Aktuelles

NEWS + Auslosung: Champions League 2019/20

Man muss kleinere Brötchen mittlerweile backen. Wir sind kein CL-Favorit mehr und die Gegner werden instinktiv mit einer anderen Einstellung gegen uns spielen als noch vor zwei Jahren. Allein schon der Effekt dass kein Ronaldo mehr da ist, bleibt nach wie vor enorm. Aber wenn wir z.B. Leipzig rausfliegen sollten, dann weiß ich nicht, ob wir uns noch als königlich bezeichnen dürfen, bei allem Respekt. Die hatten ja auch eine eher durchwachsende Gruppenphase und das bei den bescheidenden Gegnern in ihrer Gruppe. Alle anderen mögliche Gegner sind 50/50 Sachen oder eher 40/60 für unsere Gegner.

Man wird aber schon bald in ein paar Jahren wieder gefürchtet sein, da bin ich mir sicher. Wir haben Top-Talente in den eigenen Reihen und junge Top-Spieler, die gerne zu uns wechseln würden - das Potenzial ist nach wie vor enorm für die nächste Dekade.
 
Man muss kleinere Brötchen mittlerweile backen. Wir sind kein CL-Favorit mehr und die Gegner werden instinktiv mit einer anderen Einstellung gegen uns spielen als noch vor zwei Jahren. Allein schon der Effekt dass kein Ronaldo mehr da ist, bleibt nach wie vor enorm. Aber wenn wir z.B. Leipzig rausfliegen sollten, dann weiß ich nicht, ob wir uns noch als königlich bezeichnen dürfen, bei allem Respekt. Die hatten ja auch eine eher durchwachsende Gruppenphase und das bei den bescheidenden Gegnern in ihrer Gruppe. Alle anderen mögliche Gegner sind 50/50 Sachen oder eher 40/60 für unsere Gegner.

Man wird aber schon bald in ein paar Jahren wieder gefürchtet sein, da bin ich mir sicher. Wir haben Top-Talente in den eigenen Reihen und junge Top-Spieler, die gerne zu uns wechseln würden - das Potenzial ist nach wie vor enorm für die nächste Dekade.

Militao, Valverde, Rodry, Vini können eine Dekade prägen. Wenn wir es noch schaffen einen Mbappe dazu zu gewinnen gehört die Zukunft uns.
 
Militao, Valverde, Rodry, Vini können eine Dekade prägen. Wenn wir es noch schaffen einen Mbappe dazu zu gewinnen gehört die Zukunft uns.
Militao, Valverde, Rodry, Vini, Hakimi, Ödegaard, Jovic - potenziell gehört fast jeder von den zur Top 3 in ihrer Altersklasse der jeweiligen Position. Aus dem Paket Lunin/Vallejo/Kubo/Ceballos könnte mit Glück zumindest einer (Lunin? Kubo?) den Sprung zu Real schaffen. Mit einigen großen und klugen Transfers kann man mit dem Material den Grundstein für die nächste Ära bauen.
 
Ich schiebe es mal hier mit herein -

Langsam kristallisieren sich die Eckpfeiler der neuen Klub-WM im Jahr 2021 heraus. Sie wird von sieben auf vierundzwanzig Teilnehmer erweitert, darunter sind acht europäische Teilnehmer. Was noch nicht zu 100% feststeht ist, ob die acht erstplatzierten des UEFA-Club-Rankings diese Teilnehmer stellen, oder ob die vier Gewinner der CL und Euro League, der Jahre 2018-2021 diese Teilnehmer sind, darüber wird noch debattiert. Was feststehen soll ist, dass jeder Verein als Antrittsprämie 50Mio. Dollar erhält und der Turniersieger auf ein Preisgeld von über 100Mio. Dollar kommt.

Auch wenn die meisten über diese Reformierung/oder manche werden es auch als Neuschaffung beschreiben wollen stöhnen, ist das ein Wettbewerb, der für mich einigermaßen Sinn macht, im Gegensatz zur Aufblähung der EM und WM Turniere, und auch etwas Vorfreude verschafft. Der in den Dezember "gequetschte" Titel, war sportlich und finanziell relativ unbedeutend, mit dem neuen Modus und mal etwas "anderen Fußballeinflüssen" der anderen Kontinente, verspricht es zumindest etwas Abwechslung, gleichwohl die europäischen Teams wohl auch hier den Ton angeben werden.

Ich hoffe das wir unserer geschichtlichen Bedeutung gemäß, diesen Titel als erstes, in unsere Vitrine einreihen können. :flag:
 
Ich schiebe es mal hier mit herein -

Langsam kristallisieren sich die Eckpfeiler der neuen Klub-WM im Jahr 2021 heraus. Sie wird von sieben auf vierundzwanzig Teilnehmer erweitert, darunter sind acht europäische Teilnehmer. Was noch nicht zu 100% feststeht ist, ob die acht erstplatzierten des UEFA-Club-Rankings diese Teilnehmer stellen, oder ob die vier Gewinner der CL und Euro League, der Jahre 2018-2021 diese Teilnehmer sind, darüber wird noch debattiert. Was feststehen soll ist, dass jeder Verein als Antrittsprämie 50Mio. Dollar erhält und der Turniersieger auf ein Preisgeld von über 100Mio. Dollar kommt.

Auch wenn die meisten über diese Reformierung/oder manche werden es auch als Neuschaffung beschreiben wollen stöhnen, ist das ein Wettbewerb, der für mich einigermaßen Sinn macht, im Gegensatz zur Aufblähung der EM und WM Turniere, und auch etwas Vorfreude verschafft. Der in den Dezember "gequetschte" Titel, war sportlich und finanziell relativ unbedeutend, mit dem neuen Modus und mal etwas "anderen Fußballeinflüssen" der anderen Kontinente, verspricht es zumindest etwas Abwechslung, gleichwohl die europäischen Teams wohl auch hier den Ton angeben werden.

Ich hoffe das wir unserer geschichtlichen Bedeutung gemäß, diesen Titel als erstes, in unsere Vitrine einreihen können. :flag:
Mich nervt eigentlich nur, dass damit noch mehr Belastung auf die Spieler zukommt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Mich nervt eigentlich nur, dass damit noch mehr Belastung auf die Spieler zukommt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Verstehe ich völlig, aber da verzichte ich dann lieber auf solche Wettbewerbe wie die Nations League oder wie gesagt auf verwässerte EM/WM Turniere, auch das neue Copa Modell ging ja in die abspeckende Richtung, aber dafür führten sie wieder diese Saudi-Arabien-Winter-Copa ein...:mad:
 
Ronaldo mit zwei Toren heute aber Juve trotzdem raus. Sarri wird jetzt zu 100% gekickt. Gurkenfußball + Gurken-Spieler (zu 80%) = Juventus Turin 19/20
 
Ronaldo mit zwei Toren heute aber Juve trotzdem raus. Sarri wird jetzt zu 100% gekickt. Gurkenfußball + Gurken-Spieler (zu 80%) = Juventus Turin 19/20
Wie kann das eigentlich sein. Ich kann mich erinnern, dass Sarri mit Neapel eins der spielstärksten Teams Europas hatte. Und mit Chelsea sah das teilweise auch richtig gut aus.
Jetzt ist sein Team gar nicht wiederzuerkennen

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wie kann das eigentlich sein. Ich kann mich erinnern, dass Sarri mit Neapel eins der spielstärksten Teams Europas hatte. Und mit Chelsea sah das teilweise auch richtig gut aus.
Jetzt ist sein Team gar nicht wiederzuerkennen

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Liegt wohl erst einmal daran, dass Juve fast zehn Jahre sehr defensiv denkende Trainer am Start hatte: erst mal Conte und dann noch mal Allegri, der noch mal ein drauf setzte. Unter dem fing Juve schon 17/18 langsam an zu "leiden". Das ist ne lange Zeit und das würde ich als Faktor nicht unterschätzen. Dann hat er auch einfach nicht die passenden Spieler für sein Spielstil. Ronaldo ist ein Individualist, ein Spezialfall, der fügt sich sowieso überall irgendwie ein, aber abgesehen von ihm hast du da als passende Spieler eigentlich nur Dybala und zum Teil Rabiot, der auch aber auch lange brauchte um halbwegs in Italien anzukommen. Pjanic ist ne Schnarchnase und baute schon gut ab in den letzten zwei Jahren, für mich zum Teil überbewertet, aber zu Juves Altherrenfußball passt er halt. Bentacour ist zu jung und viel zu fehleranfällig. Matuidi kannste in Sachen Technik/Kreativität/Übersicht in die Tonne kloppen. Mehr als wie ein Pferd galoppieren und den Ball hinterher jagen, kann er nicht wirklich. Von Khedira will ich gar nicht erst anfangen. Ramsey kann auch nix. Cuadrado oder Costa sind flink und explosiv, aber dennoch taktisch viel zu dämlich, um auch nur im Ansatz Sarris Fußball zu kapieren. Bei Bernadeshi siehts ähnlich aus. Fast alle von den wären Bankwärmer bei Top-Klubs.

Das ist eine Truppe, die vorne und hinten nicht zusammen passt. Es ist der nackte Wahnsinn, wie selten es Juve schafft sich mal klar erspielte Torchancen als TOP-TEAM zu erspielen. Und dann kommt noch dazu, dass Sarri natürlich ein begnadeter und scharfsinniger Fußballphilosoph ist, aber er offenbar auf zwischenmenschlicher Ebene die Spieler eher weniger gut erreichen kann.
 
Wenn Messi gelb kriegt ist er (falls sie weiterkommen) gegen Bayern gesperrt
Bayern würde auch mit messi gegen barca gewinnen aber ohne ihn wäre dann endgültig Schluss
 
Bayern und Barca mit dem 1:0 und das nach 10 Minuten...
 
Also wenn Barcelona so spielt wie jetzt gegen Neapel Hat Barcelona gegen Bayern gute Chancen. Bitte Barcelona schmeiß die Pest Bayern raus
 
Schade Barcelona kommt leider weiter, dass wäre noch der Gnadenstoß, wenn diese Truppe den Titel holen würde...
München erwartungsgemäß, Chelsea pfeift personell zusätzlich auf dem letzten Loch. Wenn man sieht welche Maschine das Flickchen aus diesem, für mich nicht besseren Kader als unserem gemacht hat, ich hör lieber auf - soll ja hier möglichst kuschelig bleiben war heute rauszulesen...:p:flag:
 
Gott macht mich Fabian ruiz aggressiv
Gegen den ist ja Marcelo ein rechtsfuß
Gott sei Dank ist real an dem nicht mehr dran.
 
Also wenn Barcelona so spielt wie jetzt gegen Neapel Hat Barcelona gegen Bayern gute Chancen. Bitte Barcelona schmeiß die Pest Bayern raus
Bayern Pest? Was ist dann Barcelona haha? Ich hoffe Bayern klatscht die 20-0 an die wand. Danach können die Münchener gerne rausfliegen. Aber erst muss diese Ekel Barca weg.
 
Bayern Pest? Was ist dann Barcelona haha? Ich hoffe Bayern klatscht die 20-0 an die wand. Danach können die Münchener gerne rausfliegen. Aber erst muss diese Ekel Barca weg.

verstehe auch net wie manche ernsthaft für Barca sein können.
Bayern soll und wird die weghauen.
 
Messi muss leider wieder eskalieren. Gattuso als Kettenhund wäre wohl eine Idee gewesen.

Ich muss aber sagen, dass ich zwischen den beiden FCBs nahezu indifferent bin. Einmal Erzrivale, einmal Arroganz gepaart mit der Triplechance; beides wäre nicht schön aus Real-Sicht. Mir wären definitiv 6 andere Sieger lieber als diese beiden, sogar die Matratzenmacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück