Aktuelles

Manchester CITY

@hackiminho Korrektur: Pep übernahm ManCity nicht als Meister. Amtierender Meister war Leceister City und das Jahr zuvor war es Chelsea.

Bei Dejans Beitrag ist unglaublich vieles falsch. Von Rijkaards Arbeit profitiert? einfach kompletter Müll. Rijkaard wurde die letzten 2 Jahre nicht Meister und hat seine letzten 5(!) Clasico's nicht gewonnen. Auch hat er nicht die Weichen für Messis Position (ich nehme an du sprichst von der "False 9") gestellt. Barcelona war also vor Pep's Ankunft mehr als angeschlagen und weit weg von "Bestes Barcelona aller Zeiten".
Also die 2 Saison's vor Pep= (vergleichsweise) schlechtes und nicht erfolgreiches Barca, mit Pep=bestes und erfolgreichstes Barcelona überhaupt. Und man spricht ihm trotzdem nicht den Erfolg zu? Er hat Ronaldinho, Deco, Yaya Toure und Marquez degradiert, die alle zuvor tragende Säulen waren. Hat Busquets, Pedro, Pique und Alves ins Team geholt und ja auch Iniesta zum Stammspieler gemacht und man spricht tatsächlich von ins gemachte Nest legen...
 
@DonOmar hat allerdings auch nicht behauptet, dass Guardiola der erfolgreichste Trainer aller Zeiten sein soll.

Und ich bin zwar alles andere als ein Fan von Guardiola, aber davon:

stimmt einfach kein einziger Satz, wirklich faszinierend.

Erläutere mal, was da nicht stimmt. Würde mich stark interessieren.
 
Wer andere Meinungen überheblich als faszinierend falsch und als Müll bezeichnet, verdient nicht einmal eine Antwort. Ich bleibe dabei, Heynckes' Bayern waren in seinem letzten Triple-Jahr ansehnlicher und erfolgreicher. Zu seiner und Peps Zeit habe ich mir noch alle Bayern-Spiele angeschaut, eine Verbesserung nach Peps Ankunft war nicht festzustellen, bloß, dass dann die internationalen Misserfolge wegen seines krampfhaften Handballfußballs mit Meisterschaft und DFB-Pokal kaschiert wurden (und selbst das gelang nicht immer).
Pep sägte bei Barca Altstars ab, die ihren Zenit überschritten haben und fügte die goldene La Masia-Generation ein, die er bereits aus der Zweiten kannte. Da war mehr Glück als Können, wenn man so viel unglaubliches Spieler-Material im Verein hatte. Selbst ein farbloser Vilanova gewann später mit fast denselben Spielern die Meisterschaft, wahrscheinlich wäre sogar mehr drin gewesen, wenn er nicht so schwer erkrankt gewesen wäre.
Bei City haut er bereits fast eine halbe Milliarde € in seinen Kader. Böse Zungen würden behaupten, ein Wundertrainer müsste doch mit dem erstklassigen vorhandenen Spieler-Material das Bestmögliche rausholen können. Letzte Saison blieb Pep überhaupt ohne Titel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hackiminho Korrektur: Pep übernahm ManCity nicht als Meister. Amtierender Meister war Leceister City und das Jahr zuvor war es Chelsea.
Hatte es im Post danach korrigiert und ändert eigentlich nichts an der Situation, denn bei seinem Antritt war City CL-Halbfinalist und gewann immerhin den Liga-Pokal. Es sollte nur verdeutlichen, das es bereits ein starkes und erfolgreiches Team war. In der Meisterschaft ging es erst bergab als im Dezember 2015 Pellegrinis Abgang und Guardiolas Verpflichtung bekannt gegeben wurde, zu dem Zeitpunkt war City Tabellenerster, danach begann die Talfahrt in der Liga. Hier wäre mit anderem Vorgehen der Verantwortlichen mehr drin gewesen, aber der Zeitpunkt einer solchen Verkündung war mehr als unpassend bei laufender Saison und dem Trainer gegenüber.

EDIT:
Um wieder zum Anfang der eigentlichen Diskussion zu kommen: ich denke nicht, das City die Meisterschaft sicher hat und das bis jetzt noch kein Gegner als Gradmesser auf dem Platz stand, um eine solche Aussage tätigen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
also für mich sind sowohl pep als auch mou schon lange nicht mehr die besten trainer der welt bzw gehören nicht mal mehr zu den top3. Sie sind beide meiner meinung nach viel zu stur und leben noch in der vergangenheit, bei ihnen muss sich das team anpassen und sie selber gehen 0 auf ihren neuen verein ein. Wurde hier schon sehr gut beschrieben mit dem beispiel von bayern. Bei mou kommt noch seine autoritäre und teilweise paranoide art dazu die ihm es eigentlich unmöglich macht längere zeit bei einem verein zu verbringen, außer man erlaubt ihm wirklich alles aber selbst dann gehen irgendwann die spieler auf die barrikaden, bin schon gespannt wie lange das in manu gut gehen wird.

die 3 besten trainer für mich sind momentan ZZ,conte und allegri. Die ersten beiden kamen zu vereinen wo das spielermaterial schon vorhanden war aber die chemie komplett zerstört war und der druck ebenfalls enorm hoch. Daraus haben sie aber in kurzer zeit 2 sehr erfolgreiche und geeinte teams erschaffen die national und im fall von zz auch international sehr erfolgreich waren. Allegri dagegen hat im vergleich zu den anderen mit relativ wenig budget ein konstant starkes team geformt und auch große Abgänge easy kompensiert, juve spielt mittlerweile auch wieder unter den top 5 der welt.

Pep wirkt auf mich eher planlos und wirft mit seinen scheich millionen nur so um sich denke nicht das city diese saison irgendwas reißen wird.
 
Wer andere Meinungen überheblich als faszinierend falsch und als Müll bezeichnet, verdient nicht einmal eine Antwort. Ich bleibe dabei, Heynckes' Bayern waren in seinem letzten Triple-Jahr ansehnlicher und erfolgreicher. Zu seiner und Peps Zeit habe ich mir noch alle Bayern-Spiele angeschaut, eine Verbesserung nach Peps Ankunft war nicht festzustellen, bloß, dass dann die internationalen Misserfolge wegen seines krampfhaften Handballfußballs mit Meisterschaft und DFB-Pokal kaschiert wurden (und selbst das gelang nicht immer).
Pep sägte bei Barca Altstars ab, die ihren Zenit überschritten haben und fügte die goldene La Masia-Generation ein, die er bereits aus der Zweiten kannte. Da war mehr Glück als Können, wenn man so viel unglaubliches Spieler-Material im Verein hatte. Selbst ein farbloser Vilanova gewann später mit fast denselben Spielern die Meisterschaft, wahrscheinlich wäre sogar mehr drin gewesen, wenn er nicht so schwer erkrankt gewesen wäre.
Bei City haut er bereits fast eine halbe Milliarde € in seinen Kader. Böse Stimmen würden meinen, ein Wundertrainer müsste doch mit dem erstklassigen vorhandenen Spieler-Material das Bestmögliche rausholen können. Letzte Saison blieb Pep überhaupt ohne Titel.

Wirklich faszinierend ;P
 
Hatte es im Post danach korrigiert und ändert eigentlich nichts an der Situation, denn bei seinem Antritt war City CL-Halbfinalist und gewann immerhin den Liga-Pokal. Es sollte nur verdeutlichen, das es bereits ein starkes und erfolgreiches Team war. In der Meisterschaft ging es erst bergab als im Dezember 2015 Pellegrinis Abgang und Guardiolas Verpflichtung bekannt gegeben wurde, zu dem Zeitpunkt war City Tabellenerster, danach begann die Talfahrt in der Liga. Hier wäre mit anderem Vorgehen der Verantwortlichen mehr drin gewesen, aber der Zeitpunkt einer solchen Verkündung war mehr als unpassend bei laufender Saison und dem Trainer gegenüber.

EDIT:
Um wieder zum Anfang der eigentlichen Diskussion zu kommen: ich denke nicht, das City die Meisterschaft sicher hat und das bis jetzt noch kein Gegner als Gradmesser auf dem Platz stand, um eine solche Aussage tätigen zu können.
Wollte nur darauf hinweisen, habs nicht gesehen dass du es korrigiert hast.
Ich denke es ist definitiv zu früh Guardiolas City Zeit zu beurteilen. Ich sehe es so, dass er den stärksten Kader der Liga hat und ja falls er dann die Liga gewinnt ist er für mich trotzdem kein Messias.
Guardiolas Arbeit bei Barca(auch bei Bayern) kommt aber immer sehr schlecht weg, deswegen auch mein Beitrag. Alle reden vom besten Barca aber man tut so als hätte Guardiola rein gar nichts damit zu tun dass Barca so stark war. Oder man versteht es ehrlich nicht wieso dieses Barca dass beste überhaupt war. Vielleicht verstehe ich etwas anderes unter ins gemachte Nest setzten, aber ich weiss dass Guardiola sehr viel im Vergleich zu Rijkaards Barca verändert hat. Und der Erfolg war auch nicht annähernd der gleiche, wie ich bereits geschrieben habe. Wenn man dann Vilanova noch erwähnt der ja direkt nach Guardiola kam, :) sehr ironisch alles von wegen ins gemachte Nest setzten.
Aber was war denn an meinem Beitrag alles falsch? würde mich interessieren. :)
 
Angeblich bereitet City ein 400 Mio Angebot für Messi vor. Da sein auslaufender Vertrag offiziell noch nicht verlängert wurde, könnte Barcelona nur noch im Winter eine Ablöse kassieren.

Am Geld würde es sicher nicht scheitern, da Citys Geldgeber und Pep sicher geil drauf sind ihn zu verpflichten.
 
Angeblich bereitet City ein 400 Mio Angebot für Messi vor. Da sein auslaufender Vertrag offiziell noch nicht verlängert wurde, könnte Barcelona nur noch im Winter eine Ablöse kassieren.

Am Geld würde es sicher nicht scheitern, da Citys Geldgeber und Pep sicher geil drauf sind ihn zu verpflichten.

400 Millionen Euro für einen Spieler, der im Sommer ablösefrei kommen könnte? So dumm ist die Vereinsführung von ManCity bestimmt nicht.
 
Glaube auch nicht, dass City so blöd ist und 400 Mio in nen Spieler steckt, der 6 Monate später momentan ablösefrei zu haben wäre. Zumal eine Verpflichtung im Winter immer risikoreich ist (er wäre nicht CL spielberechtigt, Eingliederung mitten in der Saison ist schwierig usw.

ABER, ich würde so ein Szenario mittlerweile nicht mehr ausschliessen. Messi ist jetzt 30 und hat nie nen Hehl daraus gemacht, dass er seine Karriere in Argentinien beenden will. Er ist zudem auch nicht wie CR, der bis 40 spielen will. Barca ohne/nach Messi ist mittlerweile kein undenkbares, fernes Zukunftszenario mehr, sondern könnte in 2-3 Jahren Realität sein. Die ewigen Unruhen in Barcelona tragen sicher auch nicht gerade dazu bei, Messi noch lange zu halten. Bis Sommer 18 wird er bleiben, danach kann viel passieren.
 
Na ja, City würde sofort einen Konkurrenten um die CL immens schwächen, was die eigenen Titelchancen steigert, zudem würde man sich im Kampf um den Ligatitel stark verstärken.

Dazu würden sich die Marketingeinnahmen drastisch erhöhen.

Vielleicht kitzelt es Messis Ego der teuerste Transfer der Geschichte zu werden. Ausserdem würden sie eine aktuelle Unzufriedenheit Messis nutzen, diese könnte in einigen Monaten verflogen sein und er nicht wechseln wollen.

Dann das Thema Konkurrenz, wenn Messi ablösefrei wäre, dann würden mindestens PSG, Chelsea und United die Fühler ausstrecken. Es könnte Messis letzter großer Vertrag werden vor der gewünschten Rückkehr nach Argentinien.

Apropos Vertrag, gefühlt unterschreibt Messi jede Saison einen neuen Vertrag mit Gehaltserhöhung, aber anscheinend ohne Verlängerung der Laufzeit. Vielleicht ein Zeichen, das ihn inzwischen nur das Geld an Barcelona bindet. Hätte zum Saisonstart gewettet, das sein Vertrag inzwischen bis 2022 läuft.

