Aktuelles

[Kurznachricht] Vierter Trainerwechsel in LaLiga: Villarreal entlässt Raúl-Alternative Pacheta

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Vierter Trainerwechsel in LaLiga: Villarreal entlässt Raúl-Alternative Pacheta

Sie wollten Raúl González Blanco haben, aber sie haben Pacheta bekommen und müssen jetzt schon wieder die Reißleine ziehen. Der FC Villarreal hat sich auf der Trainerposition (mal wieder) geirrt und muss diese nun schon zum zweiten Mal in dieser Saison verändern. José Rojo Martín, wie Pacheta eigentlich heißt, hatte in Villarreal seine bisher größte […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Hab selten erlebt, wie sich ein Club so schnell selbst zerfleischt. Seit Emery weg ist holt man nur die falschen Leute und der Kader ist viel schwächer geworden.

Normal hätte ich gesagt, dass das eine gute erste Station für Raul sein könnte. Aber die Gefahr besteht gerade sehr, dass er dort direkt verheizt wird.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Hab selten erlebt, wie sich ein Club so schnell selbst zerfleischt. Seit Emery weg ist holt man nur die falschen Leute und der Kader ist viel schwächer geworden.

Normal hätte ich gesagt, dass das eine gute erste Station für Raul sein könnte. Aber die Gefahr besteht gerade sehr, dass er dort direkt verheizt wird.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Leider machen das in Spanien in den letzten Jahren sehr viele Mannschaften der vorderen Tabellenhälfte falsch. Villarreal, FC Sevilla und Co. wechseln die Trainer wie wir unsere Unterhosen. Der Fisch fängt immer beim Kopf zum stinken an und ohne Konzepte und einer nachhaltigen Kaderplanung kann auch der beste Trainer keine Championsmannschaft zaubern. Man sieht an anderen Vereinen, wie das funktioniert, auch wenn jährlich viele Leistungsträger gehen. Real Sociedad zB. setzt seit Jahren auf Kontinuität, holt junge Spieler, die ins System passen, hat seit Jahren den gleichen Trainer, der einen klaren Spielplan hat und man sieht, wie gut das funktioniert. RB Salzburg ein weiteres positives Beispiel... Schade für Sevilla und Villarreal, die könnten sich mit einer vernünftigen sportlichen Führung in Spanien etablieren und langfristig die großen Vereine mehr als ärgern, was für den Konkurrenzkampf und der Spannung und dem Interesse der spanischen Liga sehr wichtig wäre.
 
Zurück