Aktuelles

[Kurznachricht] Super League - Umfrage: Gut oder schlecht?

Ich denke die meisten unterschätzen / ignorieren hier zwei Dinge:
1. Die Auswirkung einer Setzliste. Wieso wollen diese Vereine gesetzt sein? Weil sie sich neben den finanziellen Vorzügen dann natürlich aus sportlicher Sicht nicht mehr um eine Qualifikation scheren müssen. Ob, 1. , 2. oder 10.? Völlig egal, wir sind eh gesetzt für die Superleague. Finde ich sehr bedenklich und gerade aktuell sehe ich diese Vereine sportlich nicht sehr viel besser als die "kleinere" Konkurrenz (siehe West Ham, Leicester, Sevilla). Liverpool, Tottenham und Arsenal kommt das natürlich perfekt gelegen, alle drei Vereine könnten nächstes Jahr das europäische Geschäft verpassen. Diese Setzliste spiegelt eben hauptsächlich die finanzielle Macht der Vereine wieder, nicht den sportlichen Erfolg der letzten Jahre. Wenn ein Verein in der CL spielt hat er sich es meistens auch verdient durch die sportliche Leistung. Ein Setzliste verzeiht sportlichen Misserfolg, was mMn nicht sein darf, wenn wir hier von Europäischer Spitzenklasse reden.

2. Die "Kracherduelle" werden schnell keine Kracherduelle mehr sein. Ein Wettbewerb mit gesetzten Vereinen ist kein Wettbewerb, wie schon angedeutet könnte in der Theorie Arsenal in der PL absteigen und trotzdem in der Superleague spielen, was wäre daran noch ein Kracher.Von mir aus könnt ihr doch Duelle gegen Schachtjar oder Mönchengladbach langweilig finden. Ich fand das alles andere als langweilig, ganz im Gegenteil hat es doch gezeigt, dass auch diese Vereine guten Fussball spielen und absolut konkurrenzfähig mit dem "großen" Real Madrid sind. Ich finde ein Duell zwischen Liverpool und Real ist gerade deswegen interessant, weil es nicht jedes Jahr stattfindet, sondern die Mannschaften erstmal diesen langen, zähen Weg bis ins bspw. Viertelfinale gehen müssen. DIe Chance das zwei Mannschaften in zwei aufeinanderfolgenden Jahren in derselben K.O. -Runde aufeinander treffen, ist somit sehr gering. Und das ist auch gut so. Die Duelle zwischen den fünf Premier League clubs sieht man aktuell mind. zwei mal in einer Saison (+ nationale Pokale) und dann noch mind. zwei mal in der zukünftigen Superleague? Wie speziell sind diese Duelle dann noch? Und was denkt ihr denn, wie niveauvoll diese Spiele aussehen, wenn man 18 Gruppenspiele anstelle von 6 hat. Wird dann noch mehr rotiert als eh schon oder wie darf ich mir das vorstellen. Dann spielen in der Superleague ja doch wieder teilweise die B-Elfs, weil es in den nationalen Wettbewerben noch um etwas gehen könnte. Mal abgesehen davon, dass bei einer Gruppe mit 10 Mannschaften die meisten schon nach 10-12 Spielen so abgeschieden sind, dass die mit der "Superleague saison" schon abgeschlossen haben. Insofern ist das "höhere Niveau" mMn absolute Träumerei, zumindest in diesem Konzept wie es uns jetzt zugetragen wird.

Also ich möchte hier auch noch keine voreiligen Schlüsse ziehen und bin generell auch offen für neues, aber wenn es eine neue Europäische Spitzenklasse geben sollte dann doch bitte ohne Setzliste oder zumindest ein Konzept, was diese Setzliste aus sportlicher Sicht in irgendeiner Weise rechtfertigen könnte.
 
Was mich definitiv stört ist die nun aufkommende „RIP Football“ Bewegung überall in Social Media und diese Heuchlerei von allen Seiten.

Fussball ist doch schon längst zur Marionette der reichsten und mächtigsten verkommen, da gibt es schon lange keinen Weg mehr zurück und wir alle wissem das.
Chancengleicheit, Fairness, Empathie, oder was auch immer sich der 0815 Fusballromantiker darunter vorstellt das gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

Mannschaften haben Dauerabos auf Ihre nationalen Meisterschaften, haben die 10fachen finanziellen Mittel zum Rest der Teams, sind jedes Jahr fix für die CL qualifiziert und stellen sich hin und sagen „SL no, thats not good for european football“.

Bayern, PSG und der BVB können noch so viele Statements verfassen wie sie wollen, Auch Sie werden pünktlich zum Turnierstart auf der Matte stehen und mitverdienen wollen.

