin
 
Sehr schön.
Ich frage mich, ob die 9 anderen Clubs sich jetzt nicht gerade in den Arsch beißen, weil sie so doof waren und gleich reumütig den Gang nach Canossa (UEFA) angetreten sind.
Haben diese Vereinsbosse kein Rückgrat, kein Stolz?
Die haben eine UEFA-Geldstrafe akzeptiert und sogar ne Klausel unterschrieben, daß bei einem Wechsel zur SL 100 Millionen Strafe an die UEFA zu zahlen sind.
habe die keine Anwälte die sie beraten?
Die haben bestimmt den selben Anwalt wie Ceferin
Naja das Lustige an der Sache , Ceferin ist Anwalt :D
 
War ja klar das Ceferin nur mit Platzpatronen ballert ;)

Hoffentlich ist das , der Anfang vom Ende für die Korrupten Ärsche der Uefa !! Besser gesagt hoffe es ist das Ende von der Gans die Goldene Eier legt für diesen Kackhaufen an Korruption

Hala Madrid !!

Real , Barca und Juve 1 !!!
Uefa nuuuuuuullllll !!!
 
Sehr schön.
Ich frage mich, ob die 9 anderen Clubs sich jetzt nicht gerade in den Arsch beißen, weil sie so doof waren und gleich reumütig den Gang nach Canossa (UEFA) angetreten sind.
Haben diese Vereinsbosse kein Rückgrat, kein Stolz?
Die haben eine UEFA-Geldstrafe akzeptiert und sogar ne Klausel unterschrieben, daß bei einem Wechsel zur SL 100 Millionen Strafe an die UEFA zu zahlen sind.
habe die keine Anwälte die sie beraten?

Die englischen Klubs haben heute zudem noch weitere Strafen und Strafankündigungen des FA unterschrieben/akzeptiert. Wenn Sie in Zukunft wieder ESL Gelüste hätten, müssten sie Punktabzüge und Geldstrafen hinnehmen, im Moment müssen sie zusammen 25Mio. für den Amateurfußball und Fanprojekte "spenden". Durch dieses akzeptieren haben sie sich natürlich in eine ungünstige Lage, bei einem doch noch Zustandekommen der ESL gebracht. Sie müssten dann sowohl an die UEFA zahlen und mit dem heutigen Zugeständnis auch an ihren eigenen Verband. Die drei widerspenstigen Vereine können abwarten und ohne jegliche Rückgratkrümmung oder finanzielle Nachteile, in die überarbeitete ESL eintreten. Wenn die ESL aus irgendwelchen Gründen nicht Zustande käme, kommen auf die eingeknickten Vereine, scheinbar Vertragsstrafen der ESL Verträge aufs Tableau. Egal welche Konstellation, die Neun und die UEFA sowieso, haben die "Arschkarte"...:D
 
Aleksander Čeferin und Co. ließen dazu am Montagnachmittag mitteilen: „Die UEFA nimmt die Ankündigung des Europäischen Gerichtshofs zur Kenntnis, dass ein Madrider Gericht die sogenannte European Super League, ungeachtet des Rückzugs von neun ihrer Gründungsmitgliedsvereine vorlegen wird.

Das taten sie doch nicht aus Liebe zu Ceferin.
Unter Androhung von Ausschluss am Wettbewerb und das akzeptieren einer Strafe sind einige der 9 Mannschaften zurückgetreten.
Tut mir leid, aber diese Aussagen sind einfach mittlerweile nur noch grob fahrlässig und ungeachtet der unangenehmen Vorstellung der SL hoffe ich stark, das dieser Krampf von einem Mensch so dermaßen hart aufschlägt, das nur ein strukturelles Umdenken die UEFA retten kann.

Erinnert mich an Monty Phytons Ritter der Kokosnuss, als der eine, nachdem ihm alle Gliedmaße im Zweikampf entfernt wurden noch groß tönte " na gut, einigen wir uns auf ein Unentschieden "
Da war es witzig, hier einfach nur noch bitter welch Anführer die Weichen legen.
Wünsche mir solche Kreaturen auf den Jahrmarkt zurück, da könnte ich wenigsten mein faules Obst los werden.

Gruß, Gato
 
Aleksander Čeferin und Co. ließen dazu am Montagnachmittag mitteilen: „Die UEFA nimmt die Ankündigung des Europäischen Gerichtshofs zur Kenntnis, dass ein Madrider Gericht die sogenannte European Super League, ungeachtet des Rückzugs von neun ihrer Gründungsmitgliedsvereine vorlegen wird.

