Aktuelles

[Kurznachricht] UEFA schafft Auswärtstorregel ab

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] UEFA schafft Auswärtstorregel ab

Die UEFA hat die Auswärtstorregel für alle ihre Wettbewerbe abgeschafft. Das gab der europäische Fußballverband am Donnerstagnachmittag bekannt. In Kraft tritt die Änderung zur Saison 2021/22. Die Auswärtstorregel kam in einer K.o.-Runde mit Hin- und Rückspielen den Mannschaften zugute, die am Ende bei der gleichen Anzahl an erzielten Toren auswärts öfter getroffen hatten. Sie zogen […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Im Grunde eine gute Sache, weil dann taktische Spielchen wie bei einem Heimspiel möglichst zu Null zu spielen irrelevant sind, und Gegentore "weniger schlimm" sind, wodurch hoffentlich mehr Offensivspektakel geboten wird.

Nachteilig ist natürlich, dass deutlich mehr Verlängerungen notwendig werden, was wiederum auch insgesamt deutlich mehr Spielzeit / mehr Belastung / mehr Verletzungen bedeutet.
 
Die taktischen Spielchen werden dadurch doch fortgeführt, nach dem Motto: Wir kriegen ja noch ne Verlängerung und sogar Elfmeterschießen. Fand das nicht schlecht, dass Auswärtstore im Fall der Fälle den Ausschlag gaben und die Mannschaften die Spiele in der regulären Spielzeit entscheiden mussten und nur im äußersten Notfall in die Verlängerung gehen mussten. Verlängerung samt Elferschießen hat für mich was von Final-Entscheidungen, jetzt werden wir mit solchen Spielen möglicherweise überflutet werden. Die zusätzliche Belastung der Spieler war der UEFA bei dieser künstlichen Verlängerung der Spielzeit egal.
 
Waaaas?
Fussball ist doch ein heiliges, konstantes Gut, das NIEMALS angetastet werden darf!!

Was haben sich manche aufgeregt als ich meinte, dass die SL auch eine Chance wäre Erneuerungen/Verbesserungen im kleinen Rahmen zu testen und dann evtl. weltweit umzusetzen.
Da hieß es: man darf nichts verändern und das sind doch Traditionen!

Nun ist eine seit 1965 bestehende "Tradition" gefallen...na Hauptsache die UEFA steht für echte (Fussball-)Werte und Konstanz!

Viel fairer wird es - sollte es in die Verlängerung gehen - damit mMn auch nicht...denn hier hat die Heimmannschaft dann definitiv einen Vorteil! (Beschaffenheit des Rasens auf den eigenen Spielstil angepasst, Heimpublikum,...)
Für mich wird hier die "Auswärtslogik" einfach umgedreht: Bisher waren Auswärtstore gold wert, also hat die Gastmannschaft attackiert und die Heimmannschaft vor eigenem Publikum sowieso.

Jetzt wird die Auswärtsmannschaft kaum Interesse haben auswärts anzugreifen und auf verteidigen bedacht sein um es dann vor Heimpublikum, unter selbst kreierten Bedingungen, dann zu entscheiden.
Ob es dadurch jetzt "attraktiver" wird, wage ich zu bezweifeln...es wird der Fokus mehr auf das Rückspiel fallen.
 
Endlich. Ich war noch nie ein Freund von dieser Regel.
 
Bin mir da nicht so sicher um ehrlich zu sein.

Geht auch bisschen der Respekt vor uns, den wir ja eh momentan nicht mehr genießen, verloren.

Kann mich gut erinnern, das diese Regel uns oft in letzten Jahren zugute kam.
 
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass Tore ob auswärts oder heim gleich zählen sollten, daher geht das schon in Ordnung. Wenn ein Spiel nach hin und Ruckspiel 3:3 ausgeht, waren die Mannschaften über 180 Minuten gleichwertig und somit sollte es folgerichtig in die Nachspielzeit gehen.

Nun wird es aber noch wichtiger das Rückspiel zuhause zu haben, da Verlängerungen damit wesentlich wahrscheinlicher sind als vorher.
 
Die Mannschafft die dann aber im Rückspiel Zuhause ist, hätte dann eventuell den Vorteil der Fans und des eigenen Stations wenn es in die Verlängerung und 11er geht

:D Dann müssen die beiden Mannschaften, sofort nach dem Abpfiff ein Flugzeug besteigen und die Verlängerung wird an einem neutralen Ort fortgesetzt, Schweiz wäre passend.
Ich kann mich an viele denkwürdige Spiele erinnern, fand diese Regelung als eher spannungsbereichernd, aber fällt mit der ESL sowieso weg.
 
Finde ich gut, zumal der Vorteil, dass das Rückspiel zu Hause stattfindet, bestehen bleibt, da man im Falle einer Verlängerung die eigenen Fans im Rücken hat.

Glaube aber kaum, dass diese Abschaffung dazu führen wird, dass die eher kleineren Teams jetzt offensiver spielen werden.
 
Mega Schade dass das wegfällt! Für mich sind die Fans, die "eigenen" Vier Wände usw. ein Faktor.

Aber um mal einen Schritt weiter zu gehen, da denkt sich locker die UEFA was dabei.
Ob wir demnächst mehr Spiele in irgendwelchen Scheichbezahlten klimatisierten Stadien sehen werden? Ich glaube schon !!! Traurig
 
Ich finde es schlussendlich fairer, weil warum soll ein Tor mehr zählen als das andere???
 
Irgendwie ist mir das egal. Die Regel hat mich nie groß gestört und wird mir jetzt auch nicht besonders fehlen. Nur blöd, dass die die ganze Erklärerei der letzten Jahre nun umsonst gewesen ist[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück