Aktuelles

[Kurznachricht] „Unsinn“: Van der Vaart kritisiert Courtois nach Spielplan-Beschwerde

Finde ich eine schwache Argumentation vom VdV. Dann könnte man ja eigentlich jede Aussage eines Fussballprofis vernichten, wenn man sagt, dass sie mit ihren Millionen nicht maulen sollen. Wir sind uns glaub alle einig, dass sie zu viel verdienen, aber dürfen sie darum keine Meinung haben? Zudem sind es trotzdem halt noch Menschen, die begrenzte Energie haben und darauf sch**sst die FIFA halt immer mehr mit all den Turnieren. Da verstehe ich auch Curtois. Und wenn man halt der Meinung ist, dass unser Torwart und ähnlich Gesinnte jegliche Turniere auslassen sollten, stellt das halt für mich nicht den Fussball dar, den ich liebe und viele andere vermutlich auch, nämlich dass die besten Spielen und das man die Besten bestaunen kann. Man stelle sich vor, anstatt Neuer oder MATS irgend ein Bernd Leno im Tor. Habe natürlich nichts gegen ihn, aber trotzdem wiederspiegelt es halt keinen für den Sport so wichtigen Konkurrenzkampf.
 
Ich frag mich echt, ob viele hier tatsächlich nachdenken, bevor sie etwas schreiben...

"Verdienen Geld mit ihrem Hobby."
Jein, Wir reden hier von täglich mehreren Stunden (vermutlich weit mehr als 8 btw) Training, und davon macht das meiste kaum bis keinen Spaß. Die Spiele sind das eigentliche Hobby, der Rest ist Arbeit. Jeder der mal Leistungssport betrieben hat, sollte das eigentlich verstehen (Ich bezweifle allerdings, dass das hier auf viele zutrifft).

"Soll er doch aufhören."
Mal überlegt, dass er auch ganz gerne noch ein paar Erfolge feiern möchte und eben nicht gelangweilt auf seinen Millionen sitzen möchte? Die meisten Menschen wollen nicht einfach nur nichts tun, sondern gehen auch gerne ihrer Arbeit nach. Sie wollen halt dabei bloß nicht ausgebeutet werden.

"Verdienen eh viel zu viel"
In vielen Jobs verdient man ähnlich oder mehr, wenn man zu den besten 0,5% der Welt gehört (vermutlich ist dieser Prozentsatz sogar zu hoch angesetzt...). Dazu gehört außerdem das Risiko bei der Entscheidung professionell Fußball zu spielen, denn wäre er gescheitert hätte er mit nichts dagestanden. Viele vergessen, wie hoch das Risiko ist, sich für eine Profisportlaufbahn zu entscheiden. Die meisten schaffen es nämlich nicht.

Davon abgesehen, er spricht diese Probleme an, weil der Sport ihm am Herzen liegt. Er hat sich nicht vor Spielen gedrückt, er versucht nur darauf aufmerksam zu machen. Das ist weder feige noch ein Ausdruck von Faulheit. Er sieht das Problem und die Folge könnten langfristig unatraktive Spiele sein (Spieler zu müde oder es spielt die B-Elf um Spieler zu schonen) und die will auch wieder keiner sehen.

Aus vielen hier spricht nur der Neid, weil sie in ihrem Leben nicht so erfolgreich sind (ist ja auch nicht schlimm).
Tatsache ist, die Profis die heute diese Summen verdient haben alles riskiert, um jetzt dort oben zu stehen. Sie gehören zu den besten der Welt und Millionen Menschen sehen ihnen gerne bei der ausführung ihres Berufes zu, um für ein paar Stunden ihre eigenen Probleme zu vergessen und dementsprechend werden sie auch bezahlt. Da kann man trotzdem fordern, dass bei FIFA und UEFA die Geldgier den Sport komplett zerstört. Denn aktuell ist man auf einem gutem Weg, dass genau das passieren wird.
 
Ich frag mich echt, ob viele hier tatsächlich nachdenken, bevor sie etwas schreiben...

"Verdienen Geld mit ihrem Hobby."
Jein, Wir reden hier von täglich mehreren Stunden (vermutlich weit mehr als 8 btw) Training, und davon macht das meiste kaum bis keinen Spaß. Die Spiele sind das eigentliche Hobby, der Rest ist Arbeit. Jeder der mal Leistungssport betrieben hat, sollte das eigentlich verstehen (Ich bezweifle allerdings, dass das hier auf viele zutrifft).

"Soll er doch aufhören."
Mal überlegt, dass er auch ganz gerne noch ein paar Erfolge feiern möchte und eben nicht gelangweilt auf seinen Millionen sitzen möchte? Die meisten Menschen wollen nicht einfach nur nichts tun, sondern gehen auch gerne ihrer Arbeit nach. Sie wollen halt dabei bloß nicht ausgebeutet werden.

"Verdienen eh viel zu viel"
In vielen Jobs verdient man ähnlich oder mehr, wenn man zu den besten 0,5% der Welt gehört (vermutlich ist dieser Prozentsatz sogar zu hoch angesetzt...). Dazu gehört außerdem das Risiko bei der Entscheidung professionell Fußball zu spielen, denn wäre er gescheitert hätte er mit nichts dagestanden. Viele vergessen, wie hoch das Risiko ist, sich für eine Profisportlaufbahn zu entscheiden. Die meisten schaffen es nämlich nicht.

Davon abgesehen, er spricht diese Probleme an, weil der Sport ihm am Herzen liegt. Er hat sich nicht vor Spielen gedrückt, er versucht nur darauf aufmerksam zu machen. Das ist weder feige noch ein Ausdruck von Faulheit. Er sieht das Problem und die Folge könnten langfristig unatraktive Spiele sein (Spieler zu müde oder es spielt die B-Elf um Spieler zu schonen) und die will auch wieder keiner sehen.

Aus vielen hier spricht nur der Neid, weil sie in ihrem Leben nicht so erfolgreich sind (ist ja auch nicht schlimm).
Tatsache ist, die Profis die heute diese Summen verdient haben alles riskiert, um jetzt dort oben zu stehen. Sie gehören zu den besten der Welt und Millionen Menschen sehen ihnen gerne bei der ausführung ihres Berufes zu, um für ein paar Stunden ihre eigenen Probleme zu vergessen und dementsprechend werden sie auch bezahlt. Da kann man trotzdem fordern, dass bei FIFA und UEFA die Geldgier den Sport komplett zerstört. Denn aktuell ist man auf einem gutem Weg, dass genau das passieren wird.
Schade das VdV das hier nicht lesen kann.
 
Ich frag mich echt, ob viele hier tatsächlich nachdenken, bevor sie etwas schreiben...

"Verdienen Geld mit ihrem Hobby."
Jein, Wir reden hier von täglich mehreren Stunden (vermutlich weit mehr als 8 btw) Training, und davon macht das meiste kaum bis keinen Spaß. Die Spiele sind das eigentliche Hobby, der Rest ist Arbeit. Jeder der mal Leistungssport betrieben hat, sollte das eigentlich verstehen (Ich bezweifle allerdings, dass das hier auf viele zutrifft).

"Soll er doch aufhören."
Mal überlegt, dass er auch ganz gerne noch ein paar Erfolge feiern möchte und eben nicht gelangweilt auf seinen Millionen sitzen möchte? Die meisten Menschen wollen nicht einfach nur nichts tun, sondern gehen auch gerne ihrer Arbeit nach. Sie wollen halt dabei bloß nicht ausgebeutet werden.

"Verdienen eh viel zu viel"
In vielen Jobs verdient man ähnlich oder mehr, wenn man zu den besten 0,5% der Welt gehört (vermutlich ist dieser Prozentsatz sogar zu hoch angesetzt...). Dazu gehört außerdem das Risiko bei der Entscheidung professionell Fußball zu spielen, denn wäre er gescheitert hätte er mit nichts dagestanden. Viele vergessen, wie hoch das Risiko ist, sich für eine Profisportlaufbahn zu entscheiden. Die meisten schaffen es nämlich nicht.

Davon abgesehen, er spricht diese Probleme an, weil der Sport ihm am Herzen liegt. Er hat sich nicht vor Spielen gedrückt, er versucht nur darauf aufmerksam zu machen. Das ist weder feige noch ein Ausdruck von Faulheit. Er sieht das Problem und die Folge könnten langfristig unatraktive Spiele sein (Spieler zu müde oder es spielt die B-Elf um Spieler zu schonen) und die will auch wieder keiner sehen.

Aus vielen hier spricht nur der Neid, weil sie in ihrem Leben nicht so erfolgreich sind (ist ja auch nicht schlimm).
Tatsache ist, die Profis die heute diese Summen verdient haben alles riskiert, um jetzt dort oben zu stehen. Sie gehören zu den besten der Welt und Millionen Menschen sehen ihnen gerne bei der ausführung ihres Berufes zu, um für ein paar Stunden ihre eigenen Probleme zu vergessen und dementsprechend werden sie auch bezahlt. Da kann man trotzdem fordern, dass bei FIFA und UEFA die Geldgier den Sport komplett zerstört. Denn aktuell ist man auf einem gutem Weg, dass genau das passieren wird.

Das alles rechtfertigt nicht dass ein Fussballprofi dass tausendfache eines Krankenpflegers verdient. Diejenigen die wirklich einen Dienst an der Gesellschaft verrichten gehen mit nem Butterbrot nach Hause und Fussballprofis in Lambos jetten durch die Gegend und erzählen dann noch von nem harten Trainingsalltag. Lächerlich.
 
Ich frag mich echt, ob viele hier tatsächlich nachdenken, bevor sie etwas schreiben...

"Verdienen Geld mit ihrem Hobby."
Jein, [...] , dass genau das passieren wird.

Das alles rechtfertigt nicht dass ein Fussballprofi dass tausendfache eines Krankenpflegers verdient. Diejenigen die wirklich einen Dienst an der Gesellschaft verrichten gehen mit nem Butterbrot nach Hause und Fussballprofis in Lambos jetten durch die Gegend und erzählen dann noch von nem harten Trainingsalltag. Lächerlich.

Fußballer haben in den meisten Fällen schon in der Jugend viel für ihren Traum geopfert. Während die meisten Kinder gespielt und gefeiert haben, standen sie auf dem Traingsplatz und haben geübt. Ich habe meinen Sport nur auf nationaler Ebene gemacht und war die meisten Wochenenden auf Wettkämpfen. Klassenfeten habe ich fast ausnahmslos verpasst und Alkohol und ähnliches beschränkte sich auf 1x im Monat (wenn überhaupt). Alles für einen Traum den ich mir leider nie erfüllen konnte (war schlicht nicht gut genug und es kamen auch noch andere unerwartete Dinge dazwischen). Ich habe einen kleinen Vorgeschmack darauf bekommen, was dieses Leben einem abverlangt und das in einem Alter, in dem die wenigsten sich tatsächlich unter Kontrolle haben.

Hätte die Putzfrau ihre jugendlichen Wochenenden mit Lernen verbracht, wäre sie jetzt vielleicht Managerin und würde auch Millionen verdienen. Vielleicht wäre sie auch gescheitert (was wie gesagt auch überhaupt nicht schlimm ist), aber vielleicht wäre Courtois unter anderen Bedingungen auch gescheitet und all das Training wäre umsonst gewesen. Das ist nämlich das Risiko.

Pflegekräfte sollten für ihre Arbeit deutlich mehr verdienen, da hast du vollkommen Recht. Jedoch würde sich ihr Gehalt kein bisschen verändern, nur weil Fußballer plötzlich weniger verdienen.

Es geht bei Courtois Aussage auch absolut nicht ums Geld, ich glaube er weiß selbst, dass er sehr viel davon hat. Es geht um den Sport und er will einfach nicht schweigend zusehen, wie dieser gegen den Baum gefahren wird.
 
Sehr merkwürdige Logik, bzw. Einstellung.
Weil man als Profi in einer mehr als rentablen Sportart zum Multimillionär wird, muss man auch automatisch weiter über seine Leistungsgrenzen gehen.
Weil diese proportional mit dem Gehalt steigen ?
Verstehe es wirklich schwer, wie man davon ausgehen kann, das diese Menschen sich gefälligst nicht zu beschweren haben, nur weil sie durch Ihr Talent und ihre Leistung ein vielfaches verdienen.

Was VDV angeht, der dreht sich heute noch um ob Ibra irgendwo an der Ecke lauert. Daher nehme ich den kaum ernst. Ganz nach dem Motto, Hauptsache mal was gesagt, sonst vergisst man mich.

Gruß, Gato
 
Das alles rechtfertigt nicht dass ein Fussballprofi dass tausendfache eines Krankenpflegers verdient. Diejenigen die wirklich einen Dienst an der Gesellschaft verrichten gehen mit nem Butterbrot nach Hause und Fussballprofis in Lambos jetten durch die Gegend und erzählen dann noch von nem harten Trainingsalltag. Lächerlich.

Was haben denn die Krankenpfleger jetzt auf einmal damit zu tun?
Was soll so ein Kindergarten-Niveau?
Wir alle hier verdienen mit Sicherheit mehr als ein gleichwertiger Arbeiter in Indien, Kuba oder irgendwo in Afrika. Und unsere Arbeitsbedingungen sind mit Sicherheit auch besser als die der meisten anderen Menschen auf diesem Planeten. Also nach deiner Logik dürfte sich keiner von uns beschweren.
Mensch Leute werdet mal Erwachsen, ein Unrecht wird nicht Recht, nur weil es irgendwo ein größeres Unrecht oder Übel gibt.
Klar verdienen Pflegekräfte etc zu wenig Geld, das hat aber mit diesem Thema nichts zu tun.
Und an all die Kiddies hier, die meinen er könnte doch in Rente gehen etc, warum soll er sich mit eurem Lebensstandard zu Frieden geben, wenn er auch weiterhin dicke Kohle verdienen kann? Wenn euch die Gehälter der Fußballer stören, hört einfach auf Fußball zu gucken.
Wenn es keiner mehr guckt, verdient auch keiner mehr Geld damit. So einfach ist das.
Auch witzig das sowas in einem Real Madrid Forum diskutiert wird.
 
Was haben denn die Krankenpfleger jetzt auf einmal damit zu tun?
Was soll so ein Kindergarten-Niveau?
Wir alle hier verdienen mit Sicherheit mehr als ein gleichwertiger Arbeiter in Indien, Kuba oder irgendwo in Afrika. Und unsere Arbeitsbedingungen sind mit Sicherheit auch besser als die der meisten anderen Menschen auf diesem Planeten. Also nach deiner Logik dürfte sich keiner von uns beschweren.
Mensch Leute werdet mal Erwachsen, ein Unrecht wird nicht Recht, nur weil es irgendwo ein größeres Unrecht oder Übel gibt.
Klar verdienen Pflegekräfte etc zu wenig Geld, das hat aber mit diesem Thema nichts zu tun.
Und an all die Kiddies hier, die meinen er könnte doch in Rente gehen etc, warum soll er sich mit eurem Lebensstandard zu Frieden geben, wenn er auch weiterhin dicke Kohle verdienen kann? Wenn euch die Gehälter der Fußballer stören, hört einfach auf Fußball zu gucken.
Wenn es keiner mehr guckt, verdient auch keiner mehr Geld damit. So einfach ist das.
Auch witzig das sowas in einem Real Madrid Forum diskutiert wird.

Find ich ja witzig dass Misstände ansprechen jetzt Kindergarten Niveau ist aber unhinterfragtes konsumieren ist dann erwachsen.

Die Relation zwischen einem Krankenpfleger, LKW Fahrer, Supermarktmitarbeiter und einem Fussballprofi ist 2021 einfach nur noch lächerlich. In Zeiten der Coronakrise hat man ja gut gesehen welche Berufe man wirklich braucht. Und surprise surprise Fussballprofi war nicht dabei...

Und warum darf man das in nem Real Madrid Forum nicht ansprechen? Heisst Fandasein immer alles unterstützen solange es die richtigen Farben sind?

Und wenn ein Courtois mit x Mio Vertrag Funktionären Geldgier vorwirft kann ich nur lachen. In dem Geschäft schaut doch jeder soviel wie möglich rauszuziehen, Funktionäre, Spieler, Berater...da ist keiner hier edler als der andere.

Dein letzter Punkt war richtig, ich schau mir nicht mehr alles an und verplempere mein Geld nicht mehr für Dazn und Sky Abos, ich informiere mich über Real Total was so los ist. Das reicht mir vollkommen. Und die Zeit wird kommen dass Fans dem Fussball nicht mehr weiter das Geld in den Rachen schmeissen wenn noch mehr sinnlose Wettbewerbe aus dem Boden gestampft werden und sich gleichzeitig Inflation und Rohstoffpreise sich so entwickeln wie jetzt.
 
Ausgerechnet Van der Vaart muss hier seinen Mund aufreißen - nichts gerissen in Madrid und sonst wo, aber sich ständig durch blöde Aussagen ins Rampenlicht rücken.
 

Heutige Geburtstage

Zurück