Dummheit würde ich es nicht nennen, wer soviel Geld hat, der gibt anscheinend nicht viel auf Geduld. Manchmal gibt's aber nur Chancen in einem kleinen Zeitfenster, da kann man nicht unbedingt warten.

Ein Ausverkauf der Stars aus la liga würde mir zwar nicht gefallen, aber Messi in der PL zu sehen wäre mindestens mal interessant.

Könnte aber nur ein Gerücht sein, aber doch ein interessantes Thema, da es die Kräfte zwischen den Top-Teams und der zwei Topligen beeinflussen könnte, besonders da schon Neymar gewechselt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fänd 400 Mio für nen 30 jährigen halt wirklich jenseits von gut und böse, Messi hin oder her. Bei Neymar kann man immerhin sagen, dass er mit 25 seine beste Zeit noch vor sich hat, eine Ära mitprägen kann und es wirtschaftlich wohl wieder rausholt. Messi wird das in 2-3 Jahren kaum können. Ist jetzt auch nur rein wirtschaftlich betrachtet, ich würde keine 400 Mio in nen Spieler investieren, dessen AK bei 300 Mio liegt und der 6 Monate später ablösefrei zu haben wäre. Ob und wann Messi mitmacht, ist ne andere Frage.

Die Vertragsverlängerungen bei Barca sind eh ein Phänomen für sich. Wie du sagst unterschreibt Messi gefühlt jedes Jahr nen neuen Vertrag (fettes Gehalt inbegriffen) und hat am Ende jeweils doch nur 1-2 Saisons. Madrid ist da viel restriktiver und übersichtlicher.

Mal sehen, ist wahrschdimlich eh wieder das Herbstloch.
 
Für alle, die es nicht kennen: ein durchaus interessantes Video, in dem Peps taktische Grundlagen bei seinen drei Teams analysiert und verglichen werden. Nichts komplett Neues dabei aber trotzdem übersichtlich und gut gemacht. Man sieht, wie viel kleine taktische Feinheiten am Spiel ändern können.

 
Heute kursieren bereits Meldungen über das große Budget, das Wunder-Trainer Pep zur Verfügung stehen soll für nächste Saison. Ich musste direkt an das hier denken:

Manchester City gestern vor dem CAS:




Manchester City heute auf dem Transfermarkt:

 
Eigentlich müsste der komplette Weltfussball für Real Madrid sein wenn wir gegen sie spielen. Gerade die Aussagen von Pep sorgen bei mir für Ekel. Der wusste ganz genau dass gar nichts passieren wird, deshalb ist er genau wie alle Spieler geblieben.
Dass er mit ihnen ohne CL oder sogar in der 2. Liga geblieben wär ist der Blöff des Jahrtausends.
 
Eigentlich müsste der komplette Weltfussball für Real Madrid sein wenn wir gegen sie spielen. Gerade die Aussagen von Pep sorgen bei mir für Ekel. Der wusste ganz genau dass gar nichts passieren wird, deshalb ist er genau wie alle Spieler geblieben.
Dass er mit ihnen ohne CL oder sogar in der 2. Liga geblieben wär ist der Blöff des Jahrtausends.

Vielleicht nimmt die UEFA auf ihre Art Rache und wir werden erheblich vom Schiedsrichterteam incl. VAR begünstigt. Unser Ruf ist eh beschädigt diesbezüglich, wir halten das schon nochmals aus...:D
Meine einzig kleine Resthoffnung ist, dass es in den letzten CL Spielzeiten immer wieder ungewöhnliche CL KO-Duell Verläufe gab, siehe Real Madrid - Turin, beide verlieren ihre Heimspiele 0:3, zumindest nach neunzig Minuten...:D Für mich wiegt die fehlende Ramosmentalität schwerer als die blöde Niederlage, dazu kommt - warum ließ man diesen de Bruyne auch so unnötig flanken, gegen mehrere Gegenspieler...:aggressive:
 

Heutige Geburtstage

Zurück