Aktuelles

[Kurznachricht] Umfrage falls Zidane geht: Wer sollte Nachfolger werden?

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Umfrage falls Zidane geht: Wer sollte Nachfolger werden?

Die Spuren haben sich verdichtet und nun scheint es wohl erneut zu passieren und Zinédine Zidane die Königlichen vorzeitig verlassen. Wie 2018 will der 48-Jährige sein Amt wohl freiwillig räumen. Offiziell ist „natürlich“ noch nichts, aber auch REAL TOTAL mutmaßt seit Monaten, dass die zweite Ära des Franzosen sich ihrem Ende nähert. Nach den neuesten […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Bei Allegri bin ich emotional raus, da habe ich einfach Angst vor Stillstand.
Genaues Gegenteil wäre bei Raul. Nicht weil ich sein Spiel mit der Castilla überragend fand oder es eins zu eins übertragbar finde, nur habe ich hier mehr als berechtigte Hoffnung das Spieler eben aus der Castilla den Weg in die erste finden.
Es wäre Dumm sie jetzt nicht hoch zu ziehen und ein Allegri oder auch anderer Trainer würden das so wie ein Raul wohl kaum vollziehen. Für sie geht es jetzt darum den sprung in die erste Liga zu vollziehen und das werden sie in jedem Fall. Die Frage ist nur wo und Raul könnte da Richtungsweisend sein oder beziehungsweise wäre es.
Ist allein schon ein Grund für mich vor allen anderen genannten.

Gruss, Gato
 
Ich denke, dass wir einen Trainer brauchen, der eine tolle Taktik mitbringt. Eine die sowohl schön anzusehen ist, aber vorallem effektiv ist. Da sehe ich einige daher schon außen vor. Aber wichtig wäre es auch, einen Trainer zu verpflichten, der Talente fördert.

Persönlich dachte ich kurz an Luis Enrique, aber der wird wohl nicht zu bekommen sein. Conte ist überhaupt nicht mein Typ, aber er hat offensiv bei Inter viel rausgeholt. Ansonsten wäre mein Favorit Allegri, auch wenn er teils zu viel Defensiv spielen lassen hat bei der Alten Dame.

Mal sehen, ich hoffe die Vereinsführung wählt jemanden Guten und wird dem auch genügend Zeit geben.
 
Ancelotti würde am meisten Sinn machen mMn. Super Trainer, mit dem wir geil gespielt haben und der taktisch viel drauf hat (sofern ich das überhaupt beurteilen kann). Das hat er auch bei Napoli immer wieder in den Duellen mit Liverpool und Klopp in der CL gezeigt.
Die Mannschaft ist bzw. wird nächste Saison auch eine (fast) ganz andere als unter seiner ersten Amtszeit sein, insofern ist auch nicht davon auszugehen, dass weiterhin die alten Hasen gesetzt sind, wie es eben bei Zidane schon noch der Fall war. Also ich finde es würde kaum etwas gegen Ancelotti sprechen..
 
Was wollt ihr mit Raul? Ein zweiter Pirlo? Wir brauchen endlich einen Fachtrainier
Sehe ich auch so. Ohne unserem ehemaligen Captain die Qualitäten absprechen zu wollen, aber nach Zidane sollte endlich wieder ein Trainer mit klaren taktischen Vorstellungen und entsprechender Erfahrung zu uns kommen.
Leider gibt es derzeit nicht allzu viele Möglichkeiten.
Ob Klopp seine Mission in Liverpool als vollendet ansieht, ähnlich wie damals in Dortmund? Ich denke nicht. Falls ja, wäre er natürlich auf Anhieb der Nummer 1 Kandidat. Ancelotti von Everton loseisen? Sicher nicht unmöglich, aber Pérez ist nicht dafür bekannt sich Fehler einzugestehen und eine Wiedereinstellung von Carlo käme dem sehr nahe. Jogi Löw wäre wohl als Weltmeister Trainer einer der ganz wenigen Kandidaten, der vom Standing her mit entsprechenden Freiheiten ausgestattet werden dürfte. Könnte ich mir eher vorstellen als so manch anderen Kandidaten, allerdings gehe ich nicht davon aus, dass Jogi sich unmittelbar nach der EM einen Verein wie Real Madrid antut.
Allegri wäre meiner Meinung nach alles andere als eine gute Wahl. Ich will in Madrid keinen Sicherheits Fußball mehr sehen, sondern mutigen und offensiven Fußball!
Es wird ein spannender Sommer, so viel steht fest.
 
Huch wieso steht hier Don Carletto so hoch im Vote ? Er ist mein Lieblingstrainer, aber es läuft für den "Mister" ja nichtmal bei Everton rund momentan (wohlmöglich nichtmal Europa League) hat in Liverpool noch eine große Baustelle vor sich, dessen Herausforderung er aber scheinbar annimmt, und auch bis zum neuen Everton Stadion dort weiterhin trainieren möchte.

Der Kopf sagt Hansi Flick (falls er nicht die DFB Elf coached) oder Conte (dürfte nicht abgeneigt sein?) aber das Madridista Herz und der Fußballromantiker würde wohl tatsächlich Raul begrüßen.

Würde von Allegri generell abraten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was wollt ihr mit Raul? Ein zweiter Pirlo? Wir brauchen endlich einen Fachtrainier

Das können wir uns aber in der derzeitigen Situation gar nicht leisten. Ancelotti hat noch Vertrag bis 2024. Auch wenn Real die reizvollere und prestigeträchtigere Aufgabe ist, wo wird Everton (die kein Geld benötigen) ihn nicht einfach ziehen lassen. Allegri hat seit 2019 nicht mehr gearbeitet, außerhalb Italiens keine Erfahrungen und wird auch ne Menge Kohle verlangen.
Ergo: Raul wäre die naheligendste Lösung: Er kennt den Verein und den Madridismo, er bekommt einfach einen besseren Vertrag ohne Ablöse, er hat ein Riesen-Standing bei den Spielern und dem Umfeld.
Er kennt La Liga und den internationalen Fußball.

Wo ich dir allerdings Recht gebe: Die ganz große Erfahrung bringt er nicht mit, die hatte Zidane aber auch nicht, als er "Fachtrainer" Benitez ablöste...
 
Ich würde als Tadem Allegri nehmen und Raúl als co Trainer. So wie damals Ancelotti und Zidane. So kann Raúl 2 Jahre noch lernen und übernehmen. Der Umbruch beginnt. Hala Madrid y nada más! :welcome::flag:
 
Die Herzenslösung ist natürlich Raúl. Die Frage bleibt ob sich damit so viel zu Zidane ändert, oder ob die alten Probleme bestehen bleiben. Dabei denke ich vor Allem an den offensiven "Plan" und das nicht ansehnliche Spiel. Ich kann das nicht beurteilen wie Raúl als Trainer ist...
Die andere Frage ist was potentielle Neuzugänge davon halten würden, wenn wir einen blutjungen Trainer-Anfänger bekommen. Wobei das mit den Neuzugängen sowieso fraglich ist.
 
Raul direkt als Nachfolger im Chefsessel wäre, so glaube ich, nicht die Ideallösung. Als Co neben Anchelotti schon eher.
Aber ich würde 2 noch nicht genannte Namen in den Ring werfen:

Andre Villas-Boas und/oder Robert Moreno

Dann aber auch mit der nötigen Zeit versehen, um ein System zu implementieren
 
Ganz klar mein El Siete - er hat den Verein in seiner Brust!
 
Für mich kann es nur Raul sein wen er Jungs aus der Castilla hoch zieht das Bluten sie für ihn er ist einer von ihnen er ist wohl mit Abstand die größte Vereinslegende vor zizu vor Figo oder CR7 er kam selbst aus der Jugend 16 Jahre bei uns Profi
 
Meines Erachtens ist es für Raul noch zu früh und es besteht die Gefahr, dass er verheizt wird und wenn er das Pulverfass Real Madrid nicht übersteht, wird es schwer für ihn bei künftigen Vereinen.
Ich verstehe es nicht, warum (fast) keiner den Namen Gian Piero Gasperini in den Raum wirft!? Der lässt schon seit einigen Jahren sehr erfolgreichen - und vor allem - frischen Offensivfußball bei Atalanta spielen. Zudem ist er schon sehr erfahren und ein richtiger Fußballlehrer. Wäre doch genau das richtige nun für uns!!
 
Meines Erachtens ist es für Raul noch zu früh und es besteht die Gefahr, dass er verheizt wird und wenn er das Pulverfass Real Madrid nicht übersteht, wird es schwer für ihn bei künftigen Vereinen.
Ich verstehe es nicht, warum (fast) keiner den Namen Gian Piero Gasperini in den Raum wirft!? Der lässt schon seit einigen Jahren sehr erfolgreichen - und vor allem - frischen Offensivfußball bei Atalanta spielen. Zudem ist er schon sehr erfahren und ein richtiger Fußballlehrer. Wäre doch genau das richtige nun für uns!!

Furchtbarer Charakter

lamentiert sich zu Tode der Typ

schlimmer als MOU und Conte vereint
 
5% für Löw? Wer war das denn bitte...
Das ist erstmal überhaupt kein Vereinstrainer. Der WM Erfolg ist nun auch 7 Jahre her - und das mit einer absolut überragenden Mannschaft und Hansi Flick als Co.
Habt ihr mal gesehen was die deutsche Nationalmannschaft seit Jahren für einen Stiefel runterspielen? Das geht ja auf keine Kuhhaut! Und hat noch dazu keinerlei Handschrift des Trainers.
 
Finde Diego Martinez auch eine spannende Personalie. Hatte ihn nicht auf dem Schirm, bis Nils ihn in der 3. HZ vorschlug. Er hat bei Granada eine sehr guten Job erledigt. Die Frage bleibt, ob so jemand reif genug ist für einen Klub wie Real Madrid. Unterm Strich aber immer noch besser als Löw, Allegri o.ä.
 
Meines Erachtens ist es für Raul noch zu früh und es besteht die Gefahr, dass er verheizt wird und wenn er das Pulverfass Real Madrid nicht übersteht, wird es schwer für ihn bei künftigen Vereinen.
Ich verstehe es nicht, warum (fast) keiner den Namen Gian Piero Gasperini in den Raum wirft!? Der lässt schon seit einigen Jahren sehr erfolgreichen - und vor allem - frischen Offensivfußball bei Atalanta spielen. Zudem ist er schon sehr erfahren und ein richtiger Fußballlehrer. Wäre doch genau das richtige nun für uns!!

Furchtbarer Charakter

lamentiert sich zu Tode der Typ

schlimmer als MOU und Conte vereint

Ok, das kann ich leider nicht beurteilen, dazu verfolge ich ihn und die italienische Liga dann zu wenig. Aber ich hab in der CL einige Spiele von Atalanta gesehen und da haben sie wirklich stark gespielt und wohlgemerkt ohne Stars in deren Reihen... Ich möchte nur nicht, dass Raul verheizt wird, er kann in 2-3 Jahren immer noch übernehmen, vielleicht holt er sich da zwischendurch bei einem Mittelständler in LaLiga noch die nötige Erfahrung.
Ich hoffe nur nicht, dass dann nächstes Jahr zb. ein Löw auf der Bank sitzt...
 

Heutige Geburtstage

Zurück