Aktuelles

Mehr Götze als Iniesta: Real-Star Isco am Scheideweg

Kerry Hau

Redakteur
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
1. März 2014
Beiträge
746
Likes
72
Punkte für Erfolge
22
Mehr Götze als Iniesta: Real-Star Isco am Scheideweg

2013 noch als einer der größten Hoffnungsträger des spanischen Fußballs gefeiert, hat Isco Alarcón mittlerweile den Ruf als Sorgenkind. Auch in seiner dritten Saison bei Real Madrid kommt der Edeltechniker nicht in Fahrt. Seine enttäuschende Entwicklung erinnert an die eines Deutschen – und hat nicht nur sportliche Gründe.

Zum vollständigen Artikel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mich dem Artikel gar nicht anschließen.

1) Jeden Spieler, der mit der Leistung gegen Las Palmas zufrieden war möchte ich nicht mehr im weißen Trikot sehen. Vielleicht sagen sie was anderes, aber ich hoffe doch sehr, dass dieses Spiel jeden einzelnen Spieler erschüttert hat.

2) Isco ist kein Führungsspieler, sondern ein Mitläufer. Bliblablub, was ist denn ein Führungsspieler genau, was macht einen zum Mitläufer? Wie viele Führungsspieler braucht ein Team, wann sind es zu viele und was bringt einem das ganze?

3) Neu-Coach Zinédine Zidane gab ihm oft den Vorzug, wurde aber nahezu durchweg enttäuscht. Wäre es nicht ziemlich kontraintuitiv ihn dauernd spielen zu lassen, wenn er so schlecht wäre und es mit James und Kovacic zwei prominente Alternativen gäbe?

4) Ebenso wie viele seiner Kollegen läuft er seiner Topform hinterher. Wäre das nicht ein Zeichen dafür, dass es eben nicht an der Form liegt, sondern an einem nicht funktionierenden System, das so schlecht war, dass man sich dazu gezwungen fühlte den Trainer nach einem halben Jahr auszutauschen? Wer spielt denn nahe an ihrem "Normalniveau"? Keylor, Modric, Marcelo, Benzema, Carvajal? Bale und Kroos vielleicht noch mit Abstrichen?
 
Naja man muss schon ehrlich sein, isco hat bis jetzt als einziger stamm mf nicht eine saison konstant auf weltklasse Niveau beendet. Modric, kroos und james haben gezeigt das sie mit genug vertrauen sehr wertvoll sein können und das über eine längere zeit. Außerdem verstehe ich einfach nicht wieso es isco nach 3 jahren immer noch nicht hinbekommt den ball schnell weiterzuleiten -.- er hat so ne starke Technik aber steht sich selbst im weg. Wenn perez/zidane im sommer einen neuen mf kaufen denke ich wird es wahrscheinlich isco treffen. Kann mir nicht vorstellen das man modric, james oder kroos verkauft...
 
Auf den Vergleich mit Götze bin ich noch gar nicht gekommen, aber ist was dran.

Als Trainer ist es nicht so einfach, wenn der Spieler sich selbst mental im Weg steht, falls die Trennung von der Ex der Faktor sein sollte.

Spielzeit um sich zu beweisen hat er bei Zidane und zuvor auch bei Carlo. Eine Referenz, dass er mehr als ein großes Talent ist, hat er leider nicht über eine volle Spielzeit bei uns abgegeben.

Unterstützung kriegt er von Trainer, Kollegen, Fans und in der Natio steht er auch, mehr Motivation und Wertschätzung geht nicht.

Er und Jese wirken oft als ob sie unbedingt was erzwingen wollen, es unbedingt alleine auf dem Platz Allen zeigen wollen, daher wohl auch oft das eigensinnige Spiel mit dem Ball. Zumindest ein Gedanke der den Eigensinn erklären könnte.

