Aktuelles

[Kurznachricht] WM 2022: Rodrygo-Assist bei Brasilien-Sieg, Vinícius im VAR-Pech

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] WM 2022: Rodrygo-Assist bei Brasilien-Sieg, Vinícius im VAR-Pech

Brasilien feiert bei der Weltmeisterschaft auch im zweiten Gruppenspiel einen Sieg ohne Gegentor und somit den vorzeitigen Einzug in das Achtelfinale. Nach dem 2:0 zum Auftakt gegen Serbien landete die „Seleção“ um Vinícius Júnior, Rodrygo Goes und Éder Militão am Montagabend gegen die Schweiz einen 1:0-Erfolg.  Das Siegtor in der 83. Minute: eine königliche […]

Zum vollständigen Beitrag
 
3 + ex case...
Ja, müssen sich noch steigern...
Vini mit licht und Schatten, militao stark auch offensiv.
Bisher kann ich noch keinen Favoriten erkennen, denke am ehesten die Grand Nation.


Seit dem 2+1 madrilenen bei denen spielen ,gönnt man den fast den titel.die machen aktuell nicht so ein Theater wie in der Vergangenheit.
 
Vini macht sich, abgesehen von dem Abschluss, richtig gut in der Selecao. Gefällt mir viel besser als in Madrid. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Brasilianer nicht so berechenbar sind wie Madrid und die Gegner daher größtenteils nicht nur Vini verteidigen.
 
Vini macht sich, abgesehen von dem Abschluss, richtig gut in der Selecao. Gefällt mir viel besser als in Madrid. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Brasilianer nicht so berechenbar sind wie Madrid und die Gegner daher größtenteils nicht nur Vini verteidigen.
Puh weiß ich nicht. So richtig gut spielt Brasilien auch nicht. Offensiv ist das auch eher dünn, obwohl das Personal da ist.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Puh weiß ich nicht. So richtig gut spielt Brasilien auch nicht. Offensiv ist das auch eher dünn, obwohl das Personal da ist.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Wäre nicht das erste Mal, dass ein Team ins Finale kommt, oder gar Weltmeister wird, das nicht so richtig gut spielt. Umgekehrt hat mich noch selten ein Nationalteam so richtig vom Hocker gehauen aufgrund der Spielweise. Am ehesten eh noch Brasilien, als Fußball noch weniger Taktik und mehr kreatives Chaos war. Selbst Spaniens Hochblüte-Tiki-Taka war oft sehr langweilig mitanzusehen, obwohl es vermutlich das dominanteste Nationalteam der jüngeren Geschichte war.

Mein Tipp ist aber trotzdem, oder gerade deshalb, nach wie vor Argentinien.
 
Zurück