Aktuelles

Pruzzo: Pérez muss gehen, falls Real gegen Wolfsburg ausscheidet

Kerry Hau

Redakteur
Redakteur
Supporter
Registriert
1. März 2014
Beiträge
746
Likes
72
Punkte für Erfolge
22
Pruzzo: Pérez muss gehen, falls Real gegen Wolfsburg ausscheidet

Ein Aus im Viertelfinale der Champions League gegen den niedersächsischen Provinzklub VfL Wolfsburg käme für den spanischen Nobelverein Real Madrid einer Katastrophe gleich, die auch den Präsidenten der Königlichen, Florentino Pérez, in Erklärungsnot bringen würde. Die italienische Fußball-Ikone Roberto Pruzzo ist sich sicher: Im Falle eines Scheiterns im Rückspiel am Dienstag hat endgültig Pérez versagt. „Es wäre […]

Zum vollständigen Artikel
 
Recht hat er. Ich habe hier im Forum Perez desöfteren verteidigt, das war aber eine absolute Katastrophensaison und irgendwann muss man aufhören immer vom Pech zu reden. Ich weiß nicht wann Real schlechter dran war, selbst unter Calderon konnte man wenigstens in der Liga hoffen, wenn die CL auch ähnlich verlief. Das was wir seit 2015 zu sehen bekommen, schadet allen.

- Ancelotti sinnlos rausgeschmissen,
- dafür jemanden wie Benitez geholt, der
- die Liga viel zu früh verloren hat, weil man einfach nicht merkt, dass er der völlig Falsche Trainer ist
- die Copa verschenkt man, weil es wohl keinerlei Organisation im Verein gibt
- Spieler beschweren sich wegen einer schlechten Saisonvorbereitung mit dem Fokus aufs Marketing
- den wohl wichtigsten Spieler der Saison hätte man beinahe abgegeben, glücklicherweise war man unfähig genug das alles abzuwickeln, sodass Navas erst am Flughafen von diesem Theater erlöst wurde.
- Transfersperre
- das voraussichtliche Ausscheiden in der CL ist nicht direkt die Schuld von Perez, aber indirekt schon, er muss diese ganzen Blamagen dieser Saison verantworten.

Das alles innerhalb einer Saison, wüsste gar nicht wie man es noch schlechter machen könnte. Perez muss ganz egal was passiert einfach nur zurück treten, wir sind am absoluten Tiefpunkt angekommen und weil ich die letzte lange Durststrecke dieses Vereins erlebt habe, kann ich das einfach nicht mehr befürworten.
 
Wäre schon nach der Redondo Aktion an der Zeit gewesen, nicht nach Ancelotti.
 
Interessanterweise ist ja offenbar die Transferbilanz wichtig (die Seite ist vllt. nicht so schlecht, wie ich sie gern mache, und außerdem war das ein Gastautor...), also die Transfers von Özil oder Di Maria notwendig (zur Finanzierung der neuen Spieler). Wenn man Pérez für seine wirtschaftliche Sanierung lobt, aber gleichzeitig die Verkäufe anprangert, widerspricht man sich.
Ob Benítez so viel billiger war als Ancelotti? Zumindest hat die Mannschaft so gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück