Erstmal danke, aber ich glaube nicht, dass ich so viel Ahnung habe. Ich versuche immer mehr dazuzulernen, aber ich kann auch mal total ins Klo greifen
Der zweite Satz bezieht sich auf die Diskussion im vorherigen Forum, wo mir glaube ich niemand zugestimmt hat, dass es bei ihm eine Besserung im Defensivverhalten gibt. Ich finde es schon ziemlich offensichtlich, deswegen wundert es mich, aber gut, irgendein Grund wird es sicher dafür geben, ich bin mir nur nicht sicher welchen.
Ja, ich finde Marcelo schon einen genialer Spieler. Er ist ein unkonventioneller Außenverteidiger, deswegen kann ich die Diskrepanz in den Meinungen verstehen. Mir ist aber vor allem wichtig, wie sehr ein Spieler eine Mannschaft besser machen kann und ich finde, dass Marcelo hier eines der größten Einflüsse unter den AV haben kann. Deswegen gehört er für mich zu den besten. Andererseits muss eine Mannschaft auf die eine oder andere Umstellung eingehen, um seine Schwächen zu kompensieren, deswegen gehört er für einige dann nicht zu den besten.
Es scheint vielleicht ein Totschlagargument, aber wenn 3 große Trainer(Mourinho, Ancelotti und Scolari) auf ihn bauen, dann hat er sicherlich seine Qualitäten. Klar, Mourinho holte trotzdem noch extra Coentrao, aber er ist auch ein Coach, der lieber auf "ausbalanciertere" Spieler steht und hat trotzdem nicht komplett auf ihn verzichtet. Auf der anderen Seite ist da ein Coach wie Scolari, der dann einen großen Teil seiner Mannschaft um den AV baut und ihn ungewöhnlich viel Freiheiten gibt und somit viel Hoffnung auf seinen Output setzt.
Ich kann mich diese Saison an kein Gegentor erinnern, an dem Marcelo tatsächlich Hauptschuldiger war. Klar sieht er mal schlecht aus, aber wenn man sich die Situation anguckt, dann war er in einer Unterzahlsituation, in der kein AV der Welt immer souverän herauskommt. Er ist allgemein kein überragender Verteidiger, vor allem im verteidigen des zweiten Pfostens, beim Umschalten von Angriff auf Verteidigung und im verteidigen des Raum hinter seinem Rücken hat er besondere Schwächen. Doch ich sehe bei den ersten zwei Punkten klare Verbesserungen zu der Zeit zu der mit Mourinho. Beim letzten bin ich mir nicht sicher, ob er sich gesteigert hat und würde es im Zweifelsfall nicht darauf ankommen lassen gegen bestimmte Gegner.
Spielervergleiche sind eigentlich nie recht sinnvoll. Ja auch ich lasse mich dazu verleiten, aber viel interessanter sind eigentlich die Charakteristiken und spezifischen Qualitäten der einzelnen Spieler, als wer der insgesamt bessere Spieler ist.
Alba finde ich als Spieler nicht besonders überragend. Auch wenn er gestern einen guten Job gemacht hat, ist er für mich der schlechteste Verteidiger der drei, noch schlechter als Marcelo. Er hat dort keine herausstechenden Qualitäten außer seiner Geschwindigkeit. Die kommt ihm in Angriffsspiel aber noch mehr zu gute, wo er ein echter Kugelblitz ist. Von den dreien ist er der Spieler, der mich mit Abstand am kältesten lässt... und trotzdem war er wahrscheinlich der beste Fit für das spanische EM Team. Seine Schwächen wurden gut kassiert durch das tiki-takenaccio und die Tiefe und Breite, die er der Mannschaft bieten konnte, war das was die Mannschaft brauchte und etwas, was die anderen beiden genannten AV in den Maßen nicht hätten bieten können. Damit will ich verdeutlichen, dass man nicht immer "der beste" sein muss oder kann.
Alaba ist da schon was anderes. Er ist ein kompletter Spieler und sicher über die letzten zwei Jahre der konstanteste. Seine Mischung aus Athletik und Schnelligkeit ist schon beachtlich. Seine Laufwege sind klug und vielseitig und auch teilweise unorthodox. Ich kann schon verstehen, wenn man ihn als "den besten" sieht, weil er vielseitiger einsetzbar ist. Aber für die Selecao wäre er ungeeigneter als der Brasilianer, wo die Kreativität gegen eine sitzende Mannschaft hauptsächlich vom LV und LA ausgehen muss.
Marcelo ist aber, wie gesagt, in meinen Augen ein "Genie". Wie er mit dem Ball umgeht hat mehr mit einem Mittelfeldspieler zu tun, als mit einem Verteidiger. Er ist klug wenn es darum geht, wann er den Ball wieder losgeben muss und durch seine Position ist er extrem schwer aus dem Spiel zu nehmen, weil man ihn nicht so leicht doppeln kann, wie einen Flügel. Das ist aber natürlich der beste Marcelo. Mir ist klar, dass er auch schlampig, unkonzentriert und zu verspielt sein kann. Aus dem Grund sehe ich ihn auch nicht als ganz ganz großer Spieler. Ich wette aber für jemand, der ihn nicht als erstligatauglich ansieht, ist das eh nicht vermittelbar. Unsere Meinungen sind so unterschiedlich, dass es da gar keine Annäherungen geben kann.
Ich gebe gerne zu, dass mein Urteil auch mit Sympathie gegenüber dem Spielertyp zu tun hat. Es ist ein bisschen wie bei Ronaldo(nur ein bisschen), wo ich über dessen Defensivprobleme hinwegsehen kann und dem Spieler mehr über seine Stärken definiere als über seine Schwächen, während andere das massiv stört. Doch diese Saison ist es offensiv vielleicht nicht seine beste, aber dafür defensiv in meinen Augen. Und deswegen erstaunt es mich, dass niemand außer mir das auch so sieht oder würdigt.
Vieles ist womöglich wiederholt von meinem letzten Post in "diesem" Thread, aber da der ja nicht mehr da ist, ist das denke ich nicht so schlimm.