„Do or Die“ - Entweder gehst du den Schritt mit und bleibst oben dabei oder du entscheidest dich dagegen und verkommst nach und nach zur internationalen sportlichen Irrelevanz.

Will mal sehen wie viele hier dann Perez dafür feiern wenn wir in der Versenkung und beudeutungslosigkeit verschwinden weil wir nicht mehr mit PSG, City und co konkurrieren können.

Die UEFA hat jahrelang stillschweigend zu diesem Trend beigetragen und diesen sogar noch gefördert, sich zurückgelehnt und auf Kosten aller bereichert.
Jeder kann mit den Millionen um sich werfen wie er will. Konsequenzen gibt es entweder keine, sie sind lächerlich klein oder sie können durch eine Lücke in den Statuten ganz bewusst umgangen werden.

Skandale, Korruption jedes Jahr gabs das volle Programm, also Mitleid mit der UEFA hab ich bestimmt keines. Die verdienen nichts anderes als das Ihre Monopol Stellung zumindest mal ins Wanken gerät und von Ihrer eigenen Medizin kosten.

Ausserdem sind die neu geplanten CL Reformen nicht so weit von der Idee der Super League entfernt, und wenn wir ehrlich sind sind diese auch nur aus einem einzigen Grund aufgekommen: Die UEFA weiss Sie wird vom Super League Kuchen nichts abbekommen und will der SL damit den Wind aus den Segeln nehmen, zu spät wie es scheint.

Ich bin weder Befürworter noch Gegner der SL dafür sind noch zu viele Fragen unbeantwortet geblieben, aber was ich damit sagen möchte „Ich finde den Europäischen Fussball so wie er jetzt praktiziert wird auch schon scheisse!“
 
Um mir eine abschließende Meinung zu bilden, brauche ich sicher noch detailliertere Informationen.
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung deutet darauf hin, dass die Entscheidung pro Super League bewusst gewählt wurde, um der UEFA bei der Vorstellung der neuen Plänen zur CL zuvorzukommen. Mit anderen Worten: den 12 Mannschaften ist die zukünftige CL egal, sie wollen ihr eigenes Ding machen, nach ihren Regeln.
Vielleicht bin ich zu viel Fußballromantiker, aber neben der CL Hymne würden mir auch die Duelle mit den "Kleineren" fehlen.
Außerdem kann ich es nicht gutheißen, wenn durch die Super League die Gehälter der Teilnehmenden noch mehr ins Unermessliche steigen. Der Bezug zur Realität ginge dann total verloren.
Interessant finde ich den Aspekt, dass die Uefa mit Ausschluss von den Nationalmannschaften droht. Ob berechtigt, oder nicht, auf die Reaktion der Spieler bin ich gespannt.
Ebenso darauf, wie die Socios zu diesem Thema stehen, denn Perez kann als gewählter Präsident hoffentlich nicht alleine entscheiden.
Abschließend habe ich ein ungutes Gefühl, in welche Richtung sich der Fußball entwickelt.
 
Eine andere wichtige grundlegeden Frage, was passiert mit unserem Nachwuchs? Wenn es wirklich so kommen sollte wie es die UEFA ankündigt und wir in der super Super League spielen sollen, dann werden auch unsere Nachwuchsteams an keiner Liga mehr teilnehmen und die Castilla ist somit hinfällig. Weil sich die Spieler dadurch auch nicht verbessern, wenn sie gegen Liverpools U23 spielen oder so und welcher junger Spieler würde sich dann für so einen Verein entscheiden, wenn er dann nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen darf?
Dann kann man die gesamte Jugendarbeit vergessen und dann kann man auch über kurz oder lang den Verein vergessen der auch von la Fabrica lebt.
Es ist gut möglich, dass Perez und die anderen Druck auf die UEFA ausüben wollen um mehr Prämien zu erhalten, aber da verstehe ich nicht was Vereine wie Arsenal, Spurs, Chelsea oder United da wollen, die ja in der CL jahrelang nicht so weitgekommen sind.

Ich hoffe die Socios machen jetzt mal richtig Druck auf Perez und hoffentlich kommt ein anderer Vorstand der den Fußball liebt und nciht das Geld. Da spiele ich lieber fünfmal gegen Eibar statt einmal in dieser Super League gegen Liverpool, damit machen wir den Fußball kaputt und diese speziellen Nächte wird es nie wieder geben.
 
Die uefa und fifa machen nur so einen Stress weil ihnen das Geld abgeht!!

blähen selber sämtliche turnier unnötigerweise auf um mehr Geld zu bekommen....

Bei der uefa und fifa sind die schlagen und heuchler
 
"Super, der internationale Fußball braucht eine Revolution" würd ich sofort unterschreiben, wenn die Pläne andere wären. Schade.
 

Heutige Geburtstage

Zurück