Aktuelles

Saisonvorbereitung 23/24

Mein Fazit zum Spiel:
Mir hat insbesondere die Aufstellung mit dem „jungen“ Mittelfeld sehr gut gefallen. Dieses „versuchen ein gutes Pressing zu installieren“ ist für mich der richtige Weg.
Sehr schön auch zu sehen, dass wir uns viele Chancen gegen einen sehr gut verteidigenden Gegner erarbeitet haben. Das macht Freude.

Wichtige Erkenntnisse des Spiels: Mendy ist eine richtige Schwachstelle, Fran gehört in die Startelf. In dieser Formation brauchen wir eigentlich auf beiden Seiten AV die „Dampf nach vorne machen“. Fran tut dies und Dani ist zumindest willig, aber der ist dann zu langsam wieder hinten auf Position. RV könnte die Schwachstelle sein, die uns den CL-Titel kostet.

Sehr positiv Vini und vor allem Rodrygo in der Offensive. Gerade Rodrygo ist mittlerweile eigentlich „nicht mehr zu stoppen“. Tolle Speed und Entscheidungen mit Ball am Fuß. Seine Entwicklung ist sehr gut.

Wir sind auf einem guten Weg, brauchen aber noch exakt Kylian Lottin Mbappé. Dann ist das wirklich perfekt. Sehr schön auch, dass wir mit Joselu auch endlich mal wieder einen klassischen 9er haben. Das tut uns verdammt gut und hätte gestern auch wieder fast zu einem Tor geführt. Tolle Option, gerade für Einwechslungen ab Minute 65.

Ich mag unsere Art zu kicken und freue mich richtig auf die neue Saison. Bisschen neues, bisschen mehr „junges“ und intensiveres Spiel, bockt irgendwie.
 
Da isser ja wieder.wo warst du und deine superkomentaren eigentlich nach der niederlage gegen Arsenal ?
Aber bei farca ist ein Muster erkennbar.Gegen Europa (Arsenal ) verkacken ,und in laliga (gg real) siegen. Hat la Masia euch die letzten 2 saison auch aus Europa getragen ,oder war das einfach dem „Umbruch“ geschuldet?


Hab das Spiel gegen Arsenal nicht gesehen, deswegen kann ich dazu auch nix sagen. Ich hab nur geschrieben das LA masia ein großer Teil des Erfolges von Barça aus macht, der Kommentar hat relativ wenig mit Real zu tun. Natürlich freue ich mich wen ein Junger Mann aus dem eigenen Nachwuchs gegen ein Starkes Team so eine Leistung abrufen kann. Zu deiner Aussage wegen letzter Saison, ja einige Talente waren ein wichtiger Bestandteil der Ersten Elf die letzte Saison stark den La liga Titel gewonnen haben obwohl man im Umbruch war. Die Transferpolitik unter Xavi gefällt mir auch deutlich besser als Zuvor. Pedri wurde ja auch verpflichtet und das als Schnäppchenpreis und der ist der Talentierteste ZM Weltweit. Gavi, Balde, Fati und einige weitere Spieler wurden ja auch noch in die erste hochgezogen......

Also der Umbruch läuft ziemlich gut wie ich finde und ich bin auch mit einen Nationalen Titel und einen Champions league Achtelfinale zufrieden
 
Nochmal ein Nachtrag zu Vini und Raute. Vergleicht mal die beiden Halbzeiten von Vinicius. Nachdem er in der 2. HZ wieder klassisch links gespielt hat hat er Kounde schwindelig gespielt. Letzte Aktion war dann entweder Fehlpass oder das Fast-Traumtor wo der Schuss an die Latte ging. Und dann eben mal wieder der mit Abstand gefährlichste Spieler.
Ich würde das letzte Spiel doch mal ein 4-2-3-1 mit Joselu vorne probieren. Aber hat sich bei Carlo eher wieder nach Sturheitsmodus angehört. Müssen mal wieder so 4 Punkte in den ersten paar Ligaspielen liegen lassen bis man umdenkt.
 
Nochmal ein Nachtrag zu Vini und Raute. Vergleicht mal die beiden Halbzeiten von Vinicius. Nachdem er in der 2. HZ wieder klassisch links gespielt hat hat er Kounde schwindelig gespielt. Letzte Aktion war dann entweder Fehlpass oder das Fast-Traumtor wo der Schuss an die Latte ging. Und dann eben mal wieder der mit Abstand gefährlichste Spieler.
Ich würde das letzte Spiel doch mal ein 4-2-3-1 mit Joselu vorne probieren. Aber hat sich bei Carlo eher wieder nach Sturheitsmodus angehört. Müssen mal wieder so 4 Punkte in den ersten paar Ligaspielen liegen lassen bis man umdenkt.

Spätestens mit Mbappe sollte die Raute sich sowieso erledigt haben, dann braucht es wieder 3 Offensivspieler. Ich hoffe er denkt nicht mal 1 millisekunde dran Rodrygo rauszunehmen nur um dann wieder mit 2 Offensiven zu spielen.
 
Nochmal ein Nachtrag zu Vini und Raute. Vergleicht mal die beiden Halbzeiten von Vinicius. Nachdem er in der 2. HZ wieder klassisch links gespielt hat hat er Kounde schwindelig gespielt. Letzte Aktion war dann entweder Fehlpass oder das Fast-Traumtor wo der Schuss an die Latte ging. Und dann eben mal wieder der mit Abstand gefährlichste Spieler.
Ich würde das letzte Spiel doch mal ein 4-2-3-1 mit Joselu vorne probieren. Aber hat sich bei Carlo eher wieder nach Sturheitsmodus angehört. Müssen mal wieder so 4 Punkte in den ersten paar Ligaspielen liegen lassen bis man umdenkt.

Es wäre ja auch „nicht normal“, wenn Vini im alten System nicht besser funktionieren würde. Wichtig ist, dass er aber auch in einem anderen/neuen System funktioniert und man das „rein-trainiert“ bekommt. So Dingen muss man aber „Zeit geben“, zumindest wenn man halt jahrelang „stur“ nur in einem System gespielt hat.

@Benzema: Vini, Mbappe, Rodrygo wäre ein Traum.
 
Es wäre ja auch „nicht normal“, wenn Vini im alten System nicht besser funktionieren würde. Wichtig ist, dass er aber auch in einem anderen/neuen System funktioniert und man das „rein-trainiert“ bekommt. So Dingen muss man aber „Zeit geben“, zumindest wenn man halt jahrelang „stur“ nur in einem System gespielt hat.

Vinicius irgendwo „reinzutrainieren“ wo er schlichtweg nicht hingehört ist eine Beleidigung an diesen Sport. War ein Versuch wert, kann wie gegen ManU auch durchaus ein Mittel sein, aber bitte ganz schnell wieder zu den Akten legen. Wir wollen den Vinicius der 2. Halbzeit und fertig.
 
Vinicius irgendwo „reinzutrainieren“ wo er schlichtweg nicht hingehört ist eine Beleidigung an diesen Sport. War ein Versuch wert, kann wie gegen ManU auch durchaus ein Mittel sein, aber bitte ganz schnell wieder zu den Akten legen. Wir wollen den Vinicius der 2. Halbzeit und fertig.

Rodry will doch sowieso am liebsten auf die 10 also warum nicht das System 4231 mit ihm auf der 10,Mbappe auf MS, Vini LF und Fede RF? Bellingham neben Cama oder Tchouameni auf der Doppel.6.
Ich kann mir gut vorstellen das man mit dieser Mannschaft alles in Grund und Boden Spielen würde.
 
Vinicius irgendwo „reinzutrainieren“ wo er schlichtweg nicht hingehört ist eine Beleidigung an diesen Sport. War ein Versuch wert, aber bitte ganz schnell wieder zu den Akten legen. Wir wollen den Vinicius der 2. Halbzeit und fertig.

Ich erkläre dir meinen Ansatz:
In meinen Augen sollte jedes Top-Team in der Lage sein mehrere Systeme zu spielen, diese auch zu beherrschen und innerhalb einer Partie wechseln zu können. Deshalb muss man sowas gerade in der Vorbereitung auch mal „rein-trainieren“.

Wenn ich meine Mannschaften im Jugendleistungsbereich sehe, da ist es selbstverständlich, dass JEDER Spieler verschiedene Systeme und auch Positionen beherrscht und auch weiß, was er jeweils zu tun hat. In anderen Sportarten musst du gefühlt 100 Varianten beherrschen, kein Plan wieso das im Fußball nicht „gängig“ ist, zumal diese „geistige Herausvorderung“ den Spielern in allen Bereichen gut tut.
 
Rodry will doch sowieso am liebsten auf die 10 also warum nicht das System 4231 mit ihm auf der 10,Mbappe auf MS, Vini LF und Fede RF? Bellingham neben Cama oder Tchouameni auf der Doppel.6.
Ich kann mir gut vorstellen das man mit dieser Mannschaft alles in Grund und Boden Spielen würde.

Das Gute ist dass wir dieses Jahr einen so guten Kader haben werden um viele Optionen zu haben. Jetzt muss man nur das System finden um jeden Spieler bestmöglich glänzen zu lassen. Darin ist Carlo eigentlich ein Experte. Wichtig ist nur dass man die besten Spieler so wenig wie möglich einschränkt. Rodrygo rechts geht klar. Vinicius innen nicht.
 
Ich erkläre dir meinen Ansatz:
In meinen Augen sollte jedes Top-Team in der Lage sein mehrere Systeme zu spielen, diese auch zu beherrschen und innerhalb einer Partie wechseln zu können. Deshalb muss man sowas gerade in der Vorbereitung auch mal „rein-trainieren“.

Wenn ich meine Mannschaften im Jugendleistungsbereich sehe, da ist es selbstverständlich, dass JEDER Spieler verschiedene Systeme und auch Positionen beherrscht und auch weiß, was er jeweils zu tun hat. In anderen Sportarten musst du gefühlt 100 Varianten beherrschen, kein Plan wieso das im Fußball nicht „gängig“ ist, zumal diese „geistige Herausvorderung“ den Spielern in allen Bereichen gut tut.

Natürlich, aber wir sind uns doch wohl einig das Vinicius überall hingehört, nur nicht in den Sturm. Das beraubt ihn seiner Qualitäten komplett. Das letzte was wir brauchen ist ein Vinicius der nicht ins Spiel eingebunden ist sondern als Poacher agieren soll. Vinicius soll Spass haben und Spass machen, er braucht Aktionen und Radius, alles andere ist Selbstmord. Er ist derjenige für den die Leute den Fernseher anmachen.

4-2-3-1, 4-3-3, 3-4-3, 4-4-2 das sind Systeme die man spielen kann. Raute war ein netter Versuch, aber so einen Vinicius will hier keiner sehen, der nur auf den langen Ball wartet um dann einzuschieben. Und genau so ist es mit allen anderen Formationen wo es Vinicius Positionen einfach nicht gibt.
 
Ich erkläre dir meinen Ansatz:
In meinen Augen sollte jedes Top-Team in der Lage sein mehrere Systeme zu spielen, diese auch zu beherrschen und innerhalb einer Partie wechseln zu können. Deshalb muss man sowas gerade in der Vorbereitung auch mal „rein-trainieren“.

Wenn ich meine Mannschaften im Jugendleistungsbereich sehe, da ist es selbstverständlich, dass JEDER Spieler verschiedene Systeme und auch Positionen beherrscht und auch weiß, was er jeweils zu tun hat. In anderen Sportarten musst du gefühlt 100 Varianten beherrschen, kein Plan wieso das im Fußball nicht „gängig“ ist, zumal diese „geistige Herausvorderung“ den Spielern in allen Bereichen gut tut.

geht ja nicht darum die spieler ein anderes system nicht spielen können. Das sind alles profis die spielen dir jedes system der welt. Im fußball geht es aber darum als trainer zu schauen das man die spieler die man hat mit einem system kombiniert das ihre stärken maximal fördert. Trainer die versuchen ein system ihren spielern aufzuzwingen scheitern mittel bis langfristig immer, sogar ein pep sortiert gnadenlos alle spieler aus die nicht in sein system passen er versucht nicht unpassende spieler irgendwie auf zwang zu integrieren und sie groß zu verändern. Ibrah ist da das beste beispiel, selbst in seiner prime hatte er keine chance im system von pep.

die raute passt einfach nicht zu unseren spielern. Dafür brauchen wir mind. einen 9er der vorne den 16er besetzen kann, av die konditionell top fit sind und offensiv wie defensiv auf höchstm niveau agieren (fran is der einzige der das ausfüllen kann). Vini ist flügelspieler und braucht den raum um seine stärken zu nutzen, bei goes kann dieses system gut passen aber auch er braucht dafür einen richtigen stürmer vor sich um seine stärken zu nutzen. Es bringt aber nix wenn vini versucht links zu bleiben und goes dann alleine in der mitte ist.

jude als falsche 9 überzeugt mich auch nicht. Flanken können wir ganz vergessen da keiner von dem trio gut im kopfball ist und bei jude merkt man auch das er die laufwege und dieses kaltschnäuzige das ein 9er hat nicht hat und das ist auch ok er ist MF spieler. Der muss als 8er oder 10er spielen und mal mit seinem distanzschuß raushauen oder mit nem dribbling durch die reihen ziehen.

4-3-3 oder 4-2-3-1 sind meiner meinung nach die formationen die am besten passen. Goes kann zentral spielen, vini links, jude kann aus dem mf kommen und mit joselu haben wir dann auch den mann vorne der die bälle fest macht und die verteidiger binden kann.
 
Natürlich, aber wir sind uns doch wohl einig das Vinicius überall hingehört, nur nicht in den Sturm. Das beraubt ihn seiner Qualitäten komplett. Das letzte was wir brauchen ist ein Vinicius der nicht ins Spiel eingebunden ist sondern als Poacher agieren soll. Vinicius soll Spass haben und Spass machen, er braucht Aktionen und Radius, alles andere ist Selbstmord. Er ist derjenige für den die Leute den Fernseher anmachen.

4-2-3-1, 4-3-3, 3-4-3, 4-4-2 das sind Systeme die man spielen kann. Raute war ein netter Versuch, aber so einen Vinicius will hier keiner sehen, der nur auf den langen Ball wartet um dann einzuschieben. Und genau so ist es mit allen anderen Formationen wo es Vinicius Positionen einfach nicht gibt.

Mein „End-Best-System“ wäre ein System mit 3 Offensiven mit dieser Grundordnung:
Vini Jr.———-Mbappé————-Rodrygo

Ich würde mir darin aber oftmaliges/ständiges Rotieren erwünschten, gerade Positionstausch von Mbappé und Rodfygo, sogar noch mit Bellingham und Rodrygo aus dem Mittelfeld und auch Seitenwechsel von Vini und Rodrygo. Damit zerstörst du in meinen Augen die Gegner bei dieser Qualität komplett.
 
Meine Lehren des Spiels! Carlo muss aufpassen, dass er diesen hochtalentierten Kader nicht gegen die Wand fährt, sonst ist er schneller bei der brasilianischen Nationalmannschaft als ihm lieb ist! Mendy, setzt den Trend fort, Leistungen werden schwächer, Verletzungen häufiger. Wenn Fran spielt, haben wir mMn nur eine richtige Schwachstelle und das ist Dani, zeigt es die gesamte Vorbereitung, er bringt es einfach nicht mehr, hänge ihm seinen "Einsatz" hoch an, aber es langt einfach nicht mehr. Wir spielten mit einer Raute, mit 4 Mittelfeldspieler und trotzdem waren wir in der 1. Halbzeit untersetzt im Strafraum, dass nur Jude hineinsticht, ist dann auch zu wenig, vor allem Fede hätte öfters Nadelstiche setzten können. Mit so einem MF, sollte man eigentlich den Strafraum des Gegners überladen, spielstark sind alle und haben alle einen Superschuss und an der Rückwärtsbewegung wird es auch nicht mangeln. Mit dem Ball könnten wir uns sollten wir noch eine Spur mutiger werden.
Noch weiter einspielen, Tor gefährlicher werden bzw. treffsicherer und die Mannschaft wird richtig schwer zum Schlagen sein. Bin guter Dinge, sehne mich dennoch nach Mbappé :D, alter es wäre die goldene Kirsche auf der Torte, die alles veredeln würde. Dani wäre halt eine getrocknete Rosine, die irgendwie in den Teig gerutscht ist. :D
 
Für mich mit dem System und Spielern ist ganz Simpel. Vini auf LF bringt 100% seiner Leistung und als MS halt nur 75% oder ein Rodry auf RF bringt 85% und als 10er oder Hängendespitze 100% seiner Leistung. Ich bin dafür das man immer sorgen sollte das solche Spieler 100% ihrer Leistung abrufen können, da vorallem ein Vini der einer ist der Spaß am Spiel haben muss und ich kann mir gut vorstellen das ein Vini der auf LF seine Gegner aussehen lässt wie Anfänger mehr Spaß hat als in der Mitte.
 
Ich erkläre dir meinen Ansatz:
In meinen Augen sollte jedes Top-Team in der Lage sein mehrere Systeme zu spielen, diese auch zu beherrschen und innerhalb einer Partie wechseln zu können. Deshalb muss man sowas gerade in der Vorbereitung auch mal „rein-trainieren“.

Wenn ich meine Mannschaften im Jugendleistungsbereich sehe, da ist es selbstverständlich, dass JEDER Spieler verschiedene Systeme und auch Positionen beherrscht und auch weiß, was er jeweils zu tun hat. In anderen Sportarten musst du gefühlt 100 Varianten beherrschen, kein Plan wieso das im Fußball nicht „gängig“ ist, zumal diese „geistige Herausvorderung“ den Spielern in allen Bereichen gut tut.

Der Unterschied von deinen Jugendmannschaften zum Niveau von Real Madrid ist der, dass du es hier mit "Spezialisten" zu tun hast. Der Allgemeinmediziner kann auch verschiedene Krankheiten diagnostizieren, aber nur der Facharzt kann spezielle Operationen durchführen.
Es ist eh so, dass bei Real Madrid - insbesondere unter Zidane I - in der Regel anpassungsfähig agiert wird. Anders als lange Jahre bei Pep, der nur eine Lösung vorsah. Aber dieses Anpassen an den Gegner verlangt natürlich eine Kompromissfähigkeit nach innen, weil Spieler anders agieren müssen als es ihrem natürlichen Wohlfühlen entspricht. Benzema in die Box zu zwingen wäre genauso hirnrissig gewesen wie Vini als RA oder Bale auf die 10.

Wir haben definitiv zu viele (gute) Mittelfeldspieler im Kader, um den Versuch auszuschließen, einen solchen mehr auf den Platz zu bringen. Das geht nur über eine Formationsänderung weg vom 4-3-3. Diesem Versuch muss man auch Zeit geben, denn es verändert unsere Identität massiv.
Ich denke, gegen schwächere Teams unterhalb des Niveaus von Barca kann das sehr gut funktionieren, weil wir extrem hoch stehen und schnell ins Pressing kommen. Technisch schwache Teams werden sich da kaum lösen können.
Gegen starke Teams sieht es - aktuell - noch zu wenig internalisiert aus. Da muss wirklich jedes Rädchen ineinander greifen. Auch individuelle Unzulänglichkeiten mag es da wenig leiden (zB unsere halbtoten AVs mit Mendy und Carvajal; Fran müsste eigentlich Starter sein, dann muss man sehen, ob er das nötige Niveau halten kann).

Vielleicht haben wir mit Blick auf das individuelle Spezialistentum etwas zu ähnlich eingekauft. Für mich steht derzeit Valverde etwas im Abseits. Auch die Torabschlussschwäche bei Vini ist ein richtiges Problem, wenn in der Mitte kein Gefahrenherd steht. Rodrygo ist ein Edelkicker, aber auch weder Killer noch Durchbruchsstürmer. Bellingham ist m.E. ein sehr starker 8er mit Zug zum Tor (und brutaler box-to-box-Laufbereitschaft), aber auf der 10er Position hinter den Spitzen gefällt mir Rodrygo besser. Spielkontrolle und Tempogestaltung kann bei uns eigentlich nur Kroos. Der eigentliche Zauberfuß der letzten 10 Jahre, Lukita, ist für mich nur noch Edelreservist. In Summe muss sich vieles noch finden.
Meine größte Sorge liegt derzeit eigentlich darin, dass Carlo es nicht schafft, die nun notwendig gewordenen neuen Impulse mit den nötigen Leitplanken festzumachen. Wir sahen in den 3 Testspielen zwar schon ein ganz anderes Bild auf dem Platz als die Jahre davor, aber die Automatismen und Vertrautheiten fehlen. Ein Faktor dabei ist Zeit, ein anderer die Stärke der Vorgaben des Trainers. Bei Pep, Tuchel und Co. hatte man nach der Saisonvorbereitung immer (!) das Gefühl, die Mannschaft hat einen kollektiven Plan und ein für jeden verständliches individuelles Aufgabensetting (inkl. Laufwege etc.) mitbekommen. In der Hinsicht haben Carlo und die Mannschaft noch einiges zu tun! Das Potential ist da...
 
Für mich mit dem System und Spielern ist ganz Simpel. Vini auf LF bringt 100% seiner Leistung und als MS halt nur 75% oder ein Rodry auf RF bringt 85% und als 10er oder Hängendespitze 100% seiner Leistung. Ich bin dafür das man immer sorgen sollte das solche Spieler 100% ihrer Leistung abrufen können, da vorallem ein Vini der einer ist der Spaß am Spiel haben muss und ich kann mir gut vorstellen das ein Vini der auf LF seine Gegner aussehen lässt wie Anfänger mehr Spaß hat als in der Mitte.

genau das und man sollte bei der analyse von gestern auch bedenken das wir gegen ende ja wieder umgestellt haben als joselu gekommen ist und ab dem moment hatte vini auch wieder seine besten momente im spiel und nochmal einen lattentreffer.

ich bin mir ziemlich sicher das carlo selbst mit der zeit begreifen wird das raute es nicht bringt. Ohne vini auf weltklasse niveau sind wir offensiv tod da bringen auch die besten mf spieler der welt nichts. Vini ist unser wichtigster spieler, wenn er sich nicht wohlfühlt dann wars das mit offensive.
 
Ich würde gern mal ein 4-3-3 mit Vini Joselu Rodrygo sehen und wie das im Vergleich zum 4-4-2 funktioniert. Wenn man beides kombinieren will wieso nicht mal ein 3-4-3 probieren? Dann hat Bellingham seine 10 und Vini seinen Flügel. Ob das defensiv bei uns gut gehen würde weiß ich aber nicht :whistle:
 
Der Unterschied von deinen Jugendmannschaften zum Niveau von Real Madrid ist der, dass du es hier mit "Spezialisten" zu tun hast. Der Allgemeinmediziner kann auch verschiedene Krankheiten diagnostizieren, aber nur der Facharzt kann spezielle Operationen durchführen.
Es ist eh so, dass bei Real Madrid - insbesondere unter Zidane I - in der Regel anpassungsfähig agiert wird. Anders als lange Jahre bei Pep, der nur eine Lösung vorsah. Aber dieses Anpassen an den Gegner verlangt natürlich eine Kompromissfähigkeit nach innen, weil Spieler anders agieren müssen als es ihrem natürlichen Wohlfühlen entspricht. Benzema in die Box zu zwingen wäre genauso hirnrissig gewesen wie Vini als RA oder Bale auf die 10.

Wir haben definitiv zu viele (gute) Mittelfeldspieler im Kader, um den Versuch auszuschließen, einen solchen mehr auf den Platz zu bringen. Das geht nur über eine Formationsänderung weg vom 4-3-3. Diesem Versuch muss man auch Zeit geben, denn es verändert unsere Identität massiv.
Ich denke, gegen schwächere Teams unterhalb des Niveaus von Barca kann das sehr gut funktionieren, weil wir extrem hoch stehen und schnell ins Pressing kommen. Technisch schwache Teams werden sich da kaum lösen können.
Gegen starke Teams sieht es - aktuell - noch zu wenig internalisiert aus. Da muss wirklich jedes Rädchen ineinander greifen. Auch individuelle Unzulänglichkeiten mag es da wenig leiden (zB unsere halbtoten AVs mit Mendy und Carvajal; Fran müsste eigentlich Starter sein, dann muss man sehen, ob er das nötige Niveau halten kann).

Vielleicht haben wir mit Blick auf das individuelle Spezialistentum etwas zu ähnlich eingekauft. Für mich steht derzeit Valverde etwas im Abseits. Auch die Torabschlussschwäche bei Vini ist ein richtiges Problem, wenn in der Mitte kein Gefahrenherd steht. Rodrygo ist ein Edelkicker, aber auch weder Killer noch Durchbruchsstürmer. Bellingham ist m.E. ein sehr starker 8er mit Zug zum Tor (und brutaler box-to-box-Laufbereitschaft), aber auf der 10er Position hinter den Spitzen gefällt mir Rodrygo besser. Spielkontrolle und Tempogestaltung kann bei uns eigentlich nur Kroos. Der eigentliche Zauberfuß der letzten 10 Jahre, Lukita, ist für mich nur noch Edelreservist. In Summe muss sich vieles noch finden.
Meine größte Sorge liegt derzeit eigentlich darin, dass Carlo es nicht schafft, die nun notwendig gewordenen neuen Impulse mit den nötigen Leitplanken festzumachen. Wir sahen in den 3 Testspielen zwar schon ein ganz anderes Bild auf dem Platz als die Jahre davor, aber die Automatismen und Vertrautheiten fehlen. Ein Faktor dabei ist Zeit, ein anderer die Stärke der Vorgaben des Trainers. Bei Pep, Tuchel und Co. hatte man nach der Saisonvorbereitung immer (!) das Gefühl, die Mannschaft hat einen kollektiven Plan und ein für jeden verständliches individuelles Aufgabensetting (inkl. Laufwege etc.) mitbekommen. In der Hinsicht haben Carlo und die Mannschaft noch einiges zu tun! Das Potential ist da...

Beitrag des Monats?
 
Viele schwärmen von der Umstellung nach der Pause, wo Vini wieder links toben konnte. Schön und gut, dafür hatten wir dann aber im MF wieder überhaupt keine Kontrolle mehr, was Kroodric ja angeblich immer noch bringen soll, und haben noch 2 Tore kassiert, wo unter anderem Kroos 2 mal ganz alt aussah.

Ich will einfach kein System mehr, welches wieder auf Vini oder nichts hinausläuft und es reicht, Vini mit 2-3 Spielern zuzustellen und wir dann absolut keinen Plan B haben. Und genau diese Befürchtung habe ich, wenn man einfach wieder zum langjährigen 4-3-3 zurück kehrt. Benzy ist weg, Kroodric nochmal ein Jahr älter, Dani schon lange über dem Zenit, reine individuelle Klasse als Dosenöffner dürfte damit noch weniger funktionieren diese Saison als ohnehin schon. Und wir haben mit Tchoua, Cama, Jude, Fede, Rodry und mit Abstrichen Joselu, Brahim und hoffentlich Arda einfach viel zu viele gute Waffen, um einen Grossteil davon auf der Bank oder Alibi Positionen verschwendet.

Insofern wenn weg von der Raute, würde ich lieber mal 4-2-3-1 versuchen. Dann kann sich Vini links austoben und man hat mehr Breite im Spiel, hat aber auch immer noch das Zentrum dicht besetzt und muss nicht alles um Vini herum kompensieren. Jude als 8er oder gar Doppel 6 sehe ich als verschwendet an. Es tut unserem Spiel einfach verdammt gut, wenn der 10ner Raum wieder permanent besetzt ist mit einem Spieler mit viel Vertikalität und Zug zum Tor. Erst recht nun wo Benzy als sich fallen lassender spielmachender 9ner wegfällt. Tchou und Cama sind ideal für die Doppel 6. Fede müsste dann halt wieder RA, aber könnte seine Dynamik ausspielen und Situativ ins Zentrum abknicken. Goes wäre dann die offensive Variante für RA und die 10, Brahim und Arda die Alternativen. Zwangsweise brauchen wir dann halt vorne einen Zielspieler. Joselu kann diese Rolle sicher gut ausfüllen, aber halt nicht 60 Spiele. In der Hinsicht wäre Mbappe halt nach wie vor das ideale letzte Puzzleteil, auch wenn es manche nicht hören wollen.

Ich will nicht die Raute als be all und end all beschwören und man kann gerne weitere Systeme wie das 4-2-3-1 ausprobieren, aber ich halte genausowenig davon, nach einem Spiel mit Höhen und Tiefen gegen Barca wieder alles über Bord zu schmeissen und zwangshaft versuchen, die neue Generation in 4-3-3 Rollen zu pressen, die ideal für die goldene CL Generation gewesen sein mögen, aber es halt für diesen Kader nicht mehr unbedingt sind. Tchoua ist nicht Case, Fede, Jude und Cama sind nicht Kroodric, Vini ist nicht CR, Rodry nicht Bale usw. Wir müssen den Jungen und Wilden auch einfach mal Raum und Zeit geben, neue Dinge auszuprobieren und in ihre ideale Rolle hinein zu wachsen. Gerne mit Vini als LA, aber nicht wieder alles um das ewige 4-3-3 herum gezirkelt, welches übrigens auch nicht in 3 Vorbereitungsspielen entstanden ist. Unsere Jungen bieten sich an, wieder mehr Powerfussball und auf Konter zu spielen und weniger auf Kontrolle und Abwarten, aber auch das muss man halt zulassen und aufbauen, was mit einem "Jude, Tchoua, Cama und Fede haben nicht die Kreativität von Kroodric, also lassen wir weiter sie spielen oder holen noch nen MF in der Hoffnung, einen utopischen 1 zu 1 Ersatz zu finden" Mindset halt schwer wird.

In der Hinsicht macht mir Kroos übrigens etwas Sorgen, weil ich einfach absolut keine Ahnung habe, welche Rolle er in diesem neuen System und Zeitalter einnehmen könnte. Abgesehen von einem pressingresistentem Ballhalter und Verteiler gegen bestimmte Gegner, welchen Mehrwert bringt er uns noch? Als 6er ist er zu passiv und hüftsteif, mit Tchoua sind wir deutlich stabiler finde ich, für die 10 ist er zu passiv und spielt wenig in die Tiefe, und wenn man eher wieder mit Dynamik und Konter spielen will um die Stärken der Jungen zu nutzen, ist er auch eher ein Bremsklotz. So quo vadis? Er war ideal neben Kämpfer, aber Holzfussballer Case und mit BBC vorne drin, aber so? Modric kannst du eher auf die 8 oder 10 schmeissen und er wird dem System entsprechende Leistungen bringen und sich wohl auch eher als Edeljoker zufrieden geben. Aber Kroos mit Stammplatzansprüchen irgendwo reinzuquetschen wird ne schwierige Aufgabe, wenn man es wirklich ernst meint mit dem Umbruch.
 
Fand das Spiel bis zur 60 gar nicht so schlecht. Letzte Saison konnten wir die Torchancen gegen Barcelona an einer Hand mit drei Fingern abzählen. Ist einfach nur unglücklich gelaufen und die individuellen Fehler von u. a. Kroos und Mendy wurden gnadenlos bestraft. Macht Vini den Elfer rein, sieht die Kiste schnell wieder anders aus. Carlo muss halt auch langsam eine Entscheidung treffen, wen er im MF aufstellt. Durch Kontinuität verfestigen sich erst die Spielzüge und Selbstverständnisse im MF - siehe KMC.

Erschreckend ist für mich vielmehr die Leistung von Mendy gewesen. Die AVs sind ein noch gravierenderes Problem als unsere MS-Position, und das muss was heißen
 

Heutige Geburtstage

Zurück