Aktuelles

[Kurznachricht] Tiefwert seit 2009: Nur 48.000 Zuschauer im Bernabéu

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Tiefwert seit 2009: Nur 48.000 Zuschauer im Bernabéu

Der Start einer neuen Saison! Unter einem neuen Trainer! Euphorie! Nicht so in Madrid? Nur 48.466 Zuschauer fanden sich am Sonntagabend trotz Ticketpreisen ab 40 und bis 125 Euro im Bernabéu ein, und damit so wenige wie zuletzt bei einem LaLiga-Heimspiel der Königlichen im Jahre 2009. Im Mai vor neun Jahren saßen gegen RCD Mallorca […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Begründung ist Schwachsinn in den letzten Jahren war der Saisonstart auch immer im August und ausgerechnet dieses Jahr kommt die ausrede es ist Urlaubszeit.. das könnt ihr euch sparen

Der Grund heißt wohl CR7 da muss man ehrlich sein.. ja der verein steht über jeden Spieler bla bla aber ronaldo hatte eine Ausstrahlung die bei Real nur noch Ramos hat und der ist defensiv spieler also von ihm kann man nichts spektakuläres erwarten hätte man einen Superstar geholt wäre das Stadion heute voll gewesen punkt
 
Schwache Begründung, ergo müssten von August 2009 bis 2017 regelmäßig geringere Zuschauerzahlen an der Tagesordnung gewesen sein. Warum wurde in den Jahren nie die Zahl aus Mai 2009 unterschritten?
Zumal wir bis 2014 auch nicht soooo erfolgreich waren. Erfolg zieht Zuschauer an und aktuell gehen wir als 3-Facher CL-Sieger mit neuem spanischen Ex-Nationaltrainer in die Saison.

Urlaubszeit und Ferienzeit bedeutet im Gegenzug, aber auch das die Anstoßzeit nicht das Problem für willige Zuschauer gewesen sein kann.

Spanier sind aber auch nicht gerade dafür bekannt, das sie in der Ferienzeit das Land in Heerscharen verlassen wie z.B. die Deutschen, Schweizer etc.





Gesendet von meinem 6045Y mit Tapatalk
 
Die Begründung mit der Urlaubszeit und den derzeit extrem hohen Temperaturen ist natürlich nur ein Teil der ganzen Wahrheit.

Die Besucherzahlen war auch in der letzten Saison (17/18) mit durchschnittlich 66.500 über die gesamte Spielzeit gesehen deutlich rückläufig (vor allem gegen kleinere Gegner waren wir da immer weit von ausverkauft entfernt). Im Jahr davor (Meistersaison) waren es noch über 71.000 Besucher im Schnitt pro Heimspiel. In Barcelona waren es übrigens in der Saison 17/18 auch nur 70.500 Besucher pro Spiel, was jedoch wahrscheinlich auch der früh entschiedenen Meisterschaft geschuldet war.

Generell sind die Besucherzahlen also derzeit nicht ganz so das gelbe vom Ei, im Camp Nou fanden vorgestern ja auch nur 52.000 Besucher Einzug. Und die haben ja noch ihren Superstar Messi bzw. namhafte Zugänge. Ich denke also nicht, dass die geringe Besucherzahl im Bernabeu hauptsächlich auf den CR7 Verlust zurückzuführen ist. Mehr als 50.000 wären wahrscheinlich auch nicht gekommen wenn CR7 noch bei uns wäre oder wir z.B. einen Hazard verpflichtet hätten.
 
Die Spanier sind ja selber Schuld mit ihren Mondpreisen, und so gut gehts deren Wirtschaft nicht als dass sich das jeder dort leisten könnte.

Der fehlende Superstar trägt heuer seinen Teil halt noch dazu bei, egal ob er CR heißt oder Hazard oder Mbappe, 5000-10000 wären denke ich schon mehr gekommen.
 
Der Grund heißt wohl CR7 da muss man ehrlich sein.. ja der verein steht über jeden Spieler bla bla

Ah, deshalb waren einen Tag davor (Samstag 22:15 ist viel besser als sonntags) bei Barca auch nur 52.000, weil die haben ja auch keinen Ronaldo.
 
Das ist die Uhrzeit. Hat man ja auch bei barca gesehen. Weil wir keinen Star gekauft haben, daran liegt es nicht, denn das müsste barcas Stadion überfüllt sein. 22.15 ist schon so eine verrückte Zeit!
 
Wenn Mann Fussballspiele in andere Länder verlegt wie El Classico... der Verein nun auch Banner und Fahnen verbietet aufzuhängen... dann würde ich es Boykottieren. Und ja Ronaldo effekt kommt auch dazu.
 
Zurück