Das taten sie doch nicht aus Liebe zu Ceferin.
Unter Androhung von Ausschluss am Wettbewerb und das akzeptieren einer Strafe sind einige der 9 Mannschaften zurückgetreten.
Tut mir leid, aber diese Aussagen sind einfach mittlerweile nur noch grob fahrlässig und ungeachtet der unangenehmen Vorstellung der SL hoffe ich stark, das dieser Krampf von einem Mensch so dermaßen hart aufschlägt, das nur ein strukturelles Umdenken die UEFA retten kann.

Erinnert mich an Monty Phytons Ritter der Kokosnuss, als der eine, nachdem ihm alle Gliedmaße im Zweikampf entfernt wurden noch groß tönte " na gut, einigen wir uns auf ein Unentschieden "
Da war es witzig, hier einfach nur noch bitter welch Anführer die Weichen legen.
Wünsche mir solche Kreaturen auf den Jahrmarkt zurück, da könnte ich wenigsten mein faules Obst los werden.

Gruß, Gato
Ceferin ist auf jeden Fall ein recht zwielichtiger Typ.
Hat wohl auch bei seinem Lebenslauf geschummelt, damit er überhaupt die slowenische Verbandspräsidentschaft antreten durfte, wie man bei Wikipedia nachlesen kann.
Dass er danach, als nahezu unbekannte Person, 2016 UEFA-Boss geworden ist, war ne faustdicke Überraschung.
Möchte nicht wissen, mit welchen Methoden er die Gunst der Funktionäre bei der Wahl für sich gewinnen konnte.
Übrigens, einer seiner besten Kumpels ist bzw. war Vitali Mutko, der russische Sportminister und Hauptverantwortliche für den russischen Doping-Skandal.

https://www.zeit.de/sport/2016-09/aleksandar-ceferin-uefa-praesident/komplettansicht?utm_referrer=https://de.wikipedia.org/
 
Ceferin ist auf jeden Fall ein recht zwielichtiger Typ.
Hat wohl auch bei seinem Lebenslauf geschummelt, damit er überhaupt die slowenische Verbandspräsidentschaft antreten durfte, wie man bei Wikipedia nachlesen kann.
Dass er danach, als nahezu unbekannte Person, 2016 UEFA-Boss geworden ist, war ne faustdicke Überraschung.
Möchte nicht wissen, mit welchen Methoden er die Gunst der Funktionäre bei der Wahl für sich gewinnen konnte.
Übrigens, einer seiner besten Kumpels ist bzw. war Vitali Mutko, der russische Sportminister und Hauptverantwortliche für den russischen Doping-Skandal.

https://www.zeit.de/sport/2016-09/aleksandar-ceferin-uefa-praesident/komplettansicht?utm_referrer=https://de.wikipedia.org/

:D Also quasi die Annalena Baerbock des Fußballs, die Dame verschönert Ihre Vita ja ebenfalls allzu gern...
 
Aleksander Čeferin und Co. ließen dazu am Montagnachmittag mitteilen: „Die UEFA nimmt die Ankündigung des Europäischen Gerichtshofs zur Kenntnis, dass ein Madrider Gericht die sogenannte European Super League, ungeachtet des Rückzugs von neun ihrer Gründungsmitgliedsvereine vorlegen wird.

Das taten sie doch nicht aus Liebe zu Ceferin.
Unter Androhung von Ausschluss am Wettbewerb und das akzeptieren einer Strafe sind einige der 9 Mannschaften zurückgetreten.
Tut mir leid, aber diese Aussagen sind einfach mittlerweile nur noch grob fahrlässig und ungeachtet der unangenehmen Vorstellung der SL hoffe ich stark, das dieser Krampf von einem Mensch so dermaßen hart aufschlägt, das nur ein strukturelles Umdenken die UEFA retten kann.

Erinnert mich an Monty Phytons Ritter der Kokosnuss, als der eine, nachdem ihm alle Gliedmaße im Zweikampf entfernt wurden noch groß tönte " na gut, einigen wir uns auf ein Unentschieden "
Da war es witzig, hier einfach nur noch bitter welch Anführer die Weichen legen.
Wünsche mir solche Kreaturen auf den Jahrmarkt zurück, da könnte ich wenigsten mein faules Obst los werden.

Gruß, Gato
Ceferin ist auf jeden Fall ein recht zwielichtiger Typ.
Hat wohl auch bei seinem Lebenslauf geschummelt, damit er überhaupt die slowenische Verbandspräsidentschaft antreten durfte, wie man bei Wikipedia nachlesen kann.
Dass er danach, als nahezu unbekannte Person, 2016 UEFA-Boss geworden ist, war ne faustdicke Überraschung.
Möchte nicht wissen, mit welchen Methoden er die Gunst der Funktionäre bei der Wahl für sich gewinnen konnte.
Übrigens, einer seiner besten Kumpels ist bzw. war Vitali Mutko, der russische Sportminister und Hauptverantwortliche für den russischen Doping-Skandal.

https://www.zeit.de/sport/2016-09/aleksandar-ceferin-uefa-praesident/komplettansicht?utm_referrer=https://de.wikipedia.org/

Bei der UEFA ist es wohl Voraussetzung, überhaupt einen hohen Posten zu bekommen, mindestens 1x in einem zwielichtigen Geschäft verwickelt zu sein.
 
Aleksander Čeferin und Co. ließen dazu am Montagnachmittag mitteilen: „Die UEFA nimmt die Ankündigung des Europäischen Gerichtshofs zur Kenntnis, dass ein Madrider Gericht die sogenannte European Super League, ungeachtet des Rückzugs von neun ihrer Gründungsmitgliedsvereine vorlegen wird.

Das taten sie doch nicht aus Liebe zu Ceferin.
Unter Androhung von Ausschluss am Wettbewerb und das akzeptieren einer Strafe sind einige der 9 Mannschaften zurückgetreten.
Tut mir leid, aber diese Aussagen sind einfach mittlerweile nur noch grob fahrlässig und ungeachtet der unangenehmen Vorstellung der SL hoffe ich stark, das dieser Krampf von einem Mensch so dermaßen hart aufschlägt, das nur ein strukturelles Umdenken die UEFA retten kann.

Erinnert mich an Monty Phytons Ritter der Kokosnuss, als der eine, nachdem ihm alle Gliedmaße im Zweikampf entfernt wurden noch groß tönte " na gut, einigen wir uns auf ein Unentschieden "
Da war es witzig, hier einfach nur noch bitter welch Anführer die Weichen legen.
Wünsche mir solche Kreaturen auf den Jahrmarkt zurück, da könnte ich wenigsten mein faules Obst los werden.

Gruß, Gato
Ceferin ist auf jeden Fall ein recht zwielichtiger Typ.
Hat wohl auch bei seinem Lebenslauf geschummelt, damit er überhaupt die slowenische Verbandspräsidentschaft antreten durfte, wie man bei Wikipedia nachlesen kann.
Dass er danach, als nahezu unbekannte Person, 2016 UEFA-Boss geworden ist, war ne faustdicke Überraschung.
Möchte nicht wissen, mit welchen Methoden er die Gunst der Funktionäre bei der Wahl für sich gewinnen konnte.
Übrigens, einer seiner besten Kumpels ist bzw. war Vitali Mutko, der russische Sportminister und Hauptverantwortliche für den russischen Doping-Skandal.

https://www.zeit.de/sport/2016-09/aleksandar-ceferin-uefa-praesident/komplettansicht?utm_referrer=https://de.wikipedia.org/

Da darf man eigentlich gar nicht drüber nachdenken, da einem das den ganzen Spaß am Fußball versaut. PSG und Bayern waren - neben dem BVB - die einzigen (Tpo-)Clubs, die der UEFA den Rücken gestärkt haben. Der Chef von PSG - Nasser Al-Khelaifi - hat jetzt irgendeinen Chefposten bei der UEFA und der (Ex-)Chef der Bayern - Rummenigge - hat ebenfalls einen Posten bei der UEFA bekommen. Da ist alles so offensichtlich mit Vetternwirtschaft durchseucht und korrupt... Manchmal frage ich mich, ob die handelnden Personen, die ja alle in der Öffentlichkeit stehen, sich gar nicht schämen. Ich meine, die machen sich nicht mal die Mühe den ganzen Mist zu vertuschen. Das wird alles offen gelebt.

Aber den treudoofen Fußballromantikern - zu denen ich mich auch zähle -, könnte man mit der Faust ins Gesicht schlagen und sagen, dass es hier schon lange nicht mehr um Fußball/Sport geht, sondern ausschließlich darum, das sich Funktionäre die Taschen vollmachen, er würde unbeirrt weiterschauen, weil er den Sport liebt.

Jetzt in diesem Moment frage ich mich, warum ich das unterstütze und immer noch CL kucke...
 
Habe Angst, dass wir trotzdem als Verlierer dastehen werden.

Werden paar zufällige Entscheidungen gefällt werden bestimmt
 
Zurück