Ineffizient ist er auf seiner Position, was den gewünschten output angeht, auch wenn immer sein defensiver Einsatzwille gelobt wird. Immerhin spielt er nicht den 6er, wo dem ein größerer Stellenwert zu kommt. Er treibt das Team nicht nach vorne an und oft hat man das Gefühl, das es keinen Unterschied gemacht hätte, ob er gespielt hat oder ein Anderer. Denke das meint der Autor unter anderen auch mit Führungsspieler.

Wie war er denn zu seiner Zeit in Malaga?
Wie ist seine Entwicklung von damals zu heute?

Vielleicht kann einer etwas dazuschreiben, das wäre sehr nett.

Muss gestehen dass ich mir damals nur die CL Spiele mit ihm angesehen habe.

Hoffe das der Knoten platzt und vielleicht sind wir Fans nicht ganz unschuldig dran, immerhin setzen viele ihn mit Hoffnungen (Reals nächste Identifikationsfigur a la Raul und Spaniens nächster Iniesta) unter Druck. Ein Hype kann den Spieler hemmen oder abheben lassen. Beides ist für einen 23 jährigen Gift in der Entwicklung.
 
Selbst in zwei Spielzeiten unter Carlo Ancelotti konnte er sein Potential nicht vollständig ausschöpfen.

Er hatte doch letztes Jahr das, was ich als seinen Durchbruch bezeichnen würde? Dass diese Saison ein Rückschritt ist, gilt nicht nur für ihn, genausowenig wie nur für weitere Spieler, wohl eher für den ganzen Verein.

Dass Real Madrid eine Saison zum Vergessen erlebt, ist auch der Nummer 22 geschuldet.

Ohne Isco wäre Real bestimmt Tabellenführer O_o
 
Mit der "Spielzeit um sich zu beweisen" kommt man bei Real Madrid nicht auf 2400 Minuten Spielzeit zu dem Zeitpunkt in der Saison.
 
Meiner Meinung nach kann man Fussballer wie Iniesta auch gar nicht kaufen. Oder besser gesagt, kann man sich keine Identifikation zum Verein kaufen... Sind es doch die Spieler aus der eigenen Stadt/Jugend die sich am besten mit ihrem(!) Verein identifizieren können. Ist bei Real Madrid doch praktisch jeder Spieler gekauft, gibt es kaum einen in der Mannschaft mit ähnlichem Profil wie Iniesta,Müller,Terry und wie sie alle heißen.
Sieht man das Verhältnis vom Fan zur Mannschaft, taucht die Wichtigkeit der Identifikation zu einzelnen Spielern doch besonders stark auf! In seltenen Fällen werden so die echten Legenden geboren (Raul, Casillas)!
 
Wird Isco nicht mehr vom Publikum besungen, als alle anderen Spieler? "Isco, Isco" hört man doch praktisch jedes Spiel mal.
 
Kann mich dem Artikel gar nicht anschließen.

1) Jeder Spieler, der mit der Leistung gegen Las Palmas zufrieden war möchte ich nicht mehr im weißen Trikot sehen. Vielleicht sagen sie was anderes, aber ich hoffe doch sehr, dass dieses Spiel jeden einzelnen Spieler erschüttert hat.

2) Isco ist kein Führungsspieler, sondern ein Mitläufer. Bliblablub, was ist denn ein Führungsspieler genau, was macht einen zum Mitläufer? Wie viele Führungsspieler braucht ein Team, wann sind es zu viele und was bringt einem das ganze?

3) Neu-Coach Zinédine Zidane gab ihm oft den Vorzug, wurde aber nahezu durchweg enttäuscht. Wäre es nicht ziemlich kontraintuitiv ihn dauernd spielen zu lassen, wenn er so schlecht wäre und es mit James und Kovacic zwei prominente Alternativen gäbe?

4) Ebenso wie viele seiner Kollegen läuft er seiner Topform hinterher. Wäre das nicht ein Zeichen dafür, dass es eben nicht an der Form liegt, sondern an einem nicht funktionierenden System, das so schlecht war, dass man sich dazu gezwungen fühlte den Trainer nach einem halben Jahr auszutauschen? Wer spielt denn nahe an ihrem "Normalniveau"? Keylor, Modric, Marcelo, Benzema, Carvajal? Bale und Kroos vielleicht noch mit Abstrichen?

Selbst Modri? und Carvajal hinken derzeit der Form hinterher. Kroos & Bale im Moment auch nicht sonderlich stark. Davor waren sie überragend, aber das war dann eben auch bei Isco der Fall.
 
Selbst Modri? und Carvajal hinken derzeit der Form hinterher. Kroos & Bale im Moment auch nicht sonderlich stark. Davor waren sie überragend, aber das war dann eben auch bei Isco der Fall.
Klar, ist auch alles sehr relativ; Modric muss momentan einfach ziemlich viel Mist hinten erledigen, wenn Casemiro spielt. Hat aber auch gezeigt, wie wichtig Kroos ist.
 
Hola,

es ist klar, dass sich die Meinungen im Fall Isco spalten. Ich hätte genauso gut auch einen solchen Artikel über James schreiben können, doch bei ihm kamen zuletzt immer wieder Verletzungen dazu und er spielte zu oft auf dem rechten Flügel. Da kann man noch kein Zwischenfazit ziehen, zumal seine erste Saison spielerisch und von seinen Zahlen her grandios war. Isco ist jetzt schon drei Jahre da - und ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Sicherlich hat jeder seine Meinung, aber von einem Spieler mit seinen Fähigkeiten erwarte ich persönlich mehr. Daher auch der Vergleich zu Sneijder, Özil und eben aktuell Götze. Das sind in meinen Augen keine Führungsspieler - bis auf Sneijder nach seinem Wechsel zu Inter - die auch mal ein Spiel mit einer gelungenen Aktion herumreißen oder ein Zeichen setzen, die sich aufreiben und wirklich ihren inneren Schweinehund überwinden. Sicherlich gibt es auch gute Tage - Götze im WM-Finale, Isco mit seinem Tor im CL-Viertelfinale 13/14 gegen den BVB. Auf lange Sicht erkenne ich aber keinen Fortschritt, sondern Stagnierung. Dass Isco ganz allein dafür verantwortlich ist, dass es bei Real schlecht läuft, behaupte ich nicht.

Die Meinungen sind verschieden, und das ist auch gut so. Aber ich glaube ich liege nicht komplett falsch, wenn in Spanien schon Stimmen laut werden, dass Isco es möglicherweise nicht in Del Bosques EM-Kader schafft. Abwarten und Tee trinken. Eigentlich könnte und sollte man auch Real Madrid kritisieren. Der Verein bekommt es seit Jahren nicht gebacken, Talente richtig zu fördern und zu integrieren. Angefangen bei Robinho. Kümmert sich Real nicht richtig um die Spieler? Warum reifen Talente wie Neymar bei Barca besser? Vielleicht liegt es auch an dem vielen Geld, mit dem die Spieler schon in so jungen Jahren überhäuft werden. Es sind viele Gründe mit viel Raum für Interpretationen.

Grüße
 
Wird Isco nicht mehr vom Publikum besungen, als alle anderen Spieler? "Isco, Isco" hört man doch praktisch jedes Spiel mal.


Das liegt an seiner spielweise, die sehr schön zum anschauen ist und das gefällt den Publikum halt. Problem ist nur das es nichts bringt 2 leute stehen zu lassen wenn man danach dss tempo rausnimmt und am ende einen querpass oder Rückpass spielt. Bzw wegen einem unnötigen dribbling den kontern verzögert und die Stürmer dann im abseits stehen. Das sind so ziemlich die Hauptprobleme von isco zu viel show zu wenig Ertrag.
 
Das liegt an seiner spielweise, die sehr schön zum anschauen ist und das gefällt den Publikum halt. Problem ist nur das es nichts bringt 2 leute stehen zu lassen wenn man danach dss tempo rausnimmt und am ende einen querpass oder Rückpass spielt. Bzw wegen einem unnötigen dribbling den kontern verzögert und die Stürmer dann im abseits stehen. Das sind so ziemlich die Hauptprobleme von isco zu viel show zu wenig Ertrag.

Das genau gleiche Könnte man über James seit geraumer Zeit sagen. Bis auf (selten entscheidende) Traumtore alle 10 Spiele kommt von ihm auch wenig bis nichts. Er wirkt nicht 100% fit und bei der Sache, ist zugegeben manchmal unglücklich aber oft auch einfach uninspiriert und lustlos. Isco hat seine schwachen Tage, aber wenigstens hilft er dann defenisv noch etwas mit oder versucht, irgendwas zu reissen, James ist dann jeweils wirklich komplett abgemeldet. Von jemanden, der angeblich soviel besser als Isco und ein exzellenter Spielmacher sein soll, erwarte ich mehr. Momentan ist James keinen Deut besser, Galactico und 80 Mio Gründe hin oder her.

Und was ist mit dem Rest? Bis auf Navas, Carvajal, Marcelo, Vazquez, Benzema und Modric hat in dieser Saison keiner auch nur annähernd konstant seine Normalform, geschweige den seine Topform. Ramos, Pepe und Varane sind sehr unkostant und schwimmen zuweilen stark. Danilo hat lange gebraucht, um halbwegs in Form zu kommen. Querpass-Toni fällt immer wieder in altbekannte und unvorteilhafte Muster zurück. Kovacic hat gute Ansätze, ist aber noch ungestüm und unkonstant, Casemiro pendelt zwischen Genie und Wahnsinn, Bale ist/war streckenweise stark, ist aber immer wieder verletzt und fällt dann zurück und CR und Jese holen auch oft nicht das heraus, was möglich wäre.

Es ist sicher nicht Iscos Saison und er kann und muss mehr liefern, aber warum man ihn nun wieder als Sündenbock aus einer Mannschaft picken muss, wo 90% der Spieler ihrer Form hinterher laufen und die sonst schon sehr tiefe und langwierige Probleme hat, ist mir schleierhaft. Braucht man wirklich so verzweifelt wieder ein Bauernopfer, das man für alles verantwortlich machen kann, damit die ach so geilen und überragenden Galacticos mal wieder eine Ausrede haben und ungeschoren davon kommen? Man verkauft Isco und holt Pogba, Hazard und wen weiss ich und dann wird alles gut? Schön wärs, das es nicht so sein wird, haben die letzten 15 Jahre mehrmals gezeigt. Einfach nur erbärmlich, was hier wieder abgeht. Isco ist unser kleinstes Problem im Moment. Solange in dieser Mannschaft nicht einmal die Basics existieren geschweige den klappen, wird sich nie etwas ändern, da kann man noch soviele Galacticos mit x-Millionen Gründen kaufen.
 
Das liegt an seiner spielweise, die sehr schön zum anschauen ist und das gefällt den Publikum halt. Problem ist nur das es nichts bringt 2 leute stehen zu lassen wenn man danach dss tempo rausnimmt und am ende einen querpass oder Rückpass spielt. Bzw wegen einem unnötigen dribbling den kontern verzögert und die Stürmer dann im abseits stehen. Das sind so ziemlich die Hauptprobleme von isco zu viel show zu wenig Ertrag.
Meiner Meinung nach liegt das Problem nicht bei Isco sondern bei anderen Spielern in der Mannschaft. Namen werden bewusst keine genannt sonst gibts hier wieder eine Diskussion die Sinnlos ist.
Isco ist ein Typ Spieler der mit Verständnis Spielt, aber viele Spieler in der Mannschaft nicht, sie spielen mMn einfach drauf los ohne viel zu denken. Ist vlt etwas zu einfach gesagt aber ich sehe das so.
Zidane gibt nicht ohne Grund Isco den Vorzug weil er selber so ein Typ Spieler war.
Aber naja, es gibt halt Leute die selber kein Spielverständis haben und darum labern sie etwas von "nicht effizient" oder so ein Mist.
Wie gesagt es gibt andere Spieler die für mich das grössere Problem sind als Isco.
Aber das grösste sind wohl die Herren im Anzug da oben...
 
Zurück