Aktuelles

[Kurznachricht] UEFA-Präsident Čeferin: „Habe einen besseren Durchblick als Pérez“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] UEFA-Präsident Čeferin: „Habe einen besseren Durchblick als Pérez“

Aleksander Čeferin, Präsident des europäischen Fußballverbands UEFA, hat Florentino Pérez in einem Interview mit SPORT BILD widersprochen, wonach junge Menschen mehr und mehr das Interesse am Fußball verlieren. Der Chef von Real Madrid verfolgt daher aktiv mit dem FC Barcelona und Juventus den Plan einer Super League. „Ich denke, ich habe einen besseren Durchblick als […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Der Geier sieht im Spiegel einen Kranich.
 
TLDR: Die komplett uneigennützige und überhaupt nicht korrumpierte UEFA möchte einfach selbst all die großen Klubs melken, die die Attraktivität dieser Wettbewerbe ausmachen. Immense Teile der Einnahmen sollen unter schön klingenden Floskeln weiter bei Funktionären und Investoren landen, statt bei den Vereinen. Wie können die Klubs es auch wagen, sich zusammen zu schließen, um ihr eigenes Ding zu machen?

Übrigens: Die gottgleiche Premier League entstand genau nach demselben Prinzip;).
 
"Warum ist der Fußball so stark im Vergleich zu anderen Sportarten? Weil er offen ist.“
Ich wusste gar nicht, dass es im Stabhochsprung geschlossene Teilnehmerlisten gibt...kein Wunder, dass es niemand schaut...
Von Buckelpistenskifahren und Voltigieren fang' ich lieber gar nicht erst an...wie ekelhaft die die Konkurrenz ausschließen ist schon krankhaft! Da geschieht es ihnen Recht, wenn es niemanden interessiert!
 
Ich persönlich sehe es eher wie Perez, viele der Jungen Leute die ich kenne schauen keinen Fußball mehr, klar hat es auch etwas damit zu tun das man mittlerweile ein sehr teures Abbo abschließen muss um die Spiele zu schauen. Keine will eben gerne viel Geld ausgeben um dann langweilige Spiele zu sehen. NFL ist seit Jahren sehr teuer um sich Spiele anzuschauen, aber weil die Spiele aber iNterssanter sind, geben viele das Geld aus um sie zu sehen.
Es gibt die Liga und die besten am ende der Saison spielen um den Ring.
Finde sowieso das die NFL im vergleich zum Fußball Interessanter ist, nicht weil Football der bessere Sport ist, im Gegenteil, aber es gibt nciht so viele Spiele, die Spiele die es gibt sind alle wichtig und so werden die Spiele auch gespielt. Das macht es so INterssant. Der Fußball ist überladen, die Saison dauert zu lange, es gibt zu viele Spiele die nicht wichtig und somit für die Masse nicht Interessant sind.
Für micht gehört nicht nur die Uefa mit CL überdacht sondern auch die Liegen mit ihren Pokalbewerben.
 
Ich persönlich sehe es eher wie Perez, viele der Jungen Leute die ich kenne schauen keinen Fußball mehr, klar hat es auch etwas damit zu tun das man mittlerweile ein sehr teures Abo abschließen muss um die Spiele zu schauen. Keiner will eben gerne viel Geld ausgeben um dann langweilige Spiele zu sehen. Die NFL ist seit Jahren sehr teuer um sich Spiele anzuschauen, aber weil die Spiele interssanter sind, geben viele das Geld aus um sie zu sehen.
Es gibt die kleine Liga und die besten Teams am ende der Saison spielen um den Ring.
Finde sowieso das die NFL im vergleich zum Fußball Interessanter ist, nicht weil Football der bessere Sport ist, im Gegenteil, aber es gibt nicht so viele Spiele, die Spiele die es gibt sind alle wichtig und so werden die Spiele auch gespielt. Das macht es so interssant. Der Fußball ist überladen, die Saison dauert zu lange, es gibt zu viele Spiele die nicht wichtig und somit für die Masse nicht Interessant sind.
Für micht gehört nicht nur die Uefa mit CL überdacht sondern auch die Liegen mit ihren Pokalbewerben.
 
Diese geschlossene Super-League ist für den europäischen Fußball doch einfach Mist. 75 % sind Safe und 25 % nach dem Leistungsprinzip. So ein Schwachsinn.

In diesem Punkt bin ich deutlich mehr bei Ceferin, wurstegal wie korrupt und was die UEFA auch sonst sein mag. Es muss für ALLE nach Leistung gehen, selbst wenn der Wettbewerb nicht „fair“ ist wegen ungleicher Waffen (Mittel) muss der kleine immer noch die Chance haben, den großen zu verdrängen bzw. am Ende auch selbst groß zu werden.

Das ist europäischer Fußball, mit dieser ganzen nationalen Base dahinter und eben kein amerikanischer „Showsport“. Und das sage ich als einer der die NBA und die NFL liebt.

Ich hoffe dieser Super-League-Mist wird NIEMALS Realität.
 
Tja man muss ehrlich sein bei den meisten Zuschauern des europäischen Fußball hat Perez mit seinem damaligen Auftreten die Uefa in ein etwas besseres Licht geführt und das war dumm von ihm ! Der schmierige Bestechungsgeld annehmende Typ da nimmt das dankend an und gibt sich jetzt als einer der auch für die kleinen da ist und Perez rückte Real Madrid noch mehr ins Licht des Hasses im europäischen Fußball ! Es war war sehr schlecht durchdacht ( wahrscheinlich gar nicht durchdacht ) , ohne wirklichen Rückhalt der Teams die da mitgemacht haben !
Ich hätte von Perez mehr erwartet da er doch eigentlich ein Mann mit großer Erfahrung im Business ist !
Es war ein Eigentor !
 
eine Super League als offenes Modell, wo die Top Clubs in einem Liga mit am Ende K.O. System gegeneinander antreten, würde ich befürworten.
Aber keine starren Teilnehmerlisten. Wo ist da denn das Leistungsprinzip. Das schließt jeder der Interesse am Sport und nicht nur am Club hat mit normalen Menschenverstand aus. Eine Super League sollte aus Mannschaften bestehen, die sich durch ein Super-League Ranking die Teilnahme durch die Leistung in den letzten 10 Jahren verdient haben, weil sie national und international Erfolge verzeichnet haben. Und die internationale Leistung muss entscheiden, wie viele Mannschaften jede Liga stellen darf. Und es muss Qualifikationsmöglichkeit für die "kleinen" Teams wie "kleinen" Ligen nach dem ersten Jahr und dann jährlich geben. Und damit auch Abstiegsplätze. Real ist 18. und steigt in die heimische Liga ab. Muss wieder Meister werden und in den K.O. Runden Dortmund etc. ausschalten, um einen von den 4 Aufstiegsplätzen zu ergattern. Das wäre interessant. Das wäre der heutigen Zeit gerecht und das wäre aus sportlicher Sicht auch fair.

Zudem könnte die heimische Liga entscheiden, ob an der Quali die ersten beiden Rängen der Liga teilnehmen dürfen oder der Pokalsieger. Man kann sich da ziemlich viele gute Dinge ausdenken, die dann auch einen enormen sportlichen Reiz haben.
 
Das ist ein schwieriges Thema und durch die erneute Ankündigung macht es Perez auch nicht besser.
Jeder hat einen anderen Blickwinkel, warum der den Fussball liebt ♥️. Allein deshalb kommt man nicht auf einen gemeinsamen Nenner! Vergleiche mit der NFL oder amerikanischen Sportveranstaltungen mag ich nicht. Ich gucke sie nicht und diese Vermarktung nervt mich. Dafür gehe ich Sonntags bei mir zu Hause auf den Sportplatz und erfreue mich an der Kreisliga. Ja, so ist es! Und auch dort finde ich viele interessierte junge Leute, die den Fussball lieben.
Ich schaue mir, wenn möglich, jedes Spiel von Real an und verfolge die Bundesliga. Diverse kostenpflichtige Abos leiste ich mir - noch....
Die Uefa ist sicherlich ein sehr korrupter Haufen und möchte auf gar keinen Fall ihre Privilegien aufgeben - obwohl da auch mal aufgeräumt werden müsste.
Ob eine SuperLeague mit einem 75 % festkelegten Teilnehmerkreis besser ist, wag ich zu bezweifeln. Besser für die teilnehmenden Vereine JA, besser für die Zuschauer? - interessanter JA aber auch um einiges teurer.....und damit NEIN.
Ich lasse mich überraschen....Einfluss darauf habe ich eh keinen ;-)
 
Diese geschlossene Super-League ist für den europäischen Fußball doch einfach Mist. 75 % sind Safe und 25 % nach dem Leistungsprinzip. So ein Schwachsinn.

In diesem Punkt bin ich deutlich mehr bei Ceferin, wurstegal wie korrupt und was die UEFA auch sonst sein mag. Es muss für ALLE nach Leistung gehen, selbst wenn der Wettbewerb nicht „fair“ ist wegen ungleicher Waffen (Mittel) muss der kleine immer noch die Chance haben, den großen zu verdrängen bzw. am Ende auch selbst groß zu werden.

Das ist europäischer Fußball, mit dieser ganzen nationalen Base dahinter und eben kein amerikanischer „Showsport“. Und das sage ich als einer der die NBA und die NFL liebt.

Ich hoffe dieser Super-League-Mist wird NIEMALS Realität.
Sehe ich auch so ich will diese super League auch nicht.
 
Perez hat Recht, niemand interessiert mehr wirklich die CL bis zum Viertelfinale. Mittlerweile spielen die letzten Hinterhof Mannschaften mit, da weiß man nicht mal wo die herkommen. So einen Schrott will wirklich niemand sehen. Ceferin ist eh mittlerweile nur noch eine katarische Schl…
 
Ceferin korrupt wie all die Schweizer im Amt. Perez ist eben ehrlich, die Pokale sind in der Gruppenphase nur was für Fans der Clubs, diese ganzen Spiele mit Pimmelmannschaften, die nur hinten drin stehen, während gute Clubs die Lücke im Beton suchen, sind unattraktiv und anstrengend. Erst wenn die ganzen Lappen eliminiert sind, wird es richtig interessant. Bei der Idee Super-League wäre eben jedes Spiel auf hohem Niveau.

Das Problem ist eben Hausgemacht, die besten Mannschaften raffen alle guten Spieler um sich, für alle anderen bleiben nur Reste. Daher kann auch der Meister eines kleinen Landes nur auf die Klatsche warten wenn es gegen einen Weltclub geht.

Finde sowieso das die NFL im vergleich zum Fußball Interessanter ist, nicht weil Football der bessere Sport ist, im Gegenteil, aber es gibt nciht so viele Spiele, die Spiele die es gibt sind alle wichtig und so werden die Spiele auch gespielt. Das macht es so INterssant. Der Fußball ist überladen, die Saison dauert zu lange, es gibt zu viele Spiele die nicht wichtig und somit für die Masse nicht Interessant sind.
Für micht gehört nicht nur die Uefa mit CL überdacht sondern auch die Liegen mit ihren Pokalbewerben.

Hat auch einen Grund warum immer mehr Leute Football schauen und es Pro7 so pusht. Es gibt einen Markt dafür und der kommt eben dadurch, dass der Sport eben so dramatisch ist. Durch das Salery-Cap und Draftrechte kann jeder jeden besiegen und Dynastien sind selten und endlich. Es gibt sogar Mindestgrößen für Stadien, jedes Spiel ist wie ein Event, weil es nur wenig Spieltage bis zu den Play-Offs ist. Dazu werden Spiele oft erst in der letzten Minute, vielleicht im letzten Spielzug entschieden. NFL ist halt deutlich facettenreicher als Fußball.
 

Heutige Geburtstage

